Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 807 Bewertungen 699936x gelesen 15041x "Hilfreich" 14370x "Gut geschrieben"
Auf den Weg in den Kurzurlaub knurrte der Magen. Auf Rasthäuser stehen wir nicht so, also ab von der A8 , Ausfahrt Burgau genommen, Richtung Scheppach auf die Suche gemacht. Im , ich sag mal, Gewerbegebiet zwischen den großen Ketten die " Essen" anbieten und Imbiss Läden befindet sich ein chinesisches Lokal. Sonst nichts gefunden entschloßen wir uns hier für. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Man hat hier die Möglichkeit ebenerdig Platz zu nehmen oder im erhöhten Bereich. Die Toiletten befinden sich im ebenerdigen Bereich.
Service
Wir wurden freundlich von einer jungen Dame begrüßt, sie bat uns freie Platzwahl an, reichte uns die Karten und lies uns in Ruhe nach Getränken schauen. Die Getränke gaben wir bei ihr noch auf, dann war eine ältere Dame für uns zuständig. Beide waren komplett in Schwarz gekleidet . Die Getränke kamen rasch, genauso wie die Vorspeisen, bei denen Sie uns einen guten Appetit wünschte. Schade nur, daß das Essen bereits kam, als wir mit der Vorspeise noch nicht ganz fertig waren. Sie wünschte uns erneut einen guten Appetit und teilte uns mit, wenn wir noch Reis oder Soße bräuchten, sollen wir es sagen, kein Problem. Sie fragte während des Essen nach ob alles passen würde und erneut nochmal ob der Reis und die Soße reichen würden. Leere Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob wir zufrieden waren, es uns geschmeckt hätte und wir noch was möchten. Als die Gläser leer waren orderten wir die Rechnung, mit der sie rasch an den Tisch kam. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und guten Rutsch. Beim verlasen würden wir noch freundlich verabschiedet. Sehr nett, freundlich und aufmerksam, nur der Hauptgang kam uns zu schnell.
Essen
Die Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen beinhaltet bedruckte Seiten mit chinesischen Zeichen am Rand. Wir haben uns auf die Mittagskarte bezogen und hier gibt es etwas andere Gerichte als gewohnt. Vertreten sind Fleisch, Fisch und vegetarisch. Dazu gibt es wahlweise Peking- Suppe, Frühlingsrolle oder Sate- Hühnerfleischspiess.
Wir hatten zwei Spezi zu je 2,80€ , Menü 2 - Spagetti/ Pasta mit Schweinefleisch, Knoblauch und Tomatensoße , scharf ( 8,90€) und dazu Pekingsuppe und Menü 6 - knusprige Hähnchenschenkel mit Saisongemüse (9,90€) und dazu Frühlingsrolle.
Die Pekingsuppe war schön heiß mit kleinen Gemüse - und Fleischstückchen versehen. Dazu war noch Ei mit drin. Geschmacklich leicht süßlich, mit dezenter Schärfe und schön abgeschmeckt, lecker. Bestreut leider mit getrockneten Schnittlauch.
Die Frühlingsrolle war schön frittiert, nicht fettig und außen richtig knusprig. Die Füllung bestand aus Hackfleisch, Gelberüben, Sojasprossen und Weißkraut. Alles,frisch und spitze abgeschmeckt.
Spagetti beim Chinesen, öfter mal was neues. Die Nudeln auf den Punkt gegart in einer würzigen Tomatensoße. Sie war dezent scharf mit asiatischen Touch. Dazu wurde noch etwas Paprika und Porree mit unter gemischt. Das Schweinefleisch war saftig gegart und in Verbindung mit der Soße lecker. Das scharf sollte man ein wenig überdenken.
Knusprige Hähnchenschenkel, etwas anders als vorgestellt, aber zufrieden überzeugt. Zartes, saftiges, in Scheiben geschnittenes Fleisch mit knuspriger Haut und klasse Geschmack. Das Gemüse bestand aus Brokolie , Zuchini, Chinakohl, Sojasprossen, Bambusssprossen, Paprika, Zwiebeln, Mu Err Pilzen und Champignons. Alles frisch und auf den Punkt gegart. Dazu gab es eine Soße die herrlich nach Hoesin und Soja Soße schmeckte. Richtig schön kräftig und würzig mit noch etwas Gemüse Stückchen mit drin.
Dazu gab es noch eine schüßel gut gegarten Reis, der auch beim kochen Reis gesehen hat.
Die Essen waren sehr heiß, nur der Reis kühlte sehr schnell ab in der Schüssel ohne Deckel. Geschmacklich einwandfrei .
Ambiente
Es gibt hier an der Fensterfront rund rüber verschieden große Tische. In der Mitte ist ein erhöhter Bereich in einem chinesischen Pavillon eingearbeitet. Die Bänke haben rote Lederbezügen, die Stühle schwarze. Die Fenster sind im chinesischen lok dekoriert und ein paar Bilder mit chinesischen Frauen drauf zieren die Wände. Die Tische sind eingedeckt mit beigen Tischdecken, darauf befindet sich zwischen dem Besteck eine stehende Serviette, es gibt einen Ständer mit Nachwürzzubehör und eine frische Rose. Es hat einen chinesischen Stil, nicht zu überladen, uns hat es sehr gut gefallen.
Sauberkeit
Im Lokal und auf den Toiletten war alles sauber .
Auf den Weg in den Kurzurlaub knurrte der Magen. Auf Rasthäuser stehen wir nicht so, also ab von der A8 , Ausfahrt Burgau genommen, Richtung Scheppach auf die Suche gemacht. Im , ich sag mal, Gewerbegebiet zwischen den großen Ketten die " Essen" anbieten und Imbiss Läden befindet sich ein chinesisches Lokal. Sonst nichts gefunden entschloßen wir uns hier für. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Man hat hier die Möglichkeit ebenerdig Platz zu nehmen oder im erhöhten Bereich. Die Toiletten befinden... mehr lesen
China-Restaurant New Palace
China-Restaurant New Palace€-€€€Restaurant08225301928Siemensstraße 9, 89343 Jettingen-Scheppach
5.0 stars -
"Ein klasse chinesisches Lokal, schade das es soweit weg ist." manowar02Auf den Weg in den Kurzurlaub knurrte der Magen. Auf Rasthäuser stehen wir nicht so, also ab von der A8 , Ausfahrt Burgau genommen, Richtung Scheppach auf die Suche gemacht. Im , ich sag mal, Gewerbegebiet zwischen den großen Ketten die " Essen" anbieten und Imbiss Läden befindet sich ein chinesisches Lokal. Sonst nichts gefunden entschloßen wir uns hier für. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Man hat hier die Möglichkeit ebenerdig Platz zu nehmen oder im erhöhten Bereich. Die Toiletten befinden
Geschrieben am 30.12.2015 2015-12-30| Aktualisiert am
30.12.2015
Besucht am 27.12.2015
Die weihnachtlichen Schlemmereien sind vorbei, so sollte es was deftiges zum Mittagessen sein :-))
Da viel uns der Neuwirt in Neuburg ein. Schon viel davon gehört, aber noch nie dort gewesen. Sie sind auch im Slow Food Genussführer eingetragen. Reservieren ist hier zu empfehlen. An der Durchgangsstraße mitten in Neuburg, am Rande der Einkaufsmeilen befindet sich das Gasthaus. Am Eingang hat man 3 Stufen zu überwinden, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Eigene Parkplätze könnten wir nicht finden, um das Gasthaus herum gibt es aber einige öffentliche Parkplätze .
Service
Wir wurden freundlich begrüßt von einer der Damen. Diese erkennt man gleich als Service Kraft durch den roten Bistroschurtz mit Logo vom Gasthaus drauf . Dazu tragen Sie schwarze Blusen. Sie brachte uns zum Tisch und fragte nach reichen der Karten, ob wir schon was zu trinken bestellen möchten. Getränke kamen rasch und bei der Essens Bestellung wurde der gargrad vom Fleisch abgefragt. Bei der Essens Lieferung wünschte man uns einen guten Appetit. Allerdings kamen beide Essen unterschiedlich an den Tisch. Ist nicht so schön , wenn man den anderen beim Essen zusehen muss und was wir auch nicht so gerne haben , wenn ein Teller schon abgeräumt wird während der andere noch isst und das war hier der Fall. Es wurde nachgefragt , ob es gepasst hat, wärend des Essens gab es keine Nachfrage ob alles passen würde. Beim abräumen des letzten Tellers wurde sich erkundigt, ob es noch was sein darf, dieses passierte auch bei den leeren Gläsern. Der Bezahlvorgang ging rasch über die Bühne via Tippomat und sie fragte ob wir auch eine Rechnung bräuchten. Sie wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Nett, freundlich und aufmerksam, aber ein paar Kleinigkeiten fanden wir nicht so passend.
Essen
Die graue Ledereinbandkarte mit Logo drauf beinhaltet bedruckte Seiten. Es ist eine nicht zu große Auswahl, aber wir denken mal , es findet jeder etwas. Eine Abteilung für die kleinen ist auch mit dabei.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,20€, den Wildschweinrollbraten, saftig durchwachsen vom Hals mit feiner Wildsoße, Semmelknödel , Blaukraut und Preiselbeeren ( diese wurden abbestellt, Spotzl mag keine " Marmelade " zum Essen ) für 10,50€ und den Zwiebelrostbraten , Rinderhüftsteak (200 g ) vom österreichischen Bio- Rind mit deftiger Soße, Röstzwiebeln und Bratkartoffeln für 14,70€.
Beim Zwiebelrostbraten wurde das Rinderhüftsteak Medium bestellt und kam auch so an. Ein herrliches, zartes, schmackhaftes Stück Fleisch. Die deftige Soße dazu war schön kräftig abgeschmeckt und dazu gab es noch schöne, krosse, selbstgemachte Röstzwiebeln . Es gab ein extra scharfes Messer dazu. Die Bratkartoffeln schön gebraten, super gewürzt und mit Zwiebeln verfeinert. Uns Ging ein wenig der Kümmel ab, aber das ist Geschmacksache, mag nicht jeder und wird auch nicht angekreidet.
Der Wildschweinrollbraten bestand aus herrlich zarten , saftigen Fleisch , das durch und durch Spitze gewürzt war und auch nicht zu fettig. Die Soße dazu schön sämig, lecker abgeschmeckt und mit leichten Rahmgeschmack verfeinert. Der Semmelknödel von einer Konsistenz wie wir ihn mögen, mit Petersilie verfeinert, schmeckt, passt. Das Blaukraut überzeugte uns sehr. Schön weichgekocht und perfekt mit winterlichen Gewürzen abgerundet worden. Jeder mag es jetzt nicht wenn es in der Soße liegt, sollte man vielleicht darüber nachdenken es extra zu servieren.
Wir waren begeistert vom Essen und beim Preis - konst ned meckern-.
Ambiente
Ein altes Gasthaus , wie man es von früher her kennt. Die Schenke im Gastraum, daneben der Kachelofen mit Stammtisch davor. Es besteht alles aus dunklem Holz. Die Sitzmöglichkeiten aufgeteilt in Bänke und Stühle mit braunen Lederbezügen. Es gibt außen rum eine Holzverkleidung. Bilder vom alten Gasthaus , wie es früher aussah zieren die Wände. In einer Art Erker hängt ein großer Hergod. Soweit finden wir es urig, gemütlich. Uns steht allerdings zu viel auf dem Tisch herum. Auf den rot- weiß karierten Läufer sammeln sich eine Pfeffermühle, Salzstreuer, Zahnstocher, ein leeres Schälchen, Gläser mit Teelicht, ein Krug mit Besteck, zwei Aufsteller mit vielen Hinweisen, ein Flyer und Bierdeckel. Fast alles was rum steht hat das Logo vom Lokal drauf, sogar das Glas vom Teelicht. Spitze fand Spotzl die Schilder auf der Herrn Toilette ( siehe Fotos).
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu meckern, sei es im Gastraum oder auf den Toiletten.
Die weihnachtlichen Schlemmereien sind vorbei, so sollte es was deftiges zum Mittagessen sein :-))
Da viel uns der Neuwirt in Neuburg ein. Schon viel davon gehört, aber noch nie dort gewesen. Sie sind auch im Slow Food Genussführer eingetragen. Reservieren ist hier zu empfehlen. An der Durchgangsstraße mitten in Neuburg, am Rande der Einkaufsmeilen befindet sich das Gasthaus. Am Eingang hat man 3 Stufen zu überwinden, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Eigene Parkplätze könnten wir nicht finden, um das Gasthaus... mehr lesen
Brauerei-Gasthof Neuwirt
Brauerei-Gasthof Neuwirt€-€€€Hotel, Biergarten, Gasthof084312078Färberstraße 88, 86633 Neuburg an der Donau
4.5 stars -
"Wir können es empfehlen und kommen gerne wieder." manowar02Die weihnachtlichen Schlemmereien sind vorbei, so sollte es was deftiges zum Mittagessen sein :-))
Da viel uns der Neuwirt in Neuburg ein. Schon viel davon gehört, aber noch nie dort gewesen. Sie sind auch im Slow Food Genussführer eingetragen. Reservieren ist hier zu empfehlen. An der Durchgangsstraße mitten in Neuburg, am Rande der Einkaufsmeilen befindet sich das Gasthaus. Am Eingang hat man 3 Stufen zu überwinden, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Eigene Parkplätze könnten wir nicht finden, um das Gasthaus
Heute mal wieder im Gutschein Buch geblättert, beim Athos waren wir schon lange nicht mehr. Kurz angerufen, netter Kontakt, er findet schon noch ein Plätzchen für uns. Das Athos befindet sich am Stadtplatz von Geisenfeld und beinhaltet zusätzlich auch ein Hotel. Es sind einige öffentliche Parkplätze vorhanden. Durch den Torbogen durch geht es linker Hand ins Restaurant rein, dass man ohne Stufen erreicht. Sinnvoll ist hier zu reservieren. Die Toiletten befinden sich im Keller.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und zu einem kleinen Tisch gebracht, er reichte uns die Karten und ließ uns Zeit darin zu stöbern. Die Getränke kamen rasch, es wurde ein größerer Tisch frei und er wurde uns zwecks Umzug zu diesem angeboten. Die Vorspeise wurde geliefert, es gab einen guten Appetit von Herrn und wir konnten sie ihn Ruhe genießen. Beim abräumen wurde sich erkundigt, ob sie uns geschmeckt hat. Der Salat wurde vor ab serviert, das Essen ließ allerdings eine ganze Zeit lang auf sich warten. Die Teller kamen gleichzeitig und man wünschte uns einen guten Appetit . Eine Zwischennachfrage während des Essens, ob alles passen würde gab es nicht. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er fragte nach ob alles gepasst und geschmeckt hat. Wir waren durch die Wartezeit auf das Essen etwas unter Zeit Druck und orderten gleich die Rechnung bevor die Gläser ganz leer waren. Diese kam rasch und der Kellner wünschte uns noch einen schönen Sonntag und beim Verlassen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Was uns allerdings in Erinnerung bleibt, dass wir keine in Ouzo bekommen haben. An Tischen gab's vor ab Ouzo, an anderen mit der Rechnung, an einem Tisch trank der Chefe einen Ouzo mit. Die Herren im Service trugen schwarze Hosen und weiße Hemden, sind freundlich aber teils sehr hektisch und das Gast sein fehlte uns ein wenig.
Essen
Die schwarze Speisekarte mit Klarsichthüllen beinhaltet die typischen griechischen Gerichte . Es werden auch vegetarische Gerichte angeboten. Man findet ein paar nicht typisch griechische Gerichte wie Schnitzel und Pommes oder Spaghetti Bolognese.
Wir entschieden uns für ein alkoholfreies Weizen für 2,90 € und einen Rotwein laut Karte 3,90 €, auf dem Boden lese ich gerade Divers Theke 4.-€. Als Vorspeise die Peperoni gegrillt mit Knoblauch für 2,80€. Als Hauptgang die Olympia-Medallions m. Käse Pommes in Metaxasoße für 12,50€ und den Platon Teller, Souflaki, Gyros , Kalamari , Reis und Zaziki, hätte ohne Gutschein 12,30€ gekostet.
Die elf gegrillten Peperoni hatten eine schöne Schärfe mit richtig schönen biss noch. Knoblauch war reichlich vorhanden, wurde mit Öl über die Peperoni gegeben und es waren noch ein paar getrocknete Kräuter mit dabei. Dazu gab es noch ein Körbchen mit drei Scheiben frischen Weißbrot. Wir waren zufrieden damit, gerne wieder .
Der Beilagensalat bestand aus Eisberg, Tomaten, Paprika, Gurken und roten Zwiebeln. Die Zutaten alle frisch aufgeschnitten. Das Dressing hatte eine schöne säure Note und einen guten Geschmack. So kann es weitergehen.
Schweinemedaillons mit Käse, nur wo war dieser, bei der Lieferung waren wir uns nicht mehr sicher ob mit Käse dabei stand oder nicht, also nichts gesagt. Die drei Stückchen Fleisch waren zart , saftig und die Metaxasoße sehr gut. Wunderbar abgeschmeckt, mit Tomaten, Zwiebeln und Champignons verfeinert. Die Pommes kamen auf einem extra Teller mit dazu. Diese gefielen uns nicht so ,teils versalzen und nach Chips schmecken, teils komplett ohne Gewürz. Frittiert waren sie gut und auch nicht Fettig.
Beim Platon Teller ging uns komplett der Geschmack an Würze ab, außer beim Zaziki. Das war schön cremig mit ordentlichen Knoblauchgeschmack und Gurkenstreifen versehen. Der Reis war gut gegart, leicht tomatig, schmeckte aber sehr fad. Das Souflaki sehr trocken geraten und spärlich gewürzt. Das Stück Kalamare sah richtig würzig aus, gegart war es super nur geschmacklich fehlte einiges. Das Gyros war saftig, teils mit knusprigen Stückchen und Geschmack Fleisch pur. Dazu gab es noch rote Zwiebeln.
Den Preis finden wir für das bekomme etwas hoch angesetzt. Da bekommt man woanders mehr für die Qualität.
Ambiente
Ein altes Gasthaus mit hohen Decken und dunklen Balken. Die Sitzmöglichkeiten bestanden in unserem Bereich aus Bänken und Tischen mit dunklem Holz. Die Sitzbezüge haben eine sehr dunkle Farbe. Ein paar griechische Deco Elemente stehen rum. Auf dem Tisch liegt ein roter Läufer mit eingestickten Logo, dazustehen Salz-und Pfeffermühlen und ein Teelichthalter mit dabei. Die Eiskarte befindet sich auch schon auf dem Tisch. Das Besteck wurde uns mit weihnachtlichen Servietten gereicht. Es ist alles sehr dunkel gehalten. Wir fanden es o. k.
Sauberkeit
Die üblichen Staubspuren im Gastraum und auf den Toiletten, sonst war alles sauber.
Heute mal wieder im Gutschein Buch geblättert, beim Athos waren wir schon lange nicht mehr. Kurz angerufen, netter Kontakt, er findet schon noch ein Plätzchen für uns. Das Athos befindet sich am Stadtplatz von Geisenfeld und beinhaltet zusätzlich auch ein Hotel. Es sind einige öffentliche Parkplätze vorhanden. Durch den Torbogen durch geht es linker Hand ins Restaurant rein, dass man ohne Stufen erreicht. Sinnvoll ist hier zu reservieren. Die Toiletten befinden sich im Keller.
Service
Wir wurden freundlich... mehr lesen
3.0 stars -
"Durchnittlicher Grieche wo uns bei den Hauptgängen zu wenig drauf ist für den Preis." manowar02Heute mal wieder im Gutschein Buch geblättert, beim Athos waren wir schon lange nicht mehr. Kurz angerufen, netter Kontakt, er findet schon noch ein Plätzchen für uns. Das Athos befindet sich am Stadtplatz von Geisenfeld und beinhaltet zusätzlich auch ein Hotel. Es sind einige öffentliche Parkplätze vorhanden. Durch den Torbogen durch geht es linker Hand ins Restaurant rein, dass man ohne Stufen erreicht. Sinnvoll ist hier zu reservieren. Die Toiletten befinden sich im Keller.
Service
Wir wurden freundlich
Heute führte uns unser Weg ins Ausflugsstädtchen Velburg. Am historischen Marktplatz gelegen befinden sich einige Einkehrmöglichkeiten. Bei GG nichts los,nur Essensfotos vom Löwen. Sehen gut aus, Karte liest sich auch gut, kurz in die HP geschaut, probieren wir. Auf der HP gibt es noch einen Link zu einem verfloßenen Portal, wo man dann beim Nachfolger raus kommt. Am Rande vom Marktplatz gibt es einige öffentliche Parkplätze. Der Eingang beinhaltet keine Stufen, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Reservieren ist hier sinnvoll, es war alles voll.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen den letzten freien Tisch, besser gesagt, die Dame fragte die zwei Personen am 8 er Tisch, ob wir uns an das andere Ende sitzen dürften. Sie legte die Karten auf den Tisch und während wir die Jacken auszogen fragte sie auch schon die Getränke ab. Wow das geht schnell. Kaum Platz genommen kam sie mit den Getränken und wollte wissen , was wir essen wollen. Das ist aber nun wirklich zu schnell und wir baten um noch etwas Zeit. Wir wollen schließlich die ganze Karte lesen ,bevor wir uns entscheiden. Bei der bestellungsaufnahme fragte sie dann , ob wir einen Beilagensalat dazu möchten, es ist keiner dabei. Spotzl machte sich auf den Weg zur Toilette und schwup kamen unsere beiden Essen schon. Spotzl war auch überrascht als er zurück kam. So schnell haben wir das auch noch nicht erlebt. Das sollte sich aber ändern. Sie wünschte uns einen guten Appetit und ward erst wieder gesehen , als wir schon eine ganze Zeit lang vor leeren Tellern saßen. Sie meinte , darf ich die Teller mitnehmen, klar doch, was sollen wir mit den leeren Tellern anfangen? Sie erkundigte sich noch, ob es uns geschmeckt hätte. Nun saßen wir wieder alleine und unbemerkt vor mittlerweile leeren Gläsern. Unser Tischnachbar versuchte auch verzweifelt noch ein Weizen zu bekommen. Nach einer viertel Stunde machte sich Spotzl auf den Weg um die Rechnung zu ordern, fand aber niemand. Nach 5 Minuten, erneuerter Versuch und wurde fündig. Der Bon kam rasch, sie wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Die junge Dame, in Alltagskleidung und kleinen schwarzen Bistroschurz bekleidet, ist zwar nett und freundlich, aber aufmerksam ist was anderes. Erst geht alles ruck zuck und dann gar nichts mehr.
Essen
Die Speisekarte , aus Karton mit Bildmotiv beinhaltet bedruckte Seiten mit kleiner Auswahl an Gerichten. 1 Suppe, Fleischgerichte, 1 Fisch, 1 vegetarisches und 2 Salate.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 2,60€, Rahmbraten " vom Schweinehals" mit hausgemachten Butterspätzle für 7,20 € und Schweineschäuferl " im eigenen Saft gebraten" mit Kartoffelknödel für 8,40€
Das Schäufele war wie beschrieben im eigenen Saft gebraten und nicht mehr gegrillt worden. Die Haut war dadurch lapprig und nicht knusprig. Das Fleisch super zart und saftig und gut gewürzt . Die Soße war lecker , mit leicht pfeffrigen Geschmack und mit Kümmel verfeinert . Der Knödel hatte eine schöne Konsistenz, schmeckte nach Kartoffeln und war gut abgeschmeckt .
Beim Rahmbraten waren die zwei Scheiben Fleisch auch zart und saftig und auch nicht so fettig. Die Würze passte für uns. Die Soße hatte einen wunderbaren Geschmack, leicht rahmig mit einer gewissen Pfeffernote. Spätzle, Knöpfle??? Egal, Hauptsache sie schmecken und das taten sie. Schöne Konsistenz und auch ausreichend Salz beim kochen bekommen.
Mit dem Essen waren wir zufrieden und Preis passt auch.
Ambiente
Es gibt hier verschiedene abgetrennte Bereiche. Im Gastraum selber gibt es einen Stammtisch. Wir waren in einem kleinen Nebenraum, der rustikal eingerichtet ist. Eine außen rum gehende Eckbank mit Tischen und Stühlen davor. Die Wand zieren schwarz- weiß Bilder mit berufen von früher vom Handwerk. Es ist ein wenig weihnachtlich dekoriert. In den Bezügen, Vorhängen und Tischdecken aus Stoff finden sich die Farben rot- Creme- beige mit unterschiedlichen Mustern. Auf dem Tisch gibt es Zahnstocher, Salz - Pfeffer- und Zuckerstreuer , ein Gestell mit rotem Glas und Teelicht. Das Besteck wird mit roten Servietten in einem Krug auf den Tisch gestellt. Auf den Bänken liegen Kissen aus zum weicher sitzen. Uns hat es hier gut gefallen.
Sauberkeit
Hi und da ein paar Staub Spuren, sonst alles sauber. Auch auf den Toiletten.
Heute führte uns unser Weg ins Ausflugsstädtchen Velburg. Am historischen Marktplatz gelegen befinden sich einige Einkehrmöglichkeiten. Bei GG nichts los,nur Essensfotos vom Löwen. Sehen gut aus, Karte liest sich auch gut, kurz in die HP geschaut, probieren wir. Auf der HP gibt es noch einen Link zu einem verfloßenen Portal, wo man dann beim Nachfolger raus kommt. Am Rande vom Marktplatz gibt es einige öffentliche Parkplätze. Der Eingang beinhaltet keine Stufen, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Reservieren... mehr lesen
Zum Löwen
Zum Löwen€-€€€Restaurant09182-902055Stadtplatz 11, 92355 Velburg
4.0 stars -
"Er holt uns wieder ein, der nicht vorhandene Service, Essen passt." manowar02Heute führte uns unser Weg ins Ausflugsstädtchen Velburg. Am historischen Marktplatz gelegen befinden sich einige Einkehrmöglichkeiten. Bei GG nichts los,nur Essensfotos vom Löwen. Sehen gut aus, Karte liest sich auch gut, kurz in die HP geschaut, probieren wir. Auf der HP gibt es noch einen Link zu einem verfloßenen Portal, wo man dann beim Nachfolger raus kommt. Am Rande vom Marktplatz gibt es einige öffentliche Parkplätze. Der Eingang beinhaltet keine Stufen, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Reservieren
Geschrieben am 14.12.2015 2015-12-14| Aktualisiert am
14.12.2015
Besucht am 06.12.2015
Auf dem Weg zum Augsburger Christkindlmarkt sollte es vorher noch eine anständige Grundlage geben. In Augsburg Hochzoll schräg gegenüber vom DJK Augsburg neben einen Steinmetzbetrieb Balkan Grill gelesen. Schnell in den Parkplatz vom daneben liegenden neuen Ostfriedhof rein gefahren und mal den Schaukasten abgecheckt. Liest sich gut, also rein, in der Hoffnung noch einen Platz zu bekommen. Der letzte freie Tisch war unser. Reservieren ist zu empfehlen. Man erreicht hier alles ebenerdig und laut Flyer sind eigene Parkplätze vorhanden.
Service
Wir wurden sehr nett von einem Herr in schwarzer Hose, Laiberl und weißem Hemd bekleidet begrüßt und er bat uns den letzten freien Tisch an. Die Karten wurden uns gereicht, die Kerze angezündet und uns Zeit gelassen um nach Getränken zu schauen. Diese fragte er nach kurzer Zeit ab und da wir das Essen auch schon ausgewählt hatten bestellten wir diese auch gleich mit. Getränke kamen rasch mit einem zu Wohl an den Tisch. Der Salat wurde vorab serviert und ein guter Appetit gewünscht. Man kann in Ruhe den Salat vorab essen, sowie es Spotzl gerne mag. Er räumte den leeren Teller ab und fragte ob er geschmeckt hat. Ich hebe mir immer noch gerne etwas Salat zum essen auf, und als er meinen Teller sah meinte er ob was nicht in Ordnung ist. Kurze Aufklärung und alles war in Ordnung. Die essen wurden gleichzeitig serviert, er wünschte uns einen guten Appetit und fragte auch während des Essens nach , ob es uns schmeckt und alles passen würde. Als nicht mehr viel Ajavar auf dem Teller war, erkundigte er sich, ob wir noch welches bräuchten. Leere Teller gleich bemerkt, nachgefragt ob es geschmeckt hat und er meinte ob wir noch ein Schnäpschen möchten. Auf unser ja teilte er uns mit , er habe einen guten Slivowitz ob der recht ist. Danke nochmal dafür, war sehr gut. Bei Lieferung dieser meinte er , ob es noch was sein darf. Danke nein , wir sind voll. Leere Gläser werden gleich bemerkt und nachgefragt, ob wir noch was möchten. Das ordern der Rechnung ging ruck zuck, er bedankte sich für unseren Besuch und wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Beim verlassen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Ein sehr netter, aufmerksamer Herr bei dem der Gast König ist. Laut Bon Alex.
Essen
Die Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen beinhaltet Balakan Küche, deutsche Gerichte, Steaks, Fisch. Es gibt auch ein vegetarisches Gericht das mit auf der Schiefertafel an der Wand steht. Es werden auch Gerichte für Kinder angeboten.
Wir bestellten uns zwei alkoholfreie Weizen für je 2,80 € , Balkan Mischung - Cevapcici, Leber, Djuwetschreis, Pommes-Frites und gemischter Salat für 9,80 € und Pola Pola - Cevapcici, Raznjic, Kaiserspeck, Djuwetschreis, Pommes-Frites und gemischter Salat für 11,50 €
Der gemischte Salat bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Tomaten und Gelberübenraspel. Alles frisch aufgeschnitten. Auf dem ersten Blick dachten wir her je, aber das Dressing war selbst gemacht, schmeckte und hatte eine schöne Säure Note. Durchgemischt und wir waren zufrieden.Was uns störte , war die getrocknete Petersilie. Kann man sich sparen, kostet viel Geld und schmeckt nicht.
Die Leber war super zart und saftig gebraten und klasse gewürzt worden. Die Cevapcici hatten eine schöne feste Konsistenz, nicht trocken gebraten und gut abgeschmeckt. Uns fehlte allerdings der Knoblauch. Das Raznjici konnte mit der Saftigkeit und würze auch mithalten. Das Stück Speck von guten Geschmack, leicht angebraten, allerdings war die Schwarte noch dran.
Dazu gab es Ajavar, vermutlich aus dem Glas und frische Zwiebelwürfel.
Der Reis war auf den Punkt gegart, mit leichter tomatigen Note und mit Paprika und Gelberüben verfeinert. Er wurde gut abgeschmeckt.
Die Pommes waren schön knusprig frittiert , könnten etwas mehr Salz vertragen , waren aber sehr fettig. Durch das darauf liegende Fleisch weichen sie auch sehr schnell auf.
Im groben und ganzen waren wir zufrieden.
Ambiente
Es ist nicht zu groß und man hat Einblick auf die Schenke. Davor gibt es ein kleineres Holzregal mit Weinflaschen und Gläsern. Bänke und Tische haben rote Kunstlederbezüge. Die Wände zieren hier ein paar Bilder und Schiefertafeln mit zusätzlichen Gerichten. Es stehen viele Blumenstöcke rum. Die Tische sind eingedeckt mit weißen und beigen Grunddecken und darauf liegt ein pink farbener Läufer.Die Servietten stehen zwischen dem Besteck auf dem Tisch und sind auch pink farben Es gibt frische Rosen, eine weiße Stabkerze und Salz-und Pfeffermühlen. Uns geht ein wenig die Balkan Note ab und es ist etwas viel pink und rot in unseren Augen.
Sauberkeit
Hier und da etwas Staub, genauso auf den Toiletten, sonst alles sauber.
Auf dem Weg zum Augsburger Christkindlmarkt sollte es vorher noch eine anständige Grundlage geben. In Augsburg Hochzoll schräg gegenüber vom DJK Augsburg neben einen Steinmetzbetrieb Balkan Grill gelesen. Schnell in den Parkplatz vom daneben liegenden neuen Ostfriedhof rein gefahren und mal den Schaukasten abgecheckt. Liest sich gut, also rein, in der Hoffnung noch einen Platz zu bekommen. Der letzte freie Tisch war unser. Reservieren ist zu empfehlen. Man erreicht hier alles ebenerdig und laut Flyer sind eigene Parkplätze vorhanden.
Service
Wir wurden... mehr lesen
Balkan Grill
Balkan Grill€-€€€Restaurant0821-2425454Zugspitzstraße 102, 86163 Augsburg
4.0 stars -
"Wenn es bei uns in der Nähe währe , würden wir öfters kommen" manowar02Auf dem Weg zum Augsburger Christkindlmarkt sollte es vorher noch eine anständige Grundlage geben. In Augsburg Hochzoll schräg gegenüber vom DJK Augsburg neben einen Steinmetzbetrieb Balkan Grill gelesen. Schnell in den Parkplatz vom daneben liegenden neuen Ostfriedhof rein gefahren und mal den Schaukasten abgecheckt. Liest sich gut, also rein, in der Hoffnung noch einen Platz zu bekommen. Der letzte freie Tisch war unser. Reservieren ist zu empfehlen. Man erreicht hier alles ebenerdig und laut Flyer sind eigene Parkplätze vorhanden.
Service
Wir wurden
Zeit für Mittagessen, von der A9 abgefahren Richtung Ortsmitte Denkendorf . Dort sahen wir direkt an der Durchgangsstraße gelegen den Gasthof Krone, der auch eine eigene Metzgerei dabei hat. Spotzl erinnerte sich, hier waren wir schon mal als der Bub noch klein war uns es war ned schlecht. Vorm Haus einen Parkplatz bekommen gingen wir rein, ohne eine Stufe überwinden zu müssen. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Den Gastraum betreten standen wir erstmal wie bestellt und nicht abgeholt da. Nach einiger Zeit meinte unsere Bedienung dann doch mal " ja, bitte". Wir fragten nach einen Platz für zwei Personen. Tisch gezeigt, Karten gereicht, Getränke abgefragt, Wow was für ein Tempo. Getränke kamen rasch und sie nahm die Essens Bestellung auf. Sie teilte uns mit , den Salat können wir uns selber am Buffet nebenan holen. Gemacht , getan, zurück am Tisch saßen dann zwei weitere Personen an unserem Tisch. Das geht wohl gar nicht, Leute dazu setzen ohne überhaupt zu fragen, ob es erwünscht ist. Vorallem , dort wo das Salat Buffet steht noch alles leer war und später erst mit Gästen gefüllt wurde. Mit zwei Teller bewappnet, wohlgemerkt zwei gleiche Gerichte, wollte sie diese mit der Ansage des Gerichtes abstellen. Protest unserer seits, nur eines währe unseres. Sie schrie durch den Raum, wer hat ein Denkendorfer Zwiebelschnitzel bestellt und lieferte es dort ab. Einer ißt, der andere schaut zu bis er was bekommt. Was wir mitbekommen haben wird hier nicht Tischweise serviert, sondern Gerichteweise. Es geht immer eine Ladung gleicher Gerichte raus und wird an den Tischen aufgeteilt. Gemeinsames Essen mit unterschiedlichen Gerichten konnten wir nirgends feststellen. Am Nebentisch wurde ein Gericht für die Kinder aufgeteilt auf zwei Teller bestellt. Sie brachte den Teller und einen leeren dazu und meinte " kinnts seiba a aufteiln " . Teller werden abgeräumt nach Lust und Laune mit der obligatorischen Frage " hods gschmeckt ". Während des Essens war niemand zu sehen, auch saßen wir eine zeitlang vor leeren Tellern und Gläsern. Als sie diesen Beachtung schenkte meinte sie " ia woids zoin ". Der Bon kam rasch an den Tisch, sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen 1. Adventsonntag und verabschiedete uns freundlich. Nett und freundlich ist sie ja, aber mit Service hat das nicht viel für uns zu tun. Fast hätten wir es vergessen, als das zweite Essen kam reichte sie es über den Tischnachbar rüber und meinte " schau her" . Gut das die Tellern nicht vorgewärmt sind.
Essen
Die rötlich marmorierte Speisekarte beinhaltet schon etwas beanspruchte bedruckte Seiten. Alle Gerichte Fleischlastig und es gibt eine Seite mit Pizza. Die Karte findet man auch in der HP, allerdings die Preise stimmen nicht.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen von Gutmann bestellt, noch in Errienerungsglauben für 3,10€. Auf dem Bon sind zwei alkoholfreie Clausthaler vermerkt für 2,90€, was ich gerade feststelle. Sorry dafür, aber sowas passiert halt, wenn der " Schmierzettel" erst borniert wird in die Kasse wenn der Gast die Rechnung ordert.
Weiter zum Essen
Denkendorfer Zwiebelschnitzel an dunkler Soße mit Butterkartoffeln und Salatteller (11,50€) und Wildragout mit Semmelknödel , Preiselbeerfrucht und Salatteller (12,50€).
Beim Salat Buffet gab es 11 verschiedene Salate, jeder eigens angemacht ( außer Blattsalat) , sogar die Tomaten. Alles frisch und selbst gemacht. Dazu gab es zwei Dressing, eins auf Essig - Öl Basis und eins auf Art Joghurt Basis. Beide selbst gemacht und schmeckten uns.
Das Zwiebelschnitzel bestand aus zwei Scheiben Fleisch, war umpaniert und saftig gebraten. Vom würzen her passte es. Die Soße dazu hatte einen guten Geschmack. Die Zwiebeln waren schön geschmort und abgeschmeckt worden. Die Butterkartoffeln, sehr gut gegart, in der Pfanne etwas angeröstet und mit frischer Petersilie versehen. Der Butter Geschmack fehlte uns allerdings ein wenig.
Die verschiedenen Fleischstücke beim Wildragout waren butterzart und auch geschmacklich überzeugten sie. Die lecker abgeschmeckte Soße hatte einen dezenten Geschmack nach verschiedenen Gewürzen. Die zwei Semmelknödel von schöner Konsistenz und geschmacklich 1 a. Lobenswert, das die Preiselbeeren in einem Schälchen serviert werden und nicht in der Soße liegen.
Vom Essen her waren wir überzeugt.
Ambiente
Ein älteres Gasthaus mit Schenke und Stammtisch im Gastraum. Sitzmöglichkeiten in Bänke und Stühle aufgeteilt aus hellem Holz. Allerdings sehr eng gestellt, zwischen zwei Stuhllehnen ist keine Luft wenn beide Stühle belegt sind, was das Aufstehen schwierig macht. Die Farben bei den Sitzbezügen und Vorhängen sind gelblich- rötlich- ockerfarben. Es ist weihnachtlich dekoriert. Auf dem Tisch ein braunes Deckchen, künstliches Bäumchen, Glas mit Teelicht, Salz- Pfeffer- und Zuckerstreuer und ein Aufsteller mit Gerichten. Das Besteck ist in eine dünne Papierserviette mit Logo drauf eingerollt und man muß es sich am Salat Buffet selber mitnehmen. Der Lärmpegel sehr hoch , weil man wie Sardinen aufeinander sitzt. Zum ruhig essen gehen nicht geeignet. Im anderen Raum hätte es uns bei weiten besser gefallen.
Bei den Toiletten sollte man sich mal Gedanken machen um einige erneuerungen,auch ist es in den Kabinen sehr finster.
Sauberkeit
Im Gastraum soweit alles sauber. Auf den Toiletten Bedarf es einer gründlicheren Reinigung.
Zeit für Mittagessen, von der A9 abgefahren Richtung Ortsmitte Denkendorf . Dort sahen wir direkt an der Durchgangsstraße gelegen den Gasthof Krone, der auch eine eigene Metzgerei dabei hat. Spotzl erinnerte sich, hier waren wir schon mal als der Bub noch klein war uns es war ned schlecht. Vorm Haus einen Parkplatz bekommen gingen wir rein, ohne eine Stufe überwinden zu müssen. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Den Gastraum betreten standen wir erstmal wie bestellt und nicht abgeholt... mehr lesen
Zur Krone
Zur Krone€-€€€Gasthof08466238Hauptstraße 30, 85095 Denkendorf
3.0 stars -
"Essen Spitze, der Rest gefiehl uns nicht so." manowar02Zeit für Mittagessen, von der A9 abgefahren Richtung Ortsmitte Denkendorf . Dort sahen wir direkt an der Durchgangsstraße gelegen den Gasthof Krone, der auch eine eigene Metzgerei dabei hat. Spotzl erinnerte sich, hier waren wir schon mal als der Bub noch klein war uns es war ned schlecht. Vorm Haus einen Parkplatz bekommen gingen wir rein, ohne eine Stufe überwinden zu müssen. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Den Gastraum betreten standen wir erstmal wie bestellt und nicht abgeholt
Schon länger hatten wir uns vorgenommen das Kuttenreich- Erlebniscafe zu besuchen. Die Bäckerei Kuttenreich wurde vom " Magazin der Feinschmecker" Zu den besten Bäckern Deutschlands gewählt. Die Goethestraße Stadtauswärts genommen, Richtung Autobahn auf der Höhe vom Lidl geht es rechts in die Lessingstr. Rein und dort befindet sich die Bäckerei mit dem Café . Parkplätze sind je nach Verfügbarkeit am Straßenrand vorhanden. Man kommt ebenerdig rein, nur Achtung, die Tür geht selber auf und kommt einen entgegen wenn man drauf zu geht. Zu den Toiletten kommt man durch ein paar Stufen nach oben.
Service
Ist zwar Selbstbedienung, aber wir finden hier sollte der Service bewertet. Die Damen tragen hier alle eine Braun-weiß karierte Bluse und einen braunen Schurz mit Logo drauf. Kurz ausgewählt und angestellt wurden wir freundlich begrüßt und nach unseren Wünschen gefragt. Uns bediente die Senior Chefin, teilte auch den Ablauf hier mit. Den Kaffee konnten wir gleich mitnehmen, das Frühstück brachte eine Dame an den Tisch. Diese begrüßte uns auch freundlich und wünschte uns einen guten Appetit. Während sie andere Teller ablieferte fragte sie nach, ob alles passen würde und als die Teller leer waren nahm sie diese mit und fragte, ob es uns geschmeckt hätte. Auch die Senior Chefin ging durch die Reihen und fragte nach der Zufriedenheit. Wir nahmen noch was für zu Hause mit und wurden von der jungen Dame auch perfekt und freundlich mit einem Lächeln im Gesicht beraten und verabschiedet. Wir finden hier, sie haben die fünf Sterne verdient trotz Selbstbedienung.
Essen
Die Gerichte stehen hier hinter dem Tresen an der Wand auf Tafeln geschrieben. Es gibt hier Frühstück kalte und warme Snacks, Suppen, Salate, Holzofen-Rusticas und alles was es halt beim Bäcker gibt. Es gibt auch jeden Tag ein anderes Thema, wie zum Beispiel Mittwoch Burger Tag.
Wir entschieden uns für das große Frühstück, Butter, hausgemachte Marmelade, echter Imker Honig, Wurst und Käse, Kuttenreichs Brotkörble für 5,90 €, zwei Rühreier mit Speck für 3,50 € und zwei Haferl Kaffee für je 2,10 €.
Bei den Eiern kann man die Zutat selber wählen und statt Honig auch Nutella nehmen.
Zum Kaffee gab es je ein Glas Wasser und einen leckeren selbstgemachtes Keks in Herzform.
Die Rühreier waren so gebraten wie wir sie mögen, schön heiß und sehr gut gewürzt. Sie wurden noch mit frischen Schnittlauch bestreut. Sie drei Scheiben Speck waren lecker kross gebraten worden. Das frische Bauernbrot mit schöner reschen Kruste überzeugte vom Geschmack her.
Beim großen Frühstück gab es zwei Scheiben Salami und Bierschinken von guter Qualität und zwei Scheiben Käse, der uns etwas zu trocken war. Den Butter gab es in abgepackter Form, Honig von sehr guter Qualität und die Marmelade sehr lecker und nicht zu süß.
Im Brotkörbchen befanden sich zwei normale Semmeln,eine Mohnsemmel , eine Sesamsemmel und eine Sonnenblumenkernesemmel. Die Semmeln waren alle sehr frisch und lecker. Im Körbchen liegt auch noch eine Tüte, wer die Semmeln nicht Schaft kann sie sich dann einpacken und mitnehmen.
Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Sitzmöglichkeiten . Eine braune Lederbank, dunkle und weiße Stühle und so Art Regie Sessel. Es ist hier alles schön beleuchtet, an den Wänden hängen Bilder von einem Künstler. Auf den Tischen gibt es Salz- und Pfefferstreuer, ein Glas mit Teelicht, Zuckerstreuer und kleine Schiefertafeln mit Hinweisen . Uns hat es hier gut gefallen.
Sauberkeit
Wir konnten nichts nachteiliges entdecken, auch nicht auf den Toiletten.
Schon länger hatten wir uns vorgenommen das Kuttenreich- Erlebniscafe zu besuchen. Die Bäckerei Kuttenreich wurde vom " Magazin der Feinschmecker" Zu den besten Bäckern Deutschlands gewählt. Die Goethestraße Stadtauswärts genommen, Richtung Autobahn auf der Höhe vom Lidl geht es rechts in die Lessingstr. Rein und dort befindet sich die Bäckerei mit dem Café . Parkplätze sind je nach Verfügbarkeit am Straßenrand vorhanden. Man kommt ebenerdig rein, nur Achtung, die Tür geht selber auf und kommt einen entgegen wenn man... mehr lesen
5.0 stars -
"Ihr Motto lautet " genießen und wohlfühlen " und das trifft zu." manowar02Schon länger hatten wir uns vorgenommen das Kuttenreich- Erlebniscafe zu besuchen. Die Bäckerei Kuttenreich wurde vom " Magazin der Feinschmecker" Zu den besten Bäckern Deutschlands gewählt. Die Goethestraße Stadtauswärts genommen, Richtung Autobahn auf der Höhe vom Lidl geht es rechts in die Lessingstr. Rein und dort befindet sich die Bäckerei mit dem Café . Parkplätze sind je nach Verfügbarkeit am Straßenrand vorhanden. Man kommt ebenerdig rein, nur Achtung, die Tür geht selber auf und kommt einen entgegen wenn man
Ein wenig die Gegend angeschaut bei diesem schönen Wetter, als es Zeit für Nahrungsaufnahme war, kurz GG angeschmissen und geschaut. Wilhelm Tell in der Nähe, mal schauen. An der Straße lasen wir ein Hinweisschild und fuhren nach. Wir glaubten nicht daran, das es hier ein Lokal gibt. Durch eine schmale Straße mitten durch den Wald , mit Blättern bedeckt, kamen wir dann dort an. Am großen Parkplatz unser Auto abgestellt, machten wir uns auf den Weg zum ebenerdigen Eingang. Es stellte sich dann heraus, es ist das Vereinsheim der Armbrustschützen Gesellschaft Zirndorf e. V. Die Toiletten erreicht man hier auch ohne Stufen.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herrn , der als Servicekraft durch seinen roten Bistroschurz erkennbar war, begrüßt und zum Tisch gebracht. Erreichte uns die geöffneten Karten, zündete die Kerze an, fragte ob wir schon Getränke bestellen möchten und teilte uns mit, der Karpfen sei bereits aus. Getränke kamen rasch mit einem zum Wohl sein und der Salat wurde vorab serviert. Die Essen kommen gleichzeitig an den Tisch wurden von rechts serviert und er wünschte uns einen guten Appetit. Auch auf eine Zwischennachfrage während des Essens, ob alles in Ordnung sei, mussten wir nicht verzichten. Vor leeren Tellern saßen wir dann ein wenig, das Lokal füllte sich rasch und sie hatten einiges zu tun. Beim abräumen fragte er noch ob es uns geschmeckt hat und ob wir noch ein Dessert oder einen Kaffee möchten. Leere Gläser wurden gleich bemerkt und beim nachfragen ob es noch was sein darf orteten wir die Rechnung. Diese kam rasch, er bedankte sich, erkundigte sich ob alles gepasst hätte, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns noch freundlich. Ein netter, freundlicher, aufmerksamer Service, passt.
Essen
Die Grün-schwarze Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen beinhaltet eine kleine Auswahl an Gerichten mit Fleisch und Fisch. Der Dame am Nebentisch, die Veganerin war wurde aber aus der Küche auch was zubereitet.
Wir bestellten ein alkoholfreies und dunkles Weizen zu je 3,20 €, das Schäufele mit Kloß und gem. Salat für 10,90 € und die Gänsebrust an Apfelblaukraut und Kloß , Preiselbeeren für 14,90 €.
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten , Gurken, Tomaten, Paprika und Radieschen. Alle Zutaten waren frisch, das Dressing schmeckte uns sehr gut ,schöne ausgewogene Essig Note mit dezenten Senf Geschmack.
Das Schäufele hatte eine wunderbar, herrlich, knusprige Haut , war sehr zart gegart, viel von alleine vom Knochen und war dennoch saftig. Vom würzen her konnte man auch nicht meckern. Die Sauce hatte auch einen guten Geschmack, dürfte für uns etwas mehr Pep haben.
Die Knödel waren sehr weich, mit Brotkern gefüllt, geschmacklich o. k., darüber gab es noch Brösel in Butter geschwenkt.
Die Gänsebrust wurde ohne Knochen geliefert, Butter zart mit knuspriger Haut, super gewürzt, wir waren begeistert. Die Soße war etwas fettig und hätte etwas mehr Geschmack vertragen können. Schön, dass die Preiselbeeren in einem Schälchen serviert werden und nicht in der Soße liegen.
Das BlauKraut vermuten wir selbst gemacht. Eine schöne Würze von winterlichen Gewürzen war vorhanden und eine süße von Äpfeln. Es schmeckte uns sehr gut.
Wir würden jederzeit wieder hier essen. Die gebackenen Karpfen haben übrigens auch sehr lecker ausgesehen und hatten eine ordentliche Größe.
Ambiente
Ein typisches Vereinsheim mit Schenke, Gastraum und Falttür zum Nebenraum. Die Wände zieren die Vereinsscheiben und Bilder. Es gibt eine rundum Eckbank, Tische und Stühle dazu. Überrascht waren wir, wie hier eingedeckt ist. Weiße Stofftischdecken mit gemusterten Mitteldecken drauf. Festere gefaltete Papierservierten abwechselnd im lachs und grün. Frische Rosen auf den Tischen und ein Glas mit Teelicht. Für ein Vereinsheim super. Was uns nicht so gefiel, wir waren im Nebenraum und es war der Tisch mit Frühstücksangeboten auf dem fast alles außer Wurst und Brötchen drauf stand.
Sauberkeit
Im Gastraum gab es nichts zu bemängeln und auf den Toiletten muss man schon nach Staubspuren suchen.
Ein wenig die Gegend angeschaut bei diesem schönen Wetter, als es Zeit für Nahrungsaufnahme war, kurz GG angeschmissen und geschaut. Wilhelm Tell in der Nähe, mal schauen. An der Straße lasen wir ein Hinweisschild und fuhren nach. Wir glaubten nicht daran, das es hier ein Lokal gibt. Durch eine schmale Straße mitten durch den Wald , mit Blättern bedeckt, kamen wir dann dort an. Am großen Parkplatz unser Auto abgestellt, machten wir uns auf den Weg zum ebenerdigen Eingang.... mehr lesen
Gasthof Wilhelm Tell
Gasthof Wilhelm Tell€-€€€Gasthof09119658265Am Achterplätzchen 6, 90513 Zirndorf
4.5 stars -
"Super Service und klasse Essen in einem Vereinsheim" manowar02Ein wenig die Gegend angeschaut bei diesem schönen Wetter, als es Zeit für Nahrungsaufnahme war, kurz GG angeschmissen und geschaut. Wilhelm Tell in der Nähe, mal schauen. An der Straße lasen wir ein Hinweisschild und fuhren nach. Wir glaubten nicht daran, das es hier ein Lokal gibt. Durch eine schmale Straße mitten durch den Wald , mit Blättern bedeckt, kamen wir dann dort an. Am großen Parkplatz unser Auto abgestellt, machten wir uns auf den Weg zum ebenerdigen Eingang.
"Finster wars der Mond schien helle, als unser Auto blitzschnelle langsam durch die Gegend fuhr ".
Wie wir dort hingekommen sind- keine Ahnung. Das ausgewählte Steakhaus hatte Urlaub. Also GG angeschmissen.
Ziel eins - gibt es nicht mehr
Ziel zwei - alles voll
Ziel drei - ist ein Wohnhaus, kein Restaurant zu finden
Ziel vier - unter der Adresse nichts gefunden
Selbst ist der Mann , also große Straße gesucht und darauf losgefahren, muß doch irgendwo was sein. Nach etwas umherirren fanden wir an der Straße gelegen die Gaststätte und da es eh schon so spät war wurde sie genommen, wird schon was geben.
Parkplätze sind vorm Haus einige vorhanden, also die paar Stufen am Eingang erklommen und rein. Es gibt hier aber auch eine Rampe zum reinkommen, die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Es war alles voll, reservieren ist vielleicht sinnvoll.
Service
Ein Herr in Alltagskleidung begrüßte uns freundlich. Er gab uns den Hinweis, wir könnten diesen letzten freien Tisch haben, wenn es uns nicht stört, das seine kleine Tochter noch fertig ißt und sie bei uns sitzt. Kein Problem. Er brachte uns die Karten und wollte auch gleich unsere Getränkewünsche aufnehmen. Wir baten um einen Blick in die Karte. Die Bestellung gaben wir dann bei einer Dame auf, die uns etwas planlos vorkam, was sich bei der Essenslieferung dann auch herausstellte. Wir bekamen dann zur Überbrückung der Wartezeit einen Ouzo von ihm. Das alkoholfreie Weizen wurde gezeigt, am Tisch geöffnet und eingeschenkt. Der Salat wurde vorab serviert, die Essen kamen gleichzeitig an den Tisch, allerdings war eines falsch. Auf unserem Hinweis entschuldigte er sich , fragte was wir bestellt hatten und wollte uns dann das richtige Gericht zubereiten lassen. Da die Wartezeit eh schon dauerte beschloßen wir das Gericht zu behalten. Er bedankte sich dafür. Eine Nachfrage während des Essens gab es nicht, ist hier wahrscheinlich auch nicht üblich. Er ist immer anwesend und wenn jemand etwas braucht schreit er einfach Dimitri und er ist sofort parat. Wir vermuten das hier lauter einheimische beim Essen waren. Die leeren Teller wurden gleich bemerk, er fragte nach ob es geschmeckt und alles gepasst hätte. Beim ordern der Rechnung fragte er uns ob wir noch einen metaxa möchten. Als die Gläser leer waren kam er an den Tisch , fragte was wir hatten, notierte es auf dem Block, rechnete zusammen und legte uns den handgeschriebenen Zettel hin. Er hielt noch einen kleinen Plausch mit uns ab, verabschiedete uns freundlich und bedankte sich für unseren Besuch. Wir finden er passt hier rein.
Essen
Die Brauereikarte mit Klarsichthüllen hat schon einige Leser hinter sich und sieht etwas mitgenommen aus. Es gibt hier deutsche und griechische Gerichte in dezenter Auswahl. Einige Gerichte gibt es nur an bestimmten Tagen.
Wir hatten ein alkoholfreies Weizen und ein dunkles Bier zu je 2,50€ , den Effi's Teller, 1 Souflaki, 1 Bifteki, Kalamari mit Reis, Tzaziki und Salat für 9.-€ und statt dem Grillteller bekamen wir den Dimi's Teller, 1 Souflaki, Kalamari mit Reis , Tzaziki und Salat für 8,50€
Der Beilagensalat bestand aus Eisberg - und Kopfsalat, Krautsalat mit Gelberüben , Gurken, Tomatenachtel, einem Radieschen und einer Peperoni . Die Zutaten waren alle frisch, das Dressing selbst gemacht, sowie ich es von Omas Zeiten noch kenne. Wasser, Essig,Salz, Zucker und Öl. Aber immer noch besser als die fertig Dressings.
Die Kalamari waren in Backteig , sag mal frittiert worden, nicht fettig , schön heiß und auf den Punkt gegart. Leider kamen sie uns völlig ungewürzt vor. Dazu gab es etwas Zitrone zum würzen. Das Souflaki bestand aus dickeren Fleischstücken und war somit auch schön saftig und zart. Vom würzen her fanden wir es gut. Das Bifteki hatte eine schöne Konsistenz, war mit leichter Schärfe versehen, mit schöner Knoblauchnote und vom würzen her super. Das Tzaziki überzeugte uns, leicht cremig mit etwas Gurke und Zwiebeln verfeinert, ordentlich Knoblauch mit drin und lecker abgeschmeckt. Der Reis war gut gegart, mit Geschmack nach verschiedenen Gewürzen , leicht tomatig und beinhaltete noch Erbsen und Mais.
Ordentliche Portion für den Preis und geschmacklich gab es nicht viel zu meckern.
Ambiente
Wir vermuten hier, es ist das Vereinsheim vom Kegelklub KC Weiherfeld. Man kann vom Gastraum aus auf die Bundeskegelbahnen sehen. Der Gastraum, wie sie früher waren, dunkles Holz, eine Mischung aus Bänken und Stühlen und teils eine Holzverkleidung. Die Tische sind etwas eng gestellt, darauf befinden sich ein weißer Stoffläufer, eine bereits angezündete Kerze und eine frische Rose in einer Porzelanvase. Das Besteck wurde uns mit den Servietten mit griechisch Kurs auf einem Tablett an den Tisch gebracht. Ein typisches Gasthaus , wie wir es von Kindertagen her kennen.
Hier geht man zum satt werden hin und nicht zum schick essen.
Sauberkeit
Hier und da ein paar Staub Spuren , sonst alles sauber. Auf den Toiletten genau so.
"Finster wars der Mond schien helle, als unser Auto blitzschnelle langsam durch die Gegend fuhr ".
Wie wir dort hingekommen sind- keine Ahnung. Das ausgewählte Steakhaus hatte Urlaub. Also GG angeschmissen.
Ziel eins - gibt es nicht mehr
Ziel zwei - alles voll
Ziel drei - ist ein Wohnhaus, kein Restaurant zu finden
Ziel vier - unter der Adresse nichts gefunden
Selbst ist der Mann , also große Straße gesucht und darauf losgefahren, muß doch irgendwo was sein. Nach etwas umherirren fanden wir an der... mehr lesen
Gasthaus Zum Weiherhof
Gasthaus Zum Weiherhof€-€€€Restaurant, Gasthaus091137370459Weiherhofer Hauptstr. 25a, 90513 Zirndorf
4.0 stars -
"Ein Grieche mit ordentlichen Portionen, günstigen Preis und gutem Essen." manowar02"Finster wars der Mond schien helle, als unser Auto blitzschnelle langsam durch die Gegend fuhr ".
Wie wir dort hingekommen sind- keine Ahnung. Das ausgewählte Steakhaus hatte Urlaub. Also GG angeschmissen.
Ziel eins - gibt es nicht mehr
Ziel zwei - alles voll
Ziel drei - ist ein Wohnhaus, kein Restaurant zu finden
Ziel vier - unter der Adresse nichts gefunden
Selbst ist der Mann , also große Straße gesucht und darauf losgefahren, muß doch irgendwo was sein. Nach etwas umherirren fanden wir an der
Kurz vor der Mittagspause rief Spotzl an und meinte Lust auf einen maskierten Pfannkuchen. Auf mein ja,meinte er bin gleich da und nimm das Gutschein Buch mit. Vom Interpark Ingolstadt aus Richtung Kösching geht vorm Ortsschild eine Straße rechts hoch Richtung Schwimmbad. Ein Hinweis Schild befindet sich dort mit pfeil. Links geht es dann in den großen Parkplatz rein und es liegt etwas versteckt hinter einem Holzhaus in der sich eine Firma befindet. Parkplätze sind einige vorhanden und man erreicht alles ebenerdig.
Service
Wir betraten das Lokal, der Kellner in schwarz gekleidet, mit schwarzem Bistroschurtz, stand etwas entfernt vor uns und meinte Grüßgott. Nachdem er uns eine Zeit lang angeschaut hatte, fragten wir nach einen Platz für zwei Personen. Er meinte dann , freie Auswahl. Wir suchten uns einen Tisch raus, er zündete die Kerze an, legte die Karten an den Tisch und verschwand. Nach kurzer Zeit meinte er -zu trinken-. Wir bestellten und Lasen noch in der Karte und er meinte-zu essen-. Antwort meinerseits, wir schauen noch . Getränke kamen rasch, das Essen lies über 20 Minuten auf sich warten. Für die Mittagspause doch etwas heftig für Pizza und Pasta. Diese wurden gleichzeitig serviert und er wünschte uns einen guten Appetit. Er fragte, ob ich einen Löffel möchte, brachte diesen gleich mit Öl und Parmesan an den Tisch. Dann glänzte er mit seiner Abwesenheit. Nach zum Glück nicht zu langer Zeit vor leeren Tellern meinte er -fertig, hat geschmeckt-nahm die Teller mit und wir hatten wieder das Vergnügen mit seiner Abwesenheit. Nach einiger Zeit konnte ihn Spotzl ergattern und ordnete die Rechnung . Diese brachte er rasch und verabschiedete uns freundlich. Für Mittag schnell was essen sind ein ein Viertel Stunden eindeutig zu lange .
Essen
Von Montag bis Freitag gibt es mittags günstige Pizza mit Salat und Getränk. Die reguläre Speisekarte hat einen gräulichen Einband mit einem Silber Farbenen Emblem Menue drauf. Im inneren befinden sich Klarsichthüllen und es gibt die typischen italienischen Gerichte.
Kurz überlegt, Mittagsmenü oder Gutscheinbuch. Nach Pizza war mir nicht , also Gutscheinbuch.
Zu trinken hatten wir ein Cola Mix ( 3,10€) und ein alkoholfreies Weizen (3,50€) und zum Essen Tagliatelle Casa, mit Filetstreifen in Aurorasauce (9,40€) und Pizza Rosalia, mit allem ohne Fisch ( hätte laut Karte 9,80€ gekostet)
Das Cola Mix wurde in einer farbigen Karaffe serviert, Spotzl meinte Blumenvase dazu . Das Amberger alkoholfreie Weizen und wir werden keine Freunde.
Die Tagliatelle bestanden aus frischer Ware, auf den Punkt gegart und vom Salz Gehalt her Spitze. Die Aurorasauce war schön cremig, leicht sahnig, mit schönen tomatengeschmack und sehr gut abgeschmeckt. Es befanden sich noch gedünstete Zwiebel- und Tomatenstückchen mit drin. Bis hier her waren wir begeistert, nun weiter - mit Filetspitzen. Das Rinderfilet so trocken und zäh sein kann wußten wir bis dato auch noch nicht. Es war auch komplett ungewürzt, gut das nicht viel davon drauf war.
Pizza mit allem , ohne Fisch. Das alle bestand aus Salami, Schinken, Champignons, Artischocken, Zwiebeln, Peperoni, Oliven und einem Ei in der Mitte. Die Zutaten von guter Qualität, Champignons frisch. Der äußere Rand der Pizza war schön gegart, nicht zu dick und schön knusprig. Hier befand sich auch wenig Belag. Der Hauptbelag befand sich sehr dick in der Mitte und die Pizza war dort nur noch matschig. Gefiehl uns gar nicht. Die Tomatensoße hatte einen guten Geschmack und der Käse war schön zerlaufen. Mit Knoblauch - und Chiliöl nachgeholfen passte sie im Geschmack.
Bei jedem Gericht eine Sache die gar nicht geht, schade, sonst wärs gut, allerdings erhöhte Preise für Kösching.
Ambiente
Es ist hier alles sehr hell und offen. Einen kleinen Bereich gibt es der etwas abgeschirmt ist. Ein paar Bilder zieren die Wände, es gibt cremefarbene Lederstühle in Kombination mit dunklem Holz. Die Tische sind mit weißen Stofftischdecken eingekleidet. Darauf befindet sich eine weiße Stabkerze, frische Nelken und Beiwerk, festere weiße Servietten, Besteck aus zwei unterschiedlichen Messern am Tisch und die Weinkarte. Es sieht alles schön aus, nur die hohe Deko auf dem Tisch mögen wir nicht, schließlich wollen wir uns auch anschauen können. Im Sommer gibt es hier auch einen schönen ruhigen Ausenbereich.
Sauberkeit
Im Lokal gab es nichts zu beanstanden. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren .
Kurz vor der Mittagspause rief Spotzl an und meinte Lust auf einen maskierten Pfannkuchen. Auf mein ja,meinte er bin gleich da und nimm das Gutschein Buch mit. Vom Interpark Ingolstadt aus Richtung Kösching geht vorm Ortsschild eine Straße rechts hoch Richtung Schwimmbad. Ein Hinweis Schild befindet sich dort mit pfeil. Links geht es dann in den großen Parkplatz rein und es liegt etwas versteckt hinter einem Holzhaus in der sich eine Firma befindet. Parkplätze sind einige vorhanden und... mehr lesen
3.0 stars -
"Essen mit Höhen und Tiefen , für die Mittagszeit zu lange Wartezeiten." manowar02Kurz vor der Mittagspause rief Spotzl an und meinte Lust auf einen maskierten Pfannkuchen. Auf mein ja,meinte er bin gleich da und nimm das Gutschein Buch mit. Vom Interpark Ingolstadt aus Richtung Kösching geht vorm Ortsschild eine Straße rechts hoch Richtung Schwimmbad. Ein Hinweis Schild befindet sich dort mit pfeil. Links geht es dann in den großen Parkplatz rein und es liegt etwas versteckt hinter einem Holzhaus in der sich eine Firma befindet. Parkplätze sind einige vorhanden und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden freundlich von einer jungen Dame begrüßt, sie bat uns freie Platzwahl an, reichte uns die Karten und lies uns in Ruhe nach Getränken schauen. Die Getränke gaben wir bei ihr noch auf, dann war eine ältere Dame für uns zuständig. Beide waren komplett in Schwarz gekleidet . Die Getränke kamen rasch, genauso wie die Vorspeisen, bei denen Sie uns einen guten Appetit wünschte. Schade nur, daß das Essen bereits kam, als wir mit der Vorspeise noch nicht ganz fertig waren. Sie wünschte uns erneut einen guten Appetit und teilte uns mit, wenn wir noch Reis oder Soße bräuchten, sollen wir es sagen, kein Problem. Sie fragte während des Essen nach ob alles passen würde und erneut nochmal ob der Reis und die Soße reichen würden. Leere Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob wir zufrieden waren, es uns geschmeckt hätte und wir noch was möchten. Als die Gläser leer waren orderten wir die Rechnung, mit der sie rasch an den Tisch kam. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und guten Rutsch. Beim verlasen würden wir noch freundlich verabschiedet. Sehr nett, freundlich und aufmerksam, nur der Hauptgang kam uns zu schnell.
Essen
Die Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen beinhaltet bedruckte Seiten mit chinesischen Zeichen am Rand. Wir haben uns auf die Mittagskarte bezogen und hier gibt es etwas andere Gerichte als gewohnt. Vertreten sind Fleisch, Fisch und vegetarisch. Dazu gibt es wahlweise Peking- Suppe, Frühlingsrolle oder Sate- Hühnerfleischspiess.
Wir hatten zwei Spezi zu je 2,80€ , Menü 2 - Spagetti/ Pasta mit Schweinefleisch, Knoblauch und Tomatensoße , scharf ( 8,90€) und dazu Pekingsuppe und Menü 6 - knusprige Hähnchenschenkel mit Saisongemüse (9,90€) und dazu Frühlingsrolle.
Die Pekingsuppe war schön heiß mit kleinen Gemüse - und Fleischstückchen versehen. Dazu war noch Ei mit drin. Geschmacklich leicht süßlich, mit dezenter Schärfe und schön abgeschmeckt, lecker. Bestreut leider mit getrockneten Schnittlauch.
Die Frühlingsrolle war schön frittiert, nicht fettig und außen richtig knusprig. Die Füllung bestand aus Hackfleisch, Gelberüben, Sojasprossen und Weißkraut. Alles,frisch und spitze abgeschmeckt.
Spagetti beim Chinesen, öfter mal was neues. Die Nudeln auf den Punkt gegart in einer würzigen Tomatensoße. Sie war dezent scharf mit asiatischen Touch. Dazu wurde noch etwas Paprika und Porree mit unter gemischt. Das Schweinefleisch war saftig gegart und in Verbindung mit der Soße lecker. Das scharf sollte man ein wenig überdenken.
Knusprige Hähnchenschenkel, etwas anders als vorgestellt, aber zufrieden überzeugt. Zartes, saftiges, in Scheiben geschnittenes Fleisch mit knuspriger Haut und klasse Geschmack. Das Gemüse bestand aus Brokolie , Zuchini, Chinakohl, Sojasprossen, Bambusssprossen, Paprika, Zwiebeln, Mu Err Pilzen und Champignons. Alles frisch und auf den Punkt gegart. Dazu gab es eine Soße die herrlich nach Hoesin und Soja Soße schmeckte. Richtig schön kräftig und würzig mit noch etwas Gemüse Stückchen mit drin.
Dazu gab es noch eine schüßel gut gegarten Reis, der auch beim kochen Reis gesehen hat.
Die Essen waren sehr heiß, nur der Reis kühlte sehr schnell ab in der Schüssel ohne Deckel. Geschmacklich einwandfrei .
Ambiente
Es gibt hier an der Fensterfront rund rüber verschieden große Tische. In der Mitte ist ein erhöhter Bereich in einem chinesischen Pavillon eingearbeitet. Die Bänke haben rote Lederbezügen, die Stühle schwarze. Die Fenster sind im chinesischen lok dekoriert und ein paar Bilder mit chinesischen Frauen drauf zieren die Wände. Die Tische sind eingedeckt mit beigen Tischdecken, darauf befindet sich zwischen dem Besteck eine stehende Serviette, es gibt einen Ständer mit Nachwürzzubehör und eine frische Rose. Es hat einen chinesischen Stil, nicht zu überladen, uns hat es sehr gut gefallen.
Sauberkeit
Im Lokal und auf den Toiletten war alles sauber .