Geschrieben am 13.12.2015 2015-12-13| Aktualisiert am
13.12.2015
Besucht am 12.12.2015
Versteckt würde ich sagen und man muss schon von der Existenz des Restaurants wissen, durch Zufall kommt man hier nicht vorbei! Weit weg vom Touristenrummel auf der anderen Seite der Mosel. Nehmt eine Taxi, die kostet von der Altstadt lediglich EUR 8,50.... ;-)
Äußerlich sehr unscheinbar, was sich aber sofort beim Betreten des Lokals ändert. Aufmerksame Servicekräfte weisen zu dem reservierten Tisch, nehmen die Garderobe ab und es kommt sofort der Eindruck auf, hier ist man Gast!
Wichtig ist zu reservieren, an unserem Abend waren alle Tische belegt! Qualität spricht sich herum.
Es werden zwei Menüs, eines davon vegetarisch, angeboten. Das 3-Gang-Menü zu EUR 39,50 oder als 5-Gang zu EUR 59,50. Absolut flexibel; wir tauschten einmal die Vorspeise aus oder auch den Nachtisch, alles zum gleichen Preis. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach gut! Schaut Euch die Fotos an, das Auge isst auch mit!
Wir waren zu viert und alle waren rundum zufrieden. Das Herbst-Menü mit Sellerie-Cappuccino und Parmesan-Gebäck, gefolgt von einem gebratenen Rinderfilet mit Steinpilzkruste, Kartoffelplätzchen und Buttergemüse und zum Abschluss Kaffee-Mousse mit Irish-Coffee-Gelee und weißem Kaffee-Eis, wie erwähnt zu EUR 39,50.
Das vegetarische Menü bestand aus gebratenem Ziegenkäse mit schwarzen Walnüssen und Rote Beete mit Balsamico. Dann ein Sellerie-Cappuccino mit gemahlten Steinpilzen. Es folgten Kürbis-Tortellini mit Campari-Orange, Belper Knolle und Möhre. Ein geeister Pralinenschaum mit Erdnussstreuseln und Brombeere-Sorbet war der Abschluss. Dieses Viergang-Menü kostet EUR 39,50.
Dies waren die Speisen unser Freunde. Meine Frau nahm die gebratenen Jakobsmuscheln mit Vanille-Schaum und Kürbispüree (EUR 14,00) und zum Hauptgang ein Flugentenbrust mit Sellerie-Mousline, Kumquats und Zwiebelblätterteig-Rolle (EUR 23,00). Der Nachtisch war ebenfalls das Kaffee-Mousse (EUR 12,00).
Ich wählte die gebratene Gänsestopfleber (EUR 18,50) - gute Portion! - und danach den Hirschrücken auf einem leicht pfefferigen Wirsinggemüse und Kartoffelplätzchen (29,00). Auch ich nahm das Kaffee-Mousse zum Nachtisch.
Alles perfekt, klasse, geschmacklich einwandfrei und toll zubereitet.
Ach, der kleine Fehler: Als Gruß aus der Küche habe es zum vegetarischen Menü Ravioli mit Kalbfleisch, passt nicht ganz....
Nun zu den Getränken. Ein Gläschen Sekt vorweg zu EUR 6,50 und für mich zur Foie Gras ein Süßwein zu EUR 7,50. Ein Riesling des Weingutes Knebel (Terrassenlage) (Flasche zu 29,00 EUR) als Empfehlung passte sehr gut zu den anderen Vorspeisen. Zu den Hauptgängen ein Rotwein mit dem interessanten Namen "us de la Meng" vom Weingut Meyer-Nickel, ein Cuvee aus Spät- und Frühburgunder von der Ahr. Sehr rund! Auch hier die Flasche zu EUR 29,--.
Bitte schaut Euch die Fotos an!
Versteckt würde ich sagen und man muss schon von der Existenz des Restaurants wissen, durch Zufall kommt man hier nicht vorbei! Weit weg vom Touristenrummel auf der anderen Seite der Mosel. Nehmt eine Taxi, die kostet von der Altstadt lediglich EUR 8,50.... ;-)
Äußerlich sehr unscheinbar, was sich aber sofort beim Betreten des Lokals ändert. Aufmerksame Servicekräfte weisen zu dem reservierten Tisch, nehmen die Garderobe ab und es kommt sofort der Eindruck auf, hier ist man Gast!
Wichtig ist zu reservieren, an... mehr lesen
5.0 stars -
"Rundum perfekt mit einer klitzekleinen Ausnahme!" Ehemalige UserVersteckt würde ich sagen und man muss schon von der Existenz des Restaurants wissen, durch Zufall kommt man hier nicht vorbei! Weit weg vom Touristenrummel auf der anderen Seite der Mosel. Nehmt eine Taxi, die kostet von der Altstadt lediglich EUR 8,50.... ;-)
Äußerlich sehr unscheinbar, was sich aber sofort beim Betreten des Lokals ändert. Aufmerksame Servicekräfte weisen zu dem reservierten Tisch, nehmen die Garderobe ab und es kommt sofort der Eindruck auf, hier ist man Gast!
Wichtig ist zu reservieren, an
Geschrieben am 13.12.2015 2015-12-13| Aktualisiert am
13.12.2015
Besucht am 13.12.2015
Ein altes Haus, sehr verwinkelt, direkt am Beginn der Fußgängerzone und 450 m vom deutschen Eck entfernt. Also aus meiner Sicht sehr gut gelegen.
Ich beziehe mich auf das Frühstück, serviert in der Wohnzimmer-ähnlichen Stube. Viele alte Dinge an der Wand, auch gerahmte Autogrammkarten von Kammersängern oder Schauspielern. Alles hat etwas von Ruhe und privatem Flair.
Das sehr liebevoll gestaltete Frühstück bietet alles, was der Gast morgens erwartet, aber in einer netten Art aufgetischt. Hier kann man wirklich sagen, "klein, aber fein". Eierspeisen werden frisch zubereitet.
Hat Spaß gemacht!
Ein altes Haus, sehr verwinkelt, direkt am Beginn der Fußgängerzone und 450 m vom deutschen Eck entfernt. Also aus meiner Sicht sehr gut gelegen.
Ich beziehe mich auf das Frühstück, serviert in der Wohnzimmer-ähnlichen Stube. Viele alte Dinge an der Wand, auch gerahmte Autogrammkarten von Kammersängern oder Schauspielern. Alles hat etwas von Ruhe und privatem Flair.
Das sehr liebevoll gestaltete Frühstück bietet alles, was der Gast morgens erwartet, aber in einer netten Art aufgetischt. Hier kann man wirklich sagen, "klein, aber fein". Eierspeisen werden frisch zubereitet.
Hat Spaß gemacht!
Kornpforte - Hotel und Weinstube
Kornpforte - Hotel und Weinstube€-€€€Weinstube026131174Kornpfortstraße 11, 56068 Koblenz
3.5 stars -
"Weinstube und Hotel mitten in der Altstadt" Ehemalige UserEin altes Haus, sehr verwinkelt, direkt am Beginn der Fußgängerzone und 450 m vom deutschen Eck entfernt. Also aus meiner Sicht sehr gut gelegen.
Ich beziehe mich auf das Frühstück, serviert in der Wohnzimmer-ähnlichen Stube. Viele alte Dinge an der Wand, auch gerahmte Autogrammkarten von Kammersängern oder Schauspielern. Alles hat etwas von Ruhe und privatem Flair.
Das sehr liebevoll gestaltete Frühstück bietet alles, was der Gast morgens erwartet, aber in einer netten Art aufgetischt. Hier kann man wirklich sagen, "klein, aber fein".
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Äußerlich sehr unscheinbar, was sich aber sofort beim Betreten des Lokals ändert. Aufmerksame Servicekräfte weisen zu dem reservierten Tisch, nehmen die Garderobe ab und es kommt sofort der Eindruck auf, hier ist man Gast!
Wichtig ist zu reservieren, an unserem Abend waren alle Tische belegt! Qualität spricht sich herum.
Es werden zwei Menüs, eines davon vegetarisch, angeboten. Das 3-Gang-Menü zu EUR 39,50 oder als 5-Gang zu EUR 59,50. Absolut flexibel; wir tauschten einmal die Vorspeise aus oder auch den Nachtisch, alles zum gleichen Preis. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach gut! Schaut Euch die Fotos an, das Auge isst auch mit!
Wir waren zu viert und alle waren rundum zufrieden. Das Herbst-Menü mit Sellerie-Cappuccino und Parmesan-Gebäck, gefolgt von einem gebratenen Rinderfilet mit Steinpilzkruste, Kartoffelplätzchen und Buttergemüse und zum Abschluss Kaffee-Mousse mit Irish-Coffee-Gelee und weißem Kaffee-Eis, wie erwähnt zu EUR 39,50.
Das vegetarische Menü bestand aus gebratenem Ziegenkäse mit schwarzen Walnüssen und Rote Beete mit Balsamico. Dann ein Sellerie-Cappuccino mit gemahlten Steinpilzen. Es folgten Kürbis-Tortellini mit Campari-Orange, Belper Knolle und Möhre. Ein geeister Pralinenschaum mit Erdnussstreuseln und Brombeere-Sorbet war der Abschluss. Dieses Viergang-Menü kostet EUR 39,50.
Dies waren die Speisen unser Freunde. Meine Frau nahm die gebratenen Jakobsmuscheln mit Vanille-Schaum und Kürbispüree (EUR 14,00) und zum Hauptgang ein Flugentenbrust mit Sellerie-Mousline, Kumquats und Zwiebelblätterteig-Rolle (EUR 23,00). Der Nachtisch war ebenfalls das Kaffee-Mousse (EUR 12,00).
Ich wählte die gebratene Gänsestopfleber (EUR 18,50) - gute Portion! - und danach den Hirschrücken auf einem leicht pfefferigen Wirsinggemüse und Kartoffelplätzchen (29,00). Auch ich nahm das Kaffee-Mousse zum Nachtisch.
Alles perfekt, klasse, geschmacklich einwandfrei und toll zubereitet.
Ach, der kleine Fehler: Als Gruß aus der Küche habe es zum vegetarischen Menü Ravioli mit Kalbfleisch, passt nicht ganz....
Nun zu den Getränken. Ein Gläschen Sekt vorweg zu EUR 6,50 und für mich zur Foie Gras ein Süßwein zu EUR 7,50. Ein Riesling des Weingutes Knebel (Terrassenlage) (Flasche zu 29,00 EUR) als Empfehlung passte sehr gut zu den anderen Vorspeisen. Zu den Hauptgängen ein Rotwein mit dem interessanten Namen "us de la Meng" vom Weingut Meyer-Nickel, ein Cuvee aus Spät- und Frühburgunder von der Ahr. Sehr rund! Auch hier die Flasche zu EUR 29,--.
Bitte schaut Euch die Fotos an!