Besucht am 20.07.2022Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Wir waren heute wieder einmal einfach nur zu faul, auch um selber zu kochen, bei den tropischen Temperaturen muss das auch nicht wirklich sein.
Also bestellten wir, wieder einmal sollte es italienisch sein. Unsrere Wahl traf die Berliner Pizzeria & Gelateria "Da Massimo".
Jeder nahm als sein Handy und durchstöberte die Karte.
Anschließend blieb mein Schatz bei Lieferando und sammelte die Bestellungen nicht ein.
Wir entschieden uns jeder für eine andere Pizza, konkret waren es
- eine Pizza Tonno für 8,90 Euro,
- eine Pizza Messicana für 10,50 Euro,
- eine Pizza Tirolese für 10,90 Euro und
- eine Pizza Frutti di Mare für 11,50 Euro.
Trotz der Summe von über 40 Euroen fielen erstaunlicherweise noch 1,50 Euro Lieferkosten an. Das war etwas verwunderlich, aber bei unserem Hunger nahmen wir das mal so hin.
Mein Schatz hat Ihre Visa-Karte mit den paar Kröten belastet und ihr Konto entlastet, uns eingeladen. Das war zum Zeitpunkt x.
Laut Bestellung sollte es ca. eine Stunde bis zur Lieferung dauern. Das hat fast auf die Minute geklappt, x+61 Minuten klingelte es an unserer Tür, es war also genau die angedrohte Lieferzeit für unsere Pizzen.
Sie waren noch gut warm, also sofort verzehrfertig temperiert.
Der ziemlich dünne Teig war aus meiner Sicht und für meinen Geschmack gut belegt.
Geschmacklich waren die Pizzen alle 4 gut.
Diese Pizzeria bleibt auf dem Zettel.
Wir waren heute wieder einmal einfach nur zu faul, auch um selber zu kochen, bei den tropischen Temperaturen muss das auch nicht wirklich sein.
Also bestellten wir, wieder einmal sollte es italienisch sein. Unsrere Wahl traf die Berliner Pizzeria & Gelateria "Da Massimo".
Jeder nahm als sein Handy und durchstöberte die Karte.
Anschließend blieb mein Schatz bei Lieferando und sammelte die Bestellungen nicht ein.
Wir entschieden uns jeder für eine andere Pizza, konkret waren es
- eine Pizza Tonno für 8,90 Euro,
- eine Pizza... mehr lesen
Pizzeria Gelateria Da Massimo
Pizzeria Gelateria Da Massimo€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria03076957303Berliner Straße 22, 13467 Berlin
4.0 stars -
"Gute Pizza, pünktlich geliefert" FalkdSWir waren heute wieder einmal einfach nur zu faul, auch um selber zu kochen, bei den tropischen Temperaturen muss das auch nicht wirklich sein.
Also bestellten wir, wieder einmal sollte es italienisch sein. Unsrere Wahl traf die Berliner Pizzeria & Gelateria "Da Massimo".
Jeder nahm als sein Handy und durchstöberte die Karte.
Anschließend blieb mein Schatz bei Lieferando und sammelte die Bestellungen nicht ein.
Wir entschieden uns jeder für eine andere Pizza, konkret waren es
- eine Pizza Tonno für 8,90 Euro,
- eine Pizza
Geschrieben am 15.05.2022 2022-05-15| Aktualisiert am
15.05.2022
Besucht am 25.03.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Während unseres letzten Besuches in der sächsischen Hauptstadt Dresden aßen wir im „Freiberger Schankhaus“ zum Abendbrot, nun schon zum zweiten Mal.
In der urigen Atmosphäre fühlen wir uns recht wohl. Die dunkle und ringsum stimmige Innenausstattung macht den Aufenthalt angenehm.
Die sehr aufmerksamen, fleißigen und immer netten Damen und Herren des Services tun ihr übriges dazu.
Nachdem wir ohne Vorbestellung erfreulicherweise auf Anhieb also ohne wirklich warten zu müssen einen freien Tisch gefunden hatten, bestellten wir zum Abendbrot erst einmal für jeden ein frisch gezapftes "Freiberger Bier", ein Glas gefüllt mit einen halben Liter einer der Freiberger Bierspezialitäten. Dass die richtig gut sind bedarf nicht wirklich einer Erwähnung.
Für uns waren folgende Fassbiere im Angebot:
~ Kellerbier, hell, naturtrüb kräftig und aromatisch – frisch,
~ Bockbier, dunkelbraun, caramelmalzbetont, süffig und vollmundig,
~ Pils, goldgelb, herb – frisch und hopfenbetont sowie ~ Schwarzbier, röstmalzaromatisch und vollmundig.
Die 2022er Preise sind 0,3 Liter für 3,90 €, 0,5 Liter für 4,90 € oder 1 Liter für 8,90 €.
Es gab aber auch das ganze Angebot auf einem Brett, das Freiberger PRO-BIER-SET mit Pils, Bockbier, Schwarzbier und Kellerbier, also 4 x 0,1 Liter für 8,50 € (2018 waren es noch 5,90 €, siehe Foto!) Darauf hatten wir aber keine Lust.
Da vor dem Essen die erste Runde von uns bereits geleert war, bestellte ich noch einmal einen Satz, mit deutlich weniger Luft als in den zurück gegebenen Gläsern.
Was wir genommen haben, könnt ihr an den Bildern sehen. Es hat uns erwartungsgemäß sehr gut geschmeckt.
Die relativ kurz gehaltene Karte bietet regional-rustikale, sächsische böhmische Küche und biete für fast jeden ein Mittags- oder Abendbrotangebot geschckvoll etwas gegen den Hunger zu tun.
Wir kehrten ja wie oben erwähnt Ende März 2022 zum zweiten Mal da ein, weil wir beim ersten Besuch mit Speisen und Trank sehr zufrieden waren. Beim ersten Besuch hatten wir neben einem Salat, einmal für meinen Schatz die rustikale Schankhaus-Pfanne mit Schweinebraten, geröstete Blutwurst und Grillwürstchen mit Speck und Sauerkraut und Bratkartoffeln. Auf meinem Teller waren eine Rossroulade mit Rotkohl und Klößen. Dazu kam für mich noch das, was mein Schatz nicht geschafft hat oder nicht schaffen wollte, dazu tauschte ich meinen leeren Teller gegen den fast leeren Teller von ihr. Beide Gerichte waren bei unserem letzten Besuch gerade nicht auf der Karte.
Bei unserem zweiten Besuch fand ich einen zarten Biergulasch mit Rotkohl an echten böhmischen Knödeln auf meinem Teller, mein Schatz war mit dem ihr servierten Schweineschnitzel "Wiener Art" an mit buntem Salatnest auf Pommes frites auch sehr zufrieden.
Das Kunden-Werkzeug im „Freiberger Schankhaus“ steckt in hellen Bierbembeln, die deren Hülle Strophen DER sächsischen Bergmannshymne „Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt“ in blauer Schrift tragen. Ich finde es eine tolle Idee, passend zur Silber- und Hauptstadt des sächsischen Bergbaues Freiberg, nebenbei bemerkt, meiner Heimatstadt.
Abschließend gab es für uns beide einen Freiberger Bockbierbrand aus der 1. Dresdner Spezialitätenbrennerei »Augustus Rex«, stolze 4,90 € für 0,2 cl....
Der Herd in der Küche ist bis eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit heiß und einsatzbereit.
Die Toiletten befinden sich in der unteren Etage und sind angenehm sauber.
Von mir gibt es fast volle Punktzahl.
Während unseres letzten Besuches in der sächsischen Hauptstadt Dresden aßen wir im „Freiberger Schankhaus“ zum Abendbrot, nun schon zum zweiten Mal.
In der urigen Atmosphäre fühlen wir uns recht wohl. Die dunkle und ringsum stimmige Innenausstattung macht den Aufenthalt angenehm.
Die sehr aufmerksamen, fleißigen und immer netten Damen und Herren des Services tun ihr übriges dazu.
Nachdem wir ohne Vorbestellung erfreulicherweise auf Anhieb also ohne wirklich warten zu müssen einen freien Tisch gefunden hatten, bestellten wir zum Abendbrot erst einmal für jeden ein... mehr lesen
4.5 stars -
"Gute sächsisch-böhmische Küche im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt" FalkdSWährend unseres letzten Besuches in der sächsischen Hauptstadt Dresden aßen wir im „Freiberger Schankhaus“ zum Abendbrot, nun schon zum zweiten Mal.
In der urigen Atmosphäre fühlen wir uns recht wohl. Die dunkle und ringsum stimmige Innenausstattung macht den Aufenthalt angenehm.
Die sehr aufmerksamen, fleißigen und immer netten Damen und Herren des Services tun ihr übriges dazu.
Nachdem wir ohne Vorbestellung erfreulicherweise auf Anhieb also ohne wirklich warten zu müssen einen freien Tisch gefunden hatten, bestellten wir zum Abendbrot erst einmal für jeden ein
Geschrieben am 28.03.2022 2022-03-28| Aktualisiert am
01.04.2022
Besucht am 27.03.2022Besuchszeit: Mittagessen 7 Personen
Rechnungsbetrag: 276 EUR
Wir planten ein Familientreffen und wollten in dem Canadian Steakhouse „ONTARIO“ in Dresden gegenüber der Frauenkirche zu Mittag essen. Deshalb hatten wir die Plätze telefonisch bestellt.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem Personal sondern mit dem umfangreichen leckeren breiten Angebot in der Karte. Denn dieses Angebot ist so vielfältig und alles klang so lecker UND ich bin ja kein Kostverächter....
Nach ein paar Minuten waren wir uns doch einig geworden, wie so oft war ich der letzte, der sich entschließen konnte.
Auf unserem Wunsch- oder Bestellzettel standen dann erst einmal die Getränke:
2 x „Schwarzer Steiger“ und
2 x Kanadisches Flaschenbier Pale Ale Moosehead sowie
die alkoholfreien Apple-Ginger-Martini, Sanbitter Tonic und die hausgemachte Birne-Preiselbeere-Limonade
Nun wurde die Gerichte aufgezählt:
3 x Filetspitzen mit Bandnudeln,
1 x 180 gr. Tri-Tip Steak „Bürgemeistersteak“ „Medium“,
2 x gegrilltes Elchsteak, Karibu-Braten und letztendlich
einmal Bisonstaek.
Das Fleisch war bei allen Gerichten auf den Punkt gegart, die Soßen jede ein Gedicht, das Gemüse super schmackhaft, egal ob die Bohnen, der Wildbrokkoli oder die Pilze.
Nach dem Essen gab es für uns
Bärentatzen (Schokokuchen mit Kirschen und Schokoladenüberzug)
„Ben & Jerry’s“ Chocolate Fudge Brownie und Caramel Chew Chew
Blueberry Chocolate, heiße weiße Schokolade, Blaubeerpüree, Schlagsahne und
eine nicht nachzählbare Anzahl von Espresso, einfach oder doppelt.
Unsere Bedienung war eine junge nette Frau. Sie war sehr flink und aufmerksam ohne aufdringlich zu sein, aus meiner Sicht eine Gradwanderung, die sie richtig toll gemeistert hat.
Am Ende haben wir knapp 300 Euro dort gelassen, einen Teil per EC-Karte und einen kleineren Teil in bar UND wir haben sie mit Freude bezahlt. Wir, weil sich zwei Brüder das Geburtstagsesse für ihre Eltern selbstverständlich geteilt haben. Geschmacklich war es für uns definitiv Erlebnisgastronomie.
Mein größtes Problem hier war, dass was ich fast überall habe, ich konnte nicht alles probieren. Das leckere Angebot bedarf noch einiger Besuche zum „Abarbeiten“. Dieses Steakhouse und deren Partner in Dresden stehen deshalb unbedingt auf dem Zettel für die nächsten Besuche hier. Es gibt die maximale Punktzahl von mir.
Wir planten ein Familientreffen und wollten in dem Canadian Steakhouse „ONTARIO“ in Dresden gegenüber der Frauenkirche zu Mittag essen. Deshalb hatten wir die Plätze telefonisch bestellt.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem... mehr lesen
Ontario Steakhaus
Ontario Steakhaus€-€€€Restaurant035140288660An der Frauenkirche 2, 01067 Dresden
5.0 stars -
"Kanadische Küche mitten in Sachsen, für mich ein Gedicht" FalkdSWir planten ein Familientreffen und wollten in dem Canadian Steakhouse „ONTARIO“ in Dresden gegenüber der Frauenkirche zu Mittag essen. Deshalb hatten wir die Plätze telefonisch bestellt.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem
Geschrieben am 08.02.2022 2022-02-08| Aktualisiert am
08.02.2022
Besucht am 06.02.2022Besuchszeit: Mittagessen 10 Personen
Rechnungsbetrag: 230 EUR
Es war ihr erster Tag, der erste Tag ihres 43. Lebensjahres und sie hat uns alle in das Potsdam-Babelsberger Steakhaus „Mendoza“ eingeladen. So schlugen wir mit 10 Personen auf.
Parken kann man auf der Straße in der Gegend, aber es kann passieren, dass man ganz schön suchen muss.
Wir legen also unsere obligatorischen Mund-Nasen-Bedeckung an und begeben uns zum Eingang.
Wir kommen rein und werden aufgefordert, unsere Corona-Zertifikate für die Kontrolle am Tisch bereit zu halten. Das war aber bezüglich der Corona-Kontrolle das Einzige, was passierte. Das macht für mich schon mal einen nicht so positiven Eindruck. Es wurden aber zumindest unsere Daten für eine mögliche Nachverfolgung erfasst. Allerdings weiß ich nicht warum, denn die Gesundheitsämter kommen eh nicht nach mit der Nachverfolgung....
Am Tisch erhielten wir dann zügig die Karten zur Speisenauswahl.
Ich hatte mich schon vorher im Internet schlau gemacht, damit die Entscheidung nicht so lange dauert. Meine Wahl fiel auf eine Knoblauchsuppe und mit Käse überbackenes Kängurufilet „Hawaii“ mit Schinken, Ananas, Curry-Sahne-Soße und Country-Potatoes.
Meine Frau hatte sich für die „Mendoza-Pfanne á la Fein Schmecker'' mit 300g Fleisch (Rindersteak, Schweinsteak, Hähnchen) gegrillt und gerösteten Zwiebeln, dazu Pommes frites entschieden.
Die Kids hatten Schnitzel mit Pommes.
Eine Fleischplatte für 2 Personen mit Fleisch vom Schwein, Rind & Lamm mit versch. Gemüse, & Pommes frites, dazu 2 verschiedene Saucen (Champignon-Sahnesauce & grüne Pfeffer-Sahnesauce) kam auch noch auf den Zettel.
Dann standen noch „Jamaika Pfanne“ Hähnchenbrustfilet Streifen gebraten mit Ananas Stücke, Curry-Sahnesauce und Käse überbacken, dazu Kroketten statt Reis und "Pfanne de Carne" (Spanischer Art) Rinderfleischstreifen mit Champignons, Kapern, Oliven & in pikanter, leichter Tomatensauce, dazu Potatoes & Schuss Sauerrahm auf der Liste der Aufträge an die Küche. Ob die Beilagen-Tausch-Wünsche extra berechnet wurden kann ich nicht sagen.
Was die anderen bestellt haben, habe ich nicht gehört.
Die Knoblauchsuppe war spitze, das dazu gereichte Brot offensichtlich gekauft aber frisch.
Mein Kängurufilet war ziemlich zäh und durchwachsen. Zumindest das zweite passt nicht zu meinem Wissen über Filet... Allein der Anlass verhinderte eine Beschwerde von mir. Die Curry-Soße war aus meiner Sicht frisch aus der Konserve ohne Pfiff. Fleisch und Soße waren der Grund für den nächsten Verluste...
Das Essen von meinem Schatz war gut, das Rind auf den Punkt gebraten. Die Soße schmeckte industriell, leider.
Die Schnitzel waren schnell verputzt, dazu wurde der Kindersonderwunsch "Ketchup" in der Dimension einer handelsüblichen Flasche erfüllt.
Die anderen Teilnehmer der Geburtstagsrunde waren offensichtlich zufriedener mit ihrem Essen als ich.
Nicht verputzte Speisen wurden zum Mitnehmen eingepackt. Ob das extra gekostet hat weiß ich nicht.
Die Espressi, der Kaffee und der Cappuccino als Abschluss waren gut.
Uns wurde dann noch einen alkoholhaltigen Absacker für die Großen und ein alkoholfreier für die Kids angeboten.
Der Service war schnell, fragte auch nach Wünschen, nahm aber geleerte Teller oder Gläser erst auf Aufforderung zurück. Das ist sehr ärgerlich und hätte nicht gezählt, wenn es nur einmal passiert wäre.
Man kann schon da hin gehen, Känguru gibt es dann aber für mich definitiv nicht mehr....
Den Gesamtpreis des Familienmittagessens hab ich nur kurz gesehen, deshalb ist er nur auf 10 Euro genau.
Es war ihr erster Tag, der erste Tag ihres 43. Lebensjahres und sie hat uns alle in das Potsdam-Babelsberger Steakhaus „Mendoza“ eingeladen. So schlugen wir mit 10 Personen auf.
Parken kann man auf der Straße in der Gegend, aber es kann passieren, dass man ganz schön suchen muss.
Wir legen also unsere obligatorischen Mund-Nasen-Bedeckung an und begeben uns zum Eingang.
Wir kommen rein und werden aufgefordert, unsere Corona-Zertifikate für die Kontrolle am Tisch bereit zu halten. Das war aber bezüglich der... mehr lesen
3.5 stars -
"Gute argentinisch-mexikanische Küche mit kleinen Hindernissen" FalkdSEs war ihr erster Tag, der erste Tag ihres 43. Lebensjahres und sie hat uns alle in das Potsdam-Babelsberger Steakhaus „Mendoza“ eingeladen. So schlugen wir mit 10 Personen auf.
Parken kann man auf der Straße in der Gegend, aber es kann passieren, dass man ganz schön suchen muss.
Wir legen also unsere obligatorischen Mund-Nasen-Bedeckung an und begeben uns zum Eingang.
Wir kommen rein und werden aufgefordert, unsere Corona-Zertifikate für die Kontrolle am Tisch bereit zu halten. Das war aber bezüglich der
Besucht am 11.12.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Wir waren zur Mittagszeit in Ratzeburg und haben deshalb dort Mittagsrast gemacht. Am Marktplatz der Stadt auf der Insel fanden wir das türkische Restaurant "Istanbul" und nach einem Blick auf die Karte fiel unsere Entscheidung zu dessen Gunsten.
Die Speisekarte kann man draußen vor der Tür über einen QR-Code aufrufen. Das haben wir getan.
Saison- und wetterbedingt waren die offensichtlich sonst für uns Gäste vorhandenen Außensitzplätze weggeräumt, die großen Schirmen standen noch, waren aber ohne jegliche Schutzwirkung, weil abgesenkt und geschlossen.
Wir legten also wie gewohnt und üblich unsere Mund-Nasen-Schlüppies an und gingen die 2 Stufen hoch und anschließend rein. Uns wurde nach der Frage, ob wir hier essen oder das Essen mitnehmen wollen, mit Hinweis auf die gleich folgende „Impfkontrolle“ zu unserer Antwort passend ein Platz angeboten.
Der Gastraum ist aus meiner Sicht etwas „kühl“ gestaltet. Das trifft auf den Auftritt des Personals allerdings nicht zu.
Mit einer App wurde unser Impfstatus geprüft und da wir beide „auf 3“ stehen, durften wir sitzen bleiben.
Uns wurde die Speisekarte mit einem freundlichen Lächeln übergeben und wir bestellten erst einmal die Getränke. Bei den Speisen fiel uns die Entscheidung sehr schwer. Am Ende standen die „Pide Instanbul“ im 50-Zentimeter-Format in Schiffchenform für einen 10er und der Pastaauflauf mit Kalbfleisch unter Käse und mit Tzaziki für 9 Euronen auf dem Bestellschein.
Das Kalbfleisch bei meinem Überbackenen Auflauf stellte sich leider, aber wie ehrlich gesagt erwartet, als Fleischmasse vom Dönerspieß heraus. Da wäre aus meiner Sicht die ehrliche Aussage „Drehspießfleisch“ auf der Karte korrekt.
Mir haben dann doch beide Gerichte sehr gut geschmeckt.
Das kann ich schreiben, weil Frau FalkdS ihre große Portion nicht wirklich geschafft hat. Im anderen Fall wäre es nicht so schlimm gewesen, weil mein Schatz mich fast immer kosten lässt, schließlich schreibe ich gern Bewertungen.
Am Ende waren wir noch Wasser abgießen und auch da gab es keine Mängel, alles super sauber.
Meine Empfehlung, ich gebe sehr gern 4 Sterne.
Wir waren zur Mittagszeit in Ratzeburg und haben deshalb dort Mittagsrast gemacht. Am Marktplatz der Stadt auf der Insel fanden wir das türkische Restaurant "Istanbul" und nach einem Blick auf die Karte fiel unsere Entscheidung zu dessen Gunsten.
Die Speisekarte kann man draußen vor der Tür über einen QR-Code aufrufen. Das haben wir getan.
Saison- und wetterbedingt waren die offensichtlich sonst für uns Gäste vorhandenen Außensitzplätze weggeräumt, die großen Schirmen standen noch, waren aber ohne jegliche Schutzwirkung, weil abgesenkt und geschlossen.... mehr lesen
4.0 stars -
"Gut türkisch Essen auf der Insel am Marktplatz" FalkdSWir waren zur Mittagszeit in Ratzeburg und haben deshalb dort Mittagsrast gemacht. Am Marktplatz der Stadt auf der Insel fanden wir das türkische Restaurant "Istanbul" und nach einem Blick auf die Karte fiel unsere Entscheidung zu dessen Gunsten.
Die Speisekarte kann man draußen vor der Tür über einen QR-Code aufrufen. Das haben wir getan.
Saison- und wetterbedingt waren die offensichtlich sonst für uns Gäste vorhandenen Außensitzplätze weggeräumt, die großen Schirmen standen noch, waren aber ohne jegliche Schutzwirkung, weil abgesenkt und geschlossen.
Besucht am 16.11.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Wir waren in Berlin unterwegs und bekamen plötzlich Hunger. Es sollte schnell gehen und das Angebot sollte bei uns zu Hause nicht so zur Verfügung stehen.
Da kamen wir dann während unserer Suche zum zweiten Mal an dem "Falafel ALADDIN" in der Pettenkoferstraße Nähe des S- und U-Bahnhofes Frankfurter Allee vorbei.
Ein Blick rein sagte, leere Tische und alles sehr sauber. Also wagten wir nach dem Anlegen des Mund-Nasen-Schlüppis einen zweiten Blick auf die Karte über dem Tresen.
Ich fand sofort etwas, den Lammwurst-Teller mit Salat und Reis für 7,50 Euro.
Für Frau FalkdS gab es Schawarma mit Falafel und Salat für ebenfalls 7,50 Euro.
Leider ahnten wir beide nicht, wie groß die Portionen sein werden, aber wie groß unser Hunger war wussten wir. So bestellten wir noch eine Linsensuppe füe 3,00 Euro und einen Tabouleh-Salat (Petersiliensalat mit Weizengrieß) für 4,00 Euro.
Der Schwarze Tee aus dem Getränkespender war auch sehr gut.
Wir holten unser Essen und noch ein Getränk, dann ging es los, das große Futtern...
Und es war ein großes Futtern, nicht nur mengentechnisch sondern auch geschmacklich.
Leider waren wir beide satt, bevor die Teller richtig leer waren. Trotzdem passte letztendlich alles rein.
Wir haben die Entscheidung, hier zu Essen nicht bereut, auch wenn das keine Restaurant mit Bedienung ist.
Wir behalten das ALADDIN ganz sicher auf dem Schirm, es war leckeres orientalisches Essen. Wie dicht dieses an dem Orginal liegt, weiß ich zwar nicht, aber geschmeckt hat es uns und nur das ist entscheidend.
Wir waren in Berlin unterwegs und bekamen plötzlich Hunger. Es sollte schnell gehen und das Angebot sollte bei uns zu Hause nicht so zur Verfügung stehen.
Da kamen wir dann während unserer Suche zum zweiten Mal an dem "Falafel ALADDIN" in der Pettenkoferstraße Nähe des S- und U-Bahnhofes Frankfurter Allee vorbei.
Ein Blick rein sagte, leere Tische und alles sehr sauber. Also wagten wir nach dem Anlegen des Mund-Nasen-Schlüppis einen zweiten Blick auf die Karte über dem Tresen.
Ich fand... mehr lesen
4.5 stars -
"Unser erster Versuch orientalischer Küche war gut" FalkdSWir waren in Berlin unterwegs und bekamen plötzlich Hunger. Es sollte schnell gehen und das Angebot sollte bei uns zu Hause nicht so zur Verfügung stehen.
Da kamen wir dann während unserer Suche zum zweiten Mal an dem "Falafel ALADDIN" in der Pettenkoferstraße Nähe des S- und U-Bahnhofes Frankfurter Allee vorbei.
Ein Blick rein sagte, leere Tische und alles sehr sauber. Also wagten wir nach dem Anlegen des Mund-Nasen-Schlüppis einen zweiten Blick auf die Karte über dem Tresen.
Ich fand
Geschrieben am 11.09.2021 2021-09-11| Aktualisiert am
11.09.2021
Besucht am 17.08.2021Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Es ist Abend und wir kochfaule Urlauber bekommen irgendwann Hunger. Einwohnern empfahlen uns das Viet-Thai Asia Restaurant an Burgs Stadrand der heimlichen Hauptstadt der Insel Fehmarnalso, also versuchten wir hier unser Glück.
Essenwillige Kraftfahrzeugführer können auf dem Hinterhof ihr Fahrzeuge abstellen.
Der Eingang ist in der Durchfahrt zu dem Parkplatz, der kostenfrei zur Verfügung steht.
Wir stiegen also in das erste Obergeschoss und fanden ein typisch eingerichtetes und arkustisch untermaltes Asiarestaurant vor.
Die besetzten Tische hatten ordentlichen coronagerechten Abstand zueinander.
Eine maskierte Frau brachte uns an unseren Tisch, der Abstand zu den nächsten waren mindestens 3 Meter.
Das wohl sonst übliche und gut bestückte Bufett dürfte schon ein paar Tage nicht gefüllt worden sein. Warum auch, damit es sich betriebswirtschaftlich rechnet, müsste die Anzahl der Besucher wesentlich höher sein.
Die Speisenauswahl in der persönlich übergeben Karte ist typisch, vietnamesische und thailändische Gerichte.
Wir bestellten und bekamen schnell unsere Getränke. Das vietnamesische Bier hat mir geschmeckt.
Unser Essen kam auch sehr schnell, zuerst die Vorspeisen und als sie verzehrt waren kamen die Hauptgerichte.
Sie waren alle okay aber nicht wirklich mehr, also durchschnittlich.
Essensbilder gibt es leider keine, weil unser Hunger größer war als mein Beweiswunsch.
Eine Empfehlung für einen Umweg um dort vietnamesisch-thailändisch essen gehen zu können würde ich jetzt nicht unbedingt aussprechen wollen.
Der Service war allerdings wirklich sehr nett und aufmerksam ohne aufdringlich zu sein.
Die Bezahlung erfolgte problemlos mit der EC- Karte.
Man kann hier auch telefonisch bestellen und das Essen dann abholen, einen Lieferdienst hat das Restaurant nicht.
Wenn uns beim nächsten Fehmarnaufenthalt nach aisiatischem Essen ist, werden wir hier nicht vorbei gehen, es sei denn, wir haben einen Vorschlag für bessere Essensqualität. Besserer Service ist nicht wirklich notwendig.
Es ist Abend und wir kochfaule Urlauber bekommen irgendwann Hunger. Einwohnern empfahlen uns das Viet-Thai Asia Restaurant an Burgs Stadrand der heimlichen Hauptstadt der Insel Fehmarnalso, also versuchten wir hier unser Glück.
Essenwillige Kraftfahrzeugführer können auf dem Hinterhof ihr Fahrzeuge abstellen.
Der Eingang ist in der Durchfahrt zu dem Parkplatz, der kostenfrei zur Verfügung steht.
Wir stiegen also in das erste Obergeschoss und fanden ein typisch eingerichtetes und arkustisch untermaltes Asiarestaurant vor.
Die besetzten Tische hatten ordentlichen coronagerechten Abstand zueinander.
Eine... mehr lesen
Viet-Thai Asia Restaurant
Viet-Thai Asia Restaurant€-€€€Restaurant043718950667Landkirchener Weg 1 b, 23769 Fehmarn
3.0 stars -
"einer der wenigen Asiatischen Speiseversorgungsmöglichkeiten in Burg, der Fehmarnschen Hauptstadt" FalkdSEs ist Abend und wir kochfaule Urlauber bekommen irgendwann Hunger. Einwohnern empfahlen uns das Viet-Thai Asia Restaurant an Burgs Stadrand der heimlichen Hauptstadt der Insel Fehmarnalso, also versuchten wir hier unser Glück.
Essenwillige Kraftfahrzeugführer können auf dem Hinterhof ihr Fahrzeuge abstellen.
Der Eingang ist in der Durchfahrt zu dem Parkplatz, der kostenfrei zur Verfügung steht.
Wir stiegen also in das erste Obergeschoss und fanden ein typisch eingerichtetes und arkustisch untermaltes Asiarestaurant vor.
Die besetzten Tische hatten ordentlichen coronagerechten Abstand zueinander.
Eine
Geschrieben am 22.05.2021 2021-05-22| Aktualisiert am
22.05.2021
Weil wir am letzten Donnerstatg keine Lust auf selbst kochen hatten, haben wir den ersten Versorgungsversuch mit dem „Humus & Chicken" gewagt, einem Imbiss mit orientalischer Ausrichtung in Berlin, Frohnau.
Bestellt haben wir
- einen Schawarma Teller (für 9,50 Euro)
- einen Köfke Teller (für 10,00 Euro) und
- einen Falafel Teller (für 9,00 Euro).
Dazu gab es dann noch zwei Schöller-Eis am Stiel (Salted Hazelnut and Tanzanian Coffee und Salted Caramel and Australian Macadamia) für je 3,20 Euro.
Auf jedem unserer "Teller" waren eine Portion Pommes Frittes und ein Achtel Fladenbrot sowie eine Portion Salat platztiert. Dazu gab es dann noch je zwei Portionen Soße, bei uns Barbecue-, Knobi-, Sesam- und Sweet Chillisauce.
Das auf dem Schawarma Teller befindliche Döner-Fleisch war das heute übliche "Hackfleisch, nur etwas wenig gewürzt...
Die Falafel und die Köfte waren nicht gut gebraten sondern aus meiner Sicht gut knusprig fritiert.
Das Brot war eher "unbearbeitet", nicht einmal aufgebacken.
Es hat uns ganz geschmeckt, war aber nicht wirklich außergewöhnlich allerhöchstens Durchschnitt.
Die Lieferung war pünktlich und das Essen noch gut warm sowie das Eis noch richtig kalt.
Noch eine Lieferung wird es für uns nicht geben, höchstens einen Besuch direkt vor Ort, wir werden es sehen, ihr auch.
Das Gesamtangebot von "Humus & Chicken" ist direkt auf deren Internetseite zu finden.
Weil wir am letzten Donnerstatg keine Lust auf selbst kochen hatten, haben wir den ersten Versorgungsversuch mit dem „Humus & Chicken" gewagt, einem Imbiss mit orientalischer Ausrichtung in Berlin, Frohnau.
Bestellt haben wir
- einen Schawarma Teller (für 9,50 Euro)
- einen Köfke Teller (für 10,00 Euro) und
- einen Falafel Teller (für 9,00 Euro).
Dazu gab es dann noch zwei Schöller-Eis am Stiel (Salted Hazelnut and Tanzanian Coffee und Salted Caramel and Australian Macadamia) für je 3,20 Euro.
Auf... mehr lesen
Humus & Chicken
Humus & Chicken€-€€€Lieferdienst, Bistro03027593346Heinsestraße 37, 13467 Berlin
stars -
"Orientalische Gerichte, wohltemperiert geliefert" FalkdSWeil wir am letzten Donnerstatg keine Lust auf selbst kochen hatten, haben wir den ersten Versorgungsversuch mit dem „Humus & Chicken" gewagt, einem Imbiss mit orientalischer Ausrichtung in Berlin, Frohnau.
Bestellt haben wir
- einen Schawarma Teller (für 9,50 Euro)
- einen Köfke Teller (für 10,00 Euro) und
- einen Falafel Teller (für 9,00 Euro).
Dazu gab es dann noch zwei Schöller-Eis am Stiel (Salted Hazelnut and Tanzanian Coffee und Salted Caramel and Australian Macadamia) für je 3,20 Euro.
Auf
Besucht am 24.04.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Wir waren am letzten Wochenende des 2021er Aprils eine wenig unterwegs und landeten mit leicht aufkommendem Hunger beim Fischer am Werbelinsee. Das Restaurant soll wohl "Zum Seewolf heißen, den Namen habe ich aber nicht gesehen. Vielleicht ist der INhabername der Grund...
Dem Hinweisschild an der Seerandstraße folgend fanden wir einen Parkplatz auf dem Gelände.
Der Verkaufsraum war leer und so konnten wir rein, natürlich unter coronabedingtem Teilkörperschutz.
Am Eingang war Desinfektionsmittel und ein QR-Code zum Anmelden, den ich genutzt habe.
Es gab ein große Auswahl an möglichen Fischbrötchen oder auch Salat mit verschiedenen Fischbeilagen, Buletten, Filets, gebratenen Fischen.
Wir entschieden uns für Fischbrötchen, zwei Stück mit Kräutermatjes, leicht rot gefärbt. Dazu gab es viel Salat, Zwiebeln und Gewürzgurke. Die Brötchen waren frisch aufgebacken und knusprig. Gekostet hat uns das 3,50 Euro je Stück, die ich gern bezahlt habe.
Coronabedingt wurden die Fischbrötchen in eine kleine hellbraune „Ess-Tüte“ (nicht mit-ess-Tüte!!) und diese dann in Papier eingepackt. Man sieht es an dem Foto.
Zusätzlich habe ich noch zwei geräucherte Maränen für knapp 10 Euro und und einen geräucherten Saibling für reichlich 5 Euro gekauft. Die sind aber schon lange weg, verdaut.....
Gegessen haben wir unsere leckeren Fischbrötchen mit direktem Blick zum Seeufer. Wir saßen auf den großen Holzstühlen, die dort unter dem Thema „Holz trifft Eiszeit“ auf- und ausgestellt sind.
Ohne Corona gibt es Möglichkeiten drin oder draußen zu Essen. Ob da bedient wird weiß ich nicht, es sieht aber eher nicht danach aus.
Wir werden den Fischer an der Seerandstraße auf jeden Fall wieder besuchen, spätestens wenn wir das Biorama noch einma oder den Geopark besuchen.
Die Fischbrötchen und die drei Räucherfische waren einfach total lecker und sind der Grund, dass wir den Laden sicher auf unserem Zettel behalten werden.
Wir waren am letzten Wochenende des 2021er Aprils eine wenig unterwegs und landeten mit leicht aufkommendem Hunger beim Fischer am Werbelinsee. Das Restaurant soll wohl "Zum Seewolf heißen, den Namen habe ich aber nicht gesehen. Vielleicht ist der INhabername der Grund...
Dem Hinweisschild an der Seerandstraße folgend fanden wir einen Parkplatz auf dem Gelände.
Der Verkaufsraum war leer und so konnten wir rein, natürlich unter coronabedingtem Teilkörperschutz.
Am Eingang war Desinfektionsmittel und ein QR-Code zum Anmelden, den ich genutzt habe.
Es... mehr lesen
4.0 stars -
"Frischer Fisch, nicht nur aus dem Werbellinsee" FalkdSWir waren am letzten Wochenende des 2021er Aprils eine wenig unterwegs und landeten mit leicht aufkommendem Hunger beim Fischer am Werbelinsee. Das Restaurant soll wohl "Zum Seewolf heißen, den Namen habe ich aber nicht gesehen. Vielleicht ist der INhabername der Grund...
Dem Hinweisschild an der Seerandstraße folgend fanden wir einen Parkplatz auf dem Gelände.
Der Verkaufsraum war leer und so konnten wir rein, natürlich unter coronabedingtem Teilkörperschutz.
Am Eingang war Desinfektionsmittel und ein QR-Code zum Anmelden, den ich genutzt habe.
Es
Besucht am 27.03.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Letztes Wochenende waren wir wieder einmal wenig bis gar nicht zum Selbstkochen zu motivieren und deshalb sollte bei uns wieder ein die Gastronomie unterstützendes „Don’t-do-it-yourself“ Abendbrot geben.
Diesmal fiel unsere Wahl auf das "Ristorante Francavilla" in Berlin.
Sie liefern ab einem Bestellwert von 10 Euro gratis. Diese Grenze sollten wir problemlos überschreiten können.
Aus dem reichhaltigen Angebot von
- Kindergerichten
- kalte und warme Vorspeisen
- Suppen
- Salaten
- Pizzen
- Pastagerichten (Spaghetti, Rigatoni, Paglia e Fino, Tortellini, Tagliatelle)
- Al Forno (Überbackenes)
- Hähnchengerichte
- Schweinegerichte (Schnitzel, Medaillons, Filet)
- Steaks (Rump-, Filet-, Schweinerücken-, Hüftsteak, Entrecote, Lammfilet)
- Fischgerichte (mit / von Salmoni, Scampi, Forelle, Lachs)
- Omelettes
- Pfannengerichte
- verschiedene Beilagen & Saucen
- Nachspeisen
- Softdrinks, Biere, Weine & Sekt
bestellten wir:
- 1 x Lasagne al Forno für 7,00 Euro als Vorspeise
- 1 x Pizza Pescatore + extra Käse für meinen Schatz für´n 10er
- 1 x Pizza Diavolo + extra Käse & Knoblauch für den Verfasser FalkdS für´n 10er &
- 1 x Tiramisu für 4,50 Euro.
Den sich auf 31,50 € summierten Betrag bezahlte mein Schatz über Paypal und spendierte uns damit das Abendbrot. Das heißt aber für mich, morgen bin ich mit Abendbrot machen drannnnnnnnn....
Mal sehen, wie es uns munden wird, die Lieferung müsste in ein paar Minuten (laut Info ca. 59 Minuten) da sein.
Wir sind gespannt. Ihr auch? Also bis gleich...
So das Essen ist da und schon verputzt, es wurde von einem netten jungen Mann mit coronagerechter Maske überpünktlich geleifert. Trinkgeld gab es bei Lieferung direkt auf die Hand.
Alles (natürlich außer dem Dessert!) war noch richtig schön heiß.
Die Pizzen waren gut belegt, hatten einen dünnen Teig und waren geschmacklich rund.
Der Vergleich zu dem letztens genutzten genutzten Pizza-Lieferservices aus Bergfelde ist das "Restaurant Francavilla" allerdings zweiter Sieger...
Dieses Mal hat die Zeit trotz gemeinschaftlichen großen Hungers noch schnell für Fotos gereicht, ach mennow, bei der Lasagne ist ja der Pappdeckel noch drauf, nun ist sie alleeeeee.
Letztes Wochenende waren wir wieder einmal wenig bis gar nicht zum Selbstkochen zu motivieren und deshalb sollte bei uns wieder ein die Gastronomie unterstützendes „Don’t-do-it-yourself“ Abendbrot geben.
Diesmal fiel unsere Wahl auf das "Ristorante Francavilla" in Berlin.
Sie liefern ab einem Bestellwert von 10 Euro gratis. Diese Grenze sollten wir problemlos überschreiten können.
Aus dem reichhaltigen Angebot von
- Kindergerichten
- kalte und warme Vorspeisen
- Suppen
- Salaten
- Pizzen
- Pastagerichten (Spaghetti, Rigatoni, Paglia e Fino, Tortellini, Tagliatelle)
- Al Forno (Überbackenes)
- Hähnchengerichte
- Schweinegerichte (Schnitzel, Medaillons,... mehr lesen
Ristorante Francavilla
Ristorante Francavilla€-€€€Restaurant, Lieferdienst03047482523Dietzgenstr. 70, 13156 Berlin
3.0 stars -
"Gut schmeckende Pizza, schnell und warm geliefert" FalkdSLetztes Wochenende waren wir wieder einmal wenig bis gar nicht zum Selbstkochen zu motivieren und deshalb sollte bei uns wieder ein die Gastronomie unterstützendes „Don’t-do-it-yourself“ Abendbrot geben.
Diesmal fiel unsere Wahl auf das "Ristorante Francavilla" in Berlin.
Sie liefern ab einem Bestellwert von 10 Euro gratis. Diese Grenze sollten wir problemlos überschreiten können.
Aus dem reichhaltigen Angebot von
- Kindergerichten
- kalte und warme Vorspeisen
- Suppen
- Salaten
- Pizzen
- Pastagerichten (Spaghetti, Rigatoni, Paglia e Fino, Tortellini, Tagliatelle)
- Al Forno (Überbackenes)
- Hähnchengerichte
- Schweinegerichte (Schnitzel, Medaillons,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also bestellten wir, wieder einmal sollte es italienisch sein. Unsrere Wahl traf die Berliner Pizzeria & Gelateria "Da Massimo".
Jeder nahm als sein Handy und durchstöberte die Karte.
Anschließend blieb mein Schatz bei Lieferando und sammelte die Bestellungen nicht ein.
Wir entschieden uns jeder für eine andere Pizza, konkret waren es
- eine Pizza Tonno für 8,90 Euro,
- eine Pizza Messicana für 10,50 Euro,
- eine Pizza Tirolese für 10,90 Euro und
- eine Pizza Frutti di Mare für 11,50 Euro.
Trotz der Summe von über 40 Euroen fielen erstaunlicherweise noch 1,50 Euro Lieferkosten an. Das war etwas verwunderlich, aber bei unserem Hunger nahmen wir das mal so hin.
Mein Schatz hat Ihre Visa-Karte mit den paar Kröten belastet und ihr Konto entlastet, uns eingeladen. Das war zum Zeitpunkt x.
Laut Bestellung sollte es ca. eine Stunde bis zur Lieferung dauern. Das hat fast auf die Minute geklappt, x+61 Minuten klingelte es an unserer Tür, es war also genau die angedrohte Lieferzeit für unsere Pizzen.
Sie waren noch gut warm, also sofort verzehrfertig temperiert.
Der ziemlich dünne Teig war aus meiner Sicht und für meinen Geschmack gut belegt.
Geschmacklich waren die Pizzen alle 4 gut.
Diese Pizzeria bleibt auf dem Zettel.