In der Innenstadt von Wernigerode spazieren gehen, bei schönem Wetter, einfach Klasse. Dabei fanden wir das Eiscafé Tacke eher zufällig und da gerade ein leichtes Hungergefühl aufkam, war unser nächstes Ziel ohne große Worte gefunden.
Erst mal reinschauen, mal sehen....
Ja, es sah ganz entspannt aus und da war dann auch gleich das Torten- und Kuchenangebot im Blick.
Mein Schatz entschied sich für eine fruchtige Sahnetorte und ich wollte ein Stück Quark-Mohn-Torte UND für uns ein Stück Lukullus. Leider hatte ich bei der Bestellung zufällig vergessen, dass von uns beiden nur einer Kalten Hund isst, aber mit dieser Belastung musste ich dann wohl oder übel leben.
Am Platz angekommen ging es dann auch recht schnell. Und was wir bekommen haben, haben wir auch mit Genuss verzehrt und am Ende bezahlt.
Mir gefiel besonders das Geschirr, in kräftigem dunklen Grün gehalten und mit Goldrand, obwohl mir da ja Kobaltblau besser gefällt.
Es gibt hier auch noch Eis, das haben wir aber dann nicht mehr probiert.
In der Innenstadt von Wernigerode spazieren gehen, bei schönem Wetter, einfach Klasse. Dabei fanden wir das Eiscafé Tacke eher zufällig und da gerade ein leichtes Hungergefühl aufkam, war unser nächstes Ziel ohne große Worte gefunden.
Erst mal reinschauen, mal sehen....
Ja, es sah ganz entspannt aus und da war dann auch gleich das Torten- und Kuchenangebot im Blick.
Mein Schatz entschied sich für eine fruchtige Sahnetorte und ich wollte ein Stück Quark-Mohn-Torte UND für uns ein Stück Lukullus. Leider hatte ich bei... mehr lesen
Eiscafé Tacke
Eiscafé Tacke€-€€€Cafe, Eiscafe03943634629Breite Straße 42, 38855 Wernigerode
3.0 stars -
"In der Innenstadt von Wernigerode s..." FalkdSIn der Innenstadt von Wernigerode spazieren gehen, bei schönem Wetter, einfach Klasse. Dabei fanden wir das Eiscafé Tacke eher zufällig und da gerade ein leichtes Hungergefühl aufkam, war unser nächstes Ziel ohne große Worte gefunden.
Erst mal reinschauen, mal sehen....
Ja, es sah ganz entspannt aus und da war dann auch gleich das Torten- und Kuchenangebot im Blick.
Mein Schatz entschied sich für eine fruchtige Sahnetorte und ich wollte ein Stück Quark-Mohn-Torte UND für uns ein Stück Lukullus. Leider hatte ich bei
Manchmal haben lange Wartezeiten ihren Grund in den Gästen, wenn diese sich nicht entscheiden können. Wir wussten schon, was wir wollten und damit hatten es unsere Nachfolger besser.
Der Service ist gut und der Kaffee schmeckt gut.
Der von uns zum sofortigen Verzehr ausgesuchte Käse-Mohn-Kuchen ist total lecker.
Was Besonderes für mich, HIER gibt es Franzbrötchen, die ich bisher nur von Bäckern auf dem Darß kenne. Sie schmecken allerdings hier auch sehr gut. Ich muss wohl das
Rezept mit nach Hause nehmen und den Bäckern hier übergeben.
Für den Hunger / Appetit auf etwas Deftigeres bieten sie hier u. a. auch noch Bockwurst an. Die schmeckt im Übrigen auch gut! :)
Die Inneneinrichtuing ist okay, man sitzt angenehm.
Die Toiletten sind sauber.
Manchmal haben lange Wartezeiten ihren Grund in den Gästen, wenn diese sich nicht entscheiden können. Wir wussten schon, was wir wollten und damit hatten es unsere Nachfolger besser.
Der Service ist gut und der Kaffee schmeckt gut.
Der von uns zum sofortigen Verzehr ausgesuchte Käse-Mohn-Kuchen ist total lecker.
Was Besonderes für mich, HIER gibt es Franzbrötchen, die ich bisher nur von Bäckern auf dem Darß kenne. Sie schmecken allerdings hier auch sehr gut. Ich muss wohl das
Rezept mit nach Hause nehmen und den Bäckern hier übergeben.
Für den Hunger / Appetit auf etwas Deftigeres bieten sie hier u. a. auch noch Bockwurst an. Die schmeckt im Übrigen auch gut! :)
Die Inneneinrichtuing ist okay, man sitzt angenehm.
Die Toiletten sind sauber.
3.0 stars -
"Manchmal haben lange Wartezeiten ih..." FalkdSManchmal haben lange Wartezeiten ihren Grund in den Gästen, wenn diese sich nicht entscheiden können. Wir wussten schon, was wir wollten und damit hatten es unsere Nachfolger besser.
Der Service ist gut und der Kaffee schmeckt gut.
Der von uns zum sofortigen Verzehr ausgesuchte Käse-Mohn-Kuchen ist total lecker.
Was Besonderes für mich, HIER gibt es Franzbrötchen, die ich bisher nur von Bäckern auf dem Darß kenne. Sie schmecken allerdings hier auch sehr gut. Ich muss wohl das
Rezept mit nach Hause nehmen und den
Jedes Jahr gehört ein Besuch im CAFÉ HARTMANN mindestens einmal zum Familienpflichtprogramm, denn nicht nur ich fühle mich wohl hier, die Einrichtung ist passend und stimmig, in dem alten barocken Gebäude schwebt Wiener Café Flair.
Der Service ist nett und aufmerksam, aber nicht aufdringlich.
Der Kuchen, Kekse und anderes Gebäck sowie die wunderschönen Torten und das Marzipanangebot sind einfach Klasse, eben sächsische Patisseriequalität.
DAS BESONDERE in Freiberg ist seine "FREIBERGER EIERSCHECKE",
bestehend aus einem flachen Hefeteigboden und einer aus Eigelb und Zucker bestehenden schaumig geschlagenen und mit zerlassener Butter versetzten Masse, auf die dann vor dem Backen noch Rosinen und Mandelsplitter gegeben werden.
Sie wird hier natürlich auch in höchster Qualität angeboten und schmeckt mit einem Käffchen ganz lecker. Bei Chefkoch.de findet ihr dazu auch Bilder.
Dass die Freiberger Eierschecke nicht wie andere Eierschecken mit, sondern ohne Quark hergestellt wird, liegt laut Legende daran, dass die besondere Rezeptur aus der Not entstanden sein soll. Die Freiberger wollten nicht auf ihre Eierschecke verzichten, aber der dafür benötigte Quark wurde bei dem Bau der Stadtmauer „verbraucht“.
Eine genüssliche NOTLÖSUNG,
eine superleckere Freiberger Backstubenspezialität
UND
eine Kalorienbombe, leider.
TROTZDEM gehört sie für mich zu den süßesten Verführungen meines Gaumens.
Fast hätte ich die zweite Besonderheit vergessen, den Bauerhasen, ein leckeres Hefeteiggebäck für die Fastenzeit mit Geschichte. Man findet ihn an der Eingangstür zum Café Hartmann.
Das CAFÉ HARTMANN am Obermarkt gehört neben dem Café Andelt nahe des Untermarktes und dem Schwanenschlösschen zu den ersten "Café-/ Kuchen-/ Tortenadressen" in Freiberg, nicht nur für Touristen.
Jedes Jahr gehört ein Besuch im CAFÉ HARTMANN mindestens einmal zum Familienpflichtprogramm, denn nicht nur ich fühle mich wohl hier, die Einrichtung ist passend und stimmig, in dem alten barocken Gebäude schwebt Wiener Café Flair.
Der Service ist nett und aufmerksam, aber nicht aufdringlich.
Der Kuchen, Kekse und anderes Gebäck sowie die wunderschönen Torten und das Marzipanangebot sind einfach Klasse, eben sächsische Patisseriequalität.
DAS BESONDERE in Freiberg ist seine "FREIBERGER EIERSCHECKE",
bestehend aus einem flachen Hefeteigboden und einer aus Eigelb... mehr lesen
5.0 stars -
"Jedes Jahr gehört ein Besuch im CA..." FalkdSJedes Jahr gehört ein Besuch im CAFÉ HARTMANN mindestens einmal zum Familienpflichtprogramm, denn nicht nur ich fühle mich wohl hier, die Einrichtung ist passend und stimmig, in dem alten barocken Gebäude schwebt Wiener Café Flair.
Der Service ist nett und aufmerksam, aber nicht aufdringlich.
Der Kuchen, Kekse und anderes Gebäck sowie die wunderschönen Torten und das Marzipanangebot sind einfach Klasse, eben sächsische Patisseriequalität.
DAS BESONDERE in Freiberg ist seine "FREIBERGER EIERSCHECKE",
bestehend aus einem flachen Hefeteigboden und einer aus Eigelb
Wir waren zum Osterbrunch im "Gasthaus Retorte" verabredet. Wir wurden von einem überdimensionalen Hasen empfangen. Kinder hat er angesprochen, uns nicht. ;-)
Ich war dann schon etwas überrascht, dass der Osterbrunch im Saal vorbereitet war, der irgendwie stark an einen Wartesaal erinnert. Dabei gibt es hier auch einen "normalen" Gastraum mit etwa 50 und einen Biergarten mit ca.30 Plätzen. Ich wäre gern ein paar Meter gelaufen um nicht in dem Saal essen zu müssen.
Viele Tische waren reserviert, wurden in der Zeit, die wir da waren nicht besetzt.
Die Bedienung war recht flott, leere Teller standen nie lange auf dem Tisch UND jeder von ihnen nahm leeres Geschirr von jedem Tisch mit. Das ist eigentlich normal aber leider eben nicht mehr wirklich normal.
Im Angebot war ein Süppchen von einem leicht verliebten Koch, am Buffet gebratenes Fischfilet, Kaninchen, kleine Rindsroladen, Wildgulasch, Steak mit Champinions, Gänskeulen und -brüste, verschiedenes Gemüse (leider ohne Spargel, den es ja dieses Jahr schon gab), verschiedene Sättigungsbeilagen und Salate (meiner Meinung nach nicht selbst gemacht).
Zum Dessert konnte man aus 3 verschiedenen offensichtlich selbst gebackenem Kuchen, Puddings und Cremes und viel Obst auswählen.
Es hat uns geschmeckt, war gut.
Wir waren zum Osterbrunch im "Gasthaus Retorte" verabredet. Wir wurden von einem überdimensionalen Hasen empfangen. Kinder hat er angesprochen, uns nicht. ;-)
Ich war dann schon etwas überrascht, dass der Osterbrunch im Saal vorbereitet war, der irgendwie stark an einen Wartesaal erinnert. Dabei gibt es hier auch einen "normalen" Gastraum mit etwa 50 und einen Biergarten mit ca.30 Plätzen. Ich wäre gern ein paar Meter gelaufen um nicht in dem Saal essen zu müssen.
Viele Tische waren reserviert, wurden in der... mehr lesen
Gasthof Retorte
Gasthof Retorte€-€€€Gasthaus, Biergarten, Partyservice03386200173Milower Straße 1, 14727 Premnitz
3.0 stars -
"Wir waren zum Osterbrunch im "Gasth..." FalkdSWir waren zum Osterbrunch im "Gasthaus Retorte" verabredet. Wir wurden von einem überdimensionalen Hasen empfangen. Kinder hat er angesprochen, uns nicht. ;-)
Ich war dann schon etwas überrascht, dass der Osterbrunch im Saal vorbereitet war, der irgendwie stark an einen Wartesaal erinnert. Dabei gibt es hier auch einen "normalen" Gastraum mit etwa 50 und einen Biergarten mit ca.30 Plätzen. Ich wäre gern ein paar Meter gelaufen um nicht in dem Saal essen zu müssen.
Viele Tische waren reserviert, wurden in der
Wir sind Sonntag mit dem Fahrrad durch die Gegend gefahren. Ich wusste schon, dass das Café Rondell, eine gute Adresse für leckeres Eis/ Softeis oder Eisfantasien, guten Kaffe aus frisch gemahlenen Bohnen, Kaffespezialitäten, leckeren Kuchen ist. Das alles wird von netten jungen Frauen serviert.
Für die anders hungrigen gibt es auch eine Kleinigkeit zu Essen, von dem Pott heißer Brühe mit Brötchen über 2 Camembert mit Preiselbeeren, Bauernfrühstück bis zum Schnitzel. Aber bitte, erwartet hier keine gehobene Gastronomie.
Das Café Rondell ist für seine Eispezialitäten weit über die Grenzen der Stadt bekannt.
Natürlich gibt es für auch Außensitzplätze und überdacht sind sie auch.
Seit Mitte Oktober 2009 bot der Chef von Montag bis Freitag ab 07:00 Uhr auch noch eine Frühstücksversorgung an, in wie weit diese noch aktuell ist, kann ich im Momnet nicht sagen. Hab ihn beim letzten Besuch nicht getroffen und auch nicht nachgefragt. warum auch, ich nutze diesen Service nicht.
Auf einem Foto ist zu sehen, dass es hier auch einen Grillplatz gibt. Der wird allerdings offensichtlich nicht so oft genutzt, aber er ist da.
Direkt vor dem Cafe ist ein kleiner Pkw-Parkplatz.
Ein klitzekleiner Nachteil für "gehfaule" Besucher ist, im gesamten Rondell ist Halterverbot, was also dazu führen kann, dass ein paar wenige Gehmeter auf den potentiellen oder Stammgast warten, wenn der Parkplatz voll ist. Aber die machen ja wieder Appetit oder helfen der Verdauung, also auch nicht wirklich schlecht.
Wir sind Sonntag mit dem Fahrrad durch die Gegend gefahren. Ich wusste schon, dass das Café Rondell, eine gute Adresse für leckeres Eis/ Softeis oder Eisfantasien, guten Kaffe aus frisch gemahlenen Bohnen, Kaffespezialitäten, leckeren Kuchen ist. Das alles wird von netten jungen Frauen serviert.
Für die anders hungrigen gibt es auch eine Kleinigkeit zu Essen, von dem Pott heißer Brühe mit Brötchen über 2 Camembert mit Preiselbeeren, Bauernfrühstück bis zum Schnitzel. Aber bitte, erwartet hier keine gehobene Gastronomie.
Das Café Rondell ist... mehr lesen
3.0 stars -
"Wir sind Sonntag mit dem Fahrrad du..." FalkdSWir sind Sonntag mit dem Fahrrad durch die Gegend gefahren. Ich wusste schon, dass das Café Rondell, eine gute Adresse für leckeres Eis/ Softeis oder Eisfantasien, guten Kaffe aus frisch gemahlenen Bohnen, Kaffespezialitäten, leckeren Kuchen ist. Das alles wird von netten jungen Frauen serviert.
Für die anders hungrigen gibt es auch eine Kleinigkeit zu Essen, von dem Pott heißer Brühe mit Brötchen über 2 Camembert mit Preiselbeeren, Bauernfrühstück bis zum Schnitzel. Aber bitte, erwartet hier keine gehobene Gastronomie.
Das Café Rondell ist
Nachdem mehrere Mal unbekannte (oder auch bekannte, wer weiß das schon???) Leute der Meinung waren, das Haus verschönern zu müssen wurde 2013 die Fassade neu gemalert. Das tat dem Haus und der Gegend gut.
"Zum Schlosspark" ist definitiv kein Nobelrestaurant, eher die Eckkneipe für das schnelle Abendesse, weil zu Hause nichts da ist, das schnelle Bier zum Feierabend oder einen gepflegten Skat mit Kumpels. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, spielt die Wirtsfrau mit und wie es klang nicht mal schlecht.
Hier gibt es wirklich gute und preiswerte deutsche Küche und das Essen ist einfach lecker. Hier schmeckt es mir, weil ich fast genauso koche, wenn ich mal koche. Mit einem Unterschied allerdings, hier wird das Bier schnell "geliefert" und es schmeckt, zu Hause muss ich mich selbst beliefern, gut das schmeckt dann auch.
Achja, für die Sommerzeit gibt es auch einen Biergarten...
Nachdem mehrere Mal unbekannte (oder auch bekannte, wer weiß das schon???) Leute der Meinung waren, das Haus verschönern zu müssen wurde 2013 die Fassade neu gemalert. Das tat dem Haus und der Gegend gut.
"Zum Schlosspark" ist definitiv kein Nobelrestaurant, eher die Eckkneipe für das schnelle Abendesse, weil zu Hause nichts da ist, das schnelle Bier zum Feierabend oder einen gepflegten Skat mit Kumpels. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, spielt die Wirtsfrau mit und wie es klang nicht mal... mehr lesen
Gaststätte Zum Schlosspark
Gaststätte Zum Schlosspark€-€€€Biergarten, Gaststätte03301532884Kanalstraße 32, 16515 Oranienburg
3.0 stars -
"Nachdem mehrere Mal unbekannte (ode..." FalkdSNachdem mehrere Mal unbekannte (oder auch bekannte, wer weiß das schon???) Leute der Meinung waren, das Haus verschönern zu müssen wurde 2013 die Fassade neu gemalert. Das tat dem Haus und der Gegend gut.
"Zum Schlosspark" ist definitiv kein Nobelrestaurant, eher die Eckkneipe für das schnelle Abendesse, weil zu Hause nichts da ist, das schnelle Bier zum Feierabend oder einen gepflegten Skat mit Kumpels. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, spielt die Wirtsfrau mit und wie es klang nicht mal
Ich danke Dir für diese Beschreibung Konnie, jetzt weiß ich wenigstens wo ich meine letzte Curry in Berlin gegessen habe. Sie hat mir sehr gut geschmeckt. Mein Schatz hat eine BoWo (BoWu ist dabei korrekt, aber wird so nicht gesagt.) genommen. Auch sie war zufrieden.
Ich werde den Imbiss wieder erkennen, wenn ich ihn sehe und dann auch hoffentlich Hunger haben, zumindest aber Appetit.
Von der berlinerisch resolute Dame (klingt gut und stimmt so!) lasse ich mich gern wieder "abfertigen".
Ein Imbiss, der dem kleinen Hunger zwischendurch paroli bieten kann, wenn man will.
Ich danke Dir für diese Beschreibung Konnie, jetzt weiß ich wenigstens wo ich meine letzte Curry in Berlin gegessen habe. Sie hat mir sehr gut geschmeckt. Mein Schatz hat eine BoWo (BoWu ist dabei korrekt, aber wird so nicht gesagt.) genommen. Auch sie war zufrieden.
Ich werde den Imbiss wieder erkennen, wenn ich ihn sehe und dann auch hoffentlich Hunger haben, zumindest aber Appetit.
Von der berlinerisch resolute Dame (klingt gut und stimmt so!) lasse ich mich gern wieder "abfertigen".
Ein Imbiss, der dem kleinen Hunger zwischendurch paroli bieten kann, wenn man will.
Pohl's Futterkiste
Pohl's Futterkiste€-€€€ImbissU-Bahnhof Leopoldplatz, 13353 Berlin
4.0 stars -
"Ich danke Dir für diese Beschreibu..." FalkdSIch danke Dir für diese Beschreibung Konnie, jetzt weiß ich wenigstens wo ich meine letzte Curry in Berlin gegessen habe. Sie hat mir sehr gut geschmeckt. Mein Schatz hat eine BoWo (BoWu ist dabei korrekt, aber wird so nicht gesagt.) genommen. Auch sie war zufrieden.
Ich werde den Imbiss wieder erkennen, wenn ich ihn sehe und dann auch hoffentlich Hunger haben, zumindest aber Appetit.
Von der berlinerisch resolute Dame (klingt gut und stimmt so!) lasse ich mich gern wieder "abfertigen".
Das Café Andelt wurde Ende der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts/ -tausends in der Silberstadt Freiberg gegründete. Es ist in unmittelbarer Nähe des Domes St. Marien und des Stadt- und Bergbaumuseums am Untermarkt schon aufgrund seines Alters eine Institution.
Es war ist und bleibt ein Familienbetrieb, in dem zwei Konditormeister ihr Können zur Freude ihrer Gäste bei der Herstellung von Torten, Kuchen und anderem Gebäck zeigen.
Ihre Firmenideologie ist für ihre Gäste:
Reinsetzen,
Speisen und Getränke auswählen,
nett bedienen lassen,
alles
zusammen am Tisch genießen
(oder mit nach Hause nehmen und dann erst)
Seele baumeln lassen.
Ganz besonders muss ich natürlich die FREIBERGER EIERSCHECKE erwähnen und die Obsttorten und den Schokoladenkuchen und die Buttercremtorten und den Zuckerkuchen und die Sahnetorten und den Bienenstich und den Streuselkuchen und den Frankfurter Kranz und den Kalten Hund und die verschiedenen Stollen und Lebkuchen zur Weihnachtszeit und jetzt reicht es aber, sonst stehe ich gleich auf und mache einen ganz eiligen Spaziergang zum nächsten Bäcker....
Guten Appetit!
Das Café Andelt wurde Ende der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts/ -tausends in der Silberstadt Freiberg gegründete. Es ist in unmittelbarer Nähe des Domes St. Marien und des Stadt- und Bergbaumuseums am Untermarkt schon aufgrund seines Alters eine Institution.
Es war ist und bleibt ein Familienbetrieb, in dem zwei Konditormeister ihr Können zur Freude ihrer Gäste bei der Herstellung von Torten, Kuchen und anderem Gebäck zeigen.
Ihre Firmenideologie ist für ihre Gäste:
Reinsetzen,
Speisen und Getränke auswählen,
nett bedienen lassen,
alles
zusammen am Tisch genießen
(oder mit nach... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Café Andelt wurde Ende der 50e..." FalkdSDas Café Andelt wurde Ende der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts/ -tausends in der Silberstadt Freiberg gegründete. Es ist in unmittelbarer Nähe des Domes St. Marien und des Stadt- und Bergbaumuseums am Untermarkt schon aufgrund seines Alters eine Institution.
Es war ist und bleibt ein Familienbetrieb, in dem zwei Konditormeister ihr Können zur Freude ihrer Gäste bei der Herstellung von Torten, Kuchen und anderem Gebäck zeigen.
Ihre Firmenideologie ist für ihre Gäste:
Reinsetzen,
Speisen und Getränke auswählen,
nett bedienen lassen,
alles
zusammen am Tisch genießen
(oder mit nach
Es ist schon eine Freude hier im Niederbobitzscher „Goldenem Löwen“ eine Party zu feiern. Ich hab hier schon Geburtstage, Polter- und Silberhochzeiten gefeiert. Wie gesagt, ich war immer zufrieden.
Der Service ist sehr aufmerksam und hilfsbereit aber nicht aufdringlich. Es geht schnell und ist dabei immer korrekt. Bier und Kaffe habe die richtige Temperatur, was ja nicht überall üblich ist.
Das Essen zum Doppelfünfziger im Juli 2013 war wieder total lecker. Prinzipiell ist das Essen hier wirklich richtig gut, ob als á la carte oder Warm- / Kalt Büfett.
Hier kann man her gehen, wenn man sicher gehen will, nicht enttäuscht zu werden.
Zu den Partypreisen kann ich mich nicht äußern, ich war immer nur Gast, tat meinem Konto ganz gut.
Und dann gibt es noch so eine Kleinigkeit, die nicht so üblich sind, wie zum Beispiel die „gewidmeten“ bzw. Thementage. So nenne ich das hier mal. Da ist zum Beispiel
- montags Rouladentag (Rinderroulade, Rotkohl, Klöße dazu 0,3 Ltr Freiberger Bier für 8,50 € ),
- dienstags Frauentag (Zu jedem Hauptgericht gibt es ein 0,2 Ltr Glas Wein gratis.)
- mittwochs Schnitzeltag (XXL- Schnitzel, 800 g Rohgewicht, Pommes frites=> 9,90 € und 0,5 Ltr Bier 11,90 €),
- donnerstags Maßbiertag (Maß für 3,33 € und / oder Gallowayburger XXL + ein Maß für 8,90 €) und
- freitags Cocktailtag und Spieleabend (Skat und andere Spiele, am monatsletzten Freitag ist dann Preisskatturnier).
Also, wenn das kein breit gefächertes und vor empfehlenswertes Angebot ist…
Es ist schon eine Freude hier im Niederbobitzscher „Goldenem Löwen“ eine Party zu feiern. Ich hab hier schon Geburtstage, Polter- und Silberhochzeiten gefeiert. Wie gesagt, ich war immer zufrieden.
Der Service ist sehr aufmerksam und hilfsbereit aber nicht aufdringlich. Es geht schnell und ist dabei immer korrekt. Bier und Kaffe habe die richtige Temperatur, was ja nicht überall üblich ist.
Das Essen zum Doppelfünfziger im Juli 2013 war wieder total lecker. Prinzipiell ist das Essen hier wirklich richtig gut, ob als á... mehr lesen
4.0 stars -
"Es ist schon eine Freude hier im Ni..." FalkdSEs ist schon eine Freude hier im Niederbobitzscher „Goldenem Löwen“ eine Party zu feiern. Ich hab hier schon Geburtstage, Polter- und Silberhochzeiten gefeiert. Wie gesagt, ich war immer zufrieden.
Der Service ist sehr aufmerksam und hilfsbereit aber nicht aufdringlich. Es geht schnell und ist dabei immer korrekt. Bier und Kaffe habe die richtige Temperatur, was ja nicht überall üblich ist.
Das Essen zum Doppelfünfziger im Juli 2013 war wieder total lecker. Prinzipiell ist das Essen hier wirklich richtig gut, ob als á
Der Ristaurante-Betreiber kommt, wie so oft, nicht aus Italien, aber das ist auch hier eher nebensächlich. Wichtig ist, was hier für den Gast "rüber" kommt.
Das Speisenangebot ist nicht überragend, doch es schmeckt hier. Der Service des fast Familienbetriebes ist aufmerksam, nett und unaufdringlich.
In der warmen Jahreszeit kann man sich vorn vor der Gaststätte nieder und die Speisen, Getränke und Desserts schmecken lassen oder mann nutzt den in Richtung Schlosspark liegenden Biergarten dafür. Da hat man allerdings den Trubel und das Geschäftstreiben auf dem Bötzower Platz nicht im Blickfeld und wird außer von Besuchern nicht gesehen.
Das La Villa bietet einen Lieferservice an. Auch dafür kann man sich die diesbezügliche Speise- und Getränkekarte vorher im Internet ansehen (http://www.lavilla-oranienburg.de/lieferservice.html). Die Bestellungen werden flott abgearbeitet und die Pizza kommt auch noch gut temperiert an. Auch geschmcklich ist das okay.
Ein Grund, warum ich seltener im La Villa esse ist simpel, es gibt hier nur Bier, das mir nicht so schmeckt und ein zweiter; es gibt für mich "Italiener", bei denen ich mich wohler fühle, zum Beispiel im "Ristorante Paganini" in Oranienburg.
Aber trotzdem ist das "La Villa" schon zu empfehlen.
Der Ristaurante-Betreiber kommt, wie so oft, nicht aus Italien, aber das ist auch hier eher nebensächlich. Wichtig ist, was hier für den Gast "rüber" kommt.
Das Speisenangebot ist nicht überragend, doch es schmeckt hier. Der Service des fast Familienbetriebes ist aufmerksam, nett und unaufdringlich.
In der warmen Jahreszeit kann man sich vorn vor der Gaststätte nieder und die Speisen, Getränke und Desserts schmecken lassen oder mann nutzt den in Richtung Schlosspark liegenden Biergarten dafür. Da hat man allerdings den Trubel und... mehr lesen
Pizzeria La Villa
Pizzeria La Villa€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria03301535025Kanalstraße 5, 16515 Oranienburg
3.0 stars -
"Der Ristaurante-Betreiber kommt, wi..." FalkdSDer Ristaurante-Betreiber kommt, wie so oft, nicht aus Italien, aber das ist auch hier eher nebensächlich. Wichtig ist, was hier für den Gast "rüber" kommt.
Das Speisenangebot ist nicht überragend, doch es schmeckt hier. Der Service des fast Familienbetriebes ist aufmerksam, nett und unaufdringlich.
In der warmen Jahreszeit kann man sich vorn vor der Gaststätte nieder und die Speisen, Getränke und Desserts schmecken lassen oder mann nutzt den in Richtung Schlosspark liegenden Biergarten dafür. Da hat man allerdings den Trubel und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Erst mal reinschauen, mal sehen....
Ja, es sah ganz entspannt aus und da war dann auch gleich das Torten- und Kuchenangebot im Blick.
Mein Schatz entschied sich für eine fruchtige Sahnetorte und ich wollte ein Stück Quark-Mohn-Torte UND für uns ein Stück Lukullus. Leider hatte ich bei der Bestellung zufällig vergessen, dass von uns beiden nur einer Kalten Hund isst, aber mit dieser Belastung musste ich dann wohl oder übel leben.
Am Platz angekommen ging es dann auch recht schnell. Und was wir bekommen haben, haben wir auch mit Genuss verzehrt und am Ende bezahlt.
Mir gefiel besonders das Geschirr, in kräftigem dunklen Grün gehalten und mit Goldrand, obwohl mir da ja Kobaltblau besser gefällt.
Es gibt hier auch noch Eis, das haben wir aber dann nicht mehr probiert.