Hanseat1957

aus Bremen
Platz #38 • 141,308 Punkte
Als regelmäßiger Essengeher auch in anderen Städten als meiner Heimatstadt Bremen habe ich vor einigen Jahren Restaurant-Kritik.de als verlässliches Portal schätzen gelernt, das mich auch animiert hatte, selber Kritiken zu schreiben. Nach dem Aus von RK bin ich - wie viele andere ambitionierter Kritiker aus RK-Zeiten - zu GG gewechselt. Meine... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 289 Bewertungen
369069x gelesen
3681x "Hilfreich"
3641x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
289 Bewertungen
5 Sterne
13 Bewertungen
13
4 Sterne
196 Bewertungen
196
3 Sterne
79 Bewertungen
79
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
0 Bewertungen
Hanseat1957 hat Gasthof Zur Schleuse in 28865 Lilienthal bewertet
"Gute Regionalküche in passendem Ambiente mit hohem Ausflugswert"
Verifiziert

Geschrieben am 14.08.2015
Besucht am 13.08.2015
Zeche: 67,20 € (zwei Personen) Allgemein: Immer seltener werden solide Landgasthäuser und Ausflugslokale. Gerade in der Bremer Schweiz und umzu, an der Lesum und Hamme sind in den letzten Jahren Traditionsnamen verschwunden (Schoops, Lamcken, Murken, Imhoff, Ritterhuder Schleuse). Gehalten haben sich vor allem die Gasthäuser an den beiden Wümmeufern im Blockland zwischen der Brücke bei Ritterhude und Lilienthal. An einem sommerlichen Donnerstagabend besuchten wir mal wieder das Gasthaus "Zur Schleuse" am Nordufer der Wümme. Für viele Bremer und Umzubremern besser bekannt unter... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Gaststätte Rhodos in 28211 Bremen bewertet
"Alteingesessenes griechische Restaurant mit mittelmäßiger Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 02.08.2015
Besucht am 01.08.2015
Zeche: 71,00 (drei Personen)   Allgemein: Kann man die Hypothese aufstellen, dass man in guten Vierteln auch besser isst? Vielleicht gilt das für die gutbürgerliche Küche (z. B. Goedekens in Bremen-Horn), die man ansonsten nicht mehr antrifft. Ein Verwandtenbesuch in Schwachhausen sollte beim Griechen ausklingen. Das nahegelegene Akropolis in der H.-H.-Meier-Allee hat bereits zu viele schlechte Kritiken auf den Plattformen auf sich vereint, so dass wir das tendenziell besser beleumundete Rhodos in der Kirchbachstraße aufsuchten. Im Ergebnis waren wir vom Rhodos enttäuscht und vielleicht... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Tinto Gastro in 28757 Bremen bewertet
"Sehr beliebtes und quirliges spanisches Restaurant mit ansprechender Standardküche"
Verifiziert

Geschrieben am 30.07.2015
Besucht am 29.07.2015
Zeche: 68,30 € (zwei Personen) Allgemein: Das Tinto hatte ich schon im November 2013 für RK überwiegend positiv besprochen. Auch am besuchten Mittwochabend an einem regnerischen Julitag 2015 wurde der gute Eindruck bestätigt. Das Restaurant war gegen 20 Uhr bis auf den letzten Platz besetzt! Auffällig die vielen kleinen und größeren Frauengruppen, quer durch die Altersklassen. Es bestätigt meine Hypothese, das kleine Portionen, wie sie in Tapas- und Mezebars vorherrschen, die Essgewohnheiten von Frauen gut treffen. Außerdem kommen die Frauen (untereinander) ja zum... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Waldgaststätte Brunnenhof in 28790 Schwanewede bewertet
"Traditionsgaststätte in der Bremer Schweiz mit schmackhaften regionalen Spezialitäten und guter Hausmannskost"
Verifiziert

Geschrieben am 29.07.2015
Besucht am 28.07.2015
Zeche: 47,00 € (zwei Personen) Allgemein: Die Waldgaststätte Brunnenhof ist ein Traditionslokal in Leuchtenburg und bildet neben Bruns Garten den verbliebenen Rest an Ausflugsgaststätten in der sog. Bremer Schweiz (lange geschlossen Schoops und Lamcken). Nach dem das historische Haus 2002  niedergebrannt war, wurde es von der Wirtsfamilie im Bauernhausstil mit Reetdach wieder aufgebaut. Einen guten Eindruck vermittelt die Internetseite http://www.waldgaststaette-brunnenhof.de/. Bekannt ist der Gasthof auch unter dem Wirtsnamen "Flehmke" oder in der alten Generation auch  "Affenkönig", was wohl daher stammt, dass der frühere... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Renoir in 28717 Bremen bewertet
"Solide Grundversorgung mit Pizza und Pasta in bester Lage und gemütlichem Ambiente im Herzen Lesums"
Verifiziert

Geschrieben am 28.07.2015
Besucht am 27.07.2015
Zeche: 47,20 (zwei Personen) Allgemein: Das Renoir in Lesum (es gibt noch eine Schwester in Walle) hat sich seit etlichen Jahren etabliert und wird sehr gut angenommen. Insbesondere der Außenbereich auf dem Lesumer Marktplatz verschafft dem Restaurant eine 1a-Lage und erfreut sich bei schönem Wetter großer Beliebtheit, obwohl man eher schlicht auf Biergartengestühl sitzt. Das Restaurant selbst ist in einem historischen Gebäude im tief gelegenen Erdgeschoss des marktseitigen Giebels untergebracht. Dort waren an einem Montagabend nahezu alle Tische besetzt (wegen des regnerischen Wetters... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

saarschmecker und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Gaststätte Waldschmiede in 28790 Schwanewede bewertet
"Ordentliche deutsche Küche in gediegener Atmosphäre in einem idyllischen Umfeld"
Verifiziert

Geschrieben am 25.07.2015 | Aktualisiert am 15.08.2015
Besucht am 24.07.2015
Zeche:  52,70 € (zwei Personen) Allgemein: Die Waldschmiede ist ein Traditionshaus in Beckedorf, unmittelbar an der Stadtgrenze zu Bremen (Fähr-Lobbendorf) gelegen und mit quasi eigener Haltestelle der Bahn nach und von Farge. Also schnell erreichbar und doch schon einen dörflichen und naturnahen Eindruck vermittelnd. Untergebracht ist das Restaurant in einem alten Bauernhaus. Daneben findet sich die historische, namensstiftende Schmiede in einem kleinen Gebäude, in dem heute das Schmiedemuseum untergebracht ist. Zur Geschichte der Waldschmiede gibt die Internetseite gut Auskunft (http://www.zurwaldschmiede.de/index.html). Zusammen ein nettes... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

saarschmecker und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Eliá in 28203 Bremen bewertet
"Traditionelle griechische Küche an der Sielwallkreuzung"
Verifiziert

Geschrieben am 24.07.2015
Besucht am 23.07.2015
Zeche: 62,60 € (zwei Personen) Allgemein: Das Elia ist ein griechisches Restaurant, dass vor nicht allzu langer Zeit am Kulminationspunkt des Bremer Szenelebens eröffnet hat. Die Sielwallkreuzung mit ihrem Umfeld im Ostertor und Steintor ist das Szeneviertel Bremens. Für Nichtbremer vergleichbar mit dem Schanzenviertel in Hamburg oder dem Kiez der Oranienstraße in Kreuzberg. Historisch hat es auf der Sielwallkreuzung auch die legendären Silvesterkrawalle gegeben. Die sind Vergangenheit. Aber der Mix aus Jugendkulturen, kleinen Boutiquen, alteingesessenen Fachgeschäften, ruhebedürftigen Gentrifizierern, spaßsüchtiger Landjugend, Drogenhandel, Prostitution ...... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Mediterrano in 28755 Bremen bewertet
"Schmackhafte Grillspezialitäten aus drei Ländern mit kroatischem Schwerpunkt"
Verifiziert

Geschrieben am 22.07.2015
Besucht am 22.07.2015
Zeche: 57,60 € (zwei Personen) Allgemein: Wir hatten das Mediterrano im September 2014 besucht und einen überwiegend guten Eindruck gewonnen. Ein paar Punkte zur Verbesserung hatte ich in meiner RK-Kritik angemerkt. Nach urlaubsbedingten griechischer, italienischer und deutsch-bürgerlicher Nahrungsaufnahmen an aufeinander folgenden Tagen stand uns der Sinn nach Balkanküche und wir machten uns auf ins tiefe Aumund. Am besuchten Dienstagabend waren nur wenige Tische auf der Terrasse besetzt. Die Wirtsfrau erkannte mich wieder ("der Tester") und ist nun gespannt, was ich hier zu berichten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Derada in 28717 Bremen bewertet
"Modern gestyltes und großzügiges Restaurant mit italienischen Standardgerichten"
Verifiziert

Geschrieben am 21.07.2015
Besucht am 21.07.2015
Zeche: 42,70 € (zwei Personen) Allgemein: Das Derada hat erst kürzlich in den Räumlichkeiten des vormaligen Ihlegance eröffnet. Es befindet sich im straßenseitigen Flügel eines großzügigen Altenheimkomplexes in Lesum. Im Untertitel heißt es Restaurant, Bar, Café, Pizzeria und auch die Öffnungszeiten von 11:30 bis 23:00 Uhr deuten darauf hin, dass man ein breites gastronomisches Angebot sicherlich auch für Heimbewohner und deren Angehörige bieten möchte. Beim Ihlegance hat das wohl nicht geklappt. Aber vielleicht goutieren die Heimbewohner und ihre Gäste die italienische Küche... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

saarschmecker und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Fidelio in 27711 Osterholz-Scharmbeck bewertet
"Gutbürgerliche Karte in einem großzügigen und gediegenen Rahmen"
Verifiziert

Geschrieben am 20.07.2015
Besucht am 19.07.2015
Zeche: 48,70 € (zwei Personen) Allgemein: Das Fidelio in der großen Rubrik "deutsche Küche" oder "gut bürgerlich" näher einzuordnen, ist nicht einfach. Es ist weder geprägt durch deftige Hausmannskost (siehe dazu meine Besprechung des Lesumer Hofs) noch bietet es die regionaltypische Bratkartoffel/Matjes/Sülze-Küche der Wümmegastronomie. Ebenso verweigert es sich Trends, wie "modern interpretierte Landhausküche". Es bietet einen Mix aus Fischgerichten (Filets, Krabben, Matjes), über Toasts, Pute und Ente, Schnitzel, Schweinemedaillons, Rindersteaks bis hin zu Wild. Dazu gibt es fünf Suppen und fünf Vorspeisen auf der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.