Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 806 Bewertungen 699827x gelesen 15040x "Hilfreich" 14369x "Gut geschrieben"
Besucht am 14.08.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Dem Nekar entlang in einer Nebenstraße beim Wily Brandt Haus rein Richtung Innenstadt fanden wir das Lokal. Mittagsgerichte wurden angeboten, passt. Gegenüber vom Haus gibt es einen schattigen Außenbereich und einen freien Tisch. Ins Lokal selber kommt man durch eine Stufe. Die Toiletten befinden sich dann nach einer Stufe im inneren hoch runter im Keller. Es gibt hier einige Parkplätze rund herum, wie die Verfügbar sind können wir nicht sagen.
Service
Wir nahmen den freien Tisch , die Karten liegen bereits parat und so konnten wir nach der freundlichen Begrüßung von dem Herren und der Frage ob wir schon wüssten was wir trinken möchten gleich mitteilen. Es gab ein ja gerne, sie kamen rasch und er fragte ob wir auch was essen möchten. Nach der Bestellung fragte er mich , ob ich ein Besteck möchte. Äh ja ? Es gab dann als Hinweis dass sie die Flammkuchen vorschneiden und durch das sie so knusprig sind man sie schlecht schneiden kann. Serviette bekommen sie natürlich. Bei der Ablieferung meinte er dann noch , passt es so habe es ihnen ja gesagt. Wenn ich jetzt einfach Besteck mit rein lege, erspare ich mir das ganze und jeder kann selber wählen wie und was. Es kam dann ein Körbchen mit 1-mal Besteck und zwei Servietten an den Tisch und Streuer in einem Ständer hatte er auch mit dabei.
Die Essen kamen rasch und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Eine Nachfrage unterm Essen gab es nicht und als unsere Teller leer waren kam eine Dame ins Spiel und fragte nach ob es uns geschmeckt hat und noch was sein darf. Beide waren erkennbar dass sie hier her gehören durch die schwarzen T-Shirts mit Logo drauf. Kurz darauf erkundigte sie sich ob noch alles in Ordnung sei. Wir teilten mit dass wir gleich zahlen würden und sie fragte nach Bar oder mit Karte. Kurz darauf kam sie mit einem Bon zurück, bedankte sich nach dem kassieren und wünschte uns noch einen schönen Tag.
Nett freundlich, dass mit dem Besteck verstehen wir nicht, 4 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus laminierten Zetteln. Einmal für die Getränke , einmal für die normalen Gerichte und einmal für die Wochen Mittagsangebote. Die Auswahl ist nicht zu groß aber wir würden sagen dass für jede Kategorie Esser was dabei.
Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 4,60 € , vom Mittagsangebot – Schweinerückensteak an Paprika –Zuccinisalsa mit Rosmarinkartoffeln für 9,20 € und Flammkuchen „ ElsäßerSpezial“ mit Creme fraiche Speck, Zwiebeln & Käse für 9,80 €
Das Schweinerückensteak war sehr schön zart und saftig gegart worden und wurde auch gewürzt. Bei der Salsa hatten wir ein wenig was anderes vor Augen und in Gedanken. Wir kennen sie eher in feine Stückchen geschnitten.Es waren größere Stückchen von Paprika und Zuchini die auf den Punkt mit noch Biss gegart worden. Dazu gab es eine würzige , kräftige,Tomatensoße die eine leichte schärfe in sich trug. Sie war warm, klasse abgeschmeckt und wir waren hiermit begeistert. Die Kartoffeln hatten einen guten Geschmack, haben auch Salz abbekommen, was uns aber fehlte war der angekündigte Rosmarin. Den konnten wir weder schmecken noch sehen. Etwas Petersilie wurde über den Teller gestreut, aber kein Rosmarin.
Der Flammkuchen war sehr schön dünn und super knusprig. Das aufschneiden fanden wir klasse, so konnte man die Stückchen schön mit der Hand essen. Der Teig hatte auch einen klasse Geschmack. Das Creme Fraiche war nicht zu überladen vorhanden und hier wurde womöglich der Käse mit untergemischt den es kam Geschmack davon durch. Das ganze wurde auch mit Salz und Pfeffer gewürzt. Der Speck mit einem kräftigen Geschmack und Räucheraroma. Die Zwiebeln waren gewürfelt und bestanden aus der roten Sorte. Darüber gab es noch ein wenig Schnittlauchröllchen. Schon lange mehr einen so leckeren Flammkuchen gegessen.
Von der Salsa hatten wir eine andere Vorstellung, war aber lecker, schade dass der Rosmarin abging, der Flammkuchen sehr lecker, 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier gegenüber vom Haus einen abgetrennten Bereich der schön begrünt ist. Es gibt hier Kunststofftische und so Art Rattanstühle in braun.
Auf den Tischen liegen die Karten und es gibt einen Aschenbecher.
Vorm Haus gibt es am Gehweg auch noch Sitzmöglichkeiten.
Beschattet wird hier alles mit hellen Schirmen.
Besteck und Servietten werden in einem Körbchen gereicht und es gibt einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuern.
Es ist hier schön abgetrennt mit vielen Pflanzen, wir haben uns hier das Mittagessen wohl gefühlt. Es geht zwar eine Straße zwischen Haus und Außenbereich aber während unserem Besuch war nicht viel los. 4 ,5 Sterne
Sauberkeit
Hier konnten wir nichts negatives feststellen, alles war sauber , auch auf den Toiletten. Tische wurden auch gleich immer abgewischt. 5 Sterne
Dem Nekar entlang in einer Nebenstraße beim Wily Brandt Haus rein Richtung Innenstadt fanden wir das Lokal. Mittagsgerichte wurden angeboten, passt. Gegenüber vom Haus gibt es einen schattigen Außenbereich und einen freien Tisch. Ins Lokal selber kommt man durch eine Stufe. Die Toiletten befinden sich dann nach einer Stufe im inneren hoch runter im Keller. Es gibt hier einige Parkplätze rund herum, wie die Verfügbar sind können wir nicht sagen.
Service
Wir nahmen den freien Tisch , die Karten liegen bereits parat... mehr lesen
täglich
täglich€-€€€Restaurant, Bar, Cafe, Cocktailbar07131 4054800Zehentgasse 29, 74072 Heilbronn
4.5 stars -
"Gerne wieder , passte" manowar02Dem Nekar entlang in einer Nebenstraße beim Wily Brandt Haus rein Richtung Innenstadt fanden wir das Lokal. Mittagsgerichte wurden angeboten, passt. Gegenüber vom Haus gibt es einen schattigen Außenbereich und einen freien Tisch. Ins Lokal selber kommt man durch eine Stufe. Die Toiletten befinden sich dann nach einer Stufe im inneren hoch runter im Keller. Es gibt hier einige Parkplätze rund herum, wie die Verfügbar sind können wir nicht sagen.
Service
Wir nahmen den freien Tisch , die Karten liegen bereits parat
Geschrieben am 10.09.2023 2023-09-10| Aktualisiert am
10.09.2023
Besucht am 13.08.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Gegenüber vom Hauptbahnhof gibt es einige Einkehrmöglichkeiten. Für heute Abend war eigentlich dort Philippinisch angesagt. Leider hing ein Zettel in der Tür – wegen Wasserschaden momentan geschlossen-. Groß rum laufen wollten wir auch nicht und hier lockte uns dann das Hackfleisch vom Drehspieß, kennen wir so nicht. Es ist auch immer gut besucht , also probieren wir. Die Straße war hier bei unserem Besuch gesperrt, wie man hier parken kann oder hin kommt können wir so nicht sagen. Der Ersatzbus fährt mächtig außen rum. In den Seitenstraßen ist alles sehr belegt und zum Teil nur für Anwohner. Vorm Haus gibt es ein paar Tische, ins innere kommt man durch eine Stufe und die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig.
Service
Es ist hier Selbstbedienung , aber wenn man vor Ort isst wird es einem gebracht. Viele holen sich hier auch was ab. Wir wurden freundlich begrüßt und nach unseren Wünschen gefragt. Eine Änderung meinerseits war kein Problem, kann er schon machen. Er fragte auch nochmal nach ob alles so passen würde und wir ein Getränk möchten. Er erkundigte sich ob wir hier essen würden und teilte dann mit dass wir Platz nehmen können und sie es bringen würden. Das zahlen machen wir nach dem essen meinte er noch. Man erkennt hier wer zum Lokal gehört durch die roten T-Shirts mit Logo drauf. Es dauerte ein wenig bis das Essen kam, er hatte Besteck dabei, fragte nach wer was bekommt und wünschte uns einen guten Appetit. Ich bin dann aufgestanden mit den Tellern um sie zurück zu bringen und zu bezahlen. Ein Herr nahm mir diese gleich ab und fragte –had gepasst-. An der Theke fragte man mich auch nochmal ob es uns geschmeckt hat. Mit meiner Frage nach einem Beleg hatte ich ihn dann etwas überrascht, war aber gar kein Problem . Er bedankte sich und wünschte noch einen schönen Tag. Wegen Selbstbedienung keine Sterne aber wir wären bei manchen Bedienungslokalen über sowas begeistert.
Essen
Man bestellt hier am Tresen und dahinter an der Wand gibt es die Gerichte. Es gibt hier Pizza, Pide, „Döner“, Tintenfischringe, Chicken Nuggets + Wings, Salate,Pommes , Vegetarisches und weiß nicht was wir vergessen haben. Getränke gibt es nur alkoholfrei.
Wir hatten Hackfleisch vom Drehspieß mit Pommes und Salat für 8,50 € und Chicken Wings( ohne allem, wäre sonst bei 9.- € gewesen ) und gesamt haben wir dann 13,50 € bezahlt.
Hackfleisch vom Drehspieß „ Döner“ ist uns neu, kennen wir bei uns nicht, also mal probieren. Es wird hier frisch vom Drehspieß runter geschnitten und sieht irgendwie niedlich aus auf dem Teller wie es sich so zum Teil wie Locken aufdreht. Es war saftig und geschmacklich auch sehr schön abgeschmeckt. Von der Konsistenz her ist es nicht so unser Fall, da haben wir lieber das Fleisch wie bei einem „ Döner“ wie wir es kennen. Der Salat dazu bestand aus Eisbergsalat, Blaukraut, Weißkraut, Zwiebeln, Tomaten und Gurken. Alles frisch , aber es fehlte uns das Dressing. Es gab oben drüber eine Knoblauchsoße die etwas darüber hinweg half. Schade dass sie auch über die Pommes gegeben wurde. Da weichen sie dann immer auf. Sie waren schön heiß , knusprig , innen weich und nicht fettig. An Salz fehlte es ihnen auch nicht. Die Knoblauchsoße war etwas flüssiger und hätte von deren Ansage mehr gebrauchen können. Knoblauch war nicht viel zu schmecken und ansonsten kam es uns irgendwie nach Joghurt schmeckend vor , etwas sehr neutral.
Die Chicken Wings waren sehr schön knusprig, durch gegart aber trotzdem noch saftig. Sie hatten eine sehr schöne , dezent scharfe würze an sich. Ein Pommes gesellte sich auch noch dazu. Ein kleiner Dipp wäre für uns noch schön dazu gewesen, aber sie schmeckten so auch.
Ungewöhnlich für uns, aber es war nicht schlecht. 4 Sterne
Ambiente
Der Außenbereich ist jetzt nicht spektakulär. Es gibt so irgendwie Kunststoffklapptische und Art Rattanstühle mit dazu.
Auf dem Tisch gibt es einen Dosenaschenbecher. An den Scheiben sind einige Essensfotos vorhanden.
Im inneren gibt es zwei Bereiche mit roten Bänken aus Kunstleder und dunkle Tische und Stühle mit dazu.
Der Innenbereich sah jetzt gar nicht so schlecht aus für einen Imbiss, außen ja, man kann sich halt hin setzten.
Wir sagen jetzt mal 3 Sterne für alles und ein Schnellrestaurant wie sie sich nennen.
Sauberkeit
Beim Außenbereich liegen einige Kippen am Boden rum die nicht gerade von jetzt sind. Manche Leute versteht man halt nicht, da es so irgendwie Dosen als Aschenbecher gibt .
Was wir sonst so sehen konnten war alles sauber. Hinterm Tresen sah auch alles sauber aus. Tische wurden immer abgewischt. Auf den Toiletten die täglichen Spuren der Besucher, ansonsten sauber. 4 Sterne
Gegenüber vom Hauptbahnhof gibt es einige Einkehrmöglichkeiten. Für heute Abend war eigentlich dort Philippinisch angesagt. Leider hing ein Zettel in der Tür – wegen Wasserschaden momentan geschlossen-. Groß rum laufen wollten wir auch nicht und hier lockte uns dann das Hackfleisch vom Drehspieß, kennen wir so nicht. Es ist auch immer gut besucht , also probieren wir. Die Straße war hier bei unserem Besuch gesperrt, wie man hier parken kann oder hin kommt können wir so nicht sagen. Der Ersatzbus... mehr lesen
4.0 stars -
"Hackfleisch vom Drehspieß kannten wir bis jetzt nicht" manowar02Gegenüber vom Hauptbahnhof gibt es einige Einkehrmöglichkeiten. Für heute Abend war eigentlich dort Philippinisch angesagt. Leider hing ein Zettel in der Tür – wegen Wasserschaden momentan geschlossen-. Groß rum laufen wollten wir auch nicht und hier lockte uns dann das Hackfleisch vom Drehspieß, kennen wir so nicht. Es ist auch immer gut besucht , also probieren wir. Die Straße war hier bei unserem Besuch gesperrt, wie man hier parken kann oder hin kommt können wir so nicht sagen. Der Ersatzbus
Geschrieben am 10.09.2023 2023-09-10| Aktualisiert am
10.09.2023
ab den 30 September 2023 wird der reguläre Restaurant Betrieb eingestellt
Die Gründe hierfür sind vor allem die Finanzielle Lage nach der Corona Krise ,die Energiekrise und des damit einhergehenden Personalmangels
ab den 30 September 2023 wird der reguläre Restaurant Betrieb eingestellt
Die Gründe hierfür sind vor allem die Finanzielle Lage nach der Corona Krise ,die Energiekrise und des damit einhergehenden Personalmangels
stars -
"Geschlossen" manowar02ab den 30 September 2023 wird der reguläre Restaurant Betrieb eingestellt
Die Gründe hierfür sind vor allem die Finanzielle Lage nach der Corona Krise ,die Energiekrise und des damit einhergehenden Personalmangels
Geschrieben am 10.09.2023 2023-09-10| Aktualisiert am
10.09.2023
Der Gasthof Mohrenwirt hat bis auf weiters geschlossen.
Aufgrund eines schlimmen Unglücks hat der Mohrenwirt leider bis auf Weiters geschlossen.
Buchungen oder sonstige Anfragen können im Moment nicht angenommen werden.
Der Gasthof Mohrenwirt hat bis auf weiters geschlossen.
Aufgrund eines schlimmen Unglücks hat der Mohrenwirt leider bis auf Weiters geschlossen.
Buchungen oder sonstige Anfragen können im Moment nicht angenommen werden.
stars -
"Bis auf weiters geschlossen durch Brandschaden" manowar02Der Gasthof Mohrenwirt hat bis auf weiters geschlossen.
Aufgrund eines schlimmen Unglücks hat der Mohrenwirt leider bis auf Weiters geschlossen.
Buchungen oder sonstige Anfragen können im Moment nicht angenommen werden.
Besucht am 13.08.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Vom Bahnhof aus die Friedrich-Ebert-Brücke überquert geht es links eine Straße rein zum Hagenbucher See. Dort gegenüber befindet sich das Haus mit der Werbung Schwäbische Küche. Die Altstadt ist nicht weit davon weg. Parken und mehr können wir nicht sagen , da bei unserem Besuch alles gesperrt war. Vorm Haus gibt es zwei verschiedene Außenbereiche, am Eingang sind zwei Stufen vorhanden und die Toiletten befinden sich dort ebenerdig.
Service
Wir saßen eine Zeitlang bis ein Herr in Schlabber Look uns Karten an den Tisch legte und meinte , einen Aschenbecher bringt er gleich. Der kam rasch und er nahm die Getränkewünsche auf. Die Essenwünsche wollte er noch nicht wissen. Diese nahm er dann auf als er die Getränke brachte mit einem bitte schön und dann das Besteck hin legte. Nach ca. zwanzig Minuten kamen dann die Essen wieder mit einem bitte schön. Und da hatten wir Glück das wir so früh dran waren.Wir hatten dann ja fast zwei Stunden Zeit das ganze geschehen zu beobachten bis wir dann endlich zahlen konnten nach einigen – komme gleich. Auf die Frage nach einem Beleg meinte er dann bringe ich gleich, das gleich dauert aber hier. Er wünschte uns dann noch einen schönen Tag. Das war unser Service , für den wir 1 Stern geben.
Den Rest können wir uns aber nicht verkneifen hier mitzuteilen.
Vier Erwachsene und fünf kleinere Kinder nahmen Platz. Essen bestellt , Hinweis bekommen , dauert und kommt nicht alles gleichzeitig, sie haben nur vier Kochplatten. ( das ist die große Gruppe von der dann noch geschrieben wird )
Ein Herr kommt, Kind spielt nebenan am Spielplatz, Wollte bestellen – dauert- bekam er zurück- Wieder ein Versuch – er wolle nur ein Weizen- dauert- gab es wieder.
Andere Gäste saßen und saßen – endlich mal Info, dauert , haben eine große Gruppe . Frage wie lange – weiß nicht- Nochmals Frage , halbe Stunde, Stunde, zwei Stunden – keine Ahnung- Sie sind dann wieder gegangen so wie noch zig andere Gäste zu denen er zum Teil gar nicht hin ging.
Dass Weizen war auch noch nicht da und ein anderer Herr hatte ein Bier bestellt. Auf Nachfragen – dauert noch er muss erst die große Gruppe machen.
Endlich bekamen dann die beiden Herren die Biere und einer wollte was zum Essen bestellen – dauert, geht nicht alles auf einmal- Beim nächsten Versuch Essen zu bestellen gab es dann ein – sofort , habe zu tun- oh neue Wortwahl. Der hatte dann doch tatsächlich nach 45 Minuten noch was zu essen bestellt.
Wir hatten in dem Sinn Glück, Essen und trinken hatten wir und konnten das geschehen beobachten. Wir würden sagen was wir so gesehen haben sind es ca. 70 Außenplätze und bei „ 9 Gästen „ ist man überfordert ohne Ende. Gäste die sauer waren und auch bei der „ größeren „ Gruppe passte auch nicht alles. Da sollte man sich große Gedanken machen.
Essen
Es gibt hier schwarze Kunststoffkarten mit Klarsichthüllen.
Es ist hier sehr fleischlastig und Knödel, Maultaschen , Spätzle gibt es alles in geröschteter Form. An der Wand gibt es Schiefertafeln mit Gerichten , die aber nicht mit der Karte übereinstimmen. Zu den Fleischgerichte kann man sich die Beilage selber auswählen , kleiner Salat, Pommes oder Spätzle. Suppen und Salat gibt es noch zur Auswahl, Nachspeisen konnten wir nicht lesen. Was wir schade fanden dass es keine Knödel zur Beilagen Auswahl gab , Schweinebraten mit den Beilagen ist jetzt nicht so unser Fall.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 € , Fleischküchle mit Salat 13,30 € und geröschte Knödel mit Salat für 10,50 €
Bei den Fleischküchle wollten wir eigentlich die von der Tafel mit Kartoffelsalat, gekommen sind aber die mit Salat. Für den Preis hätten wir schon gedacht dass sich zwei Stück auf dem Teller befinden. Das eine Küchle war sehr schön fluffig aber auch nicht zu weich. Gut angebraten und klasse abgeschmeckt. Schön würzig und auch mit Kräutern versehen. Es gab noch etwas Bratensoße mit dazu die aber durch den Salat auf dem Teller etwas unterging und sich etwas mit dem Dressing vermischte, finden wir immer schade sowas . Geschmacklich gab es jetzt nichts zu meckern. Es gab gemischte Blattsalate drauf über die etwas Dressing gegossen wurde, für den ganzen Salat reichte es nicht so ganz aus. Es war ein einfaches Essig-Öl-Dressing aber schön ausgewogen abgestimmt.
Darunter befanden sich noch frische Gelberübenstreifen , Gurkensalat der eigens mariniert war, eine klasse Essignote hatte und mit Dill verfeinert wurde. Kartoffelsalat fanden wir auch noch. Dieser war sehr lecker. Schön schlotzig , klasse abgeschmeckt und einer schönen Säure Note. Irgendwie hatte einen nußigen Geschmack in sich, wir denken mal das hier ein Nussöl mit verarbeitet wurde.
Beim anderen Gericht gab es den gleichen Salat mit dazu und zusätzlich noch ein Tomatenachtel. Die Knödel bestanden aus Semmelknödel in Scheiben geschnitten. Diese hatten eine schöne festere Konsistenz, waren mit Petersilie verfeinert und schön gewürzt worden. Sie wurden angebraten und darüber gab es noch Rührei. Das hatte eine schöne Farbe vom anrösten , war nicht zu trocken und wurde auch gewürzt.
Das PLV bei den beiden Gerichten leuchtet uns nicht ganz ein, da könnte schon ein zweites Fleischküchlein drauf sein. Geschmacklich würden wir es jederzeit wieder bestellen, 4,5 Sterne
Vorm Haus gibt es einige Sitzplätze die mit Schirmen beschattet werden. Es ist alles mit Blumenstöcken verschönert worden. Hier befinden sich auf einigen Tafeln auch verschiedene Gerichte
Hier gibt es Rattanstühle in schwarz ohne Sitzkissen und Kunststofftische mit dazu. Auf den Tischen gibt es keinerlei Deko.
Das Besteck bekamen wir in einer Papierserviette gerollt gereicht.
Gegenüber gibt es die typischen Klappstühle und Tische in braun wo man sie fast überall bekommt.
Am Eingang gibt es ein paar Blümelchen aber ansonsten ist nicht viel los mit der Deko, etwas lieblos. 3,5 Sterne
Sauberkeit
Die Karten sind etwas sehr klebrig, auch die Tischplatte ein wenig. Es liegt manches am Boden herum was man schon aufheben könnte. Auf den Toiletten gibt es die üblichen Staubspuren. Die Abfalleimer sind überfüllt am Waschbecken. Bei den Damentoiletten passt auch nichts mehr in den Abfalleimer rein in den Toiletten, nicht gerade ein schöner Anblick. Mehr will ich jetzt dazu nicht schreiben. Erspare ich den lesern. Nur 1 ,5 Sterne durch die Toiletten.
Vom Bahnhof aus die Friedrich-Ebert-Brücke überquert geht es links eine Straße rein zum Hagenbucher See. Dort gegenüber befindet sich das Haus mit der Werbung Schwäbische Küche. Die Altstadt ist nicht weit davon weg. Parken und mehr können wir nicht sagen , da bei unserem Besuch alles gesperrt war. Vorm Haus gibt es zwei verschiedene Außenbereiche, am Eingang sind zwei Stufen vorhanden und die Toiletten befinden sich dort ebenerdig.
Service
Wir saßen eine Zeitlang bis ein Herr in Schlabber Look uns Karten an... mehr lesen
2.5 stars -
"Aber geschmeckt hat es" manowar02Vom Bahnhof aus die Friedrich-Ebert-Brücke überquert geht es links eine Straße rein zum Hagenbucher See. Dort gegenüber befindet sich das Haus mit der Werbung Schwäbische Küche. Die Altstadt ist nicht weit davon weg. Parken und mehr können wir nicht sagen , da bei unserem Besuch alles gesperrt war. Vorm Haus gibt es zwei verschiedene Außenbereiche, am Eingang sind zwei Stufen vorhanden und die Toiletten befinden sich dort ebenerdig.
Service
Wir saßen eine Zeitlang bis ein Herr in Schlabber Look uns Karten an
Besucht am 12.08.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Eigentlich war was anderes vorgesehen. Plötzlich wurde es schwarz, Blitz und Donner gleichzeitig und es tröpfelte. Wir waren gerade hier davor gestanden und ich sah innen noch freie Plätze. Kurze Info an Spotzl, gehen wir einfach hier rein. Auf sein ja gesagt getan und kurz nach dem Platznehmen gab es einen so heftigen Platzregen- Glück gehabt.
Das Gasthaus befindet sich im Nekar Turm bei der Friedrich – Ebert – Brücke. Wie man her kommt und parken kann können wir nicht sagen den hier ist momentan alles gesperrt. Es gibt momentan nur einen schmalen Weg für Fußgänger. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig. Sie haben auch einen große Biergarten mit dabei.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt , bekamen freie Platzwahl und auch den Hinweis zum Biergarten. So nun lassen wir eine Zeitlang aus der Bewertung raus. Sie waren alle am rennen und sausen um die Gäste samt Essen und trinken nach innen zu bringen und unterzubringen. Sie tragen hier alle graue Schürzen mit dem Logo drauf. Es gibt hier Service Kräfte die aufnehmen und kassieren und Hol-Bring Kräfte. Als sich alles einigermaßen beruhigt hatte kam dann auch ein Herr zu uns , zündete die Kerze an und fragte was wir möchten. Zwei dunkle Weizen – haben wir nicht – steht aber in der Karte- Gerätle geschaut , oh ja, gefunden. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön , lassen sie es sich schmecken das leckere Weizen . Den Salat brachte dann gleich drauf eine Dame mit der Ansage vom Gericht. Auf das zweite Gericht kam nach fast zehn Minuten erst mit der Ansage vom Gericht. Dann ward erst wieder jemand gesehen als die Teller leer waren. Ein Abholer nahm die Teller –had geschmegd- und weg war er. So nun war es schwierig eine Manowar Nachspeise zu bestellen. Es kam keiner an den Tisch, die Karte lag offen vor uns und Blickkontakt wurde nicht erwidert. Halt nein eine Bringerin meinte dann als sie zu uns an den Tisch kam – gehört ihnen der Obazta- . Nein wir würden aber gerne was bestellen – umgedreht und weg war sie. Dann endlich konnten wir bestellen und er meinte –aber gerne bringen wir gleich-. Eine Bringerin kam dann zu uns und meinte , sie bekommen zwei Himbeere ? Äh nein, Himbeere und Kirsche. Sie schaute die Gläser an und meinte – es sind verschieden , können sie daran riechen was welcher ist – und stellte sie hin. Vom aussehen nach würde sie der Farbe nach sagen das der die Kirsche ist. War aber falsch. Sowas haben wir auch noch nicht erlebt. Das zahlen war auch schwierig, die Bringer/innen gingen nicht darauf ein sondern sind einfach weiter gegangen. Endlich war jemand dafür zuständig. Gerätle, kassiert, Danke. Frage nach Bon, bringe ich gleich. Dauerte aber bis dieser uns erreichte. Es wuseln viele rum, aber es funzt nicht so richtig. 3 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus bedruckten Karton . Es liegt auch ein Zettel mit dabei mit Wochenangeboten. Heimische Gerichte und auch irgendwie quer durch. Sie ist auf der HP hinterlegt.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , eine alte Himbeere und Kirsche zu je 3,50 € , Linsen und Spätzle mit Saitenwürstchen, klassisch schwäbisch für 12,30 € und Ceasar Salat a la Lehner´s – bunte Salate der Saison/Cocktailtomaten/Gurken/Hähnchenstreifen/knuspriger Bacon/Croutons/Grana Padano/hausgemachtes Ceasar-Dressing/Hausbrot für 14,50 €
Die Schnäpse waren von Prinz und wurden auch in Gläsern mit deren Logo serviert.
Bei den Salaten der Saison gab es viele Sorten mit Bitternoten auf dem Teller – Rucola, Radiccio, rote Beete Blätter, Endivien …. Die Cocktailtomaten waren schon etwas sehr weich, wären für eine Tomatensoße Klasse. Geschmack hatten sie aber keinen Biss mehr. Gurken gesellten sich außen rum in Scheiben mit dazu. Hähnchenstreifen, ja wir gingen irgendwie von angebratenen Stückchen aus , für uns war es aber irgendwie nur gegartes Hähnchen ohne Gewürze. Knuspriger Bacon befand sich als kleines Stück oben mit drauf. Knusprig war er, wir sagen er war auch nicht schlecht vom Geschmack her aber er war überladen vom Dressing und Sprossen. Das Dressing war sehr lecker, schön abgerundet im Geschmack, Parmesan kam durch und das Essig Verhältnis passte. Croutons , hm, ja da waren ein paar aber wir denken dass sie die Pfanne nur geküsst haben, knusprig konnten wir nicht viel feststellen. Es war das gleiche Brot dass sich Hausbrot nennt. Geschmacklich war es sehr gut aber sehr dick auf geschnitten, bei uns würden wir sagen ein ganz schöner Kai. Wir haben da eine dünnere Scheiben lieber. Der Grana Padano war in Streifen geschnitten vorhanden und war schmackhaft.
Die Saitenwürstchen hatten eine schöne Größe und geschmacklich gab es nichts zu meckern. Was die rote Beete Blätter darauf zu suchen haben erschließt sich uns nicht. Die Würstchen waren sehr schön heiß was man vom Rest nicht sagen konnte. Die Spätzle waren lange und alle gleich aussehend. Wir denken mal Tüte auf und rein ins Wasser. Dort hätten sie wegen uns auch eher raus dürfen, sie waren schon gut durch. Es kam uns geschmacklich so vor dass man hier auch etwas Parmesan drauf gepackt hat.
Die Linsen, ja hatte man sich gefreut. Die waren trocken , matschig und geschmacklos. Uns fällt leider nichts ein wie wir sie noch beschreiben sollen.
Aber die Würstchen und das Dressing waren lecker . Für unsere gewählten Gerichte leider nur 2 Sterne
Ambiente
Es ist hier alles sehr hoch und es gibt einen Balkon. Ob es hier auch Sitzplätze gibt können wir so nicht sagen. Der Lärmpegel ist allerdings sehr hoch.
Hier gibt es eine rund um Fensterfront mit verschiedenen Platz Möglichkeiten . Mal Tische und Stühle , mal längere Bänke ohne Lehne und Tische. Es ist alles schön eingerichtet.
Auf dem Tisch gibt es ein Glas mit Art Öllicht, einen Krug mit Besteck und Servietten und die Karten.
Ein sehr großer Tresen mit vielen Getränken ist hier vorhanden.
Fotos vom Biergarten sind am nächsten Tag entstanden
Für ein Wirtshaus passt es , 4 Sterne.
Sauberkeit
Im inneren war alles sauber, Tische wurden auch gleich abgewischt. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, 4,5 Sterne
Eigentlich war was anderes vorgesehen. Plötzlich wurde es schwarz, Blitz und Donner gleichzeitig und es tröpfelte. Wir waren gerade hier davor gestanden und ich sah innen noch freie Plätze. Kurze Info an Spotzl, gehen wir einfach hier rein. Auf sein ja gesagt getan und kurz nach dem Platznehmen gab es einen so heftigen Platzregen- Glück gehabt.
Das Gasthaus befindet sich im Nekar Turm bei der Friedrich – Ebert – Brücke. Wie man her kommt und parken kann können wir nicht sagen... mehr lesen
3.0 stars -
"Wenigstens vorm Regen Glück gehabt" manowar02Eigentlich war was anderes vorgesehen. Plötzlich wurde es schwarz, Blitz und Donner gleichzeitig und es tröpfelte. Wir waren gerade hier davor gestanden und ich sah innen noch freie Plätze. Kurze Info an Spotzl, gehen wir einfach hier rein. Auf sein ja gesagt getan und kurz nach dem Platznehmen gab es einen so heftigen Platzregen- Glück gehabt.
Das Gasthaus befindet sich im Nekar Turm bei der Friedrich – Ebert – Brücke. Wie man her kommt und parken kann können wir nicht sagen
Geschrieben am 27.08.2023 2023-08-27| Aktualisiert am
27.08.2023
Besucht am 12.08.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 10 EUR
Der Urlaub fängt schon gut an. Straße gesperrt und Navi will unbedingt hier über die Brücke drüber. Einbahnstraßen ohne ende und lauter gehupe. Sorry wir kennen uns nicht aus und eine Umleitung gibt es auch nicht. Irgendwann eine Straße außen rum gefunden und das Navi hat einen neuen Plan. Wir sahen das Kaufland- Toiletten, Parkplatz und eine rauchen , also Auto abgestellt. Nicht weit vom Bahnhof entfernt an einer großen Straße gelegen befindet es sich. Hier gibt es auch Möglichkeiten extern was zu essen. Toiletten sind vom Kaufland vorhanden und man kann eigentlich wenn man richtig ist alles ebenerdig erreichen. Wer weiß wann wir wieder irgendwo was bekommen entschlossen wir uns hier eine Kleinigkeit zu essen.
Service
Sterne hier nicht das ja eigentlich Selbstbedienung ist. Wir gingen an die Theke und wurden freundlich begrüßt und nach unseren wünschen gefragt. Er fragte nach was wir alles bei jedem Gericht möchten und bei jedem gab es drei Soßen zur Auswahl die er uns auch aufzählte. Ob wir auch was trinken möchten erkundigte er sich auch. Er meinte wir können bezahlen und er bringt uns dann das essen. Er bedankte sich und reichte uns den Bon. Es dauerte nicht lange als die Teller kamen , er wünschte noch einen guten Appetit und reichte noch ein Schälchen falls es noch mehr scharf sein soll. In manchen Bedienungsrestaurants wird man nicht so nett und freundlich behandelt.
Essen
Man bestellt hier am Tresen, hat Einsicht auf die Sachen und die Gerichte stehen hinten an der Wand. Es gibt hier verschiedene Döner Gerichte, Burger, Salate und Fingerfood. Sie sind auch in einem Lieferservice. Getränke stehen in einem großen Kühlschrank, aber nur alkoholfreie.
Wir hatten einen Döner mit allem mit Hähnchenfleisch und scharfer Soße für 6,90 € und Chicken Nuggets ( 4 er ) für 4.- €
Der Döner kam auf einem Teller in einer Papiertüte/Tasche und einer Serviette darunter an den Tisch. Das Brot war frisch, leicht warm und knusprig. Allerdings etwas dünn und fast durchgeschnitten , so kam unten schnell der Rest durch. War jetzt hier kein Problem wir hatten ja einen Teller. Das Fleisch war zum teil knusprig und zum teil schön weich. Es war saftig und auch gewürzt worden, es schmeckte uns. Dazu gab es klein gewürfelte Stückchen von Gurken und Tomaten. Wegen uns dürften sie etwas größer sein dann fallen sie nicht so leicht raus beim essen, aber sie waren sehr frisch und schmackhaft. Dazu gab es noch Krautstreifen, Zwiebelstreifen und Eisbergsalatstreifen. Wir wählten die scharfe Soße. Die war , denken wir mal, auf Majonaisebasis aufgebaut mit etwas Ketschup mit drinnen. Mit Kräutern, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Das scharf ist jetzt wieder relativ. Wir sagen mal nein. Spotzl merkte gar nicht und ich der nicht so scharf essen fand sie sehr lecker und so richtig schön zum mit dazu essen. Es war auch die richtige Menge darin vorhanden.
Chicken Nuggets, gut man weiß eigentlich bei der Bestellung wo sie herkommen. Sie waren in einem Backteig sehr schön knusprig frittiert, nicht fettig und von besserer Qualität. Es wurde dazu BBQ Soße gewählt . Diese schmeckte uns. Sie hatte ein richtig schönes rauchiges würziges Aroma.
Es gab ein Schälchen mit Löffel und Chiliflocken zum nachschärfen mit dazu und das hatte auch ordentlich schärfe.
Für das bekommene, wo wir sind, hat es uns geschmeckt , 4 Sterne
Ambiente
Es gibt hier einen abgetrennten Bereich. Ein Teil mit kleineren Tischen aus hellem Holz und normalen Stühlen mit dazu .Es ist alles nicht zu eng gestellt und hell beleuchtet. Die Stühle sind auch alle gepolstert.
In einem anderen Bereich gibt es größere Tische und gepolsterte Lehnenhocker dazu. Ein Wagen für die Geschirrrückgabe steht bereit und es gibt einen Tisch wo man sich Servietten, Besteck und Gläser holen kann.
Für einen Imbiss hat es uns gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Bei unserem Besuch konnten wir nichts nachteiliges finden. Auch im Bereich von der Zubereitung nicht ,5 Sterne
Der Urlaub fängt schon gut an. Straße gesperrt und Navi will unbedingt hier über die Brücke drüber. Einbahnstraßen ohne ende und lauter gehupe. Sorry wir kennen uns nicht aus und eine Umleitung gibt es auch nicht. Irgendwann eine Straße außen rum gefunden und das Navi hat einen neuen Plan. Wir sahen das Kaufland- Toiletten, Parkplatz und eine rauchen , also Auto abgestellt. Nicht weit vom Bahnhof entfernt an einer großen Straße gelegen befindet es sich. Hier gibt es auch Möglichkeiten... mehr lesen
4.0 stars -
"Lecker Döner gegessen" manowar02Der Urlaub fängt schon gut an. Straße gesperrt und Navi will unbedingt hier über die Brücke drüber. Einbahnstraßen ohne ende und lauter gehupe. Sorry wir kennen uns nicht aus und eine Umleitung gibt es auch nicht. Irgendwann eine Straße außen rum gefunden und das Navi hat einen neuen Plan. Wir sahen das Kaufland- Toiletten, Parkplatz und eine rauchen , also Auto abgestellt. Nicht weit vom Bahnhof entfernt an einer großen Straße gelegen befindet es sich. Hier gibt es auch Möglichkeiten
Besucht am 08.07.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Etwas entfernt vom Liebfrauenmünster in der Kupferstraße befindet sich das Lokal. Zum parken ist es hier sehr schwierig. Es gibt Parkbuchten aber wir haben noch nie einen Parkplatz bekommen. Die Lokale hier dürfen auch ein Teil der Parkplätze als Außenbereich benutzen. Hier gibt es beim Außenbereich eine kleine Schwelle / Stufe . Gegenüber nach dem Fußgängerweg gibt es einen Eingang. Wir vermuten dass es eine Terrassentür ist die bei schönem Wetter geöffnet ist denn wir sahen einen Pfeil an der Scheibe mit dem Hinweis zum Eingang. Hier gibt es eine Türschwelle. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig.
Service
Wir suchten uns einen Platz , eine Dame begrüßte uns dann freundlich und reichte uns die Karten. Der Service trägt zwar hier Alltagskleidung , ist aber erkennbar durch den schwarzen Bistroschurz. Wir bekamen Zeit um in der Karte zu schauen und in der Zwischenzeit brachte sie einen Aschenbecher mit einem bitte schön an den Tisch. Die Getränke wurden dann aufgenommen und rasch geliefert mit einem bitte schön und der Frage ob wir schon wüssten was wir essen möchten. Die eine Vorspeise brachte ein Herr und er meinte dass er sie mal in die Mitte stellen würde und wünschte uns einen guten Appetit. Als wir fertig waren kam das Essen mit einem bitte schön , man wünschte uns einen guten Appetit und fragte nach beim mitnehmen des leeren Tellers ob es geschmeckt hat. Es wurden noch Soßen gebracht mit den Worten , zum scharf machen. Unterm Essen wurde nachgefragt ob alles passen würde. Nachdem die Teller leer waren wurde auch gleich nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Wir teilten dann mit dass wir zahlen würden und sie meinte dass sie gleich kommt. Es wurde kassiert, sich bedankt und auf die Frage nach einen Born gab es ein bringe ich gleich. Das geschah auch nach kurzer Zeit , eine Verabschiedung gab es aber nicht. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier verschiedene Karten aus bedruckten Karton.
Vietnamesische Küche wird angeboten in nicht zu überladener Form. Hier gibt es auch die Gerichte als überbegriff und die Fleisch oder Fisch Sorten wählt man dann dazu. Diese sind mit Buchstaben gekennzeichnet.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,80 € , Sommerrollen mit Reispapier, frischen viet. Kräutern, Koriander, Reisnudeln, dazu Hoisin-Soße , dazu gewählt Rindfleisch für 4,90 € , Banh canh xao – gebratene Udon-Nudeln mit verschiedenen Gemüse , dazu gewählt Ente für 13,90 € , Hu tieu kho – Rindfleisch, Hühnerfleisch, Garnelen, Karotten, Gurken, Salat, Tintenfisch mit Röstzwiebeln, vietnamesische Kräuter, geröstete Erdnüsse dazu Reisnudel für 13,90 €
Es gab hier bei den Gerichten Blätter mit dazu, denken vietnamesische Kräuter. Wir wissen aber nicht was es war. Irgendwie schmeckend nach Koriander, Basilikum , Minze. Sehr starker eigensinniger Geschmack. War jetzt nicht so unser Fall, warscheinlich weil es auch ein unbekannter intensiver Geschmack war.
Bei den Sommerrollen gab es zwei Soßen mit dazu. Einmal die Hoisin Soße die schön würzig war und noch zerkleinerte Erdnüsse beinhaltete. Dann noch eine süß-sauer Soße mit einer dezenten Chili schärfe. Die Sommerrollen war hier anders als wir sie kennen. Das Reispapier war außen rum , darunter gab es dünne Scheiben vom Rindfleisch , dass allerdings sehr trocken war und ungewürzt. Die Blätter gab es auch mit drinnen und oben raus schauten Gurkenstreifen.
Es gab sehr viel Salat mit drinnen und die Reisnudeln waren etwas weit gegart. Koriander konnten wir jetzt nicht so viel raus schmecken, ein paar Stückchen waren Optisch vorhanden. Diese Sommerrollen waren jetzt nicht so unser Fall, sehr viel Salat und ohne würze. Die Soßen gaben wenigstens Geschmack mit dazu.
Die Udon Nudeln waren schön gegart und nicht zu weich . Bei dem Gemüse gab es frische Sojasproßen, Gelberübenstreifen, Zuchinistreifen , Pak Choi, kleine weiße längliche Pilze die wir nicht kennen , Kichererbsen und Zwiebeln. Alles frisch und auf den Punkt gegart. Es gab auch noch Rührei mit darunter. Darüber gesellten sich noch Röstzwiebeln die wir als Fertigprodukt vermuten und frischen Koriander. Geschmacklich sehr schön würzig abgestimmt. Die Ente war mit knuspriger Haut im mittleren Teil und die äußeren Stücke Mega knusprig und trocken. In der Mitte die Stücke gingen dann aber das saftig war nicht mehr so da. Hier fehlte auch die würze. Als Deko gab es noch Salat ohne Dressing.
Das andere Gerichte war eine Art Salat. Im Untergrund gab es die gegarten Reisnudeln. Diese waren aber etwas weit gegart und klebten mächtig zusammen. Es gab Salat mit dabei der aus gemischten Blattsalate bestand und auch die Blätter von denen wir nicht wissen was es ist. Dieser Salat war auch wieder Natur pur ohne Dressing. Die an gekündigten Gurken bestanden aus ein paar Streifen die oben drauf lagen und dazu gab es noch Mangostreifen. Die Karotten konnten wir jetzt nicht finden. Die vietnamesischen Kräuter wurden oben darüber gestreut und was wir schmecken konnten war Koriander und Minze. Kann schon sein dass was anderes noch dabei war aber durch die beiden intensiven können wir nicht mehr dazu sagen. Die gerösteten Erdnüsse waren mit den Röstzwiebeln vermischt und oben drauf gegeben. So nun zu den anderen Sachen . Garnelen – es war leider nur eine vorhanden, dachten mehr. Ich fand sie auf den Punkt gegart und saftig. Für spotzl zum probieren war leider keine mehr da. Tintenfisch – hier hätte ein Stück gereicht , den war sehr durch gegart und zäh geworden. Hühnerfleisch – das war sehr schön zart und saftig . Rindfleisch – das war sehr dünn geschnitten war zwar zart aber nicht mehr so richtig saftig. Hört sich jetzt blöd an , war aber vielleicht irgendwie in was eingelegt, keine Ahnung. Es war aber alles irgendwie ungewürzt. Es gab ein Schälchen mit Soße dazu. Wir würden mal sagen intensive Fischsoße mit Limetten und Zitronengras. Es gab noch Lauchzwiebelstreifen mit drinnen. Es wäre schön gewesen diese einfach komplett drüber zu geben, für die Nudeln und als Dressing, aber hierzu war sie uns zu intensiv und es wurde nur etwas dazu gedippt.
Manches für uns gut , manches weniger. Wie es genau gehört können wir nicht sagen aber wir haben für unseren Geschmack woanders schon besseres bekommen. Schwierige Sternevergabe aber nach unsrem Geschmack 2,5 Sterne
Ambiente
Vom Innenbereich wurde nur durch die offene Terrassentür ein Foto gemacht.
Als Würzsoße bekamen wir die bekannte rote Soße die sich scharf nennt und eine Flasche mit Sojasoße.
Es wurden hier die Parkplätze als Außenbereich umgemodelt. Hier muss man dann auch damit rechnen dass Fußgänger vorbeilaufen auf dem Fußgängerweg und an der Straße Autos vorbei fahren. Es gibt an den Enden lange Bänke ohne Lehen dazu und lange Tische aus Holz mit dazu.
Im mittleren Teil befinden sich dann Tische und braune Klappstühle mit dazu. Es ist alles unterschiedlich eingedeckt und beschattet wird durch eine Markise.
Auf unserem Tisch gab es einen Zuber mit Besteck, Stäbchen und Lieferando Servietten.
Man kann jetzt hier nicht großartig was machen. Ein paar bepflanzte Tröge gibt es , auf dem Tisch wäre ein Blümelchen auch schön und alles irgendwie einheitlich eindecken. 3,5 Sterne.
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber und auch frisch gewischt worden. Auf den Damentoiletten war der Abfalleimer überfüllt. Die Klopapierrollen lagen unter der Toilette am Boden. Auch der Deckel vom Halter. Die Holzkiste vom Waschbecken für Müll war auch überfüllt. Und waren wir doch die ersten Gäste. 2,5 Sterne
Etwas entfernt vom Liebfrauenmünster in der Kupferstraße befindet sich das Lokal. Zum parken ist es hier sehr schwierig. Es gibt Parkbuchten aber wir haben noch nie einen Parkplatz bekommen. Die Lokale hier dürfen auch ein Teil der Parkplätze als Außenbereich benutzen. Hier gibt es beim Außenbereich eine kleine Schwelle / Stufe . Gegenüber nach dem Fußgängerweg gibt es einen Eingang. Wir vermuten dass es eine Terrassentür ist die bei schönem Wetter geöffnet ist denn wir sahen einen Pfeil an der... mehr lesen
3.0 stars -
"Haben schon bessere kennen gelernt" manowar02Etwas entfernt vom Liebfrauenmünster in der Kupferstraße befindet sich das Lokal. Zum parken ist es hier sehr schwierig. Es gibt Parkbuchten aber wir haben noch nie einen Parkplatz bekommen. Die Lokale hier dürfen auch ein Teil der Parkplätze als Außenbereich benutzen. Hier gibt es beim Außenbereich eine kleine Schwelle / Stufe . Gegenüber nach dem Fußgängerweg gibt es einen Eingang. Wir vermuten dass es eine Terrassentür ist die bei schönem Wetter geöffnet ist denn wir sahen einen Pfeil an der
Besucht am 24.06.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
In der zweiten „ Fressmeile „ von Ingolstadt der Theresienstraße gibt es ein neues Lokal. Vietnamese Cuisine & Sushi. Klar das wir es probieren müssen. Gegenüber der eigentlichen Altstadt Richtung Münster befindet es sich. Hier direkt parken ist nicht möglich. Etwas außerhalb gibt es einige sehr begehrte Parkplätze, oder man nutzt das Münster Parkhaus und geht ein paar Schritte. Vorm Haus gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten auf dem Art Gehweg. Ins innere und zu den Toiletten kommt man auch ebenerdig.
Service
Wir suchten uns einen Platz und ein Herr in Alltagskleidung meinte Hallo und stellte Würzsachen und einen Aschenbecher an den Tisch. Kurz darauf fragte eine Dame , die einen braunen Bistroschurz als Erkennungszeichen für den Service trug , unsere Getränkewünsche ab. Sie hat uns aber nicht so richtig verstanden und wir zeigten ihr in der Karte was wir möchten. Diese kamen rasch mit einem bitte schön und der Frage , zu essen. Hier zeigten wir dann auch wieder in der Karte was wir möchten. Das Hauptgericht sollte für uns beide zum teilen sein und wir waren gespannt wie das dann klappt. Die Dame brachte rasch die Vorspeisen mit einem bitte schön. Als wir hiermit fertig waren meinte der Herr, darf ich mitnehmen. Das Hauptgericht kam mit zwei Tellern/Schalen ? wie man das nennt an den Tisch und wieder gab es ein bitte schön. Als wir fertig waren gab es wieder – darf ich mitnehmen-. Mehr gab es nicht und als der Herr mal wieder gelangweilt mit der Hand in den Taschen in der Türe stand teilten wir mit dass wir zahlen möchten. Die Dame kam mit dem Beleg zurück und meinte – had alles gepasst , geschmeckt-. Etwas sehr wortkarg und die Verständigung zum Teil auch nicht so einfach . Unsere gewünschte Bestellung klappte so und es gab auch Zeit zwischen den Gerichte, 2,5 Sterne
Essen
Es gibt eine bunte bedruckte Karte aus Karton die mit Ringen zusammen gehalten wird. Es sind auch Fotos vorhanden. Flyer zum mitnehmen liegen auch aus. Es gibt hier die Gerichte als Überschrift und dazu kann man dann mit Buchstaben deklariert die verschiedenen Fleisch oder Fisch Beilagen wählen. Sushi werden in verschiedenen Varianten Angeboten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , Tom Chien ( 4 Stk.) gebackene Garnelen mit Sauer-scharf Sauce für 5,90 € , Goi Cuon/ Sommerrollem ( 2 Stk.) frische vietnamesische Rollen mit Reispapier, Reisnudeln, Gurke, Salat, Koriander , Erdnüssen Soße mit wahlweise Hühnerfleisch für 5,20 € und Mi Xao – gebratene Eiernudeln mit verschiedenen Gemüsen und Sojasprossen mit wahlweise Rindfleisch für 11,90 €
Auf den Tellern gab es überall eine Salatdeko. Diese bestand zum Teil aus Eisbergsalat, Weiß-und Blaukraut und Gelberüben . Alles war in feine Streifen geschnitten. Es gab ein wenig Dressing darüber getreufelt. Wir sagen mal irgendwie auf Hoisin Basis gemacht. Die Garnelen waren sehr schön knusprig frittiert worden, nicht fettig und auch nicht zu weit gegart. Die sauer-scharf Soße gab noch einen schönen Geschmack mit dazu beim dippen. Diese hatte auch eine dezente schärfe in sich , nicht so das 0/8/15 Ding.
Bei den Sommerollen schaute oben raus erst mal eine Ladung Salat . Den etwas in die Erdnusssoße eingetunkt und abgeknabbert. Die Soße hatte einen sehr kräftigen Geschmack nach Erdnüssen und es kamen auch noch andere Geschmäcker durch. Was da genau noch drinnen war können wir nicht sagen, aber sie war sehr lecker.
Der Rest der Rollen war dann schön gefüllt. Beim Salat war es der gleiche wie bei der Deko. Die Gurke in etwas größeren Streifen belassen und die Nudeln nicht zu matschig gekocht. Der frische Koriander verteilte sich dezent in der Rolle. Das Hühnchenfleisch kam uns irgendwie gekocht vor . Etwas angebraten wäre uns lieber gewesen und auch noch etwas würze darauf, gäbe noch etwas Geschmack mit rein.
Beim Hauptgericht gab es bei der Deko noch Rukola und eine geschnitzte Gelberübe mit drauf. Die Nudeln waren sehr schön gegart und nicht zu weich. Das Gemüse bestand aus Gelberüben, Zuchini, Porree, Zwiebeln und frischen Sojasproßen. Alles schön knackig und frisch. Etwas Rührei gesellte sich noch dazu und oben drüber gab es noch Röstzwiebeln die war als Fertigprodukt vermuten. Das Rindfleisch war schön zart und saftig, aber hier fehlten uns auch irgendwie ein bisschen Brat/Röstaroma. Vom abschmecken her gab es nichts zu meckern . Zum nachschärfen gab es für Spotzl das , sagen mal, Sambal Olek und dieses hatte hier eine ordentliche schärfe und Würzigkeit in sich .
Mit den Gerichten sehr zufrieden, gerne wieder , 4,5 Sterne
Ambiente
Beim Außenbereich gibt es die typische Biergartenbestuhlung aus Klapptischen und Stühlen in braun. Beschattet wird hier durch blaue Schirme von der Brauerei. Ein Körbchen mit Besteck, Servietten und Stäbchen steht bereits auf dem Tisch und die Karten liegen aus.
Es wurde dann noch ein Aschenbecher, Salz-und Pfefferstreuer und ein Schälchen mit Sambal Olek gereicht.
Einfach gehalten, keine Sitzkissen oder Blümelchen auf dem Tisch oder rund herum. Vielleicht wird es ja noch, haben sie ja noch nicht lange auf, 3 Sterne
Sauberkeit
Beim Außenbereich war alles sauber. Auf den Toiletten doch schon ganz viele Staubspuren. 4 Sterne
In der zweiten „ Fressmeile „ von Ingolstadt der Theresienstraße gibt es ein neues Lokal. Vietnamese Cuisine & Sushi. Klar das wir es probieren müssen. Gegenüber der eigentlichen Altstadt Richtung Münster befindet es sich. Hier direkt parken ist nicht möglich. Etwas außerhalb gibt es einige sehr begehrte Parkplätze, oder man nutzt das Münster Parkhaus und geht ein paar Schritte. Vorm Haus gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten auf dem Art Gehweg. Ins innere und zu den Toiletten kommt man auch ebenerdig.
Service
Wir... mehr lesen
4.0 stars -
"Neueröffnung und das Essen überzeugte uns" manowar02In der zweiten „ Fressmeile „ von Ingolstadt der Theresienstraße gibt es ein neues Lokal. Vietnamese Cuisine & Sushi. Klar das wir es probieren müssen. Gegenüber der eigentlichen Altstadt Richtung Münster befindet es sich. Hier direkt parken ist nicht möglich. Etwas außerhalb gibt es einige sehr begehrte Parkplätze, oder man nutzt das Münster Parkhaus und geht ein paar Schritte. Vorm Haus gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten auf dem Art Gehweg. Ins innere und zu den Toiletten kommt man auch ebenerdig.
Service
Wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir nahmen den freien Tisch , die Karten liegen bereits parat und so konnten wir nach der freundlichen Begrüßung von dem Herren und der Frage ob wir schon wüssten was wir trinken möchten gleich mitteilen. Es gab ein ja gerne, sie kamen rasch und er fragte ob wir auch was essen möchten. Nach der Bestellung fragte er mich , ob ich ein Besteck möchte. Äh ja ? Es gab dann als Hinweis dass sie die Flammkuchen vorschneiden und durch das sie so knusprig sind man sie schlecht schneiden kann. Serviette bekommen sie natürlich. Bei der Ablieferung meinte er dann noch , passt es so habe es ihnen ja gesagt. Wenn ich jetzt einfach Besteck mit rein lege, erspare ich mir das ganze und jeder kann selber wählen wie und was. Es kam dann ein Körbchen mit 1-mal Besteck und zwei Servietten an den Tisch und Streuer in einem Ständer hatte er auch mit dabei.
Die Essen kamen rasch und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Eine Nachfrage unterm Essen gab es nicht und als unsere Teller leer waren kam eine Dame ins Spiel und fragte nach ob es uns geschmeckt hat und noch was sein darf. Beide waren erkennbar dass sie hier her gehören durch die schwarzen T-Shirts mit Logo drauf. Kurz darauf erkundigte sie sich ob noch alles in Ordnung sei. Wir teilten mit dass wir gleich zahlen würden und sie fragte nach Bar oder mit Karte. Kurz darauf kam sie mit einem Bon zurück, bedankte sich nach dem kassieren und wünschte uns noch einen schönen Tag.
Nett freundlich, dass mit dem Besteck verstehen wir nicht, 4 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus laminierten Zetteln. Einmal für die Getränke , einmal für die normalen Gerichte und einmal für die Wochen Mittagsangebote. Die Auswahl ist nicht zu groß aber wir würden sagen dass für jede Kategorie Esser was dabei.
Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 4,60 € , vom Mittagsangebot – Schweinerückensteak an Paprika –Zuccinisalsa mit Rosmarinkartoffeln für 9,20 € und Flammkuchen „ ElsäßerSpezial“ mit Creme fraiche Speck, Zwiebeln & Käse für 9,80 €
Das Schweinerückensteak war sehr schön zart und saftig gegart worden und wurde auch gewürzt. Bei der Salsa hatten wir ein wenig was anderes vor Augen und in Gedanken. Wir kennen sie eher in feine Stückchen geschnitten.Es waren größere Stückchen von Paprika und Zuchini die auf den Punkt mit noch Biss gegart worden. Dazu gab es eine würzige , kräftige,Tomatensoße die eine leichte schärfe in sich trug. Sie war warm, klasse abgeschmeckt und wir waren hiermit begeistert. Die Kartoffeln hatten einen guten Geschmack, haben auch Salz abbekommen, was uns aber fehlte war der angekündigte Rosmarin. Den konnten wir weder schmecken noch sehen. Etwas Petersilie wurde über den Teller gestreut, aber kein Rosmarin.
Der Flammkuchen war sehr schön dünn und super knusprig. Das aufschneiden fanden wir klasse, so konnte man die Stückchen schön mit der Hand essen. Der Teig hatte auch einen klasse Geschmack. Das Creme Fraiche war nicht zu überladen vorhanden und hier wurde womöglich der Käse mit untergemischt den es kam Geschmack davon durch. Das ganze wurde auch mit Salz und Pfeffer gewürzt. Der Speck mit einem kräftigen Geschmack und Räucheraroma. Die Zwiebeln waren gewürfelt und bestanden aus der roten Sorte. Darüber gab es noch ein wenig Schnittlauchröllchen. Schon lange mehr einen so leckeren Flammkuchen gegessen.
Von der Salsa hatten wir eine andere Vorstellung, war aber lecker, schade dass der Rosmarin abging, der Flammkuchen sehr lecker, 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier gegenüber vom Haus einen abgetrennten Bereich der schön begrünt ist. Es gibt hier Kunststofftische und so Art Rattanstühle in braun.
Auf den Tischen liegen die Karten und es gibt einen Aschenbecher.
Vorm Haus gibt es am Gehweg auch noch Sitzmöglichkeiten.
Beschattet wird hier alles mit hellen Schirmen.
Besteck und Servietten werden in einem Körbchen gereicht und es gibt einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuern.
Es ist hier schön abgetrennt mit vielen Pflanzen, wir haben uns hier das Mittagessen wohl gefühlt. Es geht zwar eine Straße zwischen Haus und Außenbereich aber während unserem Besuch war nicht viel los. 4 ,5 Sterne
Sauberkeit
Hier konnten wir nichts negatives feststellen, alles war sauber , auch auf den Toiletten. Tische wurden auch gleich immer abgewischt. 5 Sterne