Hanseat1957

aus Bremen
Platz #38 • 141,258 Punkte
Als regelmäßiger Essengeher auch in anderen Städten als meiner Heimatstadt Bremen habe ich vor einigen Jahren Restaurant-Kritik.de als verlässliches Portal schätzen gelernt, das mich auch animiert hatte, selber Kritiken zu schreiben. Nach dem Aus von RK bin ich - wie viele andere ambitionierter Kritiker aus RK-Zeiten - zu GG gewechselt. Meine... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 289 Bewertungen
368949x gelesen
3681x "Hilfreich"
3641x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
289 Bewertungen
5 Sterne
13 Bewertungen
13
4 Sterne
196 Bewertungen
196
3 Sterne
79 Bewertungen
79
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
0 Bewertungen
Hanseat1957 hat La Cocina de Salva in 28205 Bremen bewertet
"Eine iberische Perle mit einer Küche jenseits des Tapaseinerleis"
Verifiziert

Geschrieben am 03.01.2016
Besucht am 02.01.2016
Zeche: 70,20 € (zwei Personen) Allgemein: Weiter auf der Suche nach einem satisfaktionsfähigen Spanier in Bremen, machte mich die positive Besprechung der Cocina de Salva im Weser Report neugierig. Der dortige Kritiker hatte uns immerhin schon zum sehr guten Hafenrandgriechen geführt (siehe Kritiken vom Borgfelder und mir "Zum Griechen"). Das Echo im Netz ansonsten etwas gemischt. Im Tripadvisor überwiegend positiv, auf der Facebookseite (https://www.facebook.com/La-Cocina-de-Salva-681344678554270/timeline?ref=page_internal) die erwartbaren "super-" und "köstlich-"Einträge, die Mittagstischkritik des Weser-Kuriers mit einigen negativen Feststellungen. Am Samstagabend zur frühen Stunde um 18:30... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Kleiner Ratskeller in 28195 Bremen bewertet
"Traditionsgaststätte, die dem eigenen Anspruch leider nicht gerecht wird"
Verifiziert

Geschrieben am 29.11.2015
Besucht am 28.11.2015
Zeche: 93,00 € (vier Personen)   Allgemein: Nach dem Weihnachtsmarktbummel sind wir dieses Jahr im Kleinen Ratskeller, zwischen Marktplatz und Böttcherstraße in einer Seitengasse zentral und heimelig zugleich gelegen, eingekehrt. Deftig Kulinarisches und Bremer Gemütlichkeit verspricht die "Philosophie" auf der Homepage der Lokalität (http://kleiner-ratskeller-bremen.de/philosophie.htm). Die Gemütlichkeit können wir bestätigen; das Kulinarische fiel leider bescheiden aus. Insgesamt wünscht man sich als Bremer für dieses Haus einen selbstkritischen Blick auf den Teller und einen aufmerksameren Service. An einem Adventssamstag war das Lokal ausgebucht und viele Gäste mussten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Zur Ochtumbrücke in 28197 Bremen bewertet
"Traditionshaus, das nur eingeschränkt überzeugen kann"
Verifiziert

Geschrieben am 01.11.2015 | Aktualisiert am 01.11.2015
Besucht am 31.10.2015
Zeche unbekannt (eingeladen) Allgemein: Das Sterben der Kategorie Landgasthaus habe ich schon für Lesum, Hamme und die Bremer Schweiz festgestellt. Aber auch auf der anderen Weserseite haben in den letzten Jahren zwei Traditionsgastronomien, das Fährhaus Wessels (wegen Deichbau) und Pieper´s Mühlenhaus, geschlossen. Neben zwei Häusern in Hasenbürgen an der Weser, ist das Restaurant Zur Ochtumbrücke, auch kurz nach Wirt und Adresse  "Spille Strom" genannt, die eigentliche Traditionsadresse links der Weser. Gelegen an der Ochtum, einem beschaulichen Nebenfluss der Weser, mit eigenem Bootsanleger Biergarten,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Sagres in 28217 Bremen bewertet
"Eine wenig Portugal in Bremen - Gute Überraschungen sind drin"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Besucht am 31.05.2014
Allgemein: Der Borgfelder gab mir die Anregung, meine alte RK-Kritik des Sagres einzustellen - einenen Eundruck kann sie sicherlich noch vermitteln. Bremen und portugiesisch essen? Wir erinnern uns an graue Vorzeit, als es in Strom einen Portugiesen gab, bei dem man bereits vom vorab gereichten Aioli, schwarzen Oliven und kräftigem Brot gesättigt war, wenn man sich nicht beherrschte. Seitdem herrscht portugiesische Flaute in Bremen, wenn ich mal meine Erfahrungen aus Düsseldorf, Hamburg und Berlin heranziehe. Nun gab es vor Wochen im Sonntagskurier einen langen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Asiana in 28719 Bremen bewertet
"Asiatisch als gelungene Mischung aus Tradition und Innovation"
Verifiziert

Geschrieben am 04.10.2015
Besucht am 03.10.2015
Zeche: 63,20 € (zwei Personen) Allgemein: Asiatisch hypt. Von den In-Vietnamesen in den Metropolen über etablierte Sushirestaurants bis hin zu den Nudelbuden in den Bahnhöfen. Für Vielesser mit kleinem Beutel gibt es die mongolischen Buffetrestaurants. Rar wird der gute alte Chinese im Stadtteil, also der mit der Wärmeplatte, Glutamat und 10.000 Köstlichkeiten aus zehn Basiszutaten. Ich gebe zu, dass wir so ein oder zweimal im Jahr keen auf diese Köstlichkeiten waren! In unserem Bremen-Norder Stammland sind uns drei Chinesen in der jüngeren Vergangenheit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Athen in 28195 Bremen bewertet
"Küche Durchschnitt - Service mit Verständnisproblemen - für Touris mag es reichen"
Verifiziert

Geschrieben am 20.09.2015
Besucht am 19.09.2015
Zeche: 38,40 € (zwei Personen) Allgemein: Neue Griechen im Innenstadtbereich wecken Neugierde. Das im Sommer besuchte Elia an der Sielwallkreuzung ist eine Bereicherung (siehe Besprechung). Das Athen am Rand des Schnoors ist es nicht. Für das Gebotene muss sich niemand aus den Stadtteilen auf den Weg machen. Ob das große Restaurant von Touris, Laufkundschaft und hungrigen Werderfans leben kann, wird sich zeigen. Das ernüchternde Ergebnis erstaunt mich, denn mein werter Kritikerkollege Borgfelder berichtet in seiner Besprechung, dass die Wirtsfamilie des sehr ordentlichen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Lukullus in 01219 Dresden bewertet
"Sehr beliebter Stadtteilgrieche in Altstrehlen mit ordentlichen Standards"
Verifiziert

Geschrieben am 11.09.2015
Besucht am 09.09.2015
Zeche: 33,70 € (eine Person) Allgemein: Schon wieder in Dresden und wieder im Vorfeld herumgestöbert, um den Griechen in DD eine dritte Chance zu geben (Drei Mal ist Bremer Recht!). Es drängte sich das Lukullus auf. Nach dem Besuch des Lukullus, dem letzten Eindruck vom Artemis in Dresden, dem Besuch des Syrtaki in Chemnitz und den übrigen Besuchen von Griechen in Dresden (Acheron) und Leipzig (Sappho, Kellari, Waskostdas) haben die Griechen in Leipzig nach wie vor die Nase vorn, aber in der Kategorie Stadtteilgrieche... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Artemis in 01159 Dresden bewertet
"Typischer Stadtteilgrieche mit durchschnittlicher Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 29.08.2015
Besucht am 24.08.2015
Zeche: 35,00 € (eine Person)  Allgemein: Ein Vorschlag für einen Beitrag zur Sanierung des griechischen Staatshaushalts: Von jedem im Ausland aktiven griechischen Wirt eine Lizenzgebühr für die Vermarktung griechischer Küche eintreiben. Es käme was zusammen. Wieder in Dresden und etwas herumgestöbert, um einen vielversprechenden Griechen ausfindig zu machen. An die zwanzig Griechen muss es in Dresden geben und meine Wahl fiel auf das Artemis im Stadtteil Löbtau. Mit dem Eindruck vom Artemis, dem Besuch des Syrtaki vor Kurzem in Chemnitz und den übrigen Besuchen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant A Varina in 20459 Hamburg bewertet
"Empfehlenswerter Portugiese mit fairem Preisniveau und authentischen Fischgerichten"
Verifiziert

Geschrieben am 23.08.2015
Besucht am 22.08.2015
Zeche: 117,00 € (Vier Personen) Allgemein: Nach den Besuchen (und Kritiken) des Porto und des Nau im Hamburger Portugiesenviertel war nun wieder das A Varina dran, das ich vor zwei Jahren schon auf RK besprochen hatte. Unser neuerlicher Besuch an einem sonnigen Samstagmittag im August bestätigte den seinerzeitigen, sehr guten Eindruck weitgehend. Das A Varina liegt etwas ab vom Schuss in der Karpfangerstraße, derweil sich die Konkurrenz in der Ditmar-Koel-Straße knubbelt. Als wir am Samstag gegen 14:15 Uhr einkehrten waren um die vier... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Ristorante Gallo Nero in 28195 Bremen bewertet
"Handwerklich gut gemachte und schmackhafte italienische Küche, die man sich etwas kosten lassen muss"
Verifiziert

Geschrieben am 15.08.2015
Besucht am 14.08.2015
Zeche: 252,30 € (vier Personen) Allgemein: Für ein sommerliches Abendessen mit Schwägerin und Schwager war ein Italiener im Innenstadtbereich auszuwählen. Da das Da Piedro seine Pforten sehr bedauerlicherweise für immer geschlossen hat, habe ich ein wenig auf den Plattformen herumgestöbert und bin auf das Gallo Nero gestoßen, gelegen in einer kleinen Gasse zur Schlachte, der längsten Theke Bremens an der Weser. Eine prominente Lage, ein engagierter Wirt, ein feines Ambiente und schmackhaftes Essen - all dies kann man dem Gallo Nero zweifelsfrei attestieren.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.