"Essen, Service, Ambiente - alles passte"
Geschrieben am 18.05.2025 2025-05-18

"Auch der zweite Besuch passte wieder"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10 | Aktualisiert am 10.05.2025

"Ach wie haben wir den manowarischen Service vermisst - das Essen war aber auch nichts"
Geschrieben am 18.01.2025 2025-01-18 | Aktualisiert am 18.01.2025

"Wieder lecker Fisch gegessen"
Geschrieben am 12.01.2025 2025-01-12

"Verständigung etwas schwierig , aber sehr lecker gegessen"
Geschrieben am 08.01.2025 2025-01-08

"Leckeres Weißwurstfrühstück und das für den Preis"
Geschrieben am 05.01.2025 2025-01-05 | Aktualisiert am 05.01.2025

"Ein gruseliger Besuch - aber nur wegen Halloween"
Geschrieben am 02.01.2025 2025-01-02

"Auf gut Glück nochmal hin gegangen. GG App geht ja nicht"
Geschrieben am 27.12.2024 2024-12-27

"Das war diesmal nichts , vor allem beim Service"
Geschrieben am 17.04.2023 2023-04-17

"Nicht so unser Fall bei den Reisrollen"
Geschrieben am 10.04.2023 2023-04-10

"Wir kommen auf jeden Fall wieder"
Geschrieben am 10.04.2023 2023-04-10

"Sehr leckeres Essen, Service könnte besser sein"
Geschrieben am 04.04.2023 2023-04-04

"Sehr leckere Pizza, der Fisch holte uns nicht ab"
Geschrieben am 31.03.2023 2023-03-31

"Für den Preis ein ordentlicher Teller"
Geschrieben am 30.03.2023 2023-03-30

"Haus Heuport eröffnet am 23. März wieder"
Geschrieben am 14.03.2023 2023-03-14

"Bald ist es soweit..."
Geschrieben am 13.02.2023 2023-02-13

"Ein Grieche für Regensburg-Reinhausen: Auf das Il Golosone folgt das Dionyssos"
Geschrieben am 09.02.2023 2023-02-09

"Nicht zu empfehlen! Nie wieder!"
Geschrieben am 17.10.2022 2022-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2022

"Wir waren wieder zufrieden, gerne wieder"
Geschrieben am 09.06.2022 2022-06-09

"Da war er wieder - der Manowarische Service"
Geschrieben am 09.06.2022 2022-06-09

Service
Am Eingang gibt es einen Hinweis auf einem Schild das man hier warten soll und dann zum Tisch gebracht wird. Wenn hier immer jemand da wäre würden auch nicht einige Leute rein laufen , sich einen Platz suchen und dann wieder gehen müssen weil dieser reserviert ist und alles voll ist. Es dauerte etwas bis ein Herr in weißem Hemd und schwarzer Hose zu uns kam und nach einer Reservierung fragte. Wir bekamen noch einen freien Tisch, und er brachte uns hin . Der Service ist hier gleich gekleidet mit Dirndl und Lederhosen. Das gefällt uns und macht ein schönes Bild wenn man auch sieht wer hier im Service ist. Nach ca. fünf Minuten meinte ein Herr zu uns – grias eich- und legte die Karten hin mit einem – bitt sche-. Es dauerte dann wieder fast eine viertel Stunde bis ein Herr meinte – so servus, wos derfs zum dringa sei-. Auf unsere Bestellung meinte er – gern, essen wist´s a scho-. Hier drauf gab es für uns dann ein – machma gern-. Es dauerte wieder bis die Getränke kamen mit einem – so zwoa Weizen, bitt sche-. Der Salat kam kurz darauf mit der Ansage was es ist und wo er dazu gehört wieder mit einem bitte schön. Zehn Minuten nach der Salat Lieferung kam das erste Gericht und wurde mit der Frage ob es zu uns gehört an den Tisch gestellt. Auf das zweite Gericht mussten wir noch etwas warten. Dieses wurde mit der Ansage was es ist an den Tisch gestellt. Die Essen brachte sagen mal ein Essenbringmann. Dieser war nur in schwarz gekleidet, brachte nur essen und räumte ab. Unterm Essen gab´s vom dem Herr in Lederhose im vorbei gehen ein – schmegd´s-. Etwas später wurden dann auch an jedem Tisch die Kerzen angezündet. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er meinte – so hod´s eich gschmegt, hod ois basd und derf´s no wos sei-. Die Manowar Nachspeise kam rasch mit einem zum woi. Hier teilten wir auch gleich mit dass wir dann zahlen würden. Er kam rasch mit einem Bon zurück, ging alles nochmal durch, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend und wir bekamen ein pfiad eich. Sehr nett und freundlich, aber zum Teil doch längere Wartezeiten. Es war aber auch sehr viel los. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Karte mit festeren Einband , Bild vom Haus drauf im älteren Lok und innen werden Blätter eingeheftet. Hat uns gefallen. Es gibt hier Fleisch, Fisch, Vorspeisen, Nachspeisen auch vegetarisch. Die Karte war auch bei unserem Besuch auf der HP aktuell. Zusätzlich gab es noch Tagesangebote und eine Spargelauswahl an Gerichten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € einmal Alpenschnaps Haselnuss und einmal Himbeere zu je 4,50 € , knusprig gebratenes Schäuferl – Bischofshof-Dunkelbier-Sauce, Reiberknödel, Speck-Krautsalat für 19,40 € und Brezenknödel-Carpaccio – Salatbouquet, Sc. Vinaigrette für 13,80 €
Die beiden dunklen Weizen kamen schön gekühlt. Ein Rätsel war uns nur , in der Karte stand Weltenburger , aber sie kamen in Bischofshof Gläsern. Was –wie- wo – welches es war wissen wir nicht. Es hat aber geschmeckt.
Die beiden Schnäpse kamen in einem kleinen Kriagal mit Henckel und Alpenschnaps Logo mit drauf. Sie hatten einen schönen Geschmack.
Beim Speckkrautsalat gab es oben drauf etwas Speckwürfel die knusprig angebraten wurden und schön würzig waren. Das Weißkraut wurde mit etwas Kümmel verfeinert und hatte eine schöne Säurenote. Das Kraut schmeckte frisch und war stimmig abgeschmeckt worden.
Das Schäufele hatte eine ordentliche Größe. Die Soße mit klasse Bratengeschmack, würzig und schmackhaft abgeschmeckt und auch die Bier Note kam gut durch. . Schön war auch das der Teller vorgewärmt war, so war alles noch schön heiß.
Die Kruste super knackig und resch. Auch hier war würze vorhanden und sie knusperte so richtig beim rein beißen.
Das Fleisch super saftig und zart. Das Fleisch löste sich schon fast alleine vom Knochen. Der Knödel war nicht mit Brotkern gefüllt, das gefällt uns immer besser. Hier gab es dafür aber Bröselschmelze mit drauf und zur Deko ein Stückchen Petersilie. Der Knödel hatte eine festere Konsistenz , so wie wir es mögen. Ein ordentlicher Kartoffelgeschmack kam durch und an Salz fehlte es ihm auch nicht.
Das Brezenknödel-Carpaccio war in feine Scheiben geschnittener Knödel der vermutlich als Rolle gegart wurde denn die Scheiben waren alle gleich groß. Die Scheiben hatten eine schöne festere Konsistenz, waren einwandfrei abgeschmeckt und es gab einen Sud drüber der leicht Essig lastig war. Es waren auch ein paar Kräuter , etwas Gelberüben Stückchen und klein gehackte Zwiebeln mit dabei. Erinnerte irgendwie an eine feinere Art wie es bei uns an Essigknedl ( übrig gebliebene Semmelknödel mit Essig Stand und Zwiebeln abgemacht) gibt . Der Sud brachte noch eine Saftigkeit mit rein. Das Salatbouquet gab es oben mit drauf. Etwas gemischte grüne Blattsalate die alle mariniert darauf lagen. Das Dressing war schön ausgewogen im Säureverhältnis. Darüber gab es noch Radischen Streifen und Sprossen. Was für welche es waren können wir nicht sagen, aber sie schmeckten dazu. Außen rum wurden noch halbierte Cocktail Tomaten gelegt die auch Geschmack hatten.
Wir haben sehr lecker gegessen, es passte alles, auch beim Preis kann man nicht meckern. Sehr gerne 5 Sterne
Ambiente
Es ist ein riesiger Biergarten der mit Kopfsteinpflaster ausgestattet ist. Es befinden sich hier auch große Kastanienbäume.
Es gibt eine Biergartenbestuhlung aus Klapptischen und Stühlen aus braunen Holz. Die Stühle haben auch ein Sitzkissen in rot bekommen. Zum Teil wird auch mit Schirmen beschattet.
Auf dem Tisch gab es ein frisches Blumenstöckchen, einen Krug mit Besteck und Servietten, einen Windfang Aschenbecher, Salz-und Pfefferstreuer und einen Ständer mit Kerze.
Es ist ein riesiges Haus, der Biergarten schön im Hinterhof gelegen .
Zum Teil ist alles auch ein wenig verwachsen mit grün / Blumen und Efeu.
Schöner Biergarten , hat uns sehr gut gefallen hier , 5 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber. Auf den Toiletten könnte man ordentlicher sein. Es gab auch viele Staubspuren. 4 Sterne