Ich mag so fast alles zum Essen, außer Geflügel, Hasen u. fettiges . Koche auch gerne mit Freunden und habe in den letzten Jahren ein paar Kochkurse hinter mich gebracht. Gehe aber auch gerne zum Essen aus, es muß aber keine Sterne Küche sein, da es mein Gaumen sicher nicht würdigen kann. Mir muß es halt schmecken, auch in einer Eckkneipe die gutes zubereiten kann.
Ich mag so fast alles zum Essen, außer Geflügel, Hasen u. fettiges . Koche auch gerne mit Freunden und habe in den letzten Jahren ein paar Kochkurse hinter mich gebracht. Gehe aber auch gerne zum Essen aus, es muß aber keine Sterne Küche sein, da es mein Gaumen sicher nicht... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 132 Bewertungen 255119x gelesen 1157x "Hilfreich" 682x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 19.06.2016 2016-06-19| Aktualisiert am
19.06.2016
Besucht am 09.06.2016Besuchszeit: Mittagessen 6 Personen
Rechnungsbetrag: 105 EUR
Allgemein:
Unser Gastgeber hatte uns von Klein Gerau nach Büttelborn in das Lokal Split mit Kroatischer, Deutscher und Internationaler Küche geführt.
Auf dem Weg von Klein Gerau nach Büttelborn sind uns große Felder mit abgeernteten Kohlrabi aufgefallen die alle noch auf den Feldern lagen. Bei der Rückfahrt klärte uns dann der Gastgeber auf, dass die hier rumliegenden (fast das ganze Feld) Kohlrabi mit einem Mittel bespritzt wurden das sie für andere nicht mehr genießbar sind. Es würden nur die verwendet, die in der Norm seien und der Rest würde später wieder untergepflügt. Die Tafel oder andere Gemeinnützige Institutionen würden sich sicher über solche Spenden freuen auch wenn diese nicht der Norm entsprechen.
Lokal:
Wir wurden freundlich im Außenbereich von einer jüngeren Dame empfangen, unser Gastgeber hatte ihr gesagt, dass er für uns einen Tisch bestellt hätte. Sie meinte, wir könnten aber auch im Außenbereich Platz nehmen, aber das Wetter war uns zu unbeständig und so nahmen wir die Plätze im Gasthaus ein.
Bedienung:
Wir bekamen die Speisekarte und die zusätzliche Tageskarte von einem Ober gereicht
und hatten hier auch genügend Zeit um uns unsere Getränke und Speisen auszusuchen. Die Getränke wurden recht schnell aufgenommen und auch recht flott serviert.
Danach wurden die Speisen von unserem aufmerksamen Ober aufgenommen.
Essen und Trinken
Zum Trinken hatten wir Apfelsaft Schorle 0,4l, Spezi 0,4l, Weizen dunkel oder Alkoholfrei zu je 3,00 €.
Zum Essen hatten wir ein Tagesgericht Nudel mit Pilzen zu 6,50€, Gebackener Schafskäse als Vorspeise zu 6,00€, Grillteller zu 11,90 €, Medaillons vom Schwein zu 14,20 €, Jäger – u. Paprikaschnitzel zu je 10,50 € sowie Leber vom Grill zu 9,80 €. Zu jeder Hauptspeise gehörte ein kleiner Beilagen Salat – gemischter Salat mit Tomaten – u. Gurkenstückchen, Kraut u. Karottensalat und einem Joghurtdressing.
Mein Schafskäse wurde vor den anderen Speisen mit Toastbrotecken serviert, war gut gewürzt. Als Hauptspeise hatte ich gegrillte Schweineleber mit Zwiebeln und Bratkartoffeln und dem Beilagen Salat.
Der Schafskäse war nach meinem Geschmack und auf den Punkt gebacken. Die Leber war auch sehr gut gegrillt, geschmacklich gut gewürzt, nur die Zwiebeln waren nicht so nach meinem Geschmack, die waren mir viel zu weich und zu fettig. Die Bratkartoffeln waren für mich OK aber diese mussten noch etwas mit Salz nachgewürzt werden.
Die Kollegen waren alle mit ihren Speisen zufrieden und es gab keine Reklamationen.
Es ist eine normale Gastwirtschaft die aber sehr sauber war, zu besonderen Anlässen - Festlichkeiten stehen hier bis zu 500 Plätze zur Verfügung.
Preis - Leistungsverhältnis
Wir fanden das Preisleistungsverhältnis gut.
Allgemein:
Unser Gastgeber hatte uns von Klein Gerau nach Büttelborn in das Lokal Split mit Kroatischer, Deutscher und Internationaler Küche geführt.
Auf dem Weg von Klein Gerau nach Büttelborn sind uns große Felder mit abgeernteten Kohlrabi aufgefallen die alle noch auf den Feldern lagen. Bei der Rückfahrt klärte uns dann der Gastgeber auf, dass die hier rumliegenden (fast das ganze Feld) Kohlrabi mit einem Mittel bespritzt wurden das sie für andere nicht mehr genießbar sind. Es würden nur die verwendet, die in... mehr lesen
Restaurant Split · Volkshaus
Restaurant Split · Volkshaus€-€€€Restaurant0615255858Mainzer Str. 85, 64572 Büttelborn
4.0 stars -
"Der dritte Rentnerstammtisch führte uns zum Essen nach Büttelborn in das Lokal Split." hhfp65428Allgemein:
Unser Gastgeber hatte uns von Klein Gerau nach Büttelborn in das Lokal Split mit Kroatischer, Deutscher und Internationaler Küche geführt.
Auf dem Weg von Klein Gerau nach Büttelborn sind uns große Felder mit abgeernteten Kohlrabi aufgefallen die alle noch auf den Feldern lagen. Bei der Rückfahrt klärte uns dann der Gastgeber auf, dass die hier rumliegenden (fast das ganze Feld) Kohlrabi mit einem Mittel bespritzt wurden das sie für andere nicht mehr genießbar sind. Es würden nur die verwendet, die in
Siehe Link:
http://www.main-spitze.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/kochen-mit-dem-gewissen-aha-effekt_16957596.htm... mehr lesen
Restaurant Jean im Frankenbach Mainzer Hof
Restaurant Jean im Frankenbach Mainzer Hof€-€€€Restaurant, Hotel, Sternerestaurant061239040Wilhelmstraße 13, 65343 Eltville am Rhein
stars -
"Siehe Link in der Main Spitze vom 04.06.2016" hhfp65428Siehe Link:
http://www.main-spitze.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/kochen-mit-dem-gewissen-aha-effekt_16957596.htm
Info unter Link:
http://www.main-spitze.de/freizeit/essen-trinken/gastro-tipps/wiesbaden-harrys-american-steakhouse_16783405.htm... mehr lesen
WI Harry's American Steakhouse Surf and Turf
WI Harry's American Steakhouse Surf and Turf€-€€€Restaurant0611 - 532 42 320Taunusstrasse 23, 65183 Wiesbaden
stars -
"Siehe Bericht in der Main Spitze" hhfp65428Info unter Link:
http://www.main-spitze.de/freizeit/essen-trinken/gastro-tipps/wiesbaden-harrys-american-steakhouse_16783405.htm
Geschrieben am 27.05.2016 2016-05-27| Aktualisiert am
01.06.2016
Besucht am 27.05.2016Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Staatsehrenpreisträger Kategorie 2: 5 bis 10 ha Weingut Mitter-Velten für das Jahr 2014
Martin Mitter hat sich hier in Hochheim in der Frankfurter Str. eine schöne Gutsschänke die von 3 Seiten geschützt ist aufgebaut. Im Inneren gibt es ca. 120 Plätze, sowie im Außenbereich – Hof sind es ca. 60 Plätze die unter großen Sonnenschirmen zum Teil auch mit Wärmestrahlern ausgestattet sind. Da kann man auch mal bei kühleren Temperaturen im freien sitzen. Der Hof des Weingutes ist schön mit Palmen und Blumen ausgestattet. Frau Mitter steht hier in der Küche und bereitet die leckeren Speisen zu.
Das Weingut hat schon viele Staatsehrenpreise in Gold, Silber und Bronze des Landes Hessen für seine Weine und Sekte gewonnen.
Vom 26. – 29. Mai 2016 ist Hoffest mit vielen Leckereien um den Wein.
Auf der Fahrt von Rüsselsheim nach Hochheim wurde es am Himmel ziemlich dunkel, Radio FFH meldete Stark Regen und Gewitter das sich vom Taunus über dem Rhein Main Gebiet austoben sollte.
Wir sind noch trockenen Fußes in den Innenhof gekommen und hatten uns nach nachfragen ob noch Platz wäre zu einer Frau an den Tisch gesetzt. Aber nach kurzem Platz nehmen haben wir es vorgezogen an den Biertischgarnituren in einer Garage die extra für das Hoffest freigeräumt war, Platz zu nehmen. Die Bedienungen und der Chef – Martin haben dann die Tische und Bierzeltgarnituren vom Blumenschmuck mit Tischnummern befreit und in Sicherheit gebracht. Es hat gewindet u. geregnet aber das große Unwetter hat zum Glück den Ort nicht getroffen.
Bei Hoffest ist immer Teil - Selbstbedienung angesagt – Getränke Selbstbedienung.
Getränke:
Wir hatten Hochheimer Reichestal Spätburgunder Weißherbst Kabinett halbtrocken 0,3l zu 3,50€ der mit der Goldenen Preismünze LWP 2015 ausgezeichnet wurde
Weinschorle weiss 0,4l zu 3,50€ für mich.
Essen:
Die Bestellung musste man am Tresen der Bedienung mit der Tischnummer angeben, bezahlen und dann wurde von den Bedienungen serviert.
Eine Portion Schweinemett mit Zwiebeln als Vorspeise zu 6 € , das wir uns zu dritt geteilt haben,
2 Mal Hausmacher Bratwurst zu 4,50€ / Portion mit Pommes zu je 2,50€ und ein Beilagensalat zu 3,50€ .
Eine Portion „Rheingauer Spargelröllchen“ mit gekochtem Schinken und Baguette zu 7€ .
Wie mit der Bedienung abgesprochen wurde erst das Mett als Vorspeise geliefert und danach sollte das andere Essen serviert werden. Hat alles gut geklappt.
Das Schweinemett war für uns ausreichend und schmeckte wie immer sehr gut. - Leider kein Foto von heute aber aus einem früheren Besuch.
Die grobe Bratwurst ist aus eigener Herstellung und nach traditionellem Rezept hergestellt. Für mich hat sie einen sehr kräftigen Geschmack, von der Größe her aber nicht groß oder lang. Schmecken tut sie mir aber immer wieder, Serviert wird diese mit einer dunklen Soße und Dosenpilzen. Die Pommes hätten noch etwas mehr Farbe vertragen können, aber waren dennoch gut. Der Beilgensalat mit grünem Salat, Gurkenscheiben, Paprika, Zwiebel, Tomaten, Eier u. Croutons hat der Tochter gut geschmeckt.
Das Rheingauer Spargelröllchen war nach dem Geschmack der Frau.
Wir sind hier öfters zu Gast und freuen uns immer wenn wir einen Platz im freien ergattern können.
Staatsehrenpreisträger Kategorie 2: 5 bis 10 ha Weingut Mitter-Velten für das Jahr 2014
Martin Mitter hat sich hier in Hochheim in der Frankfurter Str. eine schöne Gutsschänke die von 3 Seiten geschützt ist aufgebaut. Im Inneren gibt es ca. 120 Plätze, sowie im Außenbereich – Hof sind es ca. 60 Plätze die unter großen Sonnenschirmen zum Teil auch mit Wärmestrahlern ausgestattet sind. Da kann man auch mal bei kühleren Temperaturen im freien sitzen. Der Hof des Weingutes ist schön mit Palmen... mehr lesen
Gutsausschank im Bio-Weingut Mitter-Velten
Gutsausschank im Bio-Weingut Mitter-Velten€-€€€Restaurant, Weinstube061469101Frankfurter Str. 31, 65239 Hochheim am Main
4.5 stars -
"Wir kehren hier immer wieder gerne ein" hhfp65428Staatsehrenpreisträger Kategorie 2: 5 bis 10 ha Weingut Mitter-Velten für das Jahr 2014
Martin Mitter hat sich hier in Hochheim in der Frankfurter Str. eine schöne Gutsschänke die von 3 Seiten geschützt ist aufgebaut. Im Inneren gibt es ca. 120 Plätze, sowie im Außenbereich – Hof sind es ca. 60 Plätze die unter großen Sonnenschirmen zum Teil auch mit Wärmestrahlern ausgestattet sind. Da kann man auch mal bei kühleren Temperaturen im freien sitzen. Der Hof des Weingutes ist schön mit Palmen
Geschrieben am 22.05.2016 2016-05-22| Aktualisiert am
23.05.2016
Besucht am 06.05.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 177 EUR
Wir hatten in Köln die Tochter besucht, da Sie uns zum Musical Bodyguard eingeladen hatte.
Für am Freitagabend hatte sie in Pulheim in der Nähe von Köln bei „Messerschmidt im Auerhahn“ einen Tisch bestellt.
Da musste der Papa schon mal GOOGELN wo uns die Tochter mit Freund da hinführt.
Sven Messerschmidt hatte im März 2015 das Restaurant mit seiner Frau übernommen. Es würde eine moderne Landhausküche geben, aber keine Sterneküche angestrebt.
Bei seinen vorherigen Stationen hatte er im Jahr 2000 als jüngster Koch Deutschlands seinen ersten Michelin-Stern im Husarenquartier in Erftstadt erhalten. Bei seinen weiteren Stationen hat er noch weitere Sterne erhalten.
Wir wurden freundlich von Frau Messerschmidt begrüßt und hatten uns das Lokal im inneren angesehen. Aber bei dem sonnigen Wetter, hatten wir es vorgezogen uns auf der schönen Terrasse niederzulassen um dort das Essen zu genießen. Der Innenbereich ist mit Backsteinen und zum Teil mit sichtbarem Fachwerk ausgebaut, der rustikale Fußboden passt sich gut in den Landhausbereich ein. Der wunderbare Flaschenleuchter gliedert sich auch gut in die heimelige offene Atmosphäre ein.
Wir bekamen die Karten gereicht und hatten genügen Zeit uns unsere Speisen und Getränke auszusuchen.
Die Getränke kamen recht Flott und waren gut temperiert
Auf der Spargelkarte gab es Speisen von 18 – 28,50€
Es gab auf der Speisekarte auch ein 4 Gang Menü zu 52€ oder als 3 Gang Menü ohne Schollenfilet zu 42€
Zum Essen hatten wir als Vorspeise: Flädlesuppe mit Rindertafelspitz zu 8 €, Räucherlachs mit Reibekuchen zu 8,50€, Bäckchen und Bauch vom Schwein zu 14€ bei meinem 3 Gang Menü war es Forellentatar mit Spargel, Avocado & Koriander.
Als Hauptspeise:
Doraden Filet mit geschmolzenen Tomaten, Basilikum & Safran-Knoblauchpüree zu 22€, Hochrippe vom Grill mit Ofenkartoffel, Krautsalat & Sauce Bernaise zu 36€, Himmel & Äat mit Kartoffel – Apfelpürree & Röstzwiebeln zu 11€ bei meinem Menü war es Medaillon & Keule vom Reh mit Haselnusskruste, Maiwirsing & Schupfnudeln.
Als Dessert: Weißes Schokoladenmousse mit Erdbeeren, Tarte Tatin mit Vanilleeis bei meinem Menü war es Rhabarber Parfait mit Krokant.
Als Getränke hatten wir Mineralwasser 0,75l zu 5,50€, Weinschorle zu 4,50€, Kölsch Cola 0,3l zu 2,60€, Weizenbier 0,5l zu 3,80€.
Nach dem aufnehmen der Bestellung wurden die Tischsets aufgelegt. Die Bestecke und Servietten stehen im Außenbereich in roten Tongefäßen.
Vom Haus gab es verschieden Brötchen mit Salzbutter in einer kleinen Schüssel serviert. Am Boden der Schüssel waren kleine heiße Steine um die guten selbst gebackenen Brötchen warm zu halten. Die Brötchen, teilweise mit Tomaten u. Olivenstückchen gefüllt haben allen sehr gut geschmeckt.
Die Vorspeisen wurden nach angenehmer Wartezeit zusammen serviert.
Mein Forellentatar mit Spargel, Avocado & Koriander und einem Segel aus Parmesan war für mich sehr gut gewürzt und hatte mir sehr gut geschmeckt. Die anderen Vorspeisen haben allen sehr gut geschmeckt.
Hauptspeisen:
Das Metallion und Keule vom Reh war sehr zart und mit der guten Haselnusskruste auf den Punkt gebraten, der Maiwirsing gut gewürzt die Schupfnudeln schmackhaft. Die Soße dazu war sehr gut und wurde in einer kleinen Soßiere noch nachgereicht.
Meiner Frau hat das Kölner Gericht Himmel u. Äat mit dem Kartoffel - Apfelpürre mit den Röstzwiebeln sehr gut geschmeckt. Das Doradenfilet mit den Beilagen war nach dem Geschmack der Tochter - Sie würde es wieder Essen, die Hochrippe ihres Freundes war für ihn der Hammer - hatte aber auch eine gute Portion Fleisch. Das hatten auch andere Gäste gesehen und sofort nachgefragt ob Sie das auch so bestellen könnten.
Nachtisch:
Die Tarte Tatin der Tochter war sehr gut, nach ihrem Geschmacksempfinden auch gut mit Calvados befeuert. Mein Rhabarber Parfait mit Krokant war nach meinem Geschmack – Süß u. sauer. Die Mousse mit Erdbeeren schmeckte auch dem Freund der Tochter.
Schon lange nicht mehr so gut gegessen wie hier bei Messerschmidt im Auerhahn.
Der Service war für uns alle Perfekt.
Für den nächsten Köln Besuch ist wieder ein Essen bei Messerschmidt im Auerhahn geplant.
Der Toilettenbereich war sehr sauber, aber leider für Gehbehinderte nicht geeignet da im Untergeschoß.
Wir hatten in Köln die Tochter besucht, da Sie uns zum Musical Bodyguard eingeladen hatte.
Für am Freitagabend hatte sie in Pulheim in der Nähe von Köln bei „Messerschmidt im Auerhahn“ einen Tisch bestellt.
Da musste der Papa schon mal GOOGELN wo uns die Tochter mit Freund da hinführt.
Sven Messerschmidt hatte im März 2015 das Restaurant mit seiner Frau übernommen. Es würde eine moderne Landhausküche geben, aber keine Sterneküche angestrebt.
Bei seinen vorherigen Stationen hatte er im Jahr 2000 als jüngster Koch Deutschlands... mehr lesen
Restaurant Messerschmidt im Auerhahn
Restaurant Messerschmidt im Auerhahn€-€€€Restaurant, Catering, Partyservice022389494770Roggendorfer Straße 44, 50259 Pulheim
5.0 stars -
"Hier lohnt es sich, dass gute Lokal zu besuchen und die Landhausküche zu genießen." hhfp65428Wir hatten in Köln die Tochter besucht, da Sie uns zum Musical Bodyguard eingeladen hatte.
Für am Freitagabend hatte sie in Pulheim in der Nähe von Köln bei „Messerschmidt im Auerhahn“ einen Tisch bestellt.
Da musste der Papa schon mal GOOGELN wo uns die Tochter mit Freund da hinführt.
Sven Messerschmidt hatte im März 2015 das Restaurant mit seiner Frau übernommen. Es würde eine moderne Landhausküche geben, aber keine Sterneküche angestrebt.
Bei seinen vorherigen Stationen hatte er im Jahr 2000 als jüngster Koch Deutschlands
http://www.main-spitze.de/lokales/ruesselsheim/ruesselsheim-speisen-in-besonderem-ambiente-im-opel-altwerk-eroeffnet-das-f40-las-brisas_16866883.htm... mehr lesen
F - 40 Las Brisas
F - 40 Las Brisas€-€€€Restaurant, CafeElisabethenstr. / Opel Altwerk, 65428 Rüsselsheim am Main
stars -
"Bericht vom 04.05.2016 in der Main Spitze Rüsselsheim" hhfp65428http://www.main-spitze.de/lokales/ruesselsheim/ruesselsheim-speisen-in-besonderem-ambiente-im-opel-altwerk-eroeffnet-das-f40-las-brisas_16866883.htm
Geschrieben am 28.04.2016 2016-04-28| Aktualisiert am
28.04.2016
Besucht am 27.04.2016
Im Gewerbegebiet Hasengrund liegt das kleine Lokal das nach seinem Besitzer Orazio benannt ist.
Für Besucher mit Auto kann es um die Mittagszeit schon mal eng werden, aber abends ist in dem Gewerbegebiet die Parkplatzsuche schon viel entspannter.
Wir hatten um die Mittagszeit für 18:30 reserviert, was auch so richtig war.
Wie wir das Lokal betreten hatten waren nur ca. 6-8 Gäste da, aber auf den Tischen standen überall Reserviert Schilder. Wir wurden von einer Bedienung empfangen die uns dann zu unserem zweier Tisch führte der direkt an einem alten Buffetunterschrank angrenzte.
Die Speisekarte ist für mich ausreichend da auch immer wieder schöne Tagesgerichte außerhalb der Speisekarte angeboten werden.
Das Restaurant ist für mich modern mit ein paar alten Möbelstücken eingerichtet, sowie mit vielen alten Bildern von Schauspielern und Rennfahrern an den Wänden. Für die internationalen Gäste sind 5 Uhren mit den Zeiten von verschiedenen Außereuropäischen Zeiten angebracht.
Das Lokal war etwas überbucht da sich einige Gäste zwischenzeitlich umsetzen mussten um hier für eine Größere Tischgesellschaft Platz zu schaffen.
Essen - Getränke:
Zur Vorspeise hatten wir eine Bruscetta zu 6,90 € sowie einen Meeresfrüchtesalat 12,50 € dazu gab es noch kleine Pizzateigbrötchen die noch schön warm waren.
Für die Hauptspeise hatten wir einmal Penne Arrabiata (sehr pikant) für mich zu 8,50€ sowie Linguine Amatriciana mit Staudensellerie für die Frau zu 9,50€.
Als Getränke hatten wir wie des öfteren, Hefeweizen Dunkel 0,5l zu 3,60 € sowie ein Cola Bier 0,5l zu 3,50 €. Die Getränke wurden auch mit dem Emblem vom Glas immer zum Gast gestellt.
Die Bruscetta hatte uns sehr gut geschmeckt auch wenn an den Spitzen Röstaromen vorhanden waren. Es war schön angerichtet mit Rucola und gehobeltem Parmesankäse, geschmacklich für uns beide sehr gut.
Der Meeresfrüchtesalat war für uns auch sehr gut und würzig angemacht.
Meine Penne Arrabiata hat mir mit der gut gewürzten sehr pikant abgestimmten Soße hervorragend geschmeckt. Meine Frau war mit ihren Linguine Amatriciana mit Staudensellerie auch geschmacklich sehr zufrieden.
Die Speisen werden immer alle frisch zubereitet.
Nur auf die Webseite darf man sich nicht auf die Tagesangebote verlassen die steht schon seit Wochen auf dem gleichen Angebot. Hier muss nachgearbeitet werden und dafür gibt es ein Minus.
Da das Lokal in einem Gewerbegebiet liegt ist es auch darauf abgestimmt und hat nur von Mo. – Fr. geöffnet. Der Mittagstisch wird hier von vielen umliegenden Firmen und Mitarbeitern angenommen. Es sollte hier auch eine Reservierung der Plätze vorgenommen werden um nicht enttäuscht zu werden.
Ich kann das Lokal gerne weiterempfehlen. Die Toilettenanlage wurde nicht benutzt und kann nicht bewertet werden.
Im Gewerbegebiet Hasengrund liegt das kleine Lokal das nach seinem Besitzer Orazio benannt ist.
Für Besucher mit Auto kann es um die Mittagszeit schon mal eng werden, aber abends ist in dem Gewerbegebiet die Parkplatzsuche schon viel entspannter.
Wir hatten um die Mittagszeit für 18:30 reserviert, was auch so richtig war.
Wie wir das Lokal betreten hatten waren nur ca. 6-8 Gäste da, aber auf den Tischen standen überall Reserviert Schilder. Wir wurden von einer Bedienung empfangen die uns dann zu unserem zweier... mehr lesen
Orazio
Orazio€-€€€Restaurant061428354933Eisenstr. 11, 65428 Rüsselsheim am Main
4.0 stars -
"Das Lokal gehört zu den Besseren Italienern in Rüsselsheim, wir werden sicher wiederkommen." hhfp65428Im Gewerbegebiet Hasengrund liegt das kleine Lokal das nach seinem Besitzer Orazio benannt ist.
Für Besucher mit Auto kann es um die Mittagszeit schon mal eng werden, aber abends ist in dem Gewerbegebiet die Parkplatzsuche schon viel entspannter.
Wir hatten um die Mittagszeit für 18:30 reserviert, was auch so richtig war.
Wie wir das Lokal betreten hatten waren nur ca. 6-8 Gäste da, aber auf den Tischen standen überall Reserviert Schilder. Wir wurden von einer Bedienung empfangen die uns dann zu unserem zweier
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Unser Gastgeber hatte uns von Klein Gerau nach Büttelborn in das Lokal Split mit Kroatischer, Deutscher und Internationaler Küche geführt.
Auf dem Weg von Klein Gerau nach Büttelborn sind uns große Felder mit abgeernteten Kohlrabi aufgefallen die alle noch auf den Feldern lagen. Bei der Rückfahrt klärte uns dann der Gastgeber auf, dass die hier rumliegenden (fast das ganze Feld) Kohlrabi mit einem Mittel bespritzt wurden das sie für andere nicht mehr genießbar sind. Es würden nur die verwendet, die in der Norm seien und der Rest würde später wieder untergepflügt. Die Tafel oder andere Gemeinnützige Institutionen würden sich sicher über solche Spenden freuen auch wenn diese nicht der Norm entsprechen.
Lokal:
Wir wurden freundlich im Außenbereich von einer jüngeren Dame empfangen, unser Gastgeber hatte ihr gesagt, dass er für uns einen Tisch bestellt hätte. Sie meinte, wir könnten aber auch im Außenbereich Platz nehmen, aber das Wetter war uns zu unbeständig und so nahmen wir die Plätze im Gasthaus ein.
Bedienung:
Wir bekamen die Speisekarte und die zusätzliche Tageskarte von einem Ober gereicht
und hatten hier auch genügend Zeit um uns unsere Getränke und Speisen auszusuchen. Die Getränke wurden recht schnell aufgenommen und auch recht flott serviert.
Danach wurden die Speisen von unserem aufmerksamen Ober aufgenommen.
Essen und Trinken
Zum Trinken hatten wir Apfelsaft Schorle 0,4l, Spezi 0,4l, Weizen dunkel oder Alkoholfrei zu je 3,00 €.
Zum Essen hatten wir ein Tagesgericht Nudel mit Pilzen zu 6,50€, Gebackener Schafskäse als Vorspeise zu 6,00€, Grillteller zu 11,90 €, Medaillons vom Schwein zu 14,20 €, Jäger – u. Paprikaschnitzel zu je 10,50 € sowie Leber vom Grill zu 9,80 €. Zu jeder Hauptspeise gehörte ein kleiner Beilagen Salat – gemischter Salat mit Tomaten – u. Gurkenstückchen, Kraut u. Karottensalat und einem Joghurtdressing.
Mein Schafskäse wurde vor den anderen Speisen mit Toastbrotecken serviert, war gut gewürzt. Als Hauptspeise hatte ich gegrillte Schweineleber mit Zwiebeln und Bratkartoffeln und dem Beilagen Salat.
Der Schafskäse war nach meinem Geschmack und auf den Punkt gebacken. Die Leber war auch sehr gut gegrillt, geschmacklich gut gewürzt, nur die Zwiebeln waren nicht so nach meinem Geschmack, die waren mir viel zu weich und zu fettig. Die Bratkartoffeln waren für mich OK aber diese mussten noch etwas mit Salz nachgewürzt werden.
Die Kollegen waren alle mit ihren Speisen zufrieden und es gab keine Reklamationen.
Es ist eine normale Gastwirtschaft die aber sehr sauber war, zu besonderen Anlässen - Festlichkeiten stehen hier bis zu 500 Plätze zur Verfügung.
Preis - Leistungsverhältnis
Wir fanden das Preisleistungsverhältnis gut.