Besucht am 24.08.2018Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Wir waren neulich zu viert hier essen und hatten Glück ohne lange warten zu müssen einen 4er-Tisch zu bekommen.
Der Service ist flink, unser Kölsch kam schnell und schmeckte besser als erwartet.
Da wir die rheinische Küche so nicht kennen, dauerte die Speisenauswahl etwas länger.
Am Ende entschieden sich beide Damen für je einen Flammkuchen und wir Herren bestellten den Kasslerbraten bzw. den Sauerbraten.
Das Essen wurde uns von unseren sehr netten Kellnerin nach angemessener Wartezeit serviert.
Wir waren sehr zufrieden, es hat uns allen vieren richtig gut geschmeckt. Nach knapp zwei Stunden waren wir gut gesättigt wieder raus. Es ist für mich hier nicht das Flair, wesentlich länger als nötig zu verweilen.
Zu dem Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich mich nicht äußern, Frau FalkdS und FalkdS waren eingeladen und der Herr mit den Spendierhosen gab uns nicht die Spur einer Chance, die Endsumme zu sehen. Zum selbst Zusammenrechnen hatte ich dann auch keine Lust.
Zu dem Laden selbst kann ich nur sagen, es war einfach nur laut.
Der Gastraum hat für mich etwas von Wartesaal, der allerdings an den Wänden voll mit Geschichte gespickt ist, bildlicher und gegenständlicher.
Wir haben es nicht bereut, hier zu abendbroten werden aber nicht so schnell bis gar nicht wieder her kommen, weil wir uns nicht so wohl gefühlt haben. Die rheinländische Gemütlichkeit, wenn wir sie den hier so erlebt haben, wie sie wirklich ist, ist nicht unsere! Das will ich aber der StäV nicht anlasten.
Ich hoffe nur, ich habe mir jetzt nicht den Unmut oder gar Zorn der Rheinländer zugezogen, weil ich Gemütlichkeit und damit auch Frohsinn, Erholung und Entspannung anders definiere als sie.
Wir waren neulich zu viert hier essen und hatten Glück ohne lange warten zu müssen einen 4er-Tisch zu bekommen.
Der Service ist flink, unser Kölsch kam schnell und schmeckte besser als erwartet.
Da wir die rheinische Küche so nicht kennen, dauerte die Speisenauswahl etwas länger.
Am Ende entschieden sich beide Damen für je einen Flammkuchen und wir Herren bestellten den Kasslerbraten bzw. den Sauerbraten.
Das Essen wurde uns von unseren sehr netten Kellnerin nach angemessener Wartezeit serviert.
Wir waren sehr zufrieden,... mehr lesen
Ständige Vertretung - StäV
Ständige Vertretung - StäV€-€€€Restaurant, Kneipe, Catering0302823965Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin
3.5 stars -
"Die "Ständige Vertretung - StäV Berlin" vertritt die rheinische Küche und zwar anständig" FalkdSWir waren neulich zu viert hier essen und hatten Glück ohne lange warten zu müssen einen 4er-Tisch zu bekommen.
Der Service ist flink, unser Kölsch kam schnell und schmeckte besser als erwartet.
Da wir die rheinische Küche so nicht kennen, dauerte die Speisenauswahl etwas länger.
Am Ende entschieden sich beide Damen für je einen Flammkuchen und wir Herren bestellten den Kasslerbraten bzw. den Sauerbraten.
Das Essen wurde uns von unseren sehr netten Kellnerin nach angemessener Wartezeit serviert.
Wir waren sehr zufrieden,
Besucht am 09.09.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Wir freuten uns auf einen Helene-Fischer-Abend und hatten vorsorglich noch Hunger. Nach dem Spaziergang mit dem Ende East-Side-Gallery entdeckten wir neben der Oberbaumbrücke das "Pirates Berlin". Dort wollten wir unseren kulinarischen Lüsten nachgehen.
Frau sitzt gut hier an der Spree, Mann auch. Je nach Sitzgelegenheit kann man die Couch, stühle oder Barhocker nutzen, letztere laden dann zum Beine baumeln ein.
Man kann bei schöner Einrichtung indoor oder auch outdoor sitzen und da hat man die Möglichkeit sich für überdacht oder eben nicht überdacht zu entscheiden, wenn denn bei all den Varianten freie Plätze vorhanden sind. Das wird schwer zu realisieren sein.
Erst hatte sich doch nur der Durst gemeldet, so fanden wir "hinter dem Sand" zwei Sitzplätze, da war Selbstbedienung und ich holte für uns Getränke, zwei Gerstenkaltschalen. Dies gab es leider nur im Einweg-Platikbecher über den Tresen gereicht.
Dann entdeckten wir zwei Plätze im Bedienbereich und zogen sogleich um, denn dem Durst folgte schnell Hunger, der Abend sollte ja noch lang werden.
Die Speisekarte nahmen wir gleich bei Beziehen mit an den Tisch, sie lagen an der Seite griffbereit.
Nach recht langem Suchen entschieden wir uns für der doppelten Piraten-Burger, mein Schatz mit extra Käse und Bacon und ich mit extra Käse und Jalapeños.
Dazu gab es noch die Piratenspezialpommenstüte, eine Papiertüte mit einer Mischung aus normalen und Süßkartoffelpommes. Pro Teller standen dann noch zwei klitzekleine Gläser mit Majo und Ketchup zu entleeren drauf, öffenbar für und durch jeden Gast selbst. Ist das dann eigentlich Selbstbedienung? ;-)
Als Getränke zum Essen hatten wir wieder je eine Gerstenkaltschale, diesmal der Marke "Astra" vom Fass bestellt.
Das Essen kam unerwartet schnell undwar so richtig lecker. Es hat auch sehr satt gemacht, denn ich hatte mitternachts nach dem Konzert immer noch keinen Hunger. Das lag bestimmt auch an den guten Burgerbrötchen, nicht die luftigen wie man sie von der dem goldenen M bzw. der amerikanischen Botschaft kennt.
Am Ende war noch viel Zeit für einen kleinen Appetit auf etwas anderes, für mich eine neue Erfahrung, ein Cocktail nach dem Essen. Mein Schatz nahm einen mit Gin, LadyKiller und meiner war mit Rum, Zombie war der Name, auf dem Foto von rechts nach links.
Der Service war teilweise etwas chaotisch aber im Großen und Ganzen aufmerksam und flink. Sie hatte wirklich alle Hände voll zu tun.
Uns hat es gefallen, schönes Ambiente, gutes Essen, tolles Personal, hier gehen wir mal wieder her.
Wir freuten uns auf einen Helene-Fischer-Abend und hatten vorsorglich noch Hunger. Nach dem Spaziergang mit dem Ende East-Side-Gallery entdeckten wir neben der Oberbaumbrücke das "Pirates Berlin". Dort wollten wir unseren kulinarischen Lüsten nachgehen.
Frau sitzt gut hier an der Spree, Mann auch. Je nach Sitzgelegenheit kann man die Couch, stühle oder Barhocker nutzen, letztere laden dann zum Beine baumeln ein.
Man kann bei schöner Einrichtung indoor oder auch outdoor sitzen und da hat man die Möglichkeit sich für überdacht oder eben... mehr lesen
Pirates Berlin – Restaurant | Bar | Beach | Club | Eventlocation
Pirates Berlin – Restaurant | Bar | Beach | Club | Eventlocation€-€€€Restaurant, Catering, Erlebnisgastronomie03097002414Mühlenstr. 78-80, 10243 Berlin
4.0 stars -
"Piraten in Berlin, zum Glück haben sie diese Gaststätte gegründet" FalkdSWir freuten uns auf einen Helene-Fischer-Abend und hatten vorsorglich noch Hunger. Nach dem Spaziergang mit dem Ende East-Side-Gallery entdeckten wir neben der Oberbaumbrücke das "Pirates Berlin". Dort wollten wir unseren kulinarischen Lüsten nachgehen.
Frau sitzt gut hier an der Spree, Mann auch. Je nach Sitzgelegenheit kann man die Couch, stühle oder Barhocker nutzen, letztere laden dann zum Beine baumeln ein.
Man kann bei schöner Einrichtung indoor oder auch outdoor sitzen und da hat man die Möglichkeit sich für überdacht oder eben
Besucht am 21.08.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Unser Spaziergang durch die Stadt Dresden führte auch zu stattlichem Abendbrothunger. Dieser wiederum lies uns das "Turtle Bay" in der sächsischen Hauptstadt finden und auch aufsuchen. Das es sich hierbei um Systemgastronomie habe ich erst jetzt beim Schreiben bemerkt.
Nun aber zurück zum "Turtle Bay".
Beim Betreten reggaete es dezent in dem bunten Gastraum. Seine Gestaltung gefiel uns beiden, man merkte den Reggaeflair. Ich habe versucht, es in einigen Fotos einzufangen.
Der Service ist sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Positiv aufgefallen ist mir, dass einer der Kellner offensichtlich körperlich behindert ist, für mich sah es aus, als habe er linksseitig eine Unterschenkelprothese. Wenn dem so ist, ist seine Beschäftigung hier schon mal sehr lobenswert.
Nun zu unserem Essen, das Aussuchen war schon nicht so einfach, wer kennt schon diese Gerichte, Gewürze und Zutaten. Nach ein paar Minuten hatten wir uns dann doch entschieden.
Meine Bajan-Rinderbäckchen sind schon beim Aufspießen fast zerfallen.
Das Martinique-Garnelen-Mango-Curry von meiner Frau war so das leckerste Curry seit langem.
Das Ingwerbier und der Tobago-Tea-Cocktail haben auch super geschmeckt.
Mein Dessert, ein scharfer Schokoladen-Pot war ganz schön süß und hätte schärfer sein können. Vielleicht lag das aber auch an dem Essen davor, es war auch scharf.
Der Bananen & Karamell Cheese-Cake hat ihr gemundet, ich musste fast um eine Kostprobe bitten....
Zum Abschluss gab es nun noch einen Cocktail, den Beachcombers Zombie. Ich fand, der war gut, vielleicht etwas viel Eis aber trotzdem fanden wir ihn lecker.
Wir waren rundum zufrieden.
Am Ende hat mich der Abend knapp 60€ gekostet und dem Restaurant zwei rundum zufriedene Kunden gebracht.
Fotos gibt es noch...
Unser Spaziergang durch die Stadt Dresden führte auch zu stattlichem Abendbrothunger. Dieser wiederum lies uns das "Turtle Bay" in der sächsischen Hauptstadt finden und auch aufsuchen. Das es sich hierbei um Systemgastronomie habe ich erst jetzt beim Schreiben bemerkt.
Nun aber zurück zum "Turtle Bay".
Beim Betreten reggaete es dezent in dem bunten Gastraum. Seine Gestaltung gefiel uns beiden, man merkte den Reggaeflair. Ich habe versucht, es in einigen Fotos einzufangen.
Der Service ist sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Positiv aufgefallen... mehr lesen
4.5 stars -
"System oder Nichtsystem, mir hat die Gastronomie gefallen" FalkdSUnser Spaziergang durch die Stadt Dresden führte auch zu stattlichem Abendbrothunger. Dieser wiederum lies uns das "Turtle Bay" in der sächsischen Hauptstadt finden und auch aufsuchen. Das es sich hierbei um Systemgastronomie habe ich erst jetzt beim Schreiben bemerkt.
Nun aber zurück zum "Turtle Bay".
Beim Betreten reggaete es dezent in dem bunten Gastraum. Seine Gestaltung gefiel uns beiden, man merkte den Reggaeflair. Ich habe versucht, es in einigen Fotos einzufangen.
Der Service ist sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Positiv aufgefallen
Besucht am 14.07.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 5 EUR
Das Eiscafé "VENETO" liegt direkt am Markt von Burg auf Fehmarn gleich neben dem jugoslawischen Restaurant "Milan".
Wir hatten unser Abendbrot gerade weg und deshalb war kein Platz mehr für ein Dessert. Aber der Heimweg hatte so seine Folgen, die Verdauung kam in Schwung, das Abendbrot rutschte dann doch so zusammen, sodass dann doch noch Eisplatz war. Auf dem Heimweg kam wir aus Sicht des Betreibers gerade zum richtigen Zeitpunkt an seiner Eisdiele vorbei und keine Eiskostverächter sind.
Wir blieben also stehen und studierten die Karte. Im entscheidenten Moment wurden wir von der netten Verkäuferin angesprochen. Nun hatten wir keine Wahl mehr, ein Eis in der Waffeltüte musste her.
Frau FalkdS brauchte ein Schokoeiskugel, gekrönt von einer Mangoeiskugel und ihr Mann nahm auch eine von einer Mangoeiskugel breit gedrückte Dunkleschokoladeeiskugel. Beide Pärchen waren total lecker. Sie hatten nur zwei Nachteile, die Kugeln tauten schnell und waren viel zu schnell alle.
Meine Empfehlung für das Eis.
Das Eiscafé "VENETO" liegt direkt am Markt von Burg auf Fehmarn gleich neben dem jugoslawischen Restaurant "Milan".
Wir hatten unser Abendbrot gerade weg und deshalb war kein Platz mehr für ein Dessert. Aber der Heimweg hatte so seine Folgen, die Verdauung kam in Schwung, das Abendbrot rutschte dann doch so zusammen, sodass dann doch noch Eisplatz war. Auf dem Heimweg kam wir aus Sicht des Betreibers gerade zum richtigen Zeitpunkt an seiner Eisdiele vorbei und keine Eiskostverächter sind.
Wir... mehr lesen
4.0 stars -
"Mein erstes dunkles Schokoladeneis" FalkdSDas Eiscafé "VENETO" liegt direkt am Markt von Burg auf Fehmarn gleich neben dem jugoslawischen Restaurant "Milan".
Wir hatten unser Abendbrot gerade weg und deshalb war kein Platz mehr für ein Dessert. Aber der Heimweg hatte so seine Folgen, die Verdauung kam in Schwung, das Abendbrot rutschte dann doch so zusammen, sodass dann doch noch Eisplatz war. Auf dem Heimweg kam wir aus Sicht des Betreibers gerade zum richtigen Zeitpunkt an seiner Eisdiele vorbei und keine Eiskostverächter sind.
Wir
Besucht am 03.08.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
Nun hat Rathenow auch einen Burger King, etwas außerhalb des Stadzentrums, im südlichen Raum der Stadt neben der Aldi.Filiale. Jahrelang lief die Planung für einen „Burger King“ an der B102.
Die Baugenehmigung für den Burger King lag Anfang Dezember 2018 vor, da ging es dann mit dem Bauen gleich los. Zum Glück war der Winterfrost nicht wirklich ein Hindernis.
Am Freitag, 20. April 2018 wurde der BURGER KING feierlich eröffnet..
Nun waren wir noch nie gemeinsam bei Burger King. Mein letzter Besuch lag bestimmt 20 Jahre zurück. Nun wollten wir es hier in der neuen Filliale aber dann doch mal Probieren.
Also kam uns unser Abendbrothunger gerade recht. Wir flogen ein und nutzten einen der 15 Parkplätze. Da es schon ziemlich spät war, war der Außenbereich ganz schön ruhig, kein Kind auf dem Spielplatz.
Innen war es sauber und wir stellten uns an.
Ich fand, dass es nicht so schnell ging, aber was soll´s, wir standen ein paar Minuten und bekamen was für unsere Mägen.
Meine Frau nahm das Double-Wopper Menü und ich selbiges aber mit dem X-tra – Long – Chili - Cheese.
Der Double WHOPPER, der seit seiner „Erfindung“ 1957 nicht verändert worden sein soll, war mit dem frischen Zutaten und den zwei gegrillten Pattys gerade die richtige Menge für meinen Schatz.
Auf meinem Extra - Long - Chili waren drei Lagen Beef Pattys, Cheddar Cheese, eine beinahe scharf zu nennende Soße und ein paar Streifen fast scharfe Jalapeños.
Die Pommes waren allerdings für unser beider Geschmack ganz schön salzig.
Ursprünglich ging ich davon aus, dass ich in 2 – 3 Stunden wieder Hunger haben werde.
Das war aber überraschenderweise nicht der Fall. Im Gegenteil, als ich gegen 1:30 Uhr, bis dahin gestört von einer superlauten Geburtstagsparty, dann doch schlafen ging, war noch nichts von Hunger zu spüren.
Geschmeckt hat es uns auch.
Aber das und der nicht so schnell wieder einsetzende Hunger werden weder für mich noch für meine Frau ein Grund sein, diese Kette öfter zu besuchen.
Nun hat Rathenow auch einen Burger King, etwas außerhalb des Stadzentrums, im südlichen Raum der Stadt neben der Aldi.Filiale. Jahrelang lief die Planung für einen „Burger King“ an der B102.
Die Baugenehmigung für den Burger King lag Anfang Dezember 2018 vor, da ging es dann mit dem Bauen gleich los. Zum Glück war der Winterfrost nicht wirklich ein Hindernis.
Am Freitag, 20. April 2018 wurde der BURGER KING feierlich eröffnet..
Nun waren wir noch nie gemeinsam bei Burger King. Mein... mehr lesen
3.0 stars -
"Burger King in Rathenow" FalkdSNun hat Rathenow auch einen Burger King, etwas außerhalb des Stadzentrums, im südlichen Raum der Stadt neben der Aldi.Filiale. Jahrelang lief die Planung für einen „Burger King“ an der B102.
Die Baugenehmigung für den Burger King lag Anfang Dezember 2018 vor, da ging es dann mit dem Bauen gleich los. Zum Glück war der Winterfrost nicht wirklich ein Hindernis.
Am Freitag, 20. April 2018 wurde der BURGER KING feierlich eröffnet..
Nun waren wir noch nie gemeinsam bei Burger King. Mein
Geschrieben am 22.07.2018 2018-07-22| Aktualisiert am
22.07.2018
Besucht am 14.07.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Nachdem wir die letzten Abende voll den Fischrestaurants verfallen waren sollte unser Abendessen diesen Abend mal ohne Fisch ablaufen, ursprünglich. Also entschieden wir uns für einen der Italiener der Fehmarner Hauptstadt Burg entschieden, dem "DA GIANNI".
Wir wurden schon an der Tür nett empfangen. Da wir den ganzen Tag auf der wunderschönen Insel rumgelaufen und -gefahren sind, war im überdachten Biergarten essen heute keine Option für uns. Innen waren allerdings auch nicht mehr alle Plätze frei.
Am Tisch nehm man unsere Getränkebestellung entgegen und ließ uns für die Speisen etwas Zeit. Es gab dann für jeden sofort serviertes Dunkels Bier König Ludwig, kann man trinken.
Ich brauchte nicht lange, Spaghetti mit Knoblauch, Cherrytomaten und Oliven. Es war gut, etwas wenig Salz in den Nudeln hat für meinen Geschmack gefehlt. Den Parmesan gab es zum selbst drauf streuen aus einer Dose mit kleinem Löffelund Deckel.
Mein Schatz hat sich für eine maritime Pizza entschieden, Pizza Frutti di Mare also doch wieder Fisch, jedenfalls bei ihr....
Wir wurden sehr gut bedient, der Service war topp.
Geschmeckt hat es uns hier sehr gut und wir werden die Pizzeria auf unserem Zettel behalten.
Nachdem wir die letzten Abende voll den Fischrestaurants verfallen waren sollte unser Abendessen diesen Abend mal ohne Fisch ablaufen, ursprünglich. Also entschieden wir uns für einen der Italiener der Fehmarner Hauptstadt Burg entschieden, dem "DA GIANNI".
Wir wurden schon an der Tür nett empfangen. Da wir den ganzen Tag auf der wunderschönen Insel rumgelaufen und -gefahren sind, war im überdachten Biergarten essen heute keine Option für uns. Innen waren allerdings auch nicht mehr alle Plätze frei.
Am Tisch nehm man... mehr lesen
Ristorante Pizzeria Da Gianni
Ristorante Pizzeria Da Gianni€-€€€Restaurant, Pizzeria04371864440Bahnhofstr. 24, 23769 Fehmarn
4.5 stars -
"italienisch Essen auf der viertgrößten Insel Deutschlands" FalkdSNachdem wir die letzten Abende voll den Fischrestaurants verfallen waren sollte unser Abendessen diesen Abend mal ohne Fisch ablaufen, ursprünglich. Also entschieden wir uns für einen der Italiener der Fehmarner Hauptstadt Burg entschieden, dem "DA GIANNI".
Wir wurden schon an der Tür nett empfangen. Da wir den ganzen Tag auf der wunderschönen Insel rumgelaufen und -gefahren sind, war im überdachten Biergarten essen heute keine Option für uns. Innen waren allerdings auch nicht mehr alle Plätze frei.
Am Tisch nehm man
Besucht am 02.02.2018Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Im Januar des Jahres 2018 nächtigten wir ein paar Tage im Kaiserbad Bansin, das zu der Gemeinde Seebad Heringsdorf gehört. Das Besuchsrepertoire umfasste natürlich auch abendliche Spaziergänge am Meer und durch den Ort.
Man sprach von einem Geheimtipp, der sich als gar nicht so geheim sondern als sehr bekannt erwies, das mexikanische Restaurant "La Posada" in Bansin.
Wir spazierten also durch den Ort und am Strand entlang. Beinahe zufällig und noch fast satt nach einem Fischbrötchenabendbrot waren wir in Richtung des Mexikaners unterwegs. Es war schon dunkel, als das Restaurant vor uns auftauchte. Wir wollten unbedingt dort hin und entschlossen uns zu einem Besuch. Als wir den Gastraum betraten spürte ich eine sehr angenehme Atmosphäre, irgendwie wie ich mir mexikanisch vorstellte. Wir hatten auch Glück, ein 4er Tisch war gerade frei geworden und noch nicht vorbestellt, also war er unser. Wir saßen und bekamen von einer flotten netten jungen Frau die Karten, um uns über das Angebot zu informieren. Ich nahm ein Hausbräu und Frau FalkdS einen Tequlia Sunrice. Der Blick in die Karte war wohl zu lang, mein Magen erinnerte mich, dass da noch etwas Platz in einer Ecke war. Ich tat es Kund und erfuhr, dass ich damit nicht allein war.
So suchten wir uns noch eine kleine Speise ausgesucht. Es war die Fischsuppe und eine Knoblauchsuppe. Beide waren super lecker, sodass wir beide uns nur gegenseitige Kostproben gewährten.
Es schmeckte wie gesagt total lecker. Aber auch das Bier war gut und so ganz nebenbei haben wir uns dann noch Tequila Silber und Gold verkostet.
Zufrieden fielen wir nach dem Abend in unsere Betten.
Im Übrigen waren wir am nächsten Abend noch einmal da, sogar am gleichen Tisch, den wir erst in Beschlag nehmen konnten, als die dort speisenden Gäste fertig waren. Alles andere hätten sie vielleicht als aufdringlich empfunden.
Da gab es allerdings nur Tequila Sunrice für uns beide, Tequila Silver (mit Salz und Zitrone aufzunehmen) und Tequila Gold (mit Orangensaft in den Körper zu bringen), wegen der großen und kompletten Sättigung durch unser Abendbrot in Domkes „Lüttes Fischhus“.
Meine Empfehlung für euch und ein neuer Favorit für uns....
Im Januar des Jahres 2018 nächtigten wir ein paar Tage im Kaiserbad Bansin, das zu der Gemeinde Seebad Heringsdorf gehört. Das Besuchsrepertoire umfasste natürlich auch abendliche Spaziergänge am Meer und durch den Ort.
Man sprach von einem Geheimtipp, der sich als gar nicht so geheim sondern als sehr bekannt erwies, das mexikanische Restaurant "La Posada" in Bansin.
Wir spazierten also durch den Ort und am Strand entlang. Beinahe zufällig und noch fast satt nach einem Fischbrötchenabendbrot waren wir in Richtung des Mexikaners... mehr lesen
La Posada
La Posada€-€€€Restaurant03837860860Strandpromenade 36, 17429 Ostseebad Heringsdorf
5.0 stars -
"Mexiko in Deutschland, so fühle ich mich beim Betreten" FalkdSIm Januar des Jahres 2018 nächtigten wir ein paar Tage im Kaiserbad Bansin, das zu der Gemeinde Seebad Heringsdorf gehört. Das Besuchsrepertoire umfasste natürlich auch abendliche Spaziergänge am Meer und durch den Ort.
Man sprach von einem Geheimtipp, der sich als gar nicht so geheim sondern als sehr bekannt erwies, das mexikanische Restaurant "La Posada" in Bansin.
Wir spazierten also durch den Ort und am Strand entlang. Beinahe zufällig und noch fast satt nach einem Fischbrötchenabendbrot waren wir in Richtung des Mexikaners
Geschrieben am 07.02.2018 2018-02-07| Aktualisiert am
07.02.2018
Besucht am 03.02.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Es ist Freitagabend und wir bekommen Hunger und Meeresgetierappetit.
Was bleibt einem da anderes übrig als Essen zu gehen, wenn man nicht zu Hause und an der Ostsee auf Usedom ist.
Also gingen wir kurz entschlossen gegen 19:00 Uhr los, um uns noch ein fischiges Abendbrot anzutun. Als Ziel dafür ausgewählt hatten wir das recht neue "Domkes Lüttes Fischhus", die gibt es noch gar nicht so lange im Seebad Bansin der Gemeinde Heringsdorf, in einem der drei Kaiserbäder.
Wie angesprochen landeten wir schnell, seicht und hungrig bei Fisch Domke.
Angeboten wird regionale Pommersche Küche und das heißt hier:
Fisch und anderes Meeresgetier gebacken, gedünstet, gekocht, gebraten, geräuchert oder frisch bzw. als Salat oder Fischfeinkost.
Wer dort einkehrt wird gleich beim Betreten darauf hin gewiesen, dass hier Gastselbstbedienung festgelegt ist, wem das also nicht gefällt, der muss abwägen, Appetit gegen Service.....
Die Speisekarte steht mir Kreide an der Tafel über dem Tresen und auf Aufstellern, bei Getränken wird es genauso gehandhabt.
Am Tresen sucht man sich das Wunschgericht aus und legt auch gleich noch das zuzubereitende Stück fest. Das landet dann auch in der Pfanne.
Bevor man bezahlt um dann am Tisch zu warten wird ein Summer programmiert, der hier leider kein roter Hummer sondern nur ein quadratisches flaches Etwas ist, ca. 10 x 10 Zentimeter. Obwohl ich wusste, was kommen wird, war ich ein klitzekleines bisschen erschrocken, als der kleine Kasten lossummte. Das hieß: "Euer Essen ist fertig, bitte abholen!"
Die bestelltern Getränke nimmt man dann nach dem Bezahlen gleich mit an seinen Platz. Den sollte man vorher festlegen und "besetzen", denn oft ist es sehr voll und mit einem heißen Teller in der Hand im Stehen essen macht bestimmt nicht wirklich Spaß.
Mein Schatz entschied sich für Zanderfilet gebraten, mit Pommes, Salat und Remoladensoße. Der weurde auf einem ovalen Teller serviert an dessen Rand ein roter Porzelanhummer lauert.
Ich hatte wieder einmal die langen vollen Eierteigwarenstäbchen, die nach dem sie einige Minuten in kochendem Wasser intensiv erwärmt wurden nicht mehr hart sind und auch nicht mehr brüchig sind. Dazu gab es (etwas zu) viel Chiliöl, Knoblauch, Tomätchen und Garnelen, serviert auf einem Teller in Fischform.
Der Bereich hinter dem Tresen wurde von zwei offensichtlich polnischen Arbeitern in Anspruch genommen. Sie waren fleißig und schnell. Alles, was ich einsehen konnte war sehr sauber. Mein Blick in die Küche, ich saß so dass ich etwas sehen konnte verriet mir, die sind ständig am Putzen, sobald keine Bestellung fertig gemacht wird, wird einmal mit einem Papiertuch gewischt und dieses dann entsorgt. Das sieht man als Gast gern.
Zusammen mit dem Bier für jeden von uns kam ich mit etwa 30 Euro und satt gefuttert raus aus der Nummer, den Kassenzettel habe ich nicht mitgenommen.
Da kann man nicht meckern und Fisch Domle nur weiter empfehlen.
Es ist Freitagabend und wir bekommen Hunger und Meeresgetierappetit.
Was bleibt einem da anderes übrig als Essen zu gehen, wenn man nicht zu Hause und an der Ostsee auf Usedom ist.
Also gingen wir kurz entschlossen gegen 19:00 Uhr los, um uns noch ein fischiges Abendbrot anzutun. Als Ziel dafür ausgewählt hatten wir das recht neue "Domkes Lüttes Fischhus", die gibt es noch gar nicht so lange im Seebad Bansin der Gemeinde Heringsdorf, in einem der drei Kaiserbäder.
Wie angesprochen landeten wir... mehr lesen
4.5 stars -
"Ein tolles Fischrestaurant, die Usedomer Instituion Domke hat wieder zugeschlagen" FalkdSEs ist Freitagabend und wir bekommen Hunger und Meeresgetierappetit.
Was bleibt einem da anderes übrig als Essen zu gehen, wenn man nicht zu Hause und an der Ostsee auf Usedom ist.
Also gingen wir kurz entschlossen gegen 19:00 Uhr los, um uns noch ein fischiges Abendbrot anzutun. Als Ziel dafür ausgewählt hatten wir das recht neue "Domkes Lüttes Fischhus", die gibt es noch gar nicht so lange im Seebad Bansin der Gemeinde Heringsdorf, in einem der drei Kaiserbäder.
Wie angesprochen landeten wir
Geschrieben am 25.01.2018 2018-01-25| Aktualisiert am
25.01.2018
Besucht am 20.01.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
„Meyhöfers Gasthof“ in Kremmen liegt an der Straße in Richtung Sommerfeld auf der rechten Seite kurz vor der Brücke über den Ruppiner Kanal.
Jedes Mal, wenn wir da vorbei gefahren sind, war zu oder dort feierte eine „Geschlossene Gesellschaft“. Da standen dann auch viele Fahrzeuge davor.
Im Januar 2018 hatte ich dann das Glück, ich bin vorbei gefahren und es war offen. Plötzlich kamen da ein Hunger und ein Appetit auf, so stark, dass ich mich entschloss umzudrehen und anzuhalten. Also parkte ich das Auto direkt vor dem Gasthaus ab und ging die rot geflieste Treppenach oben und in den Gastraum hinein.
Empfangen wurde ich von einer netten Omi, die mir gleich einen Platz im vorderen Raum anbot. Er hatte einen angenehmes Licht, nicht zu hell oder dunkel und hatte in einer Ecke einen knisternden Kamin mit künstlichem Feuer. Sofort kam sie mit der Karte und Frage nach meinem Wunschgetränk. Das hieß wieder einmal Tomatensaft und war im Angebot.
Das Kartenstudium erwies sich als nicht so schwer, am Ende musste die Wahl zwischen Entenkeule und Wildgulasch fallen. Letzterer gewann.
Das bestellte Essen kam zügig. Es gab Rotkohl und Kartoffelklöse dazu. Der Gulasch war zart, ein paar Champis lagen in der dunklen Soße, die eine ganz leichte Specknote hatte. Mir hat es wunderbar geschmeckt und ich war echt satt. Mit etwa 18 Euro für alles zusammen war ich auch preislich zufrieden.
Für ein Dessert war leider kein Platz mehr, in meinem Magen, nicht auf dem Tisch!
Jetzt habe ich mir auch die Öffnungszeiten angesehen und werde die nächste Vorbeifahrt zumindest so gestalten, dass offen ist, wenn ich hungrig dort hinfahre. Geschlossenen Gesellschaften kann ich damit allerdings auch nicht verhindern.
Meine Empfehlung bei Vergabe der voller Punktzahl und einen zusätzlichen Punkt für die Aufnahme in meine Favoritenliste sind sicher.
„Meyhöfers Gasthof“ in Kremmen liegt an der Straße in Richtung Sommerfeld auf der rechten Seite kurz vor der Brücke über den Ruppiner Kanal.
Jedes Mal, wenn wir da vorbei gefahren sind, war zu oder dort feierte eine „Geschlossene Gesellschaft“. Da standen dann auch viele Fahrzeuge davor.
Im Januar 2018 hatte ich dann das Glück, ich bin vorbei gefahren und es war offen. Plötzlich kamen da ein Hunger und ein Appetit auf, so stark, dass ich mich entschloss umzudrehen und anzuhalten. Also... mehr lesen
Meyhöfers Gasthaus
Meyhöfers Gasthaus€-€€€Gasthaus, Pension03305572797Am Kanal 6, 16766 Kremmen
5.0 stars -
"Meyerhöfers ist einen Zwischenstopp wert" FalkdS„Meyhöfers Gasthof“ in Kremmen liegt an der Straße in Richtung Sommerfeld auf der rechten Seite kurz vor der Brücke über den Ruppiner Kanal.
Jedes Mal, wenn wir da vorbei gefahren sind, war zu oder dort feierte eine „Geschlossene Gesellschaft“. Da standen dann auch viele Fahrzeuge davor.
Im Januar 2018 hatte ich dann das Glück, ich bin vorbei gefahren und es war offen. Plötzlich kamen da ein Hunger und ein Appetit auf, so stark, dass ich mich entschloss umzudrehen und anzuhalten. Also
Wir waren in Familie mit 6 Personen hier zum Abendessen.DIrses italienische Restaurant ist nett eingerichtet, man kann sich hier wohl fühlen.Kaum herein gekommen wurden wir sofort von einen netten Herren begrüßt, der auch gleich Kund tat, sich heute um uns kümmern zu wollen.Dann lief es iwe am Schnürchen.Die Getränke kamen unverzüglich, also so schnell, dass wir bis dahin mit der Speisenauswahl noch nicht fertig waren.Das bestellte Essen kam zeitgleich.Es hat uns allen sehr gut geschmeckt.Der flotte und nette Service und das angenehme Umfeld führte dazu, dass wir länger dort geblieben sind, als geplant. Aber das habe wir nicht bereut.Ich behalte dieses Restaurant auf der Liste "Da gehe ich bestimmt mal wieder hin."
Wir waren in Familie mit 6 Personen hier zum Abendessen.DIrses italienische Restaurant ist nett eingerichtet, man kann sich hier wohl fühlen.Kaum herein gekommen wurden wir sofort von einen netten Herren begrüßt, der auch gleich Kund tat, sich heute um uns kümmern zu wollen.Dann lief es iwe am Schnürchen.Die Getränke kamen unverzüglich, also so schnell, dass wir bis dahin mit der Speisenauswahl noch nicht fertig waren.Das bestellte Essen kam zeitgleich.Es hat uns allen sehr gut geschmeckt.Der flotte und nette Service und das angenehme Umfeld führte dazu, dass wir länger dort geblieben sind, als geplant. Aber das habe wir nicht bereut.Ich behalte dieses Restaurant auf der Liste "Da gehe ich bestimmt mal wieder hin."
Trattoria Pizzeria da Pepe
Trattoria Pizzeria da Pepe€-€€€Trattoria033056 989016Mühlenbecker Strasse 58, 16552 Schildow
5.0 stars -
"Sehr gutes italienisches Restaurant" FalkdSWir waren in Familie mit 6 Personen hier zum Abendessen.DIrses italienische Restaurant ist nett eingerichtet, man kann sich hier wohl fühlen.Kaum herein gekommen wurden wir sofort von einen netten Herren begrüßt, der auch gleich Kund tat, sich heute um uns kümmern zu wollen.Dann lief es iwe am Schnürchen.Die Getränke kamen unverzüglich, also so schnell, dass wir bis dahin mit der Speisenauswahl noch nicht fertig waren.Das bestellte Essen kam zeitgleich.Es hat uns allen sehr gut geschmeckt.Der flotte und nette Service und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Service ist flink, unser Kölsch kam schnell und schmeckte besser als erwartet.
Da wir die rheinische Küche so nicht kennen, dauerte die Speisenauswahl etwas länger.
Am Ende entschieden sich beide Damen für je einen Flammkuchen und wir Herren bestellten den Kasslerbraten bzw. den Sauerbraten.
Das Essen wurde uns von unseren sehr netten Kellnerin nach angemessener Wartezeit serviert.
Wir waren sehr zufrieden, es hat uns allen vieren richtig gut geschmeckt. Nach knapp zwei Stunden waren wir gut gesättigt wieder raus. Es ist für mich hier nicht das Flair, wesentlich länger als nötig zu verweilen.
Zu dem Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich mich nicht äußern, Frau FalkdS und FalkdS waren eingeladen und der Herr mit den Spendierhosen gab uns nicht die Spur einer Chance, die Endsumme zu sehen. Zum selbst Zusammenrechnen hatte ich dann auch keine Lust.
Zu dem Laden selbst kann ich nur sagen, es war einfach nur laut.
Der Gastraum hat für mich etwas von Wartesaal, der allerdings an den Wänden voll mit Geschichte gespickt ist, bildlicher und gegenständlicher.
Wir haben es nicht bereut, hier zu abendbroten werden aber nicht so schnell bis gar nicht wieder her kommen, weil wir uns nicht so wohl gefühlt haben. Die rheinländische Gemütlichkeit, wenn wir sie den hier so erlebt haben, wie sie wirklich ist, ist nicht unsere! Das will ich aber der StäV nicht anlasten.
Ich hoffe nur, ich habe mir jetzt nicht den Unmut oder gar Zorn der Rheinländer zugezogen, weil ich Gemütlichkeit und damit auch Frohsinn, Erholung und Entspannung anders definiere als sie.