"Der "Stiefel" hat leider seine Pforten für immer geschlossen, der St.Johanner Markt ein Kleinod verloren ...."
Geschrieben am 16.06.2021 2021-06-16 | Aktualisiert am 16.06.2021

"Um eine Erfahrung reicher geworden .............."
Geschrieben am 14.06.2021 2021-06-14 | Aktualisiert am 19.01.2022

"Nie wieder 16 Monate ohne "Adler"-Kalbsnierchen!"
Geschrieben am 13.06.2021 2021-06-13 | Aktualisiert am 03.03.2022

"Nach dem sehr feinen Mittagessen in der "Brasserie Schlachthof" wollte Mme. Simba Kaffee und Kuchen ........."
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09 | Aktualisiert am 10.06.2021

"Wir haben uns nach der coronabedingten Zwangspause in der "Brasserie" einmal mehr sehr wohlgefühlt........."
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09 | Aktualisiert am 14.06.2021

"Papa Pittittu hat, das Kompliment mache ich ihm gerne, das Kochen nicht verlernt ............."
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Nach über sieben Monaten aufgezwungen Stillstands durfte Familie Gatto ihr "Rialto 2" endlich wieder öffnen"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 06.06.2021

"Da hatte uns der Wettergott gestern kräftig in die Suppe gespuckt......."
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Diesmal hat im Gegensatz zu den letzten drei Versuchen bei "Kopp´s Haus" alles gepasst ....."
Geschrieben am 01.06.2021 2021-06-01 | Aktualisiert am 01.06.2021

"Hurra, Familie Nguyen ist aus dem Urlaub zurück und hat die Pforten ihres Imbisses wieder geöffnet!"
Geschrieben am 29.05.2021 2021-05-29 | Aktualisiert am 29.05.2021

"Des einen Freud, der anderen Leid ........."
Geschrieben am 25.05.2021 2021-05-25 | Aktualisiert am 25.05.2021

"Diesmal gibt es keinen Loser und auch keinen Arsch .............."
Geschrieben am 21.05.2021 2021-05-21 | Aktualisiert am 21.05.2021

""Schnokeloch 2.0" ist im Saarbrücker Stadteil St.Arnual gut angekommen ............."
Geschrieben am 19.05.2021 2021-05-19 | Aktualisiert am 20.05.2021

"Das alte weithin bekannte "Schnokeloch" gibt es schon seit Jahren nicht mehr ............."
Geschrieben am 19.05.2021 2021-05-19 | Aktualisiert am 20.05.2021

"Im Gegensatz zur letzten Bestellung, die uns sehr zufriedengestellt hatte, habe ich diesmal etwas zu bemängeln..."
Geschrieben am 17.05.2021 2021-05-17 | Aktualisiert am 21.05.2021

"Que viva Espana, que viva Senora Guzman ........."
Geschrieben am 16.05.2021 2021-05-16 | Aktualisiert am 16.05.2021

"In acht Jahren hat sich bei "To Steki" nicht nur in Sachen Portionsgröße etwas getan..........."
Geschrieben am 13.05.2021 2021-05-13 | Aktualisiert am 13.05.2021

"War heute nur eine Verlegensheitslösung, kam aber wirklich gut an....."
Geschrieben am 11.05.2021 2021-05-11 | Aktualisiert am 12.05.2021

"Erneut (einigermassen) in Ordnung, aber an unseren Leib- u. Magen-Italiener kommt das "Aromi" dann doch nicht ran ......"
Geschrieben am 11.05.2021 2021-05-11 | Aktualisiert am 11.05.2021

"Hurra!!! Ein blinder Fleck auf meiner kulinarischen Weltkarte wurde heute beseitigt ..............."
Geschrieben am 09.05.2021 2021-05-09 | Aktualisiert am 10.05.2021

Der Stiefel am Markt und das Brauereigelände am Rotenbühl sind infolge der Insolvenz des Familoienunternehmens zwischenzeitlich verkauft worden; 2,5 Mio sollen für den "Stiefel" gezahlt worden sein, 2,6 Mio für das Brauereigelände. Ganz verabschieden werden sich die Bruchs aber aus der Gastronomieszene nicht. In der "Tabaksmühle" am Tabaksweiher soll res unter Bruch-Regie weitergehen und Britta Bruch wird die "Undine" in der Bismarckstrasse weiterbetreiben.
Ungewiss ist dagegen die Zukunft des "Stiefels"; wer ihn gekauft hat ist nicht bekannt und auch nicht was der Käufer mit ihm vorhat. Fatal wäre es für den St.Johanner Markt, wenn sich ein weiteres Lokal mit beliebig austauschbarem Massen -Konzept in den Räumen des "Stiefel" breitmachen würde; solche frei austauschbaren Etablissements haben sich rund um den Markt in den letzten Jahren ohnehin schon ziemlich breitgemacht und damit den Charakter des vormaligen "Wohnzimmers der Stadt Saarbrücken" nachhaltig verändert. Und zwar nicht zum Besseren.