Die Frankfurter Allgemeine hat über den Spitzenkoch Joachim Wissler vom Vendôme und die Althoff Gruppe einen sehr interessanten, lesenswerten Bericht veröffentlicht
http://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/das-besondere-restaurant-die-ganz-grosse-kulinarische-oper-13812908.html
Vendôme · Gourmetrestaurant · Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
stars -
"Ganz besonderes Lokal" carpe.diemDie Frankfurter Allgemeine hat über den Spitzenkoch Joachim Wissler vom Vendôme und die Althoff Gruppe einen sehr interessanten, lesenswerten Bericht veröffentlicht
http://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/das-besondere-restaurant-die-ganz-grosse-kulinarische-oper-13812908.html
Das Touch Down wurde mir schon von sehr vielen Leuten angepriesen, die meinten, dass man dort das America-Feeling bekommt. Alle, die mir dieses Restaurant empfohlen haben, waren total begeistert. Deswegen entschloss ich mich, dem Touch Down selbst auch mal einen Besuch abzustatten. Ich war bisher zwei Mal da und ich war beide Male zu 100% zufrieden! Einmal hatte ich einen saftigen Buger mit Pommes und ein anderes Mal eine Suppe. Die Gerichte sind wirklich wahnsinnig toll dekoriert. Beim Touch Down isst wirklich das Auge mit! Und der Burger und die Suppe sahen nicht nur toll aus, sondern waren auch vom Geschmack her spitzenklasse! Die Suppe wunderbar cremig und der Burger war reichlich belegt und die sehr außergewöhnliche Sauce machte dan Burger zu einem Erlebnis für die Geschmacksknospen! Kann ich wirklich wärmstens weiterempfehlen!
Das Touch Down wurde mir schon von sehr vielen Leuten angepriesen, die meinten, dass man dort das America-Feeling bekommt. Alle, die mir dieses Restaurant empfohlen haben, waren total begeistert. Deswegen entschloss ich mich, dem Touch Down selbst auch mal einen Besuch abzustatten. Ich war bisher zwei Mal da und ich war beide Male zu 100% zufrieden! Einmal hatte ich einen saftigen Buger mit Pommes und ein anderes Mal eine Suppe. Die Gerichte sind wirklich wahnsinnig toll dekoriert. Beim Touch Down... mehr lesen
5.0 stars -
"Das Touch Down wurde mir schon von ..." LebeliebelacheDas Touch Down wurde mir schon von sehr vielen Leuten angepriesen, die meinten, dass man dort das America-Feeling bekommt. Alle, die mir dieses Restaurant empfohlen haben, waren total begeistert. Deswegen entschloss ich mich, dem Touch Down selbst auch mal einen Besuch abzustatten. Ich war bisher zwei Mal da und ich war beide Male zu 100% zufrieden! Einmal hatte ich einen saftigen Buger mit Pommes und ein anderes Mal eine Suppe. Die Gerichte sind wirklich wahnsinnig toll dekoriert. Beim Touch Down
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Vendôme · Gourmetrestaurant · Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Bereits in der vergangenen Woche wurden die Namen, der auf den Plätzen 51 bis 100 liegenden Restaurants, vorab bekannt gegeben.
Als einziges deutsches Restaurant konnte sich dabei das Restaurant „Tim Raue“ aus Berlin auf Rang 52 platzieren.
Unter den Top50 ist Deutschland mit zwei Restaurants vertreten: dem „Vendôme“ von Joachim Wissler in Bergisch-Gladbach und das „Aqua“ von Sven Elverfeld in Wolfsburg.
Am 1. Juni folgte dann Bekanntgabe der ersten Plätze. Ich habe im Internet die Show ab 19:00 Uhr deutscher Zeit verfolgt.
Im vergangenen Jahr hatte das Kopenhagener Restaurant „Noma“ die Spitzenposition erreicht. Diesmal rutschte das Lokal auf Platz 3.
Deutschland schneidet bei diesem Ranking (Start ab 2002) durch die Bank nicht besonders ab.
Allein das „Venôme“ konnte sich bislang überhaupt unter den Top10 platzieren.
Insgesamt haben sogar nur fünf deutsche Restaurants überhaupt die Top50 erreicht. Dazu gehörte im Jahr 2002 das Münchner „Tantris“ mit dem 50. Platz. In den folgenden Jahren schafften es die „Schwarzwaldstube“ (2004, Platz 27) und das Restaurant „Dieter Müller“ (2005, Platz 39).
Dann folgte eine längere „Fehlzeit“, die erst Joachim Wisslers Vendôme 2008 beendete, als es auf Platz 34 einstieg und damit ein Shooting Star war.
Zwei Jahre später gesellte sich ein weiterer Dauergast hinzu: Das Wolfsburger Restaurant „Aqua“. Unter der Leitung von Sven Elverfeld ist das Haus seit 2010 kontinuierlich in der Liste der World’s 50 Best Restaurants.
Aber die beiden deutschen Köche konnten sich leider nicht verbessern:
Platz 33 für das „Aqua“
Platz 30 für „Vendome“ – damit weiterhin das beste Lokal in Deutschland.
Sicher hat es „geschmerzt“, dass das „Steiereck“ aus Österreich Platz 15 belegte.
Aber die deutschsprachigen Köche sind untereinander keine „Gegner“, sondern sie sehen die Fahrt nach London aus „Familienausflug“ an und ließen sich gemeinsam fotografieren:
Neben Sven Elverfeld und Joachim Wissler waren das Andreas Caminada (Platz 48), Dieter Koschina (Platz 98), Tim Raue (Platz 52), Heinz Reitbauer (Platz 15).
Der Schweizer Daniel Humm, der in den USA das „Eleven Madison Park“ leitet, schoss den Vogel ab; er schaffte Platz 5.
Platz 1: El Celler de Can Roca
Platz 2 : Osteria Francescana
Platz 3 : Noma
Ich kenne leider nicht viele Lokale in der Welt; aber für mich ist Joachim Wissler schon der kreativste Kopf in Deutschland und gehört sicher auch zur Spitze überhaupt.
Klassische Köche haben bei dieser List keine Chance; hier geht es um Trends und Neuerungen.
Sonst müssten für mich Helmut Thieltges und Harald Wohlfahrt auf jeder Liste der Besten stehen.
Bereits in der vergangenen Woche wurden die Namen, der auf den Plätzen 51 bis 100 liegenden Restaurants, vorab bekannt gegeben.
Als einziges deutsches Restaurant konnte sich dabei das Restaurant „Tim Raue“ aus Berlin auf Rang 52 platzieren.
Unter den Top50 ist Deutschland mit zwei Restaurants vertreten: dem „Vendôme“ von Joachim Wissler in Bergisch-Gladbach und das „Aqua“ von Sven Elverfeld in Wolfsburg.
Am 1. Juni folgte dann Bekanntgabe der ersten Plätze. Ich habe im Internet die Show ab 19:00 Uhr deutscher... mehr lesen
Vendôme · Gourmetrestaurant · Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
stars -
"The World's 50 Best-Restaurants-Liste 2015" kgsbusBereits in der vergangenen Woche wurden die Namen, der auf den Plätzen 51 bis 100 liegenden Restaurants, vorab bekannt gegeben.
Als einziges deutsches Restaurant konnte sich dabei das Restaurant „Tim Raue“ aus Berlin auf Rang 52 platzieren.
Unter den Top50 ist Deutschland mit zwei Restaurants vertreten: dem „Vendôme“ von Joachim Wissler in Bergisch-Gladbach und das „Aqua“ von Sven Elverfeld in Wolfsburg.
Am 1. Juni folgte dann Bekanntgabe der ersten Plätze. Ich habe im Internet die Show ab 19:00 Uhr deutscher
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
http://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/das-besondere-restaurant-die-ganz-grosse-kulinarische-oper-13812908.html