Besucht am 11.09.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Kleines Lokal in der Mannheimer Innenstadt und fußläufig vom Mannheimer Hauptbahnhof gut zu erreichen.
Das Ajino bietet sein " Running Sushi " sowohl mittags als auch Abends an ( Cave ! verschiedene Preise ) All you can eat beschränkt sich jedoch auf 15 Teller , oder man entscheidet sich für das Tagesmenue .
Sollte man auch hier nicht fündig werden ,bietet die Speisekarte darüber hinaus reichliche Auswahl als a la Carte Order.
Für Feierlichkeiten zu Hause kann man auch den hauseigenen Partyservice beauftragen.
Die Einrichtung ist eher einfach gehalten und obwohl an den Wänden Fächer , japanische Bilder zu finden sind und einige Grünpflanzen im Raum , will nicht so richtig Gemütlichkeit aufkommen.
Eher Imbiss / Kantinen Charakter .
Als Gast kann man direkt am Laufband platz nehmen so denn man sich vom " Running Sushi " bedienen will, oder an einem der normalen Tische wenn man von der normalen Speisekarte wählt.
Vom Laufband aus kann man auch zusehen wie die bestellten Speisen frisch zubereitet werden.
Außer der Auswahl an diversem Sushi bietet die Karte noch japanische Nudelsuppen an .
Ich nahm am Laufband platz , hier sehe ich sofort was auf dem Teller ist, außerdem geht es schnell und da ich anschließend noch eine längere Zugfahrt vor mir hatte fand ich es passender.
Neben den Tellern vom Laufband orderte ich noch Lycheeschorle .
Vom Band nahm ich mir :
- Meeresalgensalat mit Sesam - lecker und eines meiner all time favorite
- Shao mai - gefüllte Teigtaschen - heiß, dampfend, gut
Nigiri Sushi mit Thunfisch, Nigiri mit Oktopus, Unagi, California Temaki, Ebi - O. K. insgesamt dürfte die Auswahl am Laufband gerne größer sein .
Hatte Glück bei meinem Besuch da nur wenige Besucher da waren , so das ich Wünsche äußern konnte bei meiner Extra Bestellung , denen auch rasch nachgekommen wurde z. b. Rolle Thunfisch, Avocado und Frischkäse , sowie Algenblatt gefüllt mit Fischroggen , Ei und Babyspinat - fein .
Ingesamt freundlicher Service und Sushi vom Laufband zu fairen Preisen.
Kleines Lokal in der Mannheimer Innenstadt und fußläufig vom Mannheimer Hauptbahnhof gut zu erreichen.
Das Ajino bietet sein " Running Sushi " sowohl mittags als auch Abends an ( Cave ! verschiedene Preise ) All you can eat beschränkt sich jedoch auf 15 Teller , oder man entscheidet sich für das Tagesmenue .
Sollte man auch hier nicht fündig werden ,bietet die Speisekarte darüber hinaus reichliche Auswahl als a la Carte Order.
Für Feierlichkeiten zu Hause kann man auch den hauseigenen Partyservice beauftragen.
Die... mehr lesen
3.5 stars -
"Running Sushi" Maja88Kleines Lokal in der Mannheimer Innenstadt und fußläufig vom Mannheimer Hauptbahnhof gut zu erreichen.
Das Ajino bietet sein " Running Sushi " sowohl mittags als auch Abends an ( Cave ! verschiedene Preise ) All you can eat beschränkt sich jedoch auf 15 Teller , oder man entscheidet sich für das Tagesmenue .
Sollte man auch hier nicht fündig werden ,bietet die Speisekarte darüber hinaus reichliche Auswahl als a la Carte Order.
Für Feierlichkeiten zu Hause kann man auch den hauseigenen Partyservice beauftragen.
Die
Geschrieben am 08.04.2025 2025-04-08| Aktualisiert am
08.04.2025
Besucht am 07.04.2025Besuchszeit: Abendessen 7 Personen
Ja, mich gibt es noch. Aber mit dem Auftauchen von einem kleinen Virus änderte sich viel. Auch privat wo Leid ( vier Leute aus der Familie/engeren Umfeld verabschiedeten sich leider für immer von uns ) und Freud ( ein neuer kleiner Mensch kam in die Familie) nah beieinander lagen. Auch sagten wir unserem langjährigen Urlaubsort im Hohen Norden Tschüs. Zu versnobt und abgehoben geworden und orientierten uns neu gen Niederlande.
Nun lud bester Freund zur Feier seines Wiegenfestes ins XIAO. Das Lokal recht zentral in Elberfeld gelegen neben der altehrwürdigen Industrie und Handelskammer. Recht nah in der City. Schwebebahnhof Ohligsmühle nebenan und auch ein Parkhaus. Dort die Parkgebühr zum Schnäppchenpreis von 2.50 € pro angefangene Stunde. Kundenparkplätze nicht vorhanden. Das Lokal nur über eine hohe, wenn auch breite Treppe zu erreichen. Rollis haben keine Chance und Eltern mit Kinderwagen brauchen Hilfe.
Wir trafen uns bei Frühlingswetter vor der Eingangstüre mit dem Gastgeber, der reserviert hatte. Dann traten wir in das Lokal, was eine riesige Halle ist. Nur hier und da einige Ecken, die Gemütlichkeit vorgaukeln sollen. Eine junge Dame mit europäischem Aussehen und osteuropäischem Akzent begrüßte uns recht spröde. Sie führte uns durch das fest leere Lokal ( es war 18.30 Uhr ) in eine Nische wo drei rechteckige Tische für je 8 Personen standen. An einem der 8 ter Tische saß ein Paar, was ohne viel Erklärungen an einen anderen Tisch gesetzt wurde. Uns hätten die jungen Leute aber nicht gestört. Viel mehr störte uns der rechteckige Tisch, wo kein gemütliches Gespräch aufkam. Von dem runden Tisch, wie es die Asiaten in ihren Lokalen haben, nichts gehört. Die Bar an die Fensterfront geklatscht und das ganze Ambiente kalt, modern, sachlich, nüchtern und wie eine Bahnhofshalle. Plüschiges hatte man nicht erwartet, aber doch ein wenig asiatisches Flair. Auch fehlte leise Hintergrundmusik.
Eine nette europäische Maid nahm die Getränkebestellungen auf erklärte einige Sachen zum Mongolischen Buffett und das war es dann. Gleich nebenan dann das Buffett. Ein langer, schmaler, düsterer Gang. An Licht wurde gespart. Dort konnte man in Sachen Essen einmal um die ganze Welt reisen. Kimchi, Sushi neben Lasagne, Rotkohlsalat neben Pommes und Balkansalat. Egal welche Station man besuchte, überall alle Länderküchen vertreten Nur der asiatische Raum kam zu kurz.
Kleine Schalen mit angetrockneten, wenigen Fleischstücken schwammen mit großen Gemüsestücken in einer bräunlichen Sauce. Saucen hatten eine dicke Haut, der Reis knusprig gebraten und fast ungenießbar. Nachgefüllt wurde wenig. Auf bräunlichen Steinguttellern trabte man mit seiner Auswahl gen Tisch und Überraschung... alles schmeckte übersalzen, zu scharf und einheitlich. Bei der Schummerbeleuchtung oft Blindessen.
Mongolischer Grill. Auch ein Kapitel für sich. Aus einem asiatischen Lokal an der Stadtgrenze zum Wilden Westen Wuppertals kennt man peinlichste Sauberkeit. In Steinguttöpfen eine überschaubare Anzahl der Zutaten. Fleisch gräulich, angetrocknet mit viel Fett und eklig.
Der asiatische Koch, ( der einzige Asiate im Lokal ) der die Zutaten grillte, griff mit fettigen Händen ohne Handschuhe oder Spaten in die auf den Tellern sich befindlichen Zutaten. Huch, da war was runter gefallen... er legte es mit den Fingern auf den Teller. Mundschutz was ist das ? Danke, ich verzichtete gerne.
Im hinteren Bereich des Buffets zog es und der Duft von der Toilette in Form von Raumspray wabberte rüber.
Unsere leeren Teller wurden selten abgeräumt und auch nach weiteren Getränken mussten wir die Bedienung massiv stören. Freundliche Worte suchte man vergeblich.
Wer sich dort hinwagt sollte zudem die recht sonderbare Preisgestaltung im Auge behalten, die der Homepage zu entnehmen ist. Also für mich wird es keinen weiteren Besucht dort geben.
Noch einige Nachträge: Allergiker haben es dort schwer. Weder an den winzig kleinen Schildern vor dem Speisen sind Informationen da, noch gibt es Listen, wo man einsehen kann, was wo an Sachen drin ist. So reagiere ich auf Muscheln allergisch. Nirgendwo ausgeschildert. Da mache ich schon von mir selbst aus einen Bogen um Fischsalate, egal aus welchem Land.
Ebenso vor dem Lokal keine Speisekarte im Aushang. Keine Ahnung, ob es noch Pflicht ist oder an einer ganz diskreten Stelle hing.
Ebenso ist bei den verschiedenen Zeitfenstern der Preise darauf zu achten, nicht in die nächst höhere Preisstufe zu kommen, denn dort gilt nicht die Ankunftszeit, sondern die Zeit, wo bezahlt wird.
Ja, mich gibt es noch. Aber mit dem Auftauchen von einem kleinen Virus änderte sich viel. Auch privat wo Leid ( vier Leute aus der Familie/engeren Umfeld verabschiedeten sich leider für immer von uns ) und Freud ( ein neuer kleiner Mensch kam in die Familie) nah beieinander lagen. Auch sagten wir unserem langjährigen Urlaubsort im Hohen Norden Tschüs. Zu versnobt und abgehoben geworden und orientierten uns neu gen Niederlande.
Nun lud bester Freund zur Feier seines Wiegenfestes ins XIAO. Das... mehr lesen
0.5 stars -
"Ein Erlebnis, auf das man verzichten kann" Erika11Ja, mich gibt es noch. Aber mit dem Auftauchen von einem kleinen Virus änderte sich viel. Auch privat wo Leid ( vier Leute aus der Familie/engeren Umfeld verabschiedeten sich leider für immer von uns ) und Freud ( ein neuer kleiner Mensch kam in die Familie) nah beieinander lagen. Auch sagten wir unserem langjährigen Urlaubsort im Hohen Norden Tschüs. Zu versnobt und abgehoben geworden und orientierten uns neu gen Niederlande.
Nun lud bester Freund zur Feier seines Wiegenfestes ins XIAO. Das
Besucht am 17.09.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Dieses kleine Juwel findet man in der Wormser Innenstadt ,unweit der Wormser Synagoge ( die älteste Synagoge Europas und zusammen mit dem jüdischen Friedhof sehr sehenswert )
Ich kannte das Bistro bisher nicht , lies mich aber gerne nach einem Termin in Worms zu einem spontanen Abendessen überreden und sollte es nicht bereuen.
An das Bistro angeschlossen ist ein italienischer Supermarkt wo man sich für den heimischen Herd eindecken kann. Hier fiel mir sofort das Zitat der britischen Schriftstellerin von Virgina Woolf ein . .
"Man kann nicht gut denken , gut lieben und gut schlafen , wenn man nicht gut gegessen hat " als es vor Ort auch die von mir geliebten Arancini ( gefüllte sizilianische Reisbällchen ) hier im Supermarkt gab , konnte also nicht umhin , einen Großeinkauf an ital. Spezialitäten zu tätigen.
Die Innenräume des Lokals gleichen einem franz. Bistro., große , üppig gefüllte Weinregale , alte Weinfässer, z.T vertäfelte Wände, einfache Holztische und Stühle, Tischdecken fehlen dafür großes Windlicht und Menage auf dem Tisch, man fühlt sich wohl, obwohl die Tische etwas eng gestellt sind.
Im schönen Außenbereich stehen weitere Sitzmöglichkeiten z. T überdacht zur Verfügung , welche an lauen warmen Tagen gerne von den Gästen angenommen werden.
Die Speisekarte bietet wie könnte es anders sein vorwiegend italienische Speisen an , aber auch einige Klassiker ( z. B. Burger, Rumpsteak, Kalbsfilet ..... ) und vegetarische Gerichte fehlen nicht auf der Karte.
Auf einer großen Kreidetafel werden die saisonalen Angebote und der Wein des Monats offeriert. ( bei unserem Besuch Thunfischsteak, Roastbeef, Ravioli gefüllt mit Lachs oder Wild...........)
Das Konzept man bestellt an der Theke , bezahlt dort auch und nimmt sein Getränk gleich mit an den Tisch , das Essen wird sobald dieses zubereitet ist am Tisch serviert.
Wir entschieden uns für :
- Lemon Soda und San Pellegrino als Getränk
- Antipasto Misto - ein bisschen von allem : ital Salami, Käse, eingelegte Tomaten, Bruschetta und Oliven, dazu warmes Weißbrot und feines Olivenöl - ein guter Auftakt
- Octopus vom Grill mit Knoblauch, Spaghetti und Salat - großartig
- Pinsa mit Tomaten, Mozzarella und Rucola - top
Als Dessert Tiramisu mit 2 Espresso Doppio, da kommen Urlaubsgefühle auf bei so phantastischem Essen und flotten Service .
Wir waren insgesamt angenehm und positiv überrascht.
Von Zeit zu Zeit soll hier Live Musik gespielt werden , dann wollen wir gerne wieder kommen.
Dieses kleine Juwel findet man in der Wormser Innenstadt ,unweit der Wormser Synagoge ( die älteste Synagoge Europas und zusammen mit dem jüdischen Friedhof sehr sehenswert )
Ich kannte das Bistro bisher nicht , lies mich aber gerne nach einem Termin in Worms zu einem spontanen Abendessen überreden und sollte es nicht bereuen.
An das Bistro angeschlossen ist ein italienischer Supermarkt wo man sich für den heimischen Herd eindecken kann. Hier fiel mir sofort das Zitat der britischen Schriftstellerin von Virgina Woolf ... mehr lesen
Errante
Errante€-€€€Bistro, Weinstube062413066564Berliner Ring 7, 67547 Worms
4.5 stars -
"Italian Wine & Food" Maja88Dieses kleine Juwel findet man in der Wormser Innenstadt ,unweit der Wormser Synagoge ( die älteste Synagoge Europas und zusammen mit dem jüdischen Friedhof sehr sehenswert )
Ich kannte das Bistro bisher nicht , lies mich aber gerne nach einem Termin in Worms zu einem spontanen Abendessen überreden und sollte es nicht bereuen.
An das Bistro angeschlossen ist ein italienischer Supermarkt wo man sich für den heimischen Herd eindecken kann. Hier fiel mir sofort das Zitat der britischen Schriftstellerin von Virgina Woolf
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Ajino bietet sein " Running Sushi " sowohl mittags als auch Abends an ( Cave ! verschiedene Preise ) All you can eat beschränkt sich jedoch auf 15 Teller , oder man entscheidet sich für das Tagesmenue .
Sollte man auch hier nicht fündig werden ,bietet die Speisekarte darüber hinaus reichliche Auswahl als a la Carte Order.
Für Feierlichkeiten zu Hause kann man auch den hauseigenen Partyservice beauftragen.
Die Einrichtung ist eher einfach gehalten und obwohl an den Wänden Fächer , japanische Bilder zu finden sind und einige Grünpflanzen im Raum , will nicht so richtig Gemütlichkeit aufkommen.
Eher Imbiss / Kantinen Charakter .
Als Gast kann man direkt am Laufband platz nehmen so denn man sich vom " Running Sushi " bedienen will, oder an einem der normalen Tische wenn man von der normalen Speisekarte wählt.
Vom Laufband aus kann man auch zusehen wie die bestellten Speisen frisch zubereitet werden.
Außer der Auswahl an diversem Sushi bietet die Karte noch japanische Nudelsuppen an .
Ich nahm am Laufband platz , hier sehe ich sofort was auf dem Teller ist, außerdem geht es schnell und da ich anschließend noch eine längere Zugfahrt vor mir hatte fand ich es passender.
Neben den Tellern vom Laufband orderte ich noch Lycheeschorle .
Vom Band nahm ich mir :
- Meeresalgensalat mit Sesam - lecker und eines meiner all time favorite
- Shao mai - gefüllte Teigtaschen - heiß, dampfend, gut
Nigiri Sushi mit Thunfisch, Nigiri mit Oktopus, Unagi, California Temaki, Ebi - O. K. insgesamt dürfte die Auswahl am Laufband gerne größer sein .
Hatte Glück bei meinem Besuch da nur wenige Besucher da waren , so das ich Wünsche äußern konnte bei meiner Extra Bestellung , denen auch rasch nachgekommen wurde z. b. Rolle Thunfisch, Avocado und Frischkäse , sowie Algenblatt gefüllt mit Fischroggen , Ei und Babyspinat - fein .
Ingesamt freundlicher Service und Sushi vom Laufband zu fairen Preisen.