Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 790 Bewertungen 671481x gelesen 14815x "Hilfreich" 14170x "Gut geschrieben"
Besucht am 01.03.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Bayrisch / Balkan geht immer und durchgehend warme Küche passt auch. Wir hatten uns vorab informiert und wenn man später dran ist sollte man doch reservieren um auf Nummer sicher zu gehen. Wir sind mit der Tram 2 nach Oberhausen Bahnhof gefahren und von dort aus ein paar Schritte zurück Richtung Innenstadt liegt es an der Straße. Am Straßenrand hatten wir Parkplätze gesehen mit unterschiedlichen Zeiten zum parken. Bei unserem Besuch waren sie sehr belegt. Am Eingang gibt es 2 Stufen , die Toiletten befinden sich dann ebenerdig.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herrn in schwarz gekleidet begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Auf unser nein bot er uns einen Tisch an und legte uns die Karten mit einem bitte schön an den Tisch. Als wir saßen fragte er uns ob wir schon was zu trinken bestellen möchten oder erst in der Karte schauen wollen. Auf unsere Frage gab es ein ja, haben wir , gerne. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön. Als wir die Karten geschlossen hatten meinte er ob wir etwas gefunden hätten. Es gab wieder ein aber gerne und die Frage ob wir einen Salat möchten, den gibt es vom Haus. Nun war auch noch eine Dame in schwarz gekleidet vor Ort und brachte rasch unsere essen. Sie erkundigte sich ob wir auch einen Salat bestellt hätten. Auf unser ja entschuldigte sie sich und meinte , bringe ich sofort. Dieser kam auch gleich und sie wünschte uns einen guten Appetit. ( Bei den anderen Gästen die einen Salat wollten wurde dieser auch vorab serviert ) Unterm Essen wurde nachgefragt ob alles passt und es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt , sich erkundigt ob es uns geschmeckt hat. Es gab ein vielen Dank und die Frage ob es noch was sein darf. Auf die Manowar Nachspeisen Bestellung gab es wieder ein aber gerne. Diese kamen rasch mit einem bitte schön , zum wohl. Nach einiger Zeit wurde nachgefragt ob noch alles passen würde und wir teilten hierbei gleich mit dass wir zahlen möchten. Er fragte ob alles zusammen geht und war gleich wieder mit einem Bon da. Er bedankte sich herzlich und wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Hier fühlten wir uns rund herum versorgt , sehr nett, freundlich und Aufmerksam, gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Brauereispeisekarte die mit einer Holzleiste zusammen gehalten wird. Im inneren befinden sich Klarsichthüllen. Es ist hier Balkan und bayrische Küche vertreten. Die Gerichte kann man auch auf der HP nachlesen. Was wir schön fanden ist das verschiedene Gerichte auch in kleiner Portion angeboten werden. Als Hinweis gibt es in der Karte „ Auf Ihren Wunsch ist der frische Beilagensalat mit hausgemachten Dressing zum Essen inklusive „
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu le 4,30 €, zwei Slivovic zu je 3,50 €, Leber vom Rind gegrillt , mit Knoblauch, Paprikaröstzwiebeln, Djuvecreis und Pommes Frites in kleiner Portion für 12,50 € und saftiger Schweinebraten mit Kartoffelknödel für 16,50 €
Die Slivocic waren lecker und nett fanden wir , in die alte Zeit zurück gesetzt das Kunststofftablett mit dem Plastikdeckchen wo sie serviert wurden.
Der Beilagensalat bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Gelberübenstreifen, Krautsalat, Tomatenachteln und Gurkensalat. Die Salate waren alle eigens abgemacht, die Gurken mit Dill dazu. Oben drüber gab es eine Art Joghurt Dressing das eine schöne Säure hatte uns lecker abgeschmeckt war, Es war auch ausreichend davon vorhanden. Schön war das der Salat Zimmertemperatur hatte und nicht so eiskalt war, alles war frisch und er schmeckte uns.
Bei der Leber gab es vier Stück auf dem Teller. Sie war sehr schön gegrillt, super zart und noch leicht rosa, Klasse. Vom würzen her gab es nichts zu meckern und darüber gab es noch feine Knoblauchstückchen die irgendwie etwas mariniert waren. Die Röstzwiebeln sehr knusprig , Paprikageschmack kam gut durch und sie waren reichlich vertreten. Die Pommes knusprig frittiert, innen schön weich und nicht fettig. Sie bekamen auch ausreichend Salz ab. Dazu gab es Ajavar, ob komplett selbst gemacht können wir nicht sagen. Wenn ein Fertigprodukt wurde es noch schmackhaft verfeinert mit dezenter schärfe und Zwiebelwürfeln versehen. Kleine Portion
Der Djuvecreis war mit noch etwas Biss gekocht worden und nicht so matschig wie man ihn oft bekommt. Die Erbsen noch knackig, Paprika und Zwiebelstreifen gesellten sich dazu und ein tomatiger Geschmack war vorhanden. Geschmacklich / würztechnisch einwandfrei.
Das angekündigte saftig war beim Schweinebraten auch vorhanden. Es gab zwei dickere Scheiben vom Hals die aber nicht zu durchwachsen und fettig waren und auch sehr zart geschmort wurden. Die Soße etwas dicklich eingekocht worden mit einer schönen würze. Eine richtig kräftige Bratensoße. Wegen uns dürfte etwas Kümmel mit dabei sein, aber das mögen ja viele nicht. Die Knödel von einer festeren Konsistenz , so wie wir es mögen und mit Brotkern gefüllt. Einer schöner kartoffeliger Geschmack war vorhanden und an Salz fehlte es auch nicht.
Einfache , leckere Gerichte, nichts besonderes, aber es passt und schmeckt . Wir haben nichts auszusetzten, sehr gerne wieder. 5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt sieht man die Schenke linker Hand mit Tresen und Barhockern davor. So wie wir es von früher her kennen gibt es hier an der Wand mit Holzverkleidung auch noch eine Bank.
Rechter Hand gibt es einen Art Nebenraum der etwas abgegrenzt ist mit Sitzmöglichkeiten. Wie viele Plätze es hier gibt können wir so nicht sagen.
Vor dem Tresen sind ein paar Tische mit Bänken und Stühlen. Die Tische sind alle bereits eingedeckt mit braunen etwas festeren Servietten und Besteck . Es gibt auch Sitzkissen mit hellem Stoff zum gemütlicher sitzen.
Wir denken mal das es ein älteres Gasthaus ist mit der Holzverkleidung an der Wand, einer Bank rund herum und Tischen und Stühlen dazu. Alles aus Holz, ein Fliesenboden ist vorhanden und auf den Fensterbrettern gibt es Blumenstöcke.
Auf den Tischen gibt es einen Stoffläufer, ein Gestell mit Glas und Teelicht, frische Blumen in einer Vase und Pfeffer-und Salzmühlen.
Im Hintergrund lief dezent ein Radiosender. Wir mögen solche älteren Gasthäuser wo man nicht ins moderne überschwenkt. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir sehen konnten im Gastraum und auf den Toiletten war alles sauber , 5 Sterne
Bayrisch / Balkan geht immer und durchgehend warme Küche passt auch. Wir hatten uns vorab informiert und wenn man später dran ist sollte man doch reservieren um auf Nummer sicher zu gehen. Wir sind mit der Tram 2 nach Oberhausen Bahnhof gefahren und von dort aus ein paar Schritte zurück Richtung Innenstadt liegt es an der Straße. Am Straßenrand hatten wir Parkplätze gesehen mit unterschiedlichen Zeiten zum parken. Bei unserem Besuch waren sie sehr belegt. Am Eingang gibt es 2... mehr lesen
Gaststätte Bayerischer Löwe
Gaststätte Bayerischer Löwe€-€€€Biergarten, Gaststätte0821418775Ulmer Straße 30, 86154 Augsburg
4.5 stars -
"Wir kommen auf jeden Fall wieder" manowar02Bayrisch / Balkan geht immer und durchgehend warme Küche passt auch. Wir hatten uns vorab informiert und wenn man später dran ist sollte man doch reservieren um auf Nummer sicher zu gehen. Wir sind mit der Tram 2 nach Oberhausen Bahnhof gefahren und von dort aus ein paar Schritte zurück Richtung Innenstadt liegt es an der Straße. Am Straßenrand hatten wir Parkplätze gesehen mit unterschiedlichen Zeiten zum parken. Bei unserem Besuch waren sie sehr belegt. Am Eingang gibt es 2
Besucht am 01.03.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
Aufgrund von Chorizos Bericht vor kurzen wurde sich das Lokal gemerkt um dort einzukehren. Leckeres asiatisches Essen passt und bei einem „ Imbiss“ legen wir nicht so viel Wert auf das Ambiente, schmecken muss es Vom Stadtmarkt aus ist es einige Schritte entfernt und liegt an einer größeren Straße gegenüber der Heilig Kreuz Apotheke. Das Parkhaus Ernst Reuter Platz befindet sich in der Nähe. Am Straßenrand haben wir ein paar Parkbuchten gesehen , die aber sehr belegt waren bei unserem Besuch. Ob sie was kosten und wie lange man parken kann haben wir nicht geschaut. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig. Es ist für alle nur eine Toilette vorhanden.
Service
Wir betraten den Gastraum und da niemand zu sehen war lasen wir erst mal die ganzen Zettel mit den Angeboten am Tresen da wir nicht wussten ob hier Selbstbedienung herrscht. Wir begaben uns an einen Tisch und ein Herr in Alltagskleidung legte die Karten an den Tisch und meinte Hallo bevor wir Platz nahmen. Als wir die Karten geschlossen hatten kam er zu uns und meinte –bitte schön-. Auf unsere Bestellung fragte er bei einem von uns nach – nur Suppe-. Ja man wird älter und es geht nicht mehr so viel rein, das essen wir jetzt öfter jeder eine Vorspeise und ein Hauptgericht zusammen ) Die Getränke kamen rasch mit wieder einem bitte schön. Das gab es dann auch als die Suppen kamen. Was wir gar nicht mögen – warum wartet man nicht bis man mit der Suppe fertig ist bevor man den Hauptgang serviert. Die Suppe gerade mal zur hälfte ausgelöffelt wurde auch schon der Hauptgang an den Tisch gestellt. Wer will raten , es gab wieder ein bitte schön. Zusätzlich wurde ein Teller mit rosa Serviette , einer Gabel und einen Löffel an den Tisch gestellt.
Vor leeren Schüsseln und dem Teller saßen wir dann eine ganze Zeitlang. Nun kam eine Dame in Alltagskleidung und roten Bistroschurz zu uns an den Tisch. Von ihr gab es dann die Worte – schon fertig-. Ja klar, es war ja nichts mehr drauf / drinnen. Als jemand was abholte teilten wir mit dass wir zahlen würden und es gab ein – komme gleich-. Er kam dann mit einem Geldbeutel zu uns, nannte den Betrag , kassierte, meinte Danke und war auch wieder weg. Einen Beleg bekamen wir nicht und auch keine weiteren Worte. Sehr wortkarg, wenig anwesend und Chorizos 5 Sterne können wir bei unserem Besuch nicht bestätigen. Wir tendieren für diesen Besuch nur auf 1 Stern.
Essen
Am Tresen hängen viele ausgedruckte Zettel mit Essensangeboten.
Wir bekamen eine Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen.Es gibt hier verschiedene asiatische Angebote.
Die Karte findet man auch im Internet, die Preise waren aber bei unserem Besuch nicht aktuell. Es werden auch Menüs angeboten mit Suppe. Ab 15 Uhr dann auch wahlweise mit Minifrühlingsrollen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 2,20 € , Thom Kha Gai Suppe mit Hühnerfleisch, Zitronengras, Kokosmilch und Galgant ( scharf ) für 3,30 € und das Menu „ Kanton Ente“ knusprig gebacken mit Reisbeilage mit verschiedenen Gemüse dazu eine scharf-Sauer Suppe für 10,50 €
Die dunklen Weizen waren schön kühl. Welche Brauerei dahinter steckt können wir nicht sagen. In der Karte war nichts ausgewiesen und auf den Gläsern gab es kein Logo oder Hinweis. Sie schmeckten aber nicht schlecht.
Die Thom Kha Gai Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch und lachte einen richtig an zum rein löffeln. Schöne kräftige rötliche Farbe und mit frischen Koriander und Thaiminze bestreut. Das scharf war super vorhanden und auch der Geschmack nach Currypaste kam durch. Die Kokosmilch war nicht zu dominant vertreten, Zitronengras und Galgant gaben noch eine schöne frische Würze mit rein. Geschmacklich wunderbar und super lecker. Das Hühnerfleisch noch zart und saftig und zusätzlich gab es noch frische Champignons mit drinnen.
Die sauer-scharf Suppe war auch sehr schön heiß und mit etwas getrockneten Schnittlauch bestreut. Warum man hier nicht auch frischen nimmt verstehen wir immer nicht, gehört das vielleicht so, wir wissen es nicht. Eine dezente säure war vorhanden , von scharf merkten wir hier nichts. Ansonsten war sie lecker abgeschmeckt. Als Einlage gab es verschiedene Gemüse –und Fleischwürfel in kleiner Form. Es war alles auch nicht so verkocht wie schon öfter bekommen. Etwas Ei wurde auch noch mit rein verkleppelt. Passte und schmeckte.
Bei der Kanton Ente war die Haut schön knusprig und das Fleisch noch zart und saftig obwohl es durchgegart war. Geschmacklich haben wir noch nie eine so lecker gewürzte Ente bei einem asiaten gegessen, richtig schön würzig. Der Reis war auf dem Teller, leicht klebrig, auf den Punkt gegart und auch nicht nur in Wasser. Als Gemüse gab es Paprika, Brokkoli, Gelberübenstreifen, Champignons, Bambussprossen, Sojasprossen, Porree, Blumenkohl und Weißkraut. Alles schön frisch , knackig, auf den Punkt gegart. Dazu gab es noch eine leckere Soße die etwas mehr sein dürfen für den Reis. Schön gewürzt mit einer leichten Sojasoßennote. Das Essen war zwar heiß als es ankam, aber als wir mit dem Suppen fertig waren kühlte es dann schnell ab, schade dafür.
Eine solche Ente hatten wir bis jetzt noch nie, auch die Thom Kha Gai war super Klasse. Auch sonst gab es nichts zum meckern um was abzuziehen bei den Sternen – 5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand an der Fensterfront hohe Tische mit Barhockern und dahinter beginnt der Tresen mit der Küche dahinter. Rechter Hand am Fenster die mit vielen Blumenstöcken geschmückt sind gibt es helle Stühle.
Nach hinten befinden sich dann graue Stühle zu den grauen Tischen . Die Wände teils gefliest, teils grün verziert. Als Duft gegen den Geruch vom kochen wurden Räucherstäbchen angezündet.
Chorizo meinte dass alles schon in die Jahre gekommen sei. Es ist zwar alles nicht mehr das neueste , aber man kann sich hin setzen . Für einen Imbiss fanden wir es jetzt nicht so schlecht , haben wir schon schlechteres gesehen und geben 2,5 Sterne
Sauberkeit
Hier sind wir der Meinung dass man dringend was tun muss. Das man ins Ambiente nichts mehr investiert ist eine Sache, aber putzen kostet nicht viel. Die Toiletten – wir sagen wenn man unbedingt muss , ansonsten nein. Mehr nicht dazu. Die Blumenstöcke in den Fenstern sind staubig und fettig und das nicht erst seit gestern. Genauso wie die Umrandungen an den Wänden. Von den Lampen , der Deko am Tresen und der Dunstabzughaube wollen wir nicht genauer schreiben. Es gibt Ständer mit Würzmöglichkeiten.
Wir hatten uns einen auch vom Tresen geholt und waren froh die Sachen nicht zu gebrauchen. Hier klebte beim anfassen alles an den Fingern. Weiter hatten wir uns sie nicht angeschaut.
Wir brauchen kein modernes Ambiente , aber sauber sollte es sein. Tische , Boden ,Besteck und Teller waren es zum Glück. Super leckeres Essen , aber bitte mal putzen. 1 Stern
Für Gesamt müssen wir Sterne vergeben und auch was abziehen trotz des super leckeren Essen und dem Preis dafür und Qualität. PLV wäre für das essen super, aber das andere gehört ja auch dazu . Wir können uns nicht entscheiden und lassen es weg.
Aufgrund von Chorizos Bericht vor kurzen wurde sich das Lokal gemerkt um dort einzukehren. Leckeres asiatisches Essen passt und bei einem „ Imbiss“ legen wir nicht so viel Wert auf das Ambiente, schmecken muss es Vom Stadtmarkt aus ist es einige Schritte entfernt und liegt an einer größeren Straße gegenüber der Heilig Kreuz Apotheke. Das Parkhaus Ernst Reuter Platz befindet sich in der Nähe. Am Straßenrand haben wir ein paar Parkbuchten gesehen , die aber sehr belegt waren bei unserem... mehr lesen
ANH LINH
ANH LINH€-€€€Imbiss, Take Away08215080844Ludwigstraße 6, 86152 Augsburg
3.0 stars -
"Essen super, Preis unschlagbar, aber bitte putzen" manowar02Aufgrund von Chorizos Bericht vor kurzen wurde sich das Lokal gemerkt um dort einzukehren. Leckeres asiatisches Essen passt und bei einem „ Imbiss“ legen wir nicht so viel Wert auf das Ambiente, schmecken muss es Vom Stadtmarkt aus ist es einige Schritte entfernt und liegt an einer größeren Straße gegenüber der Heilig Kreuz Apotheke. Das Parkhaus Ernst Reuter Platz befindet sich in der Nähe. Am Straßenrand haben wir ein paar Parkbuchten gesehen , die aber sehr belegt waren bei unserem
Besucht am 28.02.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Ein paar Schritte vom Hauptbahnhof weg gibt es die Brauerei Riegele. Durch Kommentare bei einem Bericht von uns von Simba47533 und DerBorgfelder sind wir darauf Aufmerksam geworden und haben uns das mal die HP angeschaut. Bast , schau ma moi hi. Es gibt hier ein eigenes Parkaus und einen Parkplatz mit Schranke. Wir denken mal , wenn man dort was ist bekommt man ein kostenloses ausfahr Ticket. Von dort aus kommt man durch ein paar Schritte zum Eingang und hier ist alles ebenerdig erreichbar. Wenn man rein kommt gibt es einen Verkaufsbereich mit verschiedensten Sachen von Riegele. Es geht dann 3 Stufen nach oben zum Bereich mit Sitzplätzen und einer Schenke. In einen Nebenraum geht es wieder 3 Stufen nach unten. Hier hatten wir aber eine große Türe gesehen , die man eventuell für Gehbehinderte öffnen kann das sie ebenerdig rein können. Die Toiletten befinden sich im Keller, eine behinderten Toilette ebenerdig konnten wir jetzt nicht sehen.
Service
Wir standen etwas verloren da , wo müssen wir hin, wo kann man nach einen Platz fragen. Wir machten uns auf den Weg zur Schenke und warteten etwas bis ein Herr kam und uns freundlich begrüßte. Er fragte nach einer Reservierung und auf unser –haben wir nicht- brachte er uns zum Nebenraum und zeigte uns per Handzeichen und Mitteilung unseren Tisch. Die Karten liegen am Tisch , wir hatten sie noch nicht mal in der Hand stand schon eine Dame parat und meinte- zu trinken-. Wir fragten nach , sie meinte ja haben wir und war wieder weg. Hier sind im Service alle gleich angezogen , schwarze T-Shirts mit Logo vom Lokal und beigen Bistroschurz, aber jeder darf nicht alles. Die Getränke kamen rasch von einer „ Bierbringfrau“ und für die Essensbestellung war sie nicht zuständig. Es dauerte dann bis jemand an den Tisch kam und meinte – bitte schön-. Für die Bestellung gab es dann kurz und bündig ein – gerne-. Ein Herr brachte dann die Essen , fragte wer was bekommt und es gab einen guten Appetit. Eine Dame stellte dann noch wortlos Mühlen an den Tisch. Nun ward niemand mehr erreichbar , wir hätten noch gerne etwas Soße gehabt. Beim letzten Happen auf dem Teller kam dann eine Dame und meinte dann – schmeckt es-. Jetzt brauchen wir .auch keine Soße mehr. Nach Wartezeit vor leeren Tellern kam dann eine Dame und meinte – so had´s geschmeckt- und war so schnell wieder weg dass es uns nicht Möglich war eine Manowar Nachspeise zu bestellen. Das erwies sich dann auch als schwierig. Nach ca. 15 Minuten und mehrmaligen Hallo schreien ( Gäste schauten uns schon komisch an ) kam dann doch jemand zu uns an den Tisch. Auf unsere Bestellung bekamen wir ein ja und nach ca. 5 Minuten kamen sie auch mit einem bitte schön. Hierbei teilten wir auch gleich mit dass wir zahlen möchten . Sie schaute uns an , drehte sich um und war weg. Nach ca. 10 Minuten bemerkte dann eine Dame unseren Winkenden Geldbeutel und meinte – ihr wollt zahlen-. Auf unser ja , schön länger gab es nur ein Bar oder mit Karte. Wir antworteten bar und sie meinte ,dann machen wir das doch gleich. Sie holte das Gerätle raus, nannte den Betrag und kassierte ab. Es gab noch ein Danke und auf unsere Nachfrage nach einem Beleg gab es ein , bringe ich gleich. Dies ging dann auch mal rasch und sie wünschte uns noch einen schönen Tag. Sehr rar anwesend , es dauerte alles teils sehr lange. Es war kurz und bündig. Abgeholt als Gast haben wir nicht wirklich gefühlt. 2 Sterne
Essen
Es gibt hier eine rechteckige Karte aus festeren Papier / dünneren Karton. Zusätzlich liegt noch ein Zettel mit aus mit Angeboten. Beides ist schon durch einige Hände gegangen, man sieht einige gebrauchsspuren. Es gibt hier bayrische Küche, Suppen, Salate, Brotzeiten, Würstl für Vegetarier und Kids gibt es auch eine kleine Abteilung. Auch Burger sind vertreten, ohne geht es anscheinend nicht mehr. Auf der HP ist die normale Karte auch nach zu lesen.
Wir hatten zwei alte Weisse für je 4,70 € , a Himbeerla für 3.- € , an Bierbrand für 3,40 € , hausgemachte Leberknödelsuppe für 5,20 € und das Angebot ab 17.00 Uhr – unsere krosse Schweinshaxe in Natursoß mit Kartoffelknödel , 900g Bayrische Lebensfreude für 17,90 €
Die alte Weisse war ein dunkles Weizen und es schmeckte gar nicht schlecht, hatten wir bis jetzt noch nie getrunken.
Das Himbeerla kam in einem normalen Schnapsglas an den Tisch und schmeckte sehr intensiv nach Himbeere. Der Bierbrand Schlossbrennerei Tegernsee 40% - helle goldgelbe Farbe mit einem Geschmack nach dem dunklen Malz des destillierten Starkbiers kam in einem schöneren Glas an den Tisch und wir waren begeistert davon, sehr lecker.
Die Leberknödelsuppe hat uns sehr gefalle wie sie serviert wurde. Auf einem Teller stand eine Art Reindl in runder Form. Die Brühe würden wir sagen eine hausgemachte Rinderbrühe , schön kräftig / gschmagig und auch heiß serviert worden. Darin lag der Leberknödel und er wurde mit frischen Frühlingszwiebeln Röllchen bestreut. Die Suppe hat uns sehr gefallen.
Der Leberknödel war zwar etwas fester gehalten in der Konsistenz aber im inneren sehr fluffig. So kennen wir einen Leberknödel eigentlich nicht. Es waren wie bei einem Semmelknödel größere Semmelstückchen mit dabei. Das hat uns nicht so gefallen. Da ging für uns auch der richtige Lebergeschmack etwas unter. Ansonsten war er schön abgeschmeckt , auch mit etwas Kräutern versehen. Da sind uns die Varianten die wir kennen lieber, als so eine Art Semmel-Leberknödel.
Bei der Haxe gab es ein extra Messer mit dazu das in dieser steckte. Finden wir immer Klasse , aber was hilft ein Messer hier wenn es komplett stumpf ist . Um zu sagen boa brauchen wir es nicht , es soll schon seinen Zweck erfüllen und das tat es nicht. Dann gehen wir weiter zur Haut, kross hieß es in der Beschreibung. Angelacht hatte sie uns gleich , aber das resch war nur an Stellen am Rand vorhanden. Der größte Teil davon war zäh und da half auch das Messer nicht, Schade. Schade auch das die Haut auf dem Teller die zurückblieb ( auch am Nebentisch ) nicht interessierte beim Service. Geschmacklich war sie Klasse gewürzt worden, auch super zart und saftig geschmort so dass sie sich ohne Probleme vom Knochen löste. Die Soße dazu brauchte sich auch nicht verstecken, gut versteckt hatte sie sich schon unter der Haxe und es kam nicht mehr davon raus . Da hätten wir uns mehr gewünscht, aber nachbestellen ging ja nicht. Sie war kräftig , würzig und eine schön eingekochte Bratensoße mit Geschmack.
Der Knödel wurde mit etwas Semmelbrösel die ein wenig Butter abbekommen hatten bestreut. Eine richtige Bröselschmelze kennen wir anders. Gefüllt war er mit Brotkern und er hatte eine festere Konsistenz wie wir es mögen. Ein guter Kartoffelgeschmack kam durch, ausreichend Salz war auch vorhanden, passte.
Im großen und ganzen schmeckte es uns. Ein paar Sachen für uns anders als wir kennen, ist halt immer Geschmackssache. Was aber sein sollte wenn es heißt krosse Haut, dann sollte dieses auch durchgehend sein , nicht nur in kleinen Teilen. 4 Sterne
Ambiente
Wenn man hoch kommt gibt es den Bereich der Schenke mit Barhockern und links davon einige Möglichkeiten zum Platz nehmen. Hier gibt es eine Wand mit Krügen in Fächern mit Schloss. Das kennen wir von früher noch. Gäste haben einen eigenen Bierkrug und dieser ist hinter Schloss und Riegel .
Wir wurden in den sagen mal Nebenraum gebracht. Hier gibt es verschieden große Holztische für unterschiedliche Gästezahlen. An den beiden Wänden gibt es eine Bank und sonst Holzstühle dazu. Auf den Bänken gibt es ein paar Sitzkissen, diese wären auf den Stühlen auch nicht schlecht um besser / gemütlicher darauf sitzen zu können.
Auf den Tischen liegen die Speisekarten aus, es gibt ein Öllicht dass bereits überall brennt und einen Krug mit Besteck und eigenen Servietten.
Die Wände zieren verschiedene Gegenstände die mit der Brauerei zu tun haben. Es ist auch alles hell beleuchtet.
Zur Haxe gab es ein extra Messer , aber warum man das mit aus gibt verstehen wir nicht , es war komplett stumpf – das bringt nichts. Wir bekamen eine Salz-und Pfeffermühle.
Schade fanden wir nur dass diese schon etwas am abbröckeln waren beim Kunststoff. Finden wir nicht so toll, wer weiß ob es beim gebrauch alles noch her hält.
Im Hintergrund lief Bayrische Gesangsmusi , für ein Wirtshaus von einer Brauerei hat es uns gefallen. Der Lärmpegel wird allerdings hier sehr groß wenn es sich füllt. 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum wo wir saßen war alles sauber was wir sehen konnten. Auf den Toiletten minimale Staubspuren. Die Karten könnte man mal durchschauen und etwas aussortieren. 4 Sterne
Ein paar Schritte vom Hauptbahnhof weg gibt es die Brauerei Riegele. Durch Kommentare bei einem Bericht von uns von Simba47533 und DerBorgfelder sind wir darauf Aufmerksam geworden und haben uns das mal die HP angeschaut. Bast , schau ma moi hi. Es gibt hier ein eigenes Parkaus und einen Parkplatz mit Schranke. Wir denken mal , wenn man dort was ist bekommt man ein kostenloses ausfahr Ticket. Von dort aus kommt man durch ein paar Schritte zum Eingang und hier... mehr lesen
3.5 stars -
"Basd scho - außer der Service" manowar02Ein paar Schritte vom Hauptbahnhof weg gibt es die Brauerei Riegele. Durch Kommentare bei einem Bericht von uns von Simba47533 und DerBorgfelder sind wir darauf Aufmerksam geworden und haben uns das mal die HP angeschaut. Bast , schau ma moi hi. Es gibt hier ein eigenes Parkaus und einen Parkplatz mit Schranke. Wir denken mal , wenn man dort was ist bekommt man ein kostenloses ausfahr Ticket. Von dort aus kommt man durch ein paar Schritte zum Eingang und hier
Weiberfasching, am Königsplatz angekommen konnten wir schon einen großen Rummel sehen. So entschlossen wir uns hier einzukehren, waren wir doch beim letzten Besuch sehr zufrieden. Es hat sich in allen Bereichen seit unserem Bericht nichts geändert. Halt , stimmt nicht ganz. An den Preisen hat sich minimal was verändert. Das Spiegelei ist um 20 Cent gestiegen und das Gericht um 50 Cent. Die Suppe hatte sich nicht erhöht im Preis. Diesmal hatten wir was anderes gegessen und hier der Bericht dazu.
Wir hatten diesmal Bandnudeln gebraten mit Gemüse und Ei , als Wahl dazu Huhn für 10,50 € und Pad Kie Mau, gemischtes Gemüse gebraten mit Chili und Knoblauch scharf, mit Reis und als Wahl dazu Ente für 13,50 €
Bandnudeln kennen wir so nicht beim Asiaten. Sie waren auf den Punkt gegart mit noch leichten Biss. Überzogen waren sie mit etwas Soße das sie nicht zusammen klebten. Diese hatte einen schönen Geschmack mit leichter Sojasoßen Note. Das Ei war reichlich vertreten und auch nicht zu trocken angebraten worden. Das Huhn in Streifen geschnitten , zart und saftig und auch gewürzt worden. Das Gemüse bestand aus dünnen Gelberübenstreifen, Brokkoli, Zwiebeln und ein paar Sojasprossen. Alles schön mit noch leichten Biss gegart.
Die Ente mit einer klasse knusprigen Haut , auch wie das Huhn zart und saftig gegart. Es gab eine Halbkugel Reis mit dazu , leicht klebrig und halt Reis. In Verbindung mit der Soße passte es auch. Diese war schön würzig mit Sojasoßen und Teriyaki Geschmack und das scharf war auch vorhanden. Zusätzlich kam das dann auch noch im Gemüse mit kleinen Chilistückchen raus.
Das Gemüse bestand aus Bohnen , Zucchini, Brokkoli, Gelberüben, Bambussprossen, Paprika, Zwiebeln und Sojasprossen. Es sah alles super frisch aus und die Farben waren noch sehr kräftig vorhanden. Es war auf den Punkt gegart mit noch dezenten Biss in sich. Vom würzen her gab es nichts zu meckern.
Ja, da gibt es mal verschiedene Würzschälchen im Angebot und man braucht sie nicht. Sojasoße, Sambal Olek, Chiliflocken und Sweat Chilisoße gab es in Schälchen in einem Ständer im Angebot.
Diesmal saßen wir an der Fensterfront und es hat uns gefallen für einen Imbiss. Alles ein wenig Abgetrennt und die Pflanzen geben ein schönes Flair her.
Wir waren wieder sehr zufrieden und geben für den Besuch am 27.02.2025 wieder für das gesamte 4,5 Sterne
Weiberfasching, am Königsplatz angekommen konnten wir schon einen großen Rummel sehen. So entschlossen wir uns hier einzukehren, waren wir doch beim letzten Besuch sehr zufrieden. Es hat sich in allen Bereichen seit unserem Bericht nichts geändert. Halt , stimmt nicht ganz. An den Preisen hat sich minimal was verändert. Das Spiegelei ist um 20 Cent gestiegen und das Gericht um 50 Cent. Die Suppe hatte sich nicht erhöht im Preis. Diesmal hatten wir was anderes gegessen und hier der Bericht... mehr lesen
4.5 stars -
"Beim zweiten Besuch auch wieder lecker gegessen" manowar02Weiberfasching, am Königsplatz angekommen konnten wir schon einen großen Rummel sehen. So entschlossen wir uns hier einzukehren, waren wir doch beim letzten Besuch sehr zufrieden. Es hat sich in allen Bereichen seit unserem Bericht nichts geändert. Halt , stimmt nicht ganz. An den Preisen hat sich minimal was verändert. Das Spiegelei ist um 20 Cent gestiegen und das Gericht um 50 Cent. Die Suppe hatte sich nicht erhöht im Preis. Diesmal hatten wir was anderes gegessen und hier der Bericht
Geschrieben am 09.03.2025 2025-03-09| Aktualisiert am
09.03.2025
Spotzl auf Schulung am 07.03.25, das Wochenende in Nürnberg mitgenommen schlenderte ich durch die Stadt und war ganz überrascht bei der Baustelle am Restaurant Alex.
Konnte mir nicht vorstellen dass es nicht mehr geben sollte , war doch immer alles voll. Spotzl informierte sich und auf der HP heißt es das sie seit dem 24.Februar aufwendig renovieren mit neuem Leitthema - Urban Living statt Mediterran. Eine umfangreiche Konzeptumstellung mit komplett neuen Erscheinungsbild soll es werden. Mitte April soll alles fertig sein mit neuen Farben / Mobiliar / Raumaufteilung / Bodenbeläge und Dekor.
Spotzl auf Schulung am 07.03.25, das Wochenende in Nürnberg mitgenommen schlenderte ich durch die Stadt und war ganz überrascht bei der Baustelle am Restaurant Alex.
Konnte mir nicht vorstellen dass es nicht mehr geben sollte , war doch immer alles voll. Spotzl informierte sich und auf der HP heißt es das sie seit dem 24.Februar aufwendig renovieren mit neuem Leitthema - Urban Living statt Mediterran. Eine umfangreiche Konzeptumstellung mit komplett neuen Erscheinungsbild soll es werden. Mitte April soll alles fertig sein mit neuen Farben / Mobiliar / Raumaufteilung / Bodenbeläge und Dekor.
stars -
"Wegen Umbau vorübergehend geschlossen" manowar02Spotzl auf Schulung am 07.03.25, das Wochenende in Nürnberg mitgenommen schlenderte ich durch die Stadt und war ganz überrascht bei der Baustelle am Restaurant Alex.
Konnte mir nicht vorstellen dass es nicht mehr geben sollte , war doch immer alles voll. Spotzl informierte sich und auf der HP heißt es das sie seit dem 24.Februar aufwendig renovieren mit neuem Leitthema - Urban Living statt Mediterran. Eine umfangreiche Konzeptumstellung mit komplett neuen Erscheinungsbild soll es werden. Mitte April soll alles fertig sein
Besucht am 27.02.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Bei mein Lokal dein Lokal machte der Bauernmarkt vor längerer Zeit mit. Vor kurzen kamen Wiederholungen und da eine Großhändler Messe in Augsburg anstand entschlossen wir uns hier Mittag einzukehren bevor wir ins Hotel fahren. An der A 8 gelegen , wenn man die Ausfahrt Dasing nimmt ist er auf den Verkehrsschildern auch ausgeschrieben. Wir sagen mal es ist ein riesen Supermarkt wo auch regionales angeboten wird. Wir denken mal dass man hier fast alles bekommt, außer so exotische Sachen. In der Marktgastromonie heißt es das es hausgemachte , saisonale, wechselnde bayrisch-schwäbische Spezialitäten gibt. Im Sommer soll es auch einen Biergarten mit Spielplatz geben. Es sind einige Parkplätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ebenerdig , die Toiletten im Keller. Hier zahlt man 50 Cent die man aber einlösen kann wenn man was kauft. Wir haben beim ebenerdigen Bereich auch eine behinderten Toilette gesehen.
Service
Hier keine Sterne , es ist Selbstbedienung. Wenn man rein geht gibt es einen langen Gang. Rechter Hand fertige Sachen zum selber nehmen, linker Hand den Bestelltresen.
Es ist irgendwie eine schnelle Abfertigung , Kantinen mäßig. Man stellt sich an , es gibt ein – was möchten sie- bekommt das essen , stellt es auf das Tablett, zahlt an der Kasse , bekommt den Beleg und das war es auch. Bei Suppe sollte eine Semmel dabei sein und hier meinte sie nur auf meine Frage patzig – gibt es an der Kasse-. Hier stand ein Korb mit verschiedenen Angeboten , gefragt wurde ich nicht sondern sie legte mit einer Zange einfach eine Semmel auf einen Teller drauf und das war es. Wäre schön wenn man selber entscheiden dürfte was man dazu möchte wenn sie schon eine solche Auswahl haben.
Essen
Wenn man rein kommt gibt es einen Aufsteller mit der Karte und über dem Tresen noch eine Auswahl mit Bildern.
Nach der Kasse um´s Eck rum befindet sich eine große Auswahl an Kuchen ,Torten und Gebäck hinter einer Vitrine.
Es gibt auch Frühstücksangebote und die Karte ist auch aktuell auf der HP einsehbar. An bestimmten Tagen bieten sie ein Frühstücksbuffet an.
Wir entschieden uns für zwei Gerichte die auch im Fernsehen gegessen wurden. Bei der Suppe konnte man auch sehen wie sie diese machen. Einmal den Spießbraten mit Kartoffelsalat für 14,50 € und die Gulaschsuppe mit Semmel für 5,90 €
Die Gulaschsuppe steht in einem großen Bottich mit Deckel bereit und wird raus geschöpft. Kein Problem für uns , man kann sowas nicht frisch machen, aber wenn man so kleckert beim einfüllen sollte man die Suppentasse dann doch etwas abwischen. Die Semmel war innen schön weich und außen extrem knusprig. Hier wäre uns eine Sternsemmel wie im Fernsehen lieber gewesen ( gab es auch im Korb). Die Semmel hätte für uns eher den Ofen verlassen dürfen, sie bröselte und knusperte schon fest. Geschmacklich war sie gut.
Die Suppe war leider nur lauwarm und ich war ruck zuck am Tisch, es war bei der Abholung und dem Bezahlvorgang keiner vor mir. Geschmacklich war sie gut , schön würzig mit einer guten Paprikanote. Die Zwiebeln machten die Suppe leicht sämig. Die Kartoffelwürfel und Paprikastückchen noch mit leichten Biss, nicht matschig gegart. Das Fleisch war auch nicht zu wenig vertreten, in kleinere Würfel geschnitten und zart geschmort worden.
Beim Spießbraten leider das gleiche, auch alles nur lauwarm und wie sie sagen – die Teller werden vorgewärmt- haben wir nichts feststellen könne, sie waren eiskalt und das schon bei der Annahme dieser. Es gab zwei Scheiben Spießbraten, ja Schweinebraten vom Hals würden wir halt sagen, aber das andere klingt halt besser, wenn man auch nichts sah dass mal ein Spieß drinnen war. Das Fleisch war schön saftig und zart geschmort worden. Es war auch klasse gewürzt worden, schmeckte uns. Die Soße musste sich auch im Geschmack nicht verstecken, wenn sie noch warm gewesen wäre. Leicht dicklich und auch reichlich vorhanden. Nichts besonderes aber gut abgeschmeckt mit schönen Schmoraroma. Der Kartoffelsalat war allerdings gar nichts. Ja wie sollen wir sagen, es waren halt Kartoffeln, aber die hatten für uns auch nicht den überragenden Geschmack nach dieser. Es fehlte uns alles wie Salz/Pfeffer/ Essig …. Mit den Streuern am Tisch bringste auch keinen Geschmack mehr rein. Essig hatten wir keinen gesehen und wie willste in der Soße auch durchmischen ohne mitsche matsche zu verursachen
Die Suppe und der Braten waren lecker, die Semmel für uns etwas zu weit gebacken, der Kartoffelsalat ging gar nicht für uns. Schade wenn man nur lauwarme Gerichte bekommt, das nimmt für uns immer was vom Geschmack weg . 3 Sterne
Ambiente
Es ist ein riesiger Raum mit großen Fensterfronten. Es gibt verschiedene Tische mit Platzmöglichkeiten für unterschiedliche Gästezahlen. Zum Teil sind auch Bänke vertreten.
Es gibt helle Tischplatten und dunkle Stühle mit festen Sitzkissen aus dunklem Lederoptikstoff.
Aufgebaut ist es aus Holz wie so eine Art Halle. Balken , eine hohe Decke und alles offen , nicht verkleidet. Es wird abgetrennt vom Einkaufsmarkt.
Auf dem Tisch stand ein Ständer mit Salz-Pfefferstreuern , eine Zuckerdose und eine Ständer mit einer Tischnummer. Warum man diese braucht wissen wir nicht. Besteck und Servietten nimmt man sich selber und die Servietten haben auch den Namen und das Logo vom Bauernmarkt drauf und an guadn.
Im Fernsehen sah alles viel einladender aus, es gab Tischdecken und frische Blumen mit drauf. Es ist immer schade wenn man das Bild vom Fernsehen im Kopf hat und dann ja –irgendwie nur Kantinen/Raststätten Ambiente vorfindet. Wenn wir so einfach gekommen wären würden wir sagen – passt scho. Aber wir sind mit anderen Gedanken eingekehrt und deswegen geben wir 2,5 Sterne.
Sauberkeit
Was wir so sehen konnten war Großteils sauber, verkleckerte Teller wären schön wenn man diese abwischt. Tische wurden auch regelmäßig abgewischt während unserem Besuch und auch Tabletts gleich abgeräumt von denen die einfach alles liegen uns stehen lassen. ( Würde uns mal interessieren wie es bei denen zu Hause aussieht. Auf den Toiletten sind doch einige Staubspuren vorhanden. 4 Sterne
Bei mein Lokal dein Lokal machte der Bauernmarkt vor längerer Zeit mit. Vor kurzen kamen Wiederholungen und da eine Großhändler Messe in Augsburg anstand entschlossen wir uns hier Mittag einzukehren bevor wir ins Hotel fahren. An der A 8 gelegen , wenn man die Ausfahrt Dasing nimmt ist er auf den Verkehrsschildern auch ausgeschrieben. Wir sagen mal es ist ein riesen Supermarkt wo auch regionales angeboten wird. Wir denken mal dass man hier fast alles bekommt, außer so exotische Sachen.... mehr lesen
Marktrestaurant im Bauernmarkt
Marktrestaurant im Bauernmarkt€-€€€Restaurant, Catering, Biergarten, Ausflugsziel08205959910An der Brandleiten 6, 86453 Dasing
3.0 stars -
"Alles ist nicht immer so wie bei "Mein Lokal dein Lokal"" manowar02Bei mein Lokal dein Lokal machte der Bauernmarkt vor längerer Zeit mit. Vor kurzen kamen Wiederholungen und da eine Großhändler Messe in Augsburg anstand entschlossen wir uns hier Mittag einzukehren bevor wir ins Hotel fahren. An der A 8 gelegen , wenn man die Ausfahrt Dasing nimmt ist er auf den Verkehrsschildern auch ausgeschrieben. Wir sagen mal es ist ein riesen Supermarkt wo auch regionales angeboten wird. Wir denken mal dass man hier fast alles bekommt, außer so exotische Sachen.
Besucht am 22.02.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Termin in der Stadt , rechtzeitig fertig um früh genug hier einzukehren. Wir waren im Sommer schon mal draußen beim Essen, die kleinen Hocker hatten uns nicht so zugesagt. Wir hatten Glück , es gab noch ein Plätzchen. Etwas später füllte es sich dann sehr rasch und es warteten nach dem bezahlen schon wieder Gäste auf unseren frei werdenden Tisch. An der Lage und alles weitere hat sich nichts geändert nach unserem letzten Bericht. Es waren auch viele Abholer vor Ort.
Service
Wir suchten uns einen Platz und da sich die Karten auf dem Tisch befinden kann man auch gleich rein schauen. Es dauerte bis ein Herr in schwarz gekleidet zu uns an den Tisch kam und meinte , so bitte schön. Bei unserer Bestellung gab es dann ist das alles. Wir bestellten erst mal die Vorspeise, sind da mittlerweile etwas vorsichtiger. Das konnten wir dann auch am Nebentisch sehen, Suppe kam und gleich darauf der Hauptgang. Das mögen wir gar nicht. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und gleich darauf stellte er ein Körbchen mit Besteck und Servietten an den Tisch. Man sollte darauf achten die Servietten nicht mit der Vorspeise zurück zu geben, wir bekamen keine neuen mehr. Die Essen kamen dann rasch mit einem bitte schön. Wir saßen dann eine Zeit vor leeren Tellern bis er wieder bei uns war. Er meinte darf ich, auf unser ja gab es ein danke er und wollte schon wieder gehen. Wir konnten ihn nochmal rechtzeitig abfangen um noch ein Hauptgericht zu bestellen. Es gab ein Ja von ihm und es dauerte nicht lange bis das Gericht mit einem bitte schön kam. Foto gemacht, was er wohl bemerkte und meinte – passt alles-. Als er nach einiger Zeit den leeren Teller bemerkte meinte er – darf ich -. Hierbei teilten wir mit dass wir zahlen würden. Er kam zurück , nannte den Betrag und kassierte. Wir fragten nach einem Beleg und er meinte gerne. Er brachte ihn dann auch und meinte -schöne Tag noch-. Diesmal war der Service sehr wortkarg und auch nicht so anwesend. 2,5 Sterne
Essen
Die Karte ist noch die gleiche wie bei unserem letzten Besuch. Es ist vermerkt – neue Karte 2025-. Viele Preise sind noch gleich geblieben , ein paar Fleischgerichte haben sich erhöht. Was uns neu vorkommt ist der Hinweis bei Gerichten mit Reis – auf Wunsch Nudeln statt Reis ( + 2 € ) Schärfe wird hier durch Chili angezeigt. 1- leicht scharf, 2 scharf, 3 sehr scharf
Wir hatten diesmal zwei dunkle Weizen zu je immer noch 3,50 € , Tom Kha Gai ( 1 Chili) Kokossuppe mit frischen Zitronengras & Frühlingszwiebeln für 4,90 € , wieder hausgemachte Nem Viet Nam – frisch frittierte Frühlingsrollen mit Hackfleisch, Gemüse, Glasnudeln & Sojasprossen ( 3 Stück) für immer noch den gleichen Preis 3,90 € und gebratene Eiernudeln & frischen Gemüse mit knuspriger Hühnerbrust für 10,90 €
Die GG App geht ja bei uns nicht ,was neues wie angekündigt ist anscheinend auch noch nicht in Sicht. Ich war mir nicht sicher was ich damals hatte und so bestellte ich wieder die Frühlingsrollen, hatte aber auch was anderes im Kopf. Sie waren wieder knusprig frittiert worden , nicht fettig und diesmal waren sie schräg angeschnitten wurden und nicht in der Mitte durch. Es war alles sehr klein geschnitten worden, schmeckte frisch und das krümelig gebratene Hackfleisch hielt die Masse irgendwie zusammen. Sie schmeckten und die Sweet Chili Soße dazu gab noch etwas Pfiff mit rein. Dezent in der schärfe und wir denken vielleicht ein sehr gutes Fertigprodukt oder etwas nachjustiert worden. Sie schmeckten wieder. Schön wäre noch irgend eine Deko auf dem Teller, sah etwas lieblos aus, ein Sträußchen grün würde es aufbessern.
Die Suppe war sehr schön heiß , leicht cremig und etwas schaumig aufgeschlagen worden. Die Kokosmilch war sehr stark vertreten , sie war aber gut abgeschmeckt. Was uns fehlte war die Zitronengrasnote. Es war zwar nicht angekündigt , aber etwas Currypaste hätte uns in ihr auch gefallen. Das hätte dann auch das leicht scharf in sich tragen können, denn das fehlte uns komplett und ich bin jetzt der nicht so scharf Esser wie Spotzl. Die Frühlingszwiebeln befanden sich als frische Röllchen oben mit drauf. Als Gemüse gab es Brokkoli , Gelberüben, Paprika, Sojasprossen, Bambussprossen, Champignons und Zucchini mit drinnen. Es war alles auf den Punkt mit noch etwas Biss gegart, wir mögen es so. Das Hühnchenfleisch war auch reichlich vertreten und noch sehr zart und saftig. Geschmacklich war sie nicht schlecht, wir hätten uns etwas mehr würze gewünscht für eine Tom Kha Gai.
Die gebratenen Nudeln waren sehr lecker. Auf den Punkt gegart mit noch etwas Biss. Geschmacklich klasse abgeschmeckt worden und auch mit etwas Soße verfeinert. Etwas Sojasoßennote kam durch und sie wurden noch mit Rührei verfeinert. Als Gemüse gab es Gelberübenstreifen, Porree Streifen und Sojasprossen mit dazu. Alles frisch und nicht verkocht worden .Das Hühnchenfleisch war super zart mit einer knusprigen Hülle . Wir denken mal es war Backteig. Vom würzen her hatten wir nichts zu meckern, das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt und gefallen.
Wir geben für das Essen wieder 4,5 Sterne
Ambiente
Das Besteck gibt es immer noch in dem Körbchen mit Messer / Gabel / Löffeln / Stäbchen / Servietten für unseren Tisch für zwei Personen.
Auf dem Tisch gibt es eine Holzbox mit einem Salzstreuer, einer Flasche mit Sojasoße, die bekannte „ scharfe“ Soße in der Flasche und ein Weckglas mit Sambal Olek. In einem Ständer befinden sich dann zwei Speisekarten.
Wenn man rein kommt ist ganz vorne ein Tresen und dahinter befinden sich die Gläser und Getränke. Es ist alles etwas mit Pflanzen dekoriert.
Davor befinden sich helle Holztische und Holzstühle. Hier hat auch jeder Stuhl ein Sitzkissen in grau. Es ist zum Teil alles etwas eng gestellt, aber sie haben auch nicht viel Platz. An den Wänden gibt es asiatisch angehauchte Bilder und Deko. Auch eine Winkekatze ist vorhanden.
Hier drinnen gefällt es uns bei weiten besser als mit den Hockern im Außenbereich. 4 Sterne
Sauberkeit
An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln im Lokal. Tische wurden gleich abgewischt. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Wieder 4,5 Sterne
Termin in der Stadt , rechtzeitig fertig um früh genug hier einzukehren. Wir waren im Sommer schon mal draußen beim Essen, die kleinen Hocker hatten uns nicht so zugesagt. Wir hatten Glück , es gab noch ein Plätzchen. Etwas später füllte es sich dann sehr rasch und es warteten nach dem bezahlen schon wieder Gäste auf unseren frei werdenden Tisch. An der Lage und alles weitere hat sich nichts geändert nach unserem letzten Bericht. Es waren auch viele Abholer vor... mehr lesen
4.5 stars -
"Wieder lecker gegessen, Service diesmal schwächer" manowar02Termin in der Stadt , rechtzeitig fertig um früh genug hier einzukehren. Wir waren im Sommer schon mal draußen beim Essen, die kleinen Hocker hatten uns nicht so zugesagt. Wir hatten Glück , es gab noch ein Plätzchen. Etwas später füllte es sich dann sehr rasch und es warteten nach dem bezahlen schon wieder Gäste auf unseren frei werdenden Tisch. An der Lage und alles weitere hat sich nichts geändert nach unserem letzten Bericht. Es waren auch viele Abholer vor
Besucht am 14.02.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
MANOWAR in München, natürlich sind wir dabei. Wir reisten einen Tag vorher an. Das Wetter geprägt von Schnee und Matsch. Zum Glück am nächsten Tag dann Sonnenschein und das anstellen am Einlass war wesentlich angenehmer. Dann war auch noch die Sicherheitskonferenz in München – ein Horror. Eingecheckt im Hotel meldete sich der Magen – wos gibt´s zum ess´n- Da viel uns der Metzger Rudi ein, da waren wir schon mal im Biergarten und zufrieden, außerdem haben sie durchgehend warme Küche. Vom Hotel aus nur ein paar Schritte entfernt – passt. Die Lage und alles weitere steht im ersten Bericht von uns.
Service
Ein Herr begrüßte uns freundlich, denken mal der Chef, meinte bitte schön und bat uns freie Platzauswahl an. Eine Dame in schwarzer Alltagskleidung begrüßte uns freundlich und reichte uns die Karten. Wir bekamen Zeit um zu schauen und sie stellte in der Zwischenzeit frische Blumen an den Tisch. Als sie diese bei uns abstellte fragte sie nach unseren Getränkewünschen. Diese kamen rasch mit einem bitte schön und sie erkundigte sich ob wir fündig geworden sind und es gab für die Bestellung ein aber gerne. Der Salat wurde vorab serviert mit einem bitte schön und sie meinte – so wie ihr ausseht seid ihr morgen auf dem Konzert. Wir hatten einen netten Plausch mit ihr. Nach angenehmer Wartezeit kam dann das erste essen mit dem Hinweis , das andere kommt gleich. War auch so und sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm essen erkundigte sie sich ob es uns schmeckt und alles passen würde. Als die Teller leer waren war sie gleich da , meinte – so fertig, darf ich mitnehmen – und fragte ob es uns geschmeckt hat. Auf unsere Antwort gab es ein Danke. Als sie wieder des Weges war teilten wir mit dass wir zahlen würden. Sie rechnete dann auf einem Block zusammen, nannte uns den Betrag und bedankte sich. Auf die Frage ob wir einen Beleg bekommen könnten sagte sie – kein Problem, bringe ich gleich. Den brachte sie auch gleich mit einem bitte schön und wünschte uns für morgen viel Spaß. Beim verlasen wurden wir von ihr und dem Herrn noch herzlich verabschiedet und sie wünschte uns auch noch einen schönen Tag. Wir haben uns als Gast sehr wohl gefühlt, nett und freundlich, gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier wieder Karten und das sind grau-marmorierte Ledereinbandkarten mit Klarsichthüllen. Die Karte ist Fleischlastig, es gibt aber auch Fisch und vegetarisch. Brotzeiten sind vorhanden und auch eine Abteilung für die kleinen. Wir würden sagen eine bodenständige Küche ohne schnick schnack. Die Speisekarte findet man auch auf der HP.
Klasse fanden wir den Zettel in der Karte – Liebe Gäste , die Kalkulation unserer Preise beinhaltet
Vorm Haus gibt es Tafeln mit Tagesangeboten die immer mal wechseln.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € , Schweinebraten mit Knödel und Salat für 13,50 und Rindergulasch mit Knödel oder Nudeln und Salat für 15,50 €
Was wir schön finden würden wenn in der Karte beschrieben wär was für Knödel dabei sind oder wahlweise anbieten. Wir hatten Glück und jeder bekam den Knödel den er am liebsten mag.
Beim Beilagensalat gab es wieder die gemischten Blattsalate, Gurkenscheiben und Tomatenachtel. Das war alles klasse mariniert und es gab auch ausreichend Dressing mit dabei. Das hat uns diesmal besser geschmeckt. Auf Essig und Öl Basis , einfach aber schön ausgewogen im Säureverhältnis. Irgendwie hatten wir auch einen nussigen Geschmack mit dabei , vielleicht von einem Öl. Der Krautsalat war frisch und diesmal ohne Speck, dafür gab e noch frische Gelberübenraspel mit dazu. Rote Beete gab es diesmal nicht.
Beim Gulasch gab es zwei Semmelknödel dazu . Diese hätten wegen uns ein bisschen fester sein können, ist halt Geschmacks Sache. Sie waren luftig , fluffig, locker. Geschmacklich eins A abgeschmeckt , da gab es nichts zu meckern. Es waren auch Kräuter mit dabei. Das Fleisch beim Gulasch nicht zu klein geschnitten, super zart und saftig. Es ist nicht zerfallen aber man konnte es ohne Probleme mit der Gabel zerteilen. Die Soße super sämig und spitze abgeschmeckt , mit geschmorten Zwiebeln verfeinert. Würzig , mit einer dezenten schärfe Note und schön Paprikalastig , einfach lecker. Bestreut wurde das ganze noch mit frischen Schnittlauchröllchen.
Beim Schweinebraten gab es zwei verschieden Stückchen Fleisch, das gefällt uns immer sehr gut. Einmal gab es eine dickere Scheibe Vom Hals die sehr zart und saftig geschmort wurde und auch würze abbekommen hatte. Das andere Stück war vom Ripperl/Wammerl. Es befand sich das ganze Stück drauf aber die Ripperlknochen wurden entfernt, man konnte aber am Fleisch noch erkennen wo sie drinnen waren. Das Fleisch war auch sehr saftig und zart gegart und auch nicht zu fettig. Oben drauf gab es noch eine resche knusprige knackende Haut. Die Soße war schön dunkel geschmort , kräftig im Geschmack und lecker abgeschmeckt. Wegen uns dürfte sie etwas dicklicher sein, tut aber dem Geschmack nichts ab. Hier gab es auch die Schnittlauchröllchen oben drüber.
Die Kartoffelknödel hatten eine schöne festere Konsistenz , so wie wir Knödel mögen. Es gab auch zwei Stück davon auf dem Teller . Kartoffelgeschmack kam sehr gut durch und an Salz fehlte es ihnen auch nicht. Gefüllt waren sie noch mit einem Brotkern, mögen wir immer gerne.
Sehr lecker und das bei der Menge und dem Preis. Wegen uns dürfte der Semmelknödel etwas fester sein und die Soße etwas dicker, aber das hat nichts mit dem Geschmack zu tun und ist nur unser empfinden und darum auch 5 Sterne.
Ambiente
Es ist hier eine Kleingartenanlage und wir würden es mal als Vereinsheim einstufen. Nichts besonderes , aber zum hier einkehren , zusammensitzen und gemütlich Feiern und essen finden wir passt es. Außen rum gibt es eine Eckbank und davor Tische und Stühle. Man kann hier auch auf größere Gruppen eingehen. Eine Holzdecke ist vorhanden und etwas abgehängt gibt es Bierkrüge als Deko.
Der hintere Bereich ist etwas abgetrennt und man merkt hier das Rudi ein 60 er Fan ist. Hier ist alles mögliche an der Wand vom Fußballverein vorhanden. Wer was dagegen hat sollte lieber vorne Platznehmen
Schön fanden wir auch die sehr alten Bilder.
Es ist auch ein Fernseher vorhanden. Ob da Spiele dann übertragen werden können wir nicht sagen, wir denken mal. Bei unserm Besuch lief ein Radiosender mit Schlagermusik. Jetzt nicht so unser Geschmack mit Helene Fischer im Hintergrund, aber gut man muss damit leben, ist ja nicht unser Haus.
Wer die 60 er nicht mag sollte auch die Toiletten nicht besuchen. Auf dem Weg dort hin muss man am hinteren Bereich vorbei und auf den Toiletten gibt es auch noch Hinweise das man riesen Fan ist.
Auf dem Tisch gibt es ein Deckchen aus Art Zellstoff würden wir sagen. Verschiedene Aufsteller mit Angeboten sind vorhanden, ein Ständer mit Bierdeckel und eine Vase mit frischen Blumen. Das Besteck gibt es jetzt in einem Bierkrug mit weißen Servietten und die Salz Tütchen werden wieder abgelöst durch Salz-und Pfefferstreuer. Es gibt zusätzlich aber auch noch eine Pfeffermühle.
Wir haben nichts gegen die 60 er sind auch nicht so auf Fußball eingeschossen. Für eine Kleingartenanlage hat es uns gefallen und wir geben 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum war alles sauber, wir konnten nichts nachteiliges finden. Auf den Herren Toiletten ein paar Staubspuren, Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne
MANOWAR in München, natürlich sind wir dabei. Wir reisten einen Tag vorher an. Das Wetter geprägt von Schnee und Matsch. Zum Glück am nächsten Tag dann Sonnenschein und das anstellen am Einlass war wesentlich angenehmer. Dann war auch noch die Sicherheitskonferenz in München – ein Horror. Eingecheckt im Hotel meldete sich der Magen – wos gibt´s zum ess´n- Da viel uns der Metzger Rudi ein, da waren wir schon mal im Biergarten und zufrieden, außerdem haben sie durchgehend warme Küche.... mehr lesen
Zum Metzger Rudi
Zum Metzger Rudi€-€€€Wirtshaus, Biergarten08932667438Joseph - Dollinger - Bogen 16, 80807 München
4.5 stars -
"Bodenständig-guad und das zu diesen Preisen / Portionen" manowar02MANOWAR in München, natürlich sind wir dabei. Wir reisten einen Tag vorher an. Das Wetter geprägt von Schnee und Matsch. Zum Glück am nächsten Tag dann Sonnenschein und das anstellen am Einlass war wesentlich angenehmer. Dann war auch noch die Sicherheitskonferenz in München – ein Horror. Eingecheckt im Hotel meldete sich der Magen – wos gibt´s zum ess´n- Da viel uns der Metzger Rudi ein, da waren wir schon mal im Biergarten und zufrieden, außerdem haben sie durchgehend warme Küche.
Besucht am 13.12.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Hier waren wir schon öfter und immer zufrieden. Bis jetzt waren wir immer nur im Biergarten. Diesmal war es an der Zeit und an dem Wetter gelegen den Innenbereich aufzusuchen. An der Lage und sonstigen hat sich nichts geändert seit unseren ersten Bericht darüber. Die Toiletten befinden sich im ersten Stock und diesmal konnten wir sehen dass es auch einen Aufzug gibt. Reservieren ist hier vielleicht sinnvoll, soviel Platz haben sie im Innenbereich nicht und es füllte sich dann rasch.
Service
Ein Herr in bayrischer Tracht begrüßte uns sehr freundlich , erfragte unsere Personenzahl und brachte uns zu einen Tisch und brachte die Speisekarten mit . Den Herrn kennen wir vom Gesicht her auch vom Biergarten im Sommer. Da wir die Getränkeauswahl bereits kennen bestellten wir auch gleich. Diese kamen rasch mit einem bitte schön und der Frage ob wir schon fündig geworden sind. Er bedankte sich und die Essen ließen nicht lange auf sich warten , es gab ein bitte schön und er wünschte uns einen guten Appetit. Unterm essen wurde sich erkundigt ob alles noch passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt, nachgefragt ob es uns geschmeckt hat und wir noch einen Wunsch hätten. Wir teilten hierbei mit dass wir zahlen würden. Er holte sein Gerätle raus , nannte uns den Betrag , bedankte sich herzlich und fragte ob wir einen Beleg bräuchten. Das war ratz fatz erledigt den er hatte einen Drucker bei sich dabei am Gürtel. Er wünschte uns noch einen schönen Tag und beim verlassen wurden wir nochmal sehr freundlich verabschiedet. Super zufrieden mit dem Service, hat alles gepasst – 5 Sterne
Essen
Es gibt hier die bedruckte Karte aus festeren Papier zum Aufklappen wie vom Biergarten. Zusätzlich war noch ein Zettel vorhanden mit Mittagsangeboten in kleiner Portion die es von Montag bis Freitag gibt. Es gibt hier eine schöne Auswahl, aber nicht zu überladen und hauptsächlich bayrisch. Auch für Vegetarier ist was vorhanden.
Wir entschlossen uns für Gerichte vom Mittagangebot. Leberkäs mit Spiegelei und Kartoffelsalat für 9,90 € und Schweinebraten mit Kartoffelknödel und Blaukraut für 9,90 € und dazu zwei dunkle Weizen zu je 4,50 €
Beim Schweinebraten gab es eine etwas dickere Scheibe Fleisch vom Hals auf dem Teller. Es war zart und saftig und auch nicht zu fettig. Sie lag in einer dunklen , leicht sämigen, schmackhaften Soße. Sie war kräftig abgeschmeckt mit leichten Kümmelgeschmack und durch reduzieren einen Klasse Geschmack bekommen. Der Knödel von festerer Konsistenz wie wir es mögen. Er hatte einen Kartoffelgeschmack i sich und auch ausreichend Salz abbekommen. Darüber gab es noch etwas Semmelbröselschmelze und frische Schnittlauchröllchen. Das Blaukraut wäre uns in einem extra Schüsselchen immer lieber als in der Soße liegend. Es war schön weich gegart , aber noch mit Struktur. Eine schöne weihnachtliche Gewürznote kam durch. Die geschmorte warme Tomate bräuchten wir jetzt nicht, soll vielleicht einen Farbklecks ausmachen.
Beim Leberkäse gab es eine schöne dicke Scheibe auf dem Kartoffelsalat liegend. Gute Qualität mit Geschmack, findet man immer seltener einen schmackhaften Leberkäse. Er war schön angebraten worden , genauso wie das Spiegelei. Das Eiweiß schön durch, der Rand etwas knusprig und das Eigelb mit flüssigen Kern der zerlief beim anschneiden. Es war leicht gesalzen , passt, es gibt ja Mühlen zum nachwürzen am Tisch. Es hat auch etwas frische Schnittlauchröllchen abbekommen. Der Kartoffelsalat war klasse schlotzig mit kleineren Kartoffelstückchen dabei die einen guten Geschmack danach hatten. Er war mit einer schönen passenden Säure versehen, hatte ausreichend Salz abbekommen und auch etwas Pfeffer. Es kam irgendwie eine nussige Note durch, wir vermuten mal dass ein Nussöl mit dazu verwendet wurde. Es lag auch noch einiges davon unter der Scheibe Leberkäse. An der Seite gab es noch ein rotes Eichblattsalat , darauf zwei Scheiben Gurke und eine halbierte Cocktailtomate. Soll warscheinlich wegen der Optik sein, wir würden es schöner finden wenn auch etwas Dressing drauf wäre, macht mehr Spaß beim mitessen , denn zum wegwerfen ist es für uns zu schade.
Zwei leckere Gerichte zu Mittag , was drauf für ein Mittagsangebot für den Preis, 4,5 Sterne
Ambiente
Hier hat man eine ganze zeitlang umgebaut. Wir denken auch mal dass sie noch nicht fertig sind, es ist doch ein großes Gebäude. Was wir von Augustiner schön finden dass sie auf bayrischer Tradition alte Häuser wieder herrichten mit bayrischen alten Gasthaus Flair. Wenn man reinkommt gibt es linker Hand die Schenke mit ein paar Sitzmöglichkeiten.
Rechter Hand kommt man in einen anderen Raum. Es ist alles mit dunkleren Holz verkleidet. Oben drüber hängen Bilderrahmen mit alten Bildern von früher. Hier gibt es an einem Bereich eine Eckbank mit hellen Tischen und dunklen Stühlen dazu. Auf der Bank liegen ein paar dünne Sitzkissen aus, auf den Stühlen wären solche auch nicht schlecht in etwas dicker zum besser sitzen.
Eine Garderobe wie früher ist vorhanden, Holzverkleidung und die Hacken daran. Die Treppe zu den Toiletten hat man beibehalten, hat dem Aussehen nach schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Die Decke ist mit Holz verkleidet und es gibt einen Holzboden mit dazu.
Auf dem Tisch gibt es einen Ständer mit Bierdeckel, einen Krug mit blauen Servietten und Besteck , Salz-und Pfeffermühlen und bei unserem Besuch etwas weihnachtliche Deko.
Uns gefallen solche Gasthäuser, zwar die alten noch lieber, aber auf alte gemacht finden wir toll, nicht immer das moderne. Bayrisch, urig guad. 4,5 Sterne
Sauberkeit.
Wir konnten nichts nachteiliges feststellen , es war alles sauber , auch auf den Toiletten. 5 Sterne
Hier waren wir schon öfter und immer zufrieden. Bis jetzt waren wir immer nur im Biergarten. Diesmal war es an der Zeit und an dem Wetter gelegen den Innenbereich aufzusuchen. An der Lage und sonstigen hat sich nichts geändert seit unseren ersten Bericht darüber. Die Toiletten befinden sich im ersten Stock und diesmal konnten wir sehen dass es auch einen Aufzug gibt. Reservieren ist hier vielleicht sinnvoll, soviel Platz haben sie im Innenbereich nicht und es füllte sich dann rasch.
Service
Ein... mehr lesen
4.5 stars -
"Ein immer wieder gern besuchtes Gasthaus" manowar02Hier waren wir schon öfter und immer zufrieden. Bis jetzt waren wir immer nur im Biergarten. Diesmal war es an der Zeit und an dem Wetter gelegen den Innenbereich aufzusuchen. An der Lage und sonstigen hat sich nichts geändert seit unseren ersten Bericht darüber. Die Toiletten befinden sich im ersten Stock und diesmal konnten wir sehen dass es auch einen Aufzug gibt. Reservieren ist hier vielleicht sinnvoll, soviel Platz haben sie im Innenbereich nicht und es füllte sich dann rasch.
Service
Ein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herrn in schwarz gekleidet begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Auf unser nein bot er uns einen Tisch an und legte uns die Karten mit einem bitte schön an den Tisch. Als wir saßen fragte er uns ob wir schon was zu trinken bestellen möchten oder erst in der Karte schauen wollen. Auf unsere Frage gab es ein ja, haben wir , gerne. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön. Als wir die Karten geschlossen hatten meinte er ob wir etwas gefunden hätten. Es gab wieder ein aber gerne und die Frage ob wir einen Salat möchten, den gibt es vom Haus. Nun war auch noch eine Dame in schwarz gekleidet vor Ort und brachte rasch unsere essen. Sie erkundigte sich ob wir auch einen Salat bestellt hätten. Auf unser ja entschuldigte sie sich und meinte , bringe ich sofort. Dieser kam auch gleich und sie wünschte uns einen guten Appetit. ( Bei den anderen Gästen die einen Salat wollten wurde dieser auch vorab serviert ) Unterm Essen wurde nachgefragt ob alles passt und es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt , sich erkundigt ob es uns geschmeckt hat. Es gab ein vielen Dank und die Frage ob es noch was sein darf. Auf die Manowar Nachspeisen Bestellung gab es wieder ein aber gerne. Diese kamen rasch mit einem bitte schön , zum wohl. Nach einiger Zeit wurde nachgefragt ob noch alles passen würde und wir teilten hierbei gleich mit dass wir zahlen möchten. Er fragte ob alles zusammen geht und war gleich wieder mit einem Bon da. Er bedankte sich herzlich und wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Hier fühlten wir uns rund herum versorgt , sehr nett, freundlich und Aufmerksam, gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Brauereispeisekarte die mit einer Holzleiste zusammen gehalten wird. Im inneren befinden sich Klarsichthüllen. Es ist hier Balkan und bayrische Küche vertreten. Die Gerichte kann man auch auf der HP nachlesen. Was wir schön fanden ist das verschiedene Gerichte auch in kleiner Portion angeboten werden. Als Hinweis gibt es in der Karte „ Auf Ihren Wunsch ist der frische Beilagensalat mit hausgemachten Dressing zum Essen inklusive „
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu le 4,30 €, zwei Slivovic zu je 3,50 €, Leber vom Rind gegrillt , mit Knoblauch, Paprikaröstzwiebeln, Djuvecreis und Pommes Frites in kleiner Portion für 12,50 € und saftiger Schweinebraten mit Kartoffelknödel für 16,50 €
Die Slivocic waren lecker und nett fanden wir , in die alte Zeit zurück gesetzt das Kunststofftablett mit dem Plastikdeckchen wo sie serviert wurden.
Der Beilagensalat bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Gelberübenstreifen, Krautsalat, Tomatenachteln und Gurkensalat. Die Salate waren alle eigens abgemacht, die Gurken mit Dill dazu. Oben drüber gab es eine Art Joghurt Dressing das eine schöne Säure hatte uns lecker abgeschmeckt war, Es war auch ausreichend davon vorhanden. Schön war das der Salat Zimmertemperatur hatte und nicht so eiskalt war, alles war frisch und er schmeckte uns.
Bei der Leber gab es vier Stück auf dem Teller. Sie war sehr schön gegrillt, super zart und noch leicht rosa, Klasse. Vom würzen her gab es nichts zu meckern und darüber gab es noch feine Knoblauchstückchen die irgendwie etwas mariniert waren. Die Röstzwiebeln sehr knusprig , Paprikageschmack kam gut durch und sie waren reichlich vertreten. Die Pommes knusprig frittiert, innen schön weich und nicht fettig. Sie bekamen auch ausreichend Salz ab. Dazu gab es Ajavar, ob komplett selbst gemacht können wir nicht sagen. Wenn ein Fertigprodukt wurde es noch schmackhaft verfeinert mit dezenter schärfe und Zwiebelwürfeln versehen.
Der Djuvecreis war mit noch etwas Biss gekocht worden und nicht so matschig wie man ihn oft bekommt. Die Erbsen noch knackig, Paprika und Zwiebelstreifen gesellten sich dazu und ein tomatiger Geschmack war vorhanden. Geschmacklich / würztechnisch einwandfrei.
Das angekündigte saftig war beim Schweinebraten auch vorhanden. Es gab zwei dickere Scheiben vom Hals die aber nicht zu durchwachsen und fettig waren und auch sehr zart geschmort wurden. Die Soße etwas dicklich eingekocht worden mit einer schönen würze. Eine richtig kräftige Bratensoße. Wegen uns dürfte etwas Kümmel mit dabei sein, aber das mögen ja viele nicht. Die Knödel von einer festeren Konsistenz , so wie wir es mögen und mit Brotkern gefüllt. Einer schöner kartoffeliger Geschmack war vorhanden und an Salz fehlte es auch nicht.
Einfache , leckere Gerichte, nichts besonderes, aber es passt und schmeckt . Wir haben nichts auszusetzten, sehr gerne wieder. 5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt sieht man die Schenke linker Hand mit Tresen und Barhockern davor. So wie wir es von früher her kennen gibt es hier an der Wand mit Holzverkleidung auch noch eine Bank.
Rechter Hand gibt es einen Art Nebenraum der etwas abgegrenzt ist mit Sitzmöglichkeiten. Wie viele Plätze es hier gibt können wir so nicht sagen.
Vor dem Tresen sind ein paar Tische mit Bänken und Stühlen. Die Tische sind alle bereits eingedeckt mit braunen etwas festeren Servietten und Besteck . Es gibt auch Sitzkissen mit hellem Stoff zum gemütlicher sitzen.
Wir denken mal das es ein älteres Gasthaus ist mit der Holzverkleidung an der Wand, einer Bank rund herum und Tischen und Stühlen dazu. Alles aus Holz, ein Fliesenboden ist vorhanden und auf den Fensterbrettern gibt es Blumenstöcke.
Auf den Tischen gibt es einen Stoffläufer, ein Gestell mit Glas und Teelicht, frische Blumen in einer Vase und Pfeffer-und Salzmühlen.
Im Hintergrund lief dezent ein Radiosender. Wir mögen solche älteren Gasthäuser wo man nicht ins moderne überschwenkt. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir sehen konnten im Gastraum und auf den Toiletten war alles sauber , 5 Sterne