Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das "Asia Star" liegt am Rande der Altstadt (nicht in der Fußgängerzone) an einer mäßig befahrenen Straße ganz in der Nähe vom ehemaligen Knast. Parkplätze gibt es vor dem Haus, der Zugang ist barrierefrei, die Toiletten liegen ebenerdig. Zuerst dachte ich, ich traue meinen Augen nicht, laut Schild gab es sogar eine Rollstuhltoilette, aber als ich diese kontrollierte, musste ich leider feststellen, dass diese als Abstellraum missbraucht wird. Also: entweder Schild von der Tür weg oder (noch besser) bitte in Betrieb nehmen!
Ich war (mal wieder) in dienstlicher Mission in LA unterwegs, es hungerte mich und ich brauchte mal wieder ein Restaurant mit barrierefreien Zugang. ich bin da schon öfter mit dem Auto vorbeigefahren, also dachte ich, probieren wir es mal. Beim Betreten sah ich gleich, dass hier wohl das Hauptgeschäft auf Buffets liegt, es gibt diverse Angebote zu verschiedenen Zeiten, auch am Samstag. In Auge fiel mir, dass Mongolisches Buffet (also Rohware, die in der Schauküche nach Zusammenstellung durch den Kunden gebraten wird) auch fast immer angeboten wird, am Samstag Mittag für 9 Euro, das kann man fast schon als Dumping bezeichnen. Wie sich das wohl rechnet? Und kann das gut sein?
SERVICE:
Beim Betreten wurde ich freundlich begrüßt, als ich mit dem Rollstuhl ankam, sprang gleich ein Mitarbeiter an die Tür und hielt sie mir auf. Auch sonst war der Service flink und freundlich. Auch am Buffet bzw. in der Showküche habe ich mich wohlgefühlt. Da kann man guten Gewissens 4 Sterne rausrücken.
ESSEN:
Wie gesagt, der Schwerpunkt liegt hier eindeutig auf Buffet, es gibt aber auch a la Carte, das habe ich jetzt aber nicht erforscht. Das Buffet teilt sich in Warm-Buffet und Rohbuffet, die Auswahl ist mehr als reichlich, vor allem Für Meer- und Fischliebhaber. Es gibt sehr viel verschiedene Gemüse, 2 Suppen, 12 Soßen zur Auswahl (mit Kennzeichnung der Schärfe), bei der Erdnusssoße auch der Hinweis (besonders für Kinder geeignet). Es waren gerade beim Roh-Buffet eher kleinere Mengen drin, die dafür aber regelmäßig nachgefüllt werden. Bei den Fleischsorten war unter anderem auch Krokodil dabei, was ich persönlich aber für absolut unnötig und auch etwas für Effekthascherei halte. Man stellt sich den Teller zusammen, sucht sich die Soße aus und gibt es mit der Tischnummer-Klammer an der Show-Küche ab. Die Bedienungen bringen einem das Essen dann an den Tisch.
Die Zutaten waren wirklich erstaunlich frisch, auch das Gemüse, es war auch so geschnitten, dass man gesehen hat, dass das nicht aus Glas/Maschine ist. Es wurde gut gebraten, war saftig, gerade das Rote Fleisch war nicht totgebraten. Ich testete auch Krokodil (meine Kinder sind aus dem "Schni Schna Schnappi" alter draußen, also kann Schnappi jetzt abtreten), es war jetzt aber nichts Besonderes.
Es gibt auch noch eine Dessertecke (die lasse ich aber aus, bin kein Dessertfreund) und eine Salatecke, die aber eindeutig europäisch war (auch wenn sie besser aussah als in anderen Lokalen) und somit auch nicht in meinem Fokus.
Auf den Tischen steht - hochwertige - Sojasoße, dazu eine Pfeffermühle und die rote Paste (aber von der Art, wo man etwas rühren muss, weil das die "ölige" Variante ist... also auch eher die hochwertige Version)
Es war wirklich erstaunlich gut, deswegen gebe ich da gerne 4 Sterne!
AMBIENTE:
Es besteht klassischer Asia-Style, wenn auch dezent. Tische aus massiven Holz, Glastischplatten mit Unterlegern aus Papier, auf denen das Buffet erklärt wird, gemütliche Ecken mit runden Tischen und runden gepolsterten Bänken, auch genug Platz zum Bewegen. Es wirkt eigentlich stimmig und gemütlich, trotz der riesigen Ausmaße des Restaurants. Zwei Dinge sind anzumerken: a) ich kann das Asia-Gefidel nicht mehr hören und b) auf allen Geschirrstücken stand noch der alte Restaurant-Name, das wirkt absolut unprofessionell. Das ist eben ein Risiko, Geschirr so zu "individualisieren", bei einem Betreiberwechsel steht entweder der falsche Name drauf oder man hat Material für einen gigantischen Polterabend.
Es war sonst stimmig, also doch noch 4 Sterne.
SAUBERKEIT:
Hier gibt es nicht viel zu sagen, es war alles sauber, auch das Buffet hatte keine Spuren vom "Kampf am heißen Buffet". Also 4 Sterne.
PLV:
Selbst bei leichten Abstrichen in der Qualität sind 9 Euro (am Samstag Mittag) ein absoluter Kampfpreis, der sich in meinem Augen nie und nimmer rechnen kann. Aber das Hemd ist einem näher als die Hose und wenn so etwas angeboten wird, werfe ich alle Ethik über Bord und nehme das Angebot an, egal wie unmoralisch es ist.
Also in diesem Fall ganz locker 5 Sterne
FAZIT:
hier kann man wirklich günstig Essen, die Qualität scheint aber zu schwanken, man liest bei versichiedenen Portalen Kritiken von Lob bis totaler Verriss. Mir hat es jedenfalls geschmeckt und ich komme bestimmt mal wieder.
Auf dem Belegt steht auch noch "Asien Perle" als Name. Außen an der Tür aber "Asia Star" irgendwie bin ich jetzt verwirrt, welcher Name jetzt wirklich gilt...