Hanseat1957

aus Bremen
Platz #38 • 141,258 Punkte
Als regelmäßiger Essengeher auch in anderen Städten als meiner Heimatstadt Bremen habe ich vor einigen Jahren Restaurant-Kritik.de als verlässliches Portal schätzen gelernt, das mich auch animiert hatte, selber Kritiken zu schreiben. Nach dem Aus von RK bin ich - wie viele andere ambitionierter Kritiker aus RK-Zeiten - zu GG gewechselt. Meine... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 289 Bewertungen
368872x gelesen
3681x "Hilfreich"
3641x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
289 Bewertungen
5 Sterne
13 Bewertungen
13
4 Sterne
196 Bewertungen
196
3 Sterne
79 Bewertungen
79
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
0 Bewertungen
Hanseat1957 hat Restaurant Casa del Sabor in 20459 Hamburg bewertet
"Portugiese im Hamburger Portugiesenviertel mit schmackhafter Küche in dicht gedrängter Atmosphäre"
Verifiziert

Geschrieben am 22.09.2017
Besucht am 16.09.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 157 EUR
Allgemein: Der diesjährige Hamburgausflug endete wie üblich im „Portugiesenviertel“ hinter den Landungsbrücken. Nach den Besuchen im A Varina, Porto und Nau hatte meine aktuelle Recherche ergeben, dass das Casa del Sabor eine gute Wahl für ein portugiesisches Essen wäre. Laut Homepage wurde das Casa del Sabor 2009 von der Presse wahrgenommen; über dem Eingang heißt es „Seit 2007“. Ich hatte etliche Wochen zuvor im Restaurant reingeschaut und reserviert, da ich in Hamburg zu tun hatte und es sich deswegen anbot. Man bekommt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Grohe Brauhaus in 64283 Darmstadt bewertet
"Darmstädter Traditionshaus mit deftiger Brauhausküche à la Hessen"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2017 | Aktualisiert am 06.09.2017
Besucht am 31.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 30 EUR
Allgemein: Schon lange treibt es mich als Feldforscher für Regionalküchen (wenn ich nicht beim Griechen lande) um, was eigentlich die hessische Küche ausmacht, also außer „Grie Soß“. Meine Recherche nach Orten, die darüber Aufklärung bringen könnten, im südhessischen Darmstadt ergab schnell, dass ich beim Grohe einkehren müsse, einem Brauereiausschank mit jahrzehntelanger Tradition. Auf meinem Darmstädter Weg mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof zum Mandanten bin ich schon oft an einem zusammengewürfelten Gebäudeensemble vorbeigefahren, an dem „Grohe“ prangt, für Ausschank, Brauerei, Biergarten, Verkauf. Am... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Gasthaus Hierl in 66125 Saarbrücken bewertet
"Simba sei Dank! Zeitreise in die 70er mit französischer Hausmannskost – Gehört auf die Rote Liste"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2017 | Aktualisiert am 06.09.2017
Besucht am 30.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 46 EUR
Allgemein: Nach der ärztlichen Schelte, in Saarbrücken Griechen aufzusuchen (zuletzt Kastro), hatte mir Simba fürsorglich Adressen für französische Kulinarik aufgegeben. Ich habe mir das Gasthaus Hierl rausgesucht. Einmal, weil es in Saarbrücken liegt, mit Bushaltestelle vor der Tür und weil ich Traditionelles vermute, wenn ein Restaurant etwas altbacken „Gasthaus“ im Namen führt. Es war in jeder Hinsicht ein Volltreffer und die gut 30 Minuten Fahrzeit von der Innenstadt in den Stadtteil Dudweiler haben sich gelohnt. Laut Homepage besteht das Gasthaus Hierl seit 50... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Zorbas in 83700 Rottach-Egern bewertet
"Neueröffnung: Grieche in Rottach-Egern – Küche schon in Hochform – Organisation und Service noch im Übungsmodus"
Verifiziert

Geschrieben am 13.08.2017
Besucht am 10.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 51 EUR
Allgemein: Mein letzter Bericht vom Tegernsee und doch noch ein Grieche! Vorab muss ich auch berichten, dass wir in Gmund und Rottach Egern je eine Dönerbude entdeckt haben, so dass auch diese Grundernährung am Tegernsee gewährleistet ist. Wir hatten schon beim Vorbeifahren an der Hauptstraße am Ortsende von Rottach Egern ein blauweißes Etablissement mit dem Schriftzug „Zorbas“ gesehen, aber bei näherer Inspektion keine Speisekarte oder sonstige Hinweise auf ein geöffnetes Restaurant entdeckt. Ein paar Tage später dann aber ein Aufsteller an der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Joss2000 und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Jasmin China-Restaurant in 83684 Tegernsee bewertet
"Geschäftstüchtiger Chinese am Bahnhof Tegernsee – Hauptgerichte schmackhaft"
Verifiziert

Geschrieben am 10.08.2017
Besucht am 06.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 56 EUR
Allgemein: Zwei  Münchener stehen nach Ankunft mit der Bayerischen Oberlandbahn an der Bushaltestelle und blicken auf das Haus gegenüber: „Typisch Oberbayerisch, ein Thai-Massagesalon und ein Chinarestaurant!“ Das Chinarestaurant Jasmin ist aber bestimmt schon ein Urgestein der Gastronomie in Tegernsee, wenn ich die Einrichtung und die Karte betrachte. In Bremen eine aussterbende Gattung. Im Tripadvisor wird das Jasmin sehr hochbewertet und auch unser Kollege PaulTJ08 hat vor drei Jahren nach einer Mittagseinkehr eine Fünfsternebewertung ausgesprochen. Das halte ich nach einem Abendessen für übertrieben.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Seehotel Luitpold in 83684 Tegernsee bewertet
"Ein Konzept jenseits des Mainstreams – Küchenleistung etwas gemischt – Service gefiel nicht"
Verifiziert

Geschrieben am 09.08.2017
Besucht am 08.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 100 EUR
Allgemein: Das Luitpold hatte ich bereits beim Studium der kulinarischen Landschaft in Tegernsee wegen seiner originellen Mischung aus mediterraner und alpenländischer Küche auf die Liste gesetzt. In der ersten Woche beim Vorbeigehen zuckten wir eher mit den Schultern, aber nachdem nun zum Ende hin die Liste und die Spontanentdeckungen abgearbeitet waren, rückten wir am Mittwochabend im Luitpold ein. Es ist im Wesentlichen ein gutbürgerliches Hotel in einem schönen, typischen alten Haus an der Hauptstraße am Ortseingang von Tegernsee gelegen. Schaut man auf die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Schießstätte in 83684 Tegernsee bewertet
"Traditionswirtshaus – aussterbende Gattung in Tegernsee – Erhaltens- und empfehlenswert"
Verifiziert

Geschrieben am 09.08.2017
Besucht am 07.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 65 EUR
Allgemein: Als wir 2001 die Sommerfrische am Tegernsee genossen haben, kamen wir auf vier Besuche des Schandls, einem traditionellen Wirtshaus, in dem der Wirt höchstpersönlich in voller Tracht bediente und die Waldarbeiter nach getaner Arbeit an ihren Stammtisch einkehrten. Der Schandl hat nach einem Wirtswechsel im Oktober 2015 geschlossen und seitdem steht die Immobilie leer da, mit der letzten Karte im Schaukasten. Als klassisches Wirtshaus verblieben ist in Tegernsee die Schießstätte. Gelegen im Alpbachtal neben der Schießstätte (vulgo Schießsportanlage) der Königlich privilegierten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

manowar02 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Herzogliches Bräustüberl in 83684 Tegernsee bewertet
"Die Institution am Tegernsee für Heerscharen von Touristen und Ausflüglern – Trotzdem authentisch, sympathisch und solide"
Verifiziert

Geschrieben am 07.08.2017 | Aktualisiert am 10.08.2017
Besucht am 04.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 140 EUR
Allgemein: Das Bräustüberl im Westflügel  des Schlosses ist eine der bekanntesten Großgastronomien Deutschlands. Originell der Diminutiv „Stüberl“, wenn man das „Stüberl“ betritt. In den drei Räumlichkeiten in den Kreuzgewölben finden 500 Trinker ihren Platz. Auf der riesigen Terrasse sollen in etwa ebenso viele Hungrige und Durstige auf den Bänken einrücken können. Um die Auslastung muss sich der Wirt, der von der Herzoglichen Brauerei Tegernsee rechtlich unabhängig ist, keine Sorgen machen. Wie uns unser Segwayführer sagte, brummt das Bräustüberl 365 Tage im... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Schlossbrennerei Tegernsee in 83684 Tegernsee bewertet
"Auch im Schloss, aber die ruhige Alternative für bayerischer Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 04.08.2017
Besucht am 03.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 52 EUR
Allgemein: Das ehemalige Kloster Tegernsee dominiert die Stadt Tegernsee in mehrerlei Hinsicht. Der große Bau  beherbergt das Gymnasium Tegernsee, das Herzoglich Bayerische Brauhaus Tegernsee, die Pfarrkirche St. Quirin und die Gemächer des Max Emanuel Ludwig Maria Herzog in Bayern (deswegen auch Schloss Tegernsee) und zwei gastronomische Betriebe. Einmal das noch zu besprechende Bräustüberl und die Schlossbrennerei. Essen, Trinken, Beten, humanistische Bildung und der leibhaftige Glanz des einstigen Königshauses – mehr geht nicht! In der Schlossbrennerei herrscht nicht der beeindruckende Aufgalopp wie im... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

manowar02 und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Mirch Masala in 83684 Tegernsee bewertet
"Ein Inder am Tegernsee – Abwechslung, aber keine Offenbarung"
Verifiziert

Geschrieben am 03.08.2017
Besucht am 02.08.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 46 EUR
Allgemein: Vorweg: Das Bayerische kommt selbstverständlich noch, sind wir Bremer doch große Freunde des Bajuwarischen und pflegen einige Nachahmungen bayerischer Gastlichkeit in unserer Stadt. Aber erst einmal noch ein Ausflug  ins Fremdländische. Neben etlichen Italienern wird die Luft dafür am Tegernsee dünn. Ich vermute einmal, dass das Tegernseer Tal eine der noch wenigen dönerfreien Regionen Deutschlands ist. Und auch eine Griechenrezension ist nicht zu befürchten. Das Mirch Masala war ein Zufallsfund, als wir für den Weg zum Edeka einmal nicht den Tourilaufweg wählten;... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.