Geschrieben am 05.05.2019 2019-05-05| Aktualisiert am
05.05.2019
Besucht am 02.05.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Besonders in der Nähe von Einkaufsstraßen oder Ärztehäusern zum Beispiel möchte ich Anlaufstationen für den kleinen Hunger oder eine Pause zwischen den Erledigungen finden.
Auch wenn die Zeit nicht zu einem Lunch reicht, möchte ich jedoch ordentliche Gerichte verspeisen.
Daher sind gerade gute Schnellrestaurants, Cafes, Eisdielen, Pizzabuden oder Dönerläden wichtige Anlaufstationen dafür.
An der Dolmanstraße durch Bergisch Gladbach-Refrath befinden sich einige Gastrobetriebe dieser Art.
Ein Nachbar hatte das griechische Essen im Mythos gelobt. Ambiente
Es ist ein Imbiss-Lokal. Man bestellt an der Theke. Viele nehmen das Essen mit. Aber es gibt auch reichlich Plätze im Lokal und einen großen Außenbereich mit einem kleinen Spielplatz sogar.
Die Tische sind einfach und stabil, genau wie die Stühle. Die Tischplatte ist mit einer Glasplatte bedeckt. Das ist sicher sauber – aber die Fläche darunter sieht fleckig aus. Eine Matte als Tischdecke sieht wenig dekorativ aus.
Ein elektrisches Teelicht in einer Plastikhülle verbreitet etwas Licht. Die beiden Salz- bzw. Pfefferstreuer wirken sehr alt und der Inhalt abgestanden.
An den Wänden hängen mehrere große Fotobilder mit griechischen Motiven.
Getränke werden an der Theke geholt und ein weißer weicher Plastikbecher dient als Glas. Sauberkeit
Alles wirkte ziemlich ordentlich.
Sanitär
Die Toiletten waren sehr sauber und gut gepflegt. Ein wichtiger Punkt; denn wenn es hier Nachlässigkeiten gibt, habe ich auch kein Vertrauen in die Küche.
Service
Die Frau hinter der Theke und der junge Mann, der Speisen an den Tisch brachte und an der Kasse auch die Rechnungen kassierte, waren beide freundlich und höflich.
Getränke holt man selber, Gerichte werden an den Tisch gebracht, Geschirr bleibt stehen oder wird von den Gästen zur Theke gebracht.
Die Karte(n)
Die Speisenangebote sind überschaubar. Auf der Facebook-Seite kann man sie einsehen; aber die Preise stimmen nicht mehr.
Über der Theke stehen die aktuellen Gerichte und deren Preise – eine Speisekarte an den Plätzen gibt es nicht.
Es war eine kleine Schlange vor dem Tresen, deshalb konnten wir die Karte schnell überfliegen und bestellen.
Die verkosteten Speisen
Grillteller: Gyros, Souvlaki, Schweinesteak dazu Pommes, Tsatsiki und Salat (12,90 €)
Die Portion war recht groß. Viel Fleisch und auch ein Berg Pommes. Das Gyros war wirklich schmackhaft. Die Stücke waren leicht knusprig und innen leicht saftig. Die Gewürze waren ebenfalls gut gewählt.
Auch die Fritten waren gut gemacht. Sie waren sehr dünn und gold-gelb gebraten. Innen waren sie noch leicht weich und außen durchaus kross. Auch mit dem Salz war richtig umgegangen worden – es war zu schmecken, aber die Menge war perfekt.
Der Salat wurde auf einem Exta-Teller gebracht. Er bestand aus frischen Zutaten wie grüne Salatblätter und Schlangengurkenscheiben und eingemachten Komponenten wie Mais und Weißkohl. Das Dressing war weißlich-hell und relativ geschmackslos.
Der Spieß war optisch schön gebraten, aber das Fleisch war trocken und übergart.
Auch das kleine Steak war etwas zu lange warm gehalten worden, aber besser im Geschmack als der Souvlaki-Spieß.
Die Tsatsiki-Paste würde ich mir nicht mehr servieren lassen. Es war wie eine zu dicke Majonäse, die auch noch falsch gewürzt war – sie hatte einen unangenehmen Beigeschmack für mich.
Gyros mit Pommes und Salat (8,40 €)
Dieser Teller war genau richtig. Er enthielt die guten Sachen vom Grillteller: leckeres Gyros, schmackhafte Fritten und einen kleinen Salat, der nur Kohl, Salat und Mais enthielt und kein besonderes Dressing abbekommen hatte.
Getränke
Kölsches Wasser mit (Sünner) - 0,33 l (1,80 €)
Für einen Imbiss finde ich es bemerkenswert, dass es ein besonderes Wasser gibt (in einer Glasflasche). Die Einwegbecher sollte man aus meiner Sicht jedoch durch Gläser oder andere Mehrwegware ersetzten. Aber Laufkundschaft will wohl neben der Flasche auch ein Trinkgefäß.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Gyros und Pommes waren sogar so, dass wir sie gerne wieder verkosten werden. Die anderen Speisen der Karte würde ich eher probieren als den Grillteller - und lieber kein Tsatsiki.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 02.05.2019 – mittags – zwei Personen
Besonders in der Nähe von Einkaufsstraßen oder Ärztehäusern zum Beispiel möchte ich Anlaufstationen für den kleinen Hunger oder eine Pause zwischen den Erledigungen finden.
Auch wenn die Zeit nicht zu einem Lunch reicht, möchte ich jedoch ordentliche Gerichte verspeisen.
Daher sind gerade gute Schnellrestaurants, Cafes, Eisdielen, Pizzabuden oder Dönerläden wichtige Anlaufstationen dafür.
An der Dolmanstraße durch Bergisch Gladbach-Refrath befinden sich einige Gastrobetriebe dieser Art.
Ein Nachbar hatte das griechische Essen im Mythos gelobt.
Ambiente
Es ist ein Imbiss-Lokal. Man bestellt an der Theke. Viele nehmen das... mehr lesen
3.5 stars -
"Gyros und Fritten waren schmackhaft" kgsbusBesonders in der Nähe von Einkaufsstraßen oder Ärztehäusern zum Beispiel möchte ich Anlaufstationen für den kleinen Hunger oder eine Pause zwischen den Erledigungen finden.
Auch wenn die Zeit nicht zu einem Lunch reicht, möchte ich jedoch ordentliche Gerichte verspeisen.
Daher sind gerade gute Schnellrestaurants, Cafes, Eisdielen, Pizzabuden oder Dönerläden wichtige Anlaufstationen dafür.
An der Dolmanstraße durch Bergisch Gladbach-Refrath befinden sich einige Gastrobetriebe dieser Art.
Ein Nachbar hatte das griechische Essen im Mythos gelobt.
Ambiente
Es ist ein Imbiss-Lokal. Man bestellt an der Theke. Viele nehmen das
Geschrieben am 17.04.2019 2019-04-17| Aktualisiert am
20.04.2019
Eigentlich wollten wir nach dem Einkauf schnell bei unserem Lieblingsitaliener den Lunch des Tages ordern und dann nach Hause fahren.
Aber das Lokal hatte Ruhetag, das hatten wir vergessen.
Aber was soll es; wir fuhren eben nicht sofort nach Hause, sondern mit dem Bus zum nächsten Ristorante in der Innenstadt.
Dort war auch geöffnet und wir gönnten uns eine Pizza, die sind hier nämlich ganz ordentlich und groß.
Hier sind sehr viele Männer und Frauen als Kellner tätig. Es gibt wohl keine festen Bezirke oder Tische für sie und so kommen stets andere Personen an den Tisch. Das halte ich persönlich für eine suboptimale Lösung, weil sich so recht keiner zuständig fühlt.
Sofort nach den Betreten wurden wir freundlich begrüßt und konnten uns einen Tisch aussuchen. Diese Dame kam dann aber nicht für die Bestellung und später brachte eine weitere Kraft die Gerichte und am Ende kassierte ein vierter Mann.
Aber wir wollten uns ja auch nicht lange aufhalten, sondern nur Pizza essen.
Die verkosteten Speisen
Diavolo - scharfe italienische Wurst, Peperoni, Zwiebeln, Tomatensauce, Mozzarella - 9,80 € Diavolo
Der Boden hat 30 cm Durchmesser und bedeckt so den ganzen Teller und lugt noch etwas über den Rand. Der Teig ist dünn gehalten und schön kross, aber nicht hart. Die Wurst hat eine angenehme Schärfe und schmeckte in Richtung Salami, Spianata oder Salsiccia. Die kleinen Chilistückchen unterstützten diese Richtung noch. Zwiebeln und Tomatensauce brachten dazu etwas Süße. Der Käse milderte die pikanten Noten ebenfalls etwas ab.
Insgesamt eine harmonische Komposition.
Quattro Formaggi - vier Käsesorten, Tomatensauce - 10,80 € 4 - Formaggi
Der Boden war ebenso in Größe und Backgrad – also erfreulich. Kleine Tortenstücke konnte man gut mit der Hand verspeisen, weil der Teig saftig aber auch fest war.
Der Käsebelag war geschmacklich ebenfalls harmonisch. Es fehlte hier selbstverständlich an Schärfe. Der Gorgonzola war reichlich vertreten und überzeugte durch milde Noten. Bei den weiteren Sorten will ich mich nicht festlegen; denn sie waren deutlich im Geschmack zu unterscheiden, aber nicht so typisch wie der Blauschimmelkäse. Ich tippe mal auf Mozzarella, Parmesan und Provolone.
Getränke
Selters Classic 0,75 l – 6,50 €
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 10.04.2019 – mittags – 2 Personen
Eigentlich wollten wir nach dem Einkauf schnell bei unserem Lieblingsitaliener den Lunch des Tages ordern und dann nach Hause fahren.
Aber das Lokal hatte Ruhetag, das hatten wir vergessen.
Aber was soll es; wir fuhren eben nicht sofort nach Hause, sondern mit dem Bus zum nächsten Ristorante in der Innenstadt.
Dort war auch geöffnet und wir gönnten uns eine Pizza, die sind hier nämlich ganz ordentlich und groß.
Service
Hier sind sehr viele Männer und Frauen als Kellner tätig. Es gibt wohl keine festen... mehr lesen
Altes Pastorat
Altes Pastorat€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe022028627166Am Alten Pastorat 2, 51465 Bergisch Gladbach
4.0 stars -
"Für Pasta und Pizza eine gute Adresse" kgsbusEigentlich wollten wir nach dem Einkauf schnell bei unserem Lieblingsitaliener den Lunch des Tages ordern und dann nach Hause fahren.
Aber das Lokal hatte Ruhetag, das hatten wir vergessen.
Aber was soll es; wir fuhren eben nicht sofort nach Hause, sondern mit dem Bus zum nächsten Ristorante in der Innenstadt.
Dort war auch geöffnet und wir gönnten uns eine Pizza, die sind hier nämlich ganz ordentlich und groß.
Service
Hier sind sehr viele Männer und Frauen als Kellner tätig. Es gibt wohl keine festen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auch wenn die Zeit nicht zu einem Lunch reicht, möchte ich jedoch ordentliche Gerichte verspeisen.
Daher sind gerade gute Schnellrestaurants, Cafes, Eisdielen, Pizzabuden oder Dönerläden wichtige Anlaufstationen dafür.
An der Dolmanstraße durch Bergisch Gladbach-Refrath befinden sich einige Gastrobetriebe dieser Art.
Ein Nachbar hatte das griechische Essen im Mythos gelobt.
Ambiente
Es ist ein Imbiss-Lokal. Man bestellt an der Theke. Viele nehmen das Essen mit. Aber es gibt auch reichlich Plätze im Lokal und einen großen Außenbereich mit einem kleinen Spielplatz sogar.
Die Tische sind einfach und stabil, genau wie die Stühle. Die Tischplatte ist mit einer Glasplatte bedeckt. Das ist sicher sauber – aber die Fläche darunter sieht fleckig aus. Eine Matte als Tischdecke sieht wenig dekorativ aus.
Ein elektrisches Teelicht in einer Plastikhülle verbreitet etwas Licht. Die beiden Salz- bzw. Pfefferstreuer wirken sehr alt und der Inhalt abgestanden.
An den Wänden hängen mehrere große Fotobilder mit griechischen Motiven.
Getränke werden an der Theke geholt und ein weißer weicher Plastikbecher dient als Glas.
Sauberkeit
Alles wirkte ziemlich ordentlich.
Sanitär
Die Toiletten waren sehr sauber und gut gepflegt. Ein wichtiger Punkt; denn wenn es hier Nachlässigkeiten gibt, habe ich auch kein Vertrauen in die Küche.
Service
Die Frau hinter der Theke und der junge Mann, der Speisen an den Tisch brachte und an der Kasse auch die Rechnungen kassierte, waren beide freundlich und höflich.
Getränke holt man selber, Gerichte werden an den Tisch gebracht, Geschirr bleibt stehen oder wird von den Gästen zur Theke gebracht.
Die Karte(n)
Die Speisenangebote sind überschaubar. Auf der Facebook-Seite kann man sie einsehen; aber die Preise stimmen nicht mehr.
Über der Theke stehen die aktuellen Gerichte und deren Preise – eine Speisekarte an den Plätzen gibt es nicht.
Es war eine kleine Schlange vor dem Tresen, deshalb konnten wir die Karte schnell überfliegen und bestellen.
Die verkosteten Speisen
Grillteller: Gyros, Souvlaki, Schweinesteak dazu Pommes, Tsatsiki und Salat (12,90 €)
Die Portion war recht groß. Viel Fleisch und auch ein Berg Pommes. Das Gyros war wirklich schmackhaft. Die Stücke waren leicht knusprig und innen leicht saftig. Die Gewürze waren ebenfalls gut gewählt.
Auch die Fritten waren gut gemacht. Sie waren sehr dünn und gold-gelb gebraten. Innen waren sie noch leicht weich und außen durchaus kross. Auch mit dem Salz war richtig umgegangen worden – es war zu schmecken, aber die Menge war perfekt.
Der Salat wurde auf einem Exta-Teller gebracht. Er bestand aus frischen Zutaten wie grüne Salatblätter und Schlangengurkenscheiben und eingemachten Komponenten wie Mais und Weißkohl. Das Dressing war weißlich-hell und relativ geschmackslos.
Der Spieß war optisch schön gebraten, aber das Fleisch war trocken und übergart.
Auch das kleine Steak war etwas zu lange warm gehalten worden, aber besser im Geschmack als der Souvlaki-Spieß.
Die Tsatsiki-Paste würde ich mir nicht mehr servieren lassen. Es war wie eine zu dicke Majonäse, die auch noch falsch gewürzt war – sie hatte einen unangenehmen Beigeschmack für mich.
Gyros mit Pommes und Salat (8,40 €)
Dieser Teller war genau richtig. Er enthielt die guten Sachen vom Grillteller: leckeres Gyros, schmackhafte Fritten und einen kleinen Salat, der nur Kohl, Salat und Mais enthielt und kein besonderes Dressing abbekommen hatte.
Getränke
Kölsches Wasser mit (Sünner) - 0,33 l (1,80 €)
Für einen Imbiss finde ich es bemerkenswert, dass es ein besonderes Wasser gibt (in einer Glasflasche). Die Einwegbecher sollte man aus meiner Sicht jedoch durch Gläser oder andere Mehrwegware ersetzten. Aber Laufkundschaft will wohl neben der Flasche auch ein Trinkgefäß.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Gyros und Pommes waren sogar so, dass wir sie gerne wieder verkosten werden. Die anderen Speisen der Karte würde ich eher probieren als den Grillteller - und lieber kein Tsatsiki.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 02.05.2019 – mittags – zwei Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm