
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
„Es macht uns stolz, mit Oliver Kraft einen sehr charismatischen, dynamischen und fachlich hervorragenden Restaurantleiter für das Lorenz Adlon Esszimmer-Team gewonnen zu haben“, sind sich Emile Bootsma und Hendrik Otto einig.
`Er lebt unseren Anspruch wie seinen eigenen und wir verfolgen ein und dasselbe Ziel: den erfolgreichen Weg des Restaurants weiter voran zu treiben.´
Ab dem 23. August nach knapp siebenjähriger, erfolgreicher Tätigkeit im Leipziger Restaurant „Falco“ übernimmt Oliver Kraft die Leitung des mit zwei Michelin-Sternen, 18 Gault-Millau-Punkten und der Höchstbewertung des kulinarischen Reiseführers Gusto ausgezeichneten Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski.
Er folgt damit auf Boris Häbel, der sich ebenfalls nach sieben Jahren der neuen Herausforderung als Maître im Münchener Restaurant „Tantris“ stellt.
Das Lorenz Adlon Esszimmer Team freut sich auf Sie, Herr Kraft!
https://www.facebook.com/lorenzadlon.esszimmer/?fref=nf "
Die Laufbahn des gebürtigen Baden-Württembergers Oliver Kraft begann 1998 mit dem Abschluss seiner Ausbildung zum Restaurantfachmann im Hotel und Restaurant Villa Hammerschmiede in Pfinztal-Sölingen.
Danach folgten Stationen u.a. im Söl`ring Hof in Rantum auf Sylt (2000 - 2001) und im Ein-Sterne Restaurant Weber’s Gourmet im Turm, Stuttgart (2001 – 2003). Anschließend führte ihn sein Weg in das vom Guide Michelin ausgezeichnete Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei, Stuttgart, in welchem er zum ersten Mal als Restaurantleiter tätig war (2003 -2007). Dann war er sieben Jahre im Falco in Dresden.
Seine Freizeit widmet Oliver Kraft dem Pool-Billard, geht leidenschaftlich gern essen und nutzt seine Urlaube, um die Welt zu bereisen.
Sein Vorgänger im Esszimmer war Boris Häbel, der nun Maître im Münchener Tantris wird.