Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1283 Bewertungen 1007915x gelesen 4875x "Hilfreich" 3963x "Gut geschrieben"
Besucht am 18.03.20184 Personen
Rechnungsbetrag: 20.9 EUR
Die Badischen Weinstuben befinden sehr zentral gelegen im schönen botanischen Garten unweit des Karlsruher Schlosses.
Im Sommer sitzt man auf chilligen Möbeln draußen und entschleunigt beim betrachten der vielen Blumen und Pflanzen und Bäumen des botanischen Gartens.Genießt das Leben und die badische Küche.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang kehrten wir auf dem Rückweg in den Badischen Weinstuben ein.Wir nahmen in einem gläseren Anbau platz , der an einen antiken Wintergarten erinnerte.
Da wir leider für Kaffee und Kuchen schon etwas spät dran waren ( 18.00 Uhr ) war die Auswahl an Kuchen, und Torten schon sehr eingeschränkt ,- nur noch Apfelkuchen oder Rhababerkäsekuchen , beide waren jedoch lecker.
Ansonsten werden hauptsächlich bürgerliche Speisen,Eisbecher,Suppen und regionale Köstlichkeiten angeboten.
Die Badischen Weinstuben befinden sehr zentral gelegen im schönen botanischen Garten unweit des Karlsruher Schlosses.
Im Sommer sitzt man auf chilligen Möbeln draußen und entschleunigt beim betrachten der vielen Blumen und Pflanzen und Bäumen des botanischen Gartens.Genießt das Leben und die badische Küche.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang kehrten wir auf dem Rückweg in den Badischen Weinstuben ein.Wir nahmen in einem gläseren Anbau platz , der an einen antiken Wintergarten erinnerte.
Da wir leider für Kaffee und Kuchen schon etwas spät dran waren ( 18.00 Uhr ) war die Auswahl an Kuchen, und Torten schon sehr eingeschränkt ,- nur noch Apfelkuchen oder Rhababerkäsekuchen , beide waren jedoch lecker.
Ansonsten werden hauptsächlich bürgerliche Speisen,Eisbecher,Suppen und regionale Köstlichkeiten angeboten.
Badische Weinstuben im Botanischen Garten
Badische Weinstuben im Botanischen Garten€-€€€Restaurant, Weinstube0721607879Schlossbezirk 6, 76131 Karlsruhe
3.0 stars -
"schöne Lage" Maja88Die Badischen Weinstuben befinden sehr zentral gelegen im schönen botanischen Garten unweit des Karlsruher Schlosses.
Im Sommer sitzt man auf chilligen Möbeln draußen und entschleunigt beim betrachten der vielen Blumen und Pflanzen und Bäumen des botanischen Gartens.Genießt das Leben und die badische Küche.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang kehrten wir auf dem Rückweg in den Badischen Weinstuben ein.Wir nahmen in einem gläseren Anbau platz , der an einen antiken Wintergarten erinnerte.
Da wir leider für Kaffee und Kuchen schon etwas spät dran waren (
Besucht am 26.03.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 222 EUR
In einem Naturschutzgebiet bei 4 Seen zwischen Speyer und Otterstadt gelegen. Ringsherum nichts als Wiesen, Wälder und Seen - herrlich ruhige Spaziergänge möglich.
Wir gönnten uns einen Wellnesstag im sehr schönen Spabereich des Hotel Lindner & Spa Binshof.
Das Vitalbistro des Spabereiches kann man mit Badebekleidung betreten wovon wir um die Mittagszeit auch gebrauch machten .
Angeboten wird dort : Pizza,Pasta,Suppen,Flammkuchen,Salate,Kuchen,Eisbecher,Mittagstisch,Cocktails,Kaffee,Tee,frisch gepresste Säfte.......
Wir gönnten uns : Antipasti mit verschiedenen Salaten und Baguette - lecker-jedoch dürfte die Portion etwas größer sein.
Tomatensuppe mit gerösteten Pinienkernen-sehr gut ,-dazu hatten wir erfrischenden Rhababerschorle.
Die Bestellung tätigt man an der Theke, sobald das Essen fertig ist wird es von der freundlich ,sympathischen Bedienung zum Tisch gebracht.
Im Inneren des Vitalbistros sitzt man auf französisch inspirierten Bistrostühlen und Tischen , im Sommer steht ein zusätzlicher gegrünter Außenbereich zur Verfügung.
Sehr positiv aufgefallen ist uns die freundliche Begrüßung ,sowie die Erklärung aller zur Verfügung stehenden Angebote, sowie freie Tee und Wasserzugang im Spabereich.
Auch wenn so ein Tag im Spa nicht billig ist ( selbst das parken kostet extra ) ,so sollte man sich doch ab und zu selbst verwöhnen.
In einem Naturschutzgebiet bei 4 Seen zwischen Speyer und Otterstadt gelegen. Ringsherum nichts als Wiesen, Wälder und Seen - herrlich ruhige Spaziergänge möglich.
Wir gönnten uns einen Wellnesstag im sehr schönen Spabereich des Hotel Lindner & Spa Binshof.
Das Vitalbistro des Spabereiches kann man mit Badebekleidung betreten wovon wir um die Mittagszeit auch gebrauch machten .
Angeboten wird dort : Pizza,Pasta,Suppen,Flammkuchen,Salate,Kuchen,Eisbecher,Mittagstisch,Cocktails,Kaffee,Tee,frisch gepresste Säfte.......
Wir gönnten uns : Antipasti mit verschiedenen Salaten und Baguette - lecker-jedoch dürfte die Portion etwas größer sein.
Tomatensuppe mit gerösteten Pinienkernen-sehr... mehr lesen
Bistro ( im Hotel Lindner & Spa Binshof)
Bistro ( im Hotel Lindner & Spa Binshof)€-€€€Bistro06232-647660Binshof 1, 67346 Speyer
3.5 stars -
"ruhige Lage" Maja88In einem Naturschutzgebiet bei 4 Seen zwischen Speyer und Otterstadt gelegen. Ringsherum nichts als Wiesen, Wälder und Seen - herrlich ruhige Spaziergänge möglich.
Wir gönnten uns einen Wellnesstag im sehr schönen Spabereich des Hotel Lindner & Spa Binshof.
Das Vitalbistro des Spabereiches kann man mit Badebekleidung betreten wovon wir um die Mittagszeit auch gebrauch machten .
Angeboten wird dort : Pizza,Pasta,Suppen,Flammkuchen,Salate,Kuchen,Eisbecher,Mittagstisch,Cocktails,Kaffee,Tee,frisch gepresste Säfte.......
Wir gönnten uns : Antipasti mit verschiedenen Salaten und Baguette - lecker-jedoch dürfte die Portion etwas größer sein.
Tomatensuppe mit gerösteten Pinienkernen-sehr
Besucht am 18.03.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 10.1 EUR
Im Karlsruher Schloss untergebracht, das auch das badische Landesmuseum beherbergt .
Vor unserer Austellung über die Etrusker wollten wir hier einen Happen zu Mittag essen um uns für den bevorstehenden Ausstellungsbesuch zu stärken ,- leider waren keine Hunde im Lokal erlaubt so das aus dem beabsichtigten Mittagessen nur ein " schneller Kaffee " ( Latte Macchiato 3,40 Euro und Capucchino 3,30 Euro ) zwischendurch wurde.
Obwohl die Kuchenauswahl in der Theke sehr verlockend aussah und die angebotenen Speisen auf der Karte ( vorwiegend italienisch ) sehr gut klangen mussten wir nach dem guten Kaffee das Lokal leider verlassen,- Schade !
Der Seitentrakt des Schlosses in dem sich das Schlosscafe befindet, ist geschmackvoll mit viel Liebe zu Detail schön restauriert und mit Bistromöbel bestückt.Durch die großen Fenster hat man einen wunderschönen Blick auf den Schlosspark.
Im Sommer steht dort eine Außenbestuhlung des Lokal zur Verfügung.
Das Servicepersonal war sympathisch und freundlich.
Im Karlsruher Schloss untergebracht, das auch das badische Landesmuseum beherbergt .
Vor unserer Austellung über die Etrusker wollten wir hier einen Happen zu Mittag essen um uns für den bevorstehenden Ausstellungsbesuch zu stärken ,- leider waren keine Hunde im Lokal erlaubt so das aus dem beabsichtigten Mittagessen nur ein " schneller Kaffee " ( Latte Macchiato 3,40 Euro und Capucchino 3,30 Euro ) zwischendurch wurde.
Obwohl die Kuchenauswahl in der Theke sehr verlockend aussah und die angebotenen Speisen auf der Karte... mehr lesen
3.5 stars -
"Im Karlsruher Schloss untergebracht" Maja88Im Karlsruher Schloss untergebracht, das auch das badische Landesmuseum beherbergt .
Vor unserer Austellung über die Etrusker wollten wir hier einen Happen zu Mittag essen um uns für den bevorstehenden Ausstellungsbesuch zu stärken ,- leider waren keine Hunde im Lokal erlaubt so das aus dem beabsichtigten Mittagessen nur ein " schneller Kaffee " ( Latte Macchiato 3,40 Euro und Capucchino 3,30 Euro ) zwischendurch wurde.
Obwohl die Kuchenauswahl in der Theke sehr verlockend aussah und die angebotenen Speisen auf der Karte
Besucht am 15.03.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 68 EUR
Da ich schon öfters sowohl geschäftlich als auch privat in verschieden Ibis Hotel im In,- Ausland abgestiegen bin ( Konzept ist überall ähnlich ) finde ich sofern man nur wenige Tage bleibt es absolut ausreichend , für einen längeren
Aufenthalt jedoch sind Zimmer und Sanitärbereiche etwas zu klein dimensioniert.
Jedoch waren die Räume sauber und zweckmäßig , natürlich geht das schöner , aber eben nicht zu diesem günstigen Preis.
Das Ibis Ostbahnhof ist zentrumsnah gelegen mit sehr guter Verkehranbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.
Besonders erwähnen möchte ich das gute Frühstücksbuffet mit den herrlich duftenten und knusprigen Waffeln und den Obstsalat - prima - so fängt der Tag doch gleich gut gelaunt an.
Da ich schon öfters sowohl geschäftlich als auch privat in verschieden Ibis Hotel im In,- Ausland abgestiegen bin ( Konzept ist überall ähnlich ) finde ich sofern man nur wenige Tage bleibt es absolut ausreichend , für einen längeren
Aufenthalt jedoch sind Zimmer und Sanitärbereiche etwas zu klein dimensioniert.
Jedoch waren die Räume sauber und zweckmäßig , natürlich geht das schöner , aber eben nicht zu diesem günstigen Preis.
Das Ibis Ostbahnhof ist zentrumsnah gelegen mit sehr guter Verkehranbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.
Besonders erwähnen möchte ich das gute Frühstücksbuffet mit den herrlich duftenten und knusprigen Waffeln und den Obstsalat - prima - so fängt der Tag doch gleich gut gelaunt an.
Hotel Ibis Berlin Ostbahnhof
Hotel Ibis Berlin Ostbahnhof€-€€€Hotel030-257600An der Schillingbrücke 2, 10243 Berlin
3.5 stars -
"zentrale Lage" Maja88Da ich schon öfters sowohl geschäftlich als auch privat in verschieden Ibis Hotel im In,- Ausland abgestiegen bin ( Konzept ist überall ähnlich ) finde ich sofern man nur wenige Tage bleibt es absolut ausreichend , für einen längeren
Aufenthalt jedoch sind Zimmer und Sanitärbereiche etwas zu klein dimensioniert.
Jedoch waren die Räume sauber und zweckmäßig , natürlich geht das schöner , aber eben nicht zu diesem günstigen Preis.
Das Ibis Ostbahnhof ist zentrumsnah gelegen mit sehr guter Verkehranbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.
Besonders
Besucht am 18.03.2018Besuchszeit: Mittagessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 86 EUR
schräg gegenüber des Karlsruher Schlosses gelegen mit herrlichen Blick darauf ,besonders wenn man im Außenbereich auf denTerassen platz nimmt.
Das MultiKulti macht seinem Namen alle Ehre sowohl beim Esen als auch beim Publikum.
Von italienischen Gerichten , Burgern und Ribs , Salate über mexikanische Wraps zu indischem Curry findet sich hier eine breite Auswahl der internationalen Küche ,aber auch Liebhaber der heimischen Schmankerln gehen nicht leer aus.
Sonntags wird ein Brunch angeboten für 13,90 Euro /p.Person.
Davon machten dann auch 2 von uns Gebrauch . Brunch bestand aus :
Säfte, Wurstplatte,Käseplatte,versch. Antipasti,Honig,Marmelade,Lachs,Cerealien,Tomate,-Mozarella mit Basilikum ,
Würstchen, gebratener Speck ,Rührei,Obstsalat, frische Waffeln,und eine hervorragende Süßkartoffel,-Ingwer,-Kokossuppe - mein Highligh ! - obwohl alles lecker war.
außerdem hatten wir : Spare Ribs mit Kartoffelspalten und Kräuterquark-O. K.
Schnitzel mit Pommes- O. K.
Pasta mit Chorizowurst - gut
die hausgemachte Holunderlimo mit frischer Minze kann ich auch sehr empfehlen.
Bei der Einrichtung dominiert ein Bistrostil und alles ist offen und hell gestaltet , die Bedienungen waren flink und freundlich obwohl bei unserem Besuch großer Andrang herrschte .
schräg gegenüber des Karlsruher Schlosses gelegen mit herrlichen Blick darauf ,besonders wenn man im Außenbereich auf denTerassen platz nimmt.
Das MultiKulti macht seinem Namen alle Ehre sowohl beim Esen als auch beim Publikum.
Von italienischen Gerichten , Burgern und Ribs , Salate über mexikanische Wraps zu indischem Curry findet sich hier eine breite Auswahl der internationalen Küche ,aber auch Liebhaber der heimischen Schmankerln gehen nicht leer aus.
Sonntags wird ein Brunch angeboten für 13,90 Euro /p.Person.
Davon machten dann auch 2 von uns Gebrauch... mehr lesen
Restaurant MultiKulti
Restaurant MultiKulti€-€€€Restaurant, Bar, Cafe, Biergarten07219209797Schlossplatz 19, 76131 Karlsruhe
3.5 stars -
"Kunterbunt" Maja88schräg gegenüber des Karlsruher Schlosses gelegen mit herrlichen Blick darauf ,besonders wenn man im Außenbereich auf denTerassen platz nimmt.
Das MultiKulti macht seinem Namen alle Ehre sowohl beim Esen als auch beim Publikum.
Von italienischen Gerichten , Burgern und Ribs , Salate über mexikanische Wraps zu indischem Curry findet sich hier eine breite Auswahl der internationalen Küche ,aber auch Liebhaber der heimischen Schmankerln gehen nicht leer aus.
Sonntags wird ein Brunch angeboten für 13,90 Euro /p.Person.
Davon machten dann auch 2 von uns Gebrauch
Besucht am 14.03.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Da ich mal wieder in Dreden zu tun hatte, und diese schöne Stadt nun eingermaßen kenne, hat es mich als Naturliebhaber mal wieder ins Umland gezogen .
Der Naturpark sächsische Schweiz mit ihren bekannten Felsformationen ,den Flüssen,den Burgen und den guten und günstigen Einkehrmöglichkeiten hat es mir besonders angetan.
Diemal fiel meine Wahl auf die Hocksteinschänke in Hohnstein .
Die Gaststätte liegt in herrlicher Alleinlage im Ortsteil Rathewalde ,abseits vom Trubel und der Hektik des Alltags.
Die Einrichtung ist in Holzblockbohlenbauweise ,urig im alpenländischen Stil mit viel hellem Holz und Kuhfell.
Bereits früher erzählte man mir, sei hier eine Postkutschenstation für die Reisenden auf dem Weg nach Dresden gewesen ( Ersterwähnung Anno 1797 )
Heute lädt zusätzlich zum gemütlichen Gastraum ein Biergarten und ein Kinderspielplatz zum verweilen ein.
Angeboten werden hier schmackhafte Hausmannskost,bürgerliche Speisen,Fisch,Vesperplatten ,regionale Spezialitäten , Eisbecher,Kaffee und Kuchen, Salate,Suppen,und auch für unsere " kleinen Mitbürger " gibt es natürlich eine eigene Speisekarte.
Wir ließen uns auf die Empfehlung der Bedienung ein, typische Gerichte der Region zu probieren
Soljanka - süß-saure Suppe,- (wie ich sie schon aus Russland kannte ) mit Paprika, viel Zwiebeln und Knoblauch und Wursteinlage - große Portion , zum sattwerden .
Omlett mit Würzfleisch - sehr lecker, habe die Entscheidung der Bedienung zu vertrauen und die regionalen Spezialitäten zu bestellen nicht bereut., zumal die Preise günstig und die Portionen üppig sind (Soljanks 4,40 Euro , Omlett 17,80 Euro )
Dazu Holunderlimo und Johannisbeerschorle im Nachgang Kaffee und Espresso - der perfekte Tag
Da ich mal wieder in Dreden zu tun hatte, und diese schöne Stadt nun eingermaßen kenne, hat es mich als Naturliebhaber mal wieder ins Umland gezogen .
Der Naturpark sächsische Schweiz mit ihren bekannten Felsformationen ,den Flüssen,den Burgen und den guten und günstigen Einkehrmöglichkeiten hat es mir besonders angetan.
Diemal fiel meine Wahl auf die Hocksteinschänke in Hohnstein .
Die Gaststätte liegt in herrlicher Alleinlage im Ortsteil Rathewalde ,abseits vom Trubel und der Hektik des Alltags.
Die Einrichtung ist in Holzblockbohlenbauweise ,urig im alpenländischen... mehr lesen
3.5 stars -
"herrliche Alleinlage im Naturpark Sächsische Schweiz" Maja88Da ich mal wieder in Dreden zu tun hatte, und diese schöne Stadt nun eingermaßen kenne, hat es mich als Naturliebhaber mal wieder ins Umland gezogen .
Der Naturpark sächsische Schweiz mit ihren bekannten Felsformationen ,den Flüssen,den Burgen und den guten und günstigen Einkehrmöglichkeiten hat es mir besonders angetan.
Diemal fiel meine Wahl auf die Hocksteinschänke in Hohnstein .
Die Gaststätte liegt in herrlicher Alleinlage im Ortsteil Rathewalde ,abseits vom Trubel und der Hektik des Alltags.
Die Einrichtung ist in Holzblockbohlenbauweise ,urig im alpenländischen
Besucht am 11.03.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37.5 EUR
Traditionsgasthaus und Ausflugziel im Wald-Michelbacher Ortsteil Siedelsbrunn ( nur 1,5 Km von der Sommerrodelbahn und dem Klettergarten entfernt ) Direkt am Ortseingang gelegen ,von hier starten viele gut ausgeschilderte Wanderwege und im Winter auch einige Langlaufloipen.
Der Morgenstern bietet verschiedene Räumlichkeiten für Feierlichkeiten an ( z. B. Jägerstube mit gemütlichem Kachelofen ....) außer dem Hauptraum gibt es noch eine große Panoramaterasse mit schönen Blick über die Höhen und Täler des Odenwalds.
Der Morgenstern ist nicht nur Cafe mit Kuchen ,Torten und selbsthergestellte Pralinen von Konditormeister ,sondern auch ein Restaurant mit bürgerlicher Küche ergänzt durch regionale und saisonale Spezialitäten.
Diemal ließen wir uns schmecken :
Hirschgulasch mit hausgemachten Spätzle und Preiselbeeren - sehr gut und Portion ausreichend
Ochsenbrust mit Meerettich und Salzkartoffeln - eines meiner Lieblingsgerichte ,daher an sich schon ein guter Tag für mich ,aber es hat auch lecker geschmeckt.
Fast alle Gerichte kann man auch als Seniorenteller bestellen und zahlt dafür 3-4 Euro weniger ,ein netter Service des Hauses.
Am Ambiente des Hauses könnte man etwas feilen ,durch viel dunkles Holz bei den Möbeln z.T auch an den Wänden wirkt es etwas antiquiert , was jedoch durch den nette, freundliche und schnelle Service und frische Blumen auf den Tischen ausgegleichen wird.
Die leckeren Torten und Kuchen am Thekenschaukasten verfehlten ihre Wirkung nicht ,beim herausgehen mussten wir uns noch 1 Stück Flockensahne ( sehr gut ) und 1 Stück Moccatorte mitnehmen für die Kaffeepause zu Hause .
Immer wieder ein Besuch wert.
Traditionsgasthaus und Ausflugziel im Wald-Michelbacher Ortsteil Siedelsbrunn ( nur 1,5 Km von der Sommerrodelbahn und dem Klettergarten entfernt ) Direkt am Ortseingang gelegen ,von hier starten viele gut ausgeschilderte Wanderwege und im Winter auch einige Langlaufloipen.
Der Morgenstern bietet verschiedene Räumlichkeiten für Feierlichkeiten an ( z. B. Jägerstube mit gemütlichem Kachelofen ....) außer dem Hauptraum gibt es noch eine große Panoramaterasse mit schönen Blick über die Höhen und Täler des Odenwalds.
Der Morgenstern ist nicht nur Cafe mit Kuchen ,Torten und selbsthergestellte ... mehr lesen
Morgenstern
Morgenstern€-€€€Restaurant, Hotel, Biergarten, Konditorei0620794010Weinheimer Str. 55, 69483 Wald-Michelbach
4.0 stars -
"Ausflugziel" Maja88Traditionsgasthaus und Ausflugziel im Wald-Michelbacher Ortsteil Siedelsbrunn ( nur 1,5 Km von der Sommerrodelbahn und dem Klettergarten entfernt ) Direkt am Ortseingang gelegen ,von hier starten viele gut ausgeschilderte Wanderwege und im Winter auch einige Langlaufloipen.
Der Morgenstern bietet verschiedene Räumlichkeiten für Feierlichkeiten an ( z. B. Jägerstube mit gemütlichem Kachelofen ....) außer dem Hauptraum gibt es noch eine große Panoramaterasse mit schönen Blick über die Höhen und Täler des Odenwalds.
Der Morgenstern ist nicht nur Cafe mit Kuchen ,Torten und selbsthergestellte
Der neue Küchenchef in der Villa Kennedy heißt Antonio de Marco -nach vielen Stationen auch im Ausland ( Italien,Schweiz... )hat er nun in Frankfurt einen neuen Wirkungskreis
Der neue Küchenchef in der Villa Kennedy heißt Antonio de Marco -nach vielen Stationen auch im Ausland ( Italien,Schweiz... )hat er nun in Frankfurt einen neuen Wirkungskreis
Gusto · Villa Kennedy, a Rocco Forte hotel
Gusto · Villa Kennedy, a Rocco Forte hotel€-€€€Restaurant, Bar, Hotel069717120Kennedyallee 70, 60596 Frankfurt am Main
stars -
"Neuer Küchenchef" Maja88Der neue Küchenchef in der Villa Kennedy heißt Antonio de Marco -nach vielen Stationen auch im Ausland ( Italien,Schweiz... )hat er nun in Frankfurt einen neuen Wirkungskreis
Besucht am 07.03.2018Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 107 EUR
In der Speyerer Innenstadt gelegen unweit des Altpörtels = altes Stadttor ,als Speyer noch Reichsstadt war - übrigens ist die ganze Speyer Altstadt sehr sehenswert ( z. B. Dom, jüdische Viertel,historische Museum.... ) oder man unternimmt einen Ausflug ins technische Museum oder schlendert entlang der schönen Wege am Rhein.
.Untergebracht ist das Lokal in einem urigen,schönen, steineren Gewölbekeller mit Brunnen.
Geprägt ist die Speisekarte von kroatischen und mediterranen Einflüssen, Fisch und vegetarische Gerichte finden sich auch,ebenso wird aus der deutschen Küche was geboten.
Hier kann jeder nach seinem Geschmack fündig werden, so groß ist die Auswahl.
Sonntags gibt es einen Brunch für die ganze Familie von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr für 14,90 Euro.
Wir speisten: Zanderfilet vom Grill in Krabben,-Weißweinsauce und gegrillter Polenta- vorzüglich.
zu unserem Glück gab es am Mittwoch den 7. März eine Flammkuchenflat d. h. so viel Flammkuchen essen wie man will und kann für nur 12,90 Euro ,4 von uns machten von diesem Angebot Gebrauch.
Texasflammkuchen = mit Schinken und Bacon- sehr gut
Pariser Flammkuchen= diverse Camenbert und Briekäse -bombig, mein Favorit
Hawaiiflammkuchen = mit Ananas-gut
mediterran = mit Schafskäse und Kräutern-lecker
Klassisch = Speckwürfel und Zwiebel-gut
nach 6 Flammkuchen zu 4 waren wir endlich satt und zufrieden.
Auch eine freundliche,zuvorkommende Bedienung die immer mal wieder unaufdringlich nach unseren Wünschen fragte und das gute Preis,-Leistungsverhältniss lassen uns die " Alte Zisterne " empfehlen.
In der Speyerer Innenstadt gelegen unweit des Altpörtels = altes Stadttor ,als Speyer noch Reichsstadt war - übrigens ist die ganze Speyer Altstadt sehr sehenswert ( z. B. Dom, jüdische Viertel,historische Museum.... ) oder man unternimmt einen Ausflug ins technische Museum oder schlendert entlang der schönen Wege am Rhein.
.Untergebracht ist das Lokal in einem urigen,schönen, steineren Gewölbekeller mit Brunnen.
Geprägt ist die Speisekarte von kroatischen und mediterranen Einflüssen, Fisch und vegetarische Gerichte finden sich auch,ebenso wird aus der deutschen Küche was... mehr lesen
Alte Zisterne
Alte Zisterne€-€€€Restaurant062326221970Schützenstraße 21, 67346 Speyer
4.0 stars -
"Innenstadtlage" Maja88In der Speyerer Innenstadt gelegen unweit des Altpörtels = altes Stadttor ,als Speyer noch Reichsstadt war - übrigens ist die ganze Speyer Altstadt sehr sehenswert ( z. B. Dom, jüdische Viertel,historische Museum.... ) oder man unternimmt einen Ausflug ins technische Museum oder schlendert entlang der schönen Wege am Rhein.
.Untergebracht ist das Lokal in einem urigen,schönen, steineren Gewölbekeller mit Brunnen.
Geprägt ist die Speisekarte von kroatischen und mediterranen Einflüssen, Fisch und vegetarische Gerichte finden sich auch,ebenso wird aus der deutschen Küche was
Besucht am 03.03.2018Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Das Hikari -japanes Cooking befindet sich im Foodcornerbereich im Einkaufszentrum Loop 5.
Hier bekommt man frisch zubereitete Japanische Küche ( z. B. Teriyaki Beef, Hikarinudelen ... ) und Sushi, Sashimi ( Makis, Futo Rolls, Inside Out Rolls, Nigiris.... ) und Tempura sowie Fischgerichte ( z. B. Tintenfisch vom Grill mit Gemüse, Lachsfilet mit Kikkomansauce ... ) auch Suppen und diverse Fingerffoodspezialitäten finden sich auf der Karte.
Auch auf japanische Getränke braucht der Gast nicht zu verzichten ( Asahi= jap. Bier , Sake, jap. Tee..... )
Wir bestellten uns :
Misosuppe ( mit Seetang,Tofu und Frühlingszwiebeln - würzig , lecker )
verschiedene Sushis mit Mango-Avocadosalat -sehr gut -besonders empfehlenswert Unagi = Aal,Avocado,Gurke und Sesam ,sowie Hotategai = Jakobsmuscheln .
Auch die Bedienung war freundlich und flott und noch viele Stunden später hatte ich ein angenehmes Gefühl im Mund.
Das Hikari -japanes Cooking befindet sich im Foodcornerbereich im Einkaufszentrum Loop 5.
Hier bekommt man frisch zubereitete Japanische Küche ( z. B. Teriyaki Beef, Hikarinudelen ... ) und Sushi, Sashimi ( Makis, Futo Rolls, Inside Out Rolls, Nigiris.... ) und Tempura sowie Fischgerichte ( z. B. Tintenfisch vom Grill mit Gemüse, Lachsfilet mit Kikkomansauce ... ) auch Suppen und diverse Fingerffoodspezialitäten finden sich auf der Karte.
Auch auf japanische Getränke braucht der Gast nicht zu verzichten ( Asahi= jap. Bier , Sake,... mehr lesen
Hikari im Loop 5
Hikari im Loop 5€-€€€Bistro, Take Away06151-9579605Gutenbergstraße 5, 64331 Weiterstadt
4.0 stars -
"Im Loop 5 beheimatet" Maja88Das Hikari -japanes Cooking befindet sich im Foodcornerbereich im Einkaufszentrum Loop 5.
Hier bekommt man frisch zubereitete Japanische Küche ( z. B. Teriyaki Beef, Hikarinudelen ... ) und Sushi, Sashimi ( Makis, Futo Rolls, Inside Out Rolls, Nigiris.... ) und Tempura sowie Fischgerichte ( z. B. Tintenfisch vom Grill mit Gemüse, Lachsfilet mit Kikkomansauce ... ) auch Suppen und diverse Fingerffoodspezialitäten finden sich auf der Karte.
Auch auf japanische Getränke braucht der Gast nicht zu verzichten ( Asahi= jap. Bier , Sake,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Sommer sitzt man auf chilligen Möbeln draußen und entschleunigt beim betrachten der vielen Blumen und Pflanzen und Bäumen des botanischen Gartens.Genießt das Leben und die badische Küche.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang kehrten wir auf dem Rückweg in den Badischen Weinstuben ein.Wir nahmen in einem gläseren Anbau platz , der an einen antiken Wintergarten erinnerte.
Da wir leider für Kaffee und Kuchen schon etwas spät dran waren ( 18.00 Uhr ) war die Auswahl an Kuchen, und Torten schon sehr eingeschränkt ,- nur noch Apfelkuchen oder Rhababerkäsekuchen , beide waren jedoch lecker.
Ansonsten werden hauptsächlich bürgerliche Speisen,Eisbecher,Suppen und regionale Köstlichkeiten angeboten.