"Das war unser erster Besuch in den Riesling Stuben in Hochheim am Main, aber nicht der letzte."
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2017

"Der Gutsausschank hat wieder geöffnet - Öffnungszeiten 03.02. - 11.06.17 , Mi. - Sa. ab 17 Uhr So. u. Feiertags ab 16 Uhr.."
Geschrieben am 03.02.2017 2017-02-03 | Aktualisiert am 03.02.2017

Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Donnerstag: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Freitag: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Samstag: | 11:30 - 22:00 Uhr |
Sonntag: | 11:30 - 22:00 Uhr |
"Nach wie vor eine Empfehlung wert!"
Geschrieben am 14.12.2016 2016-12-14

"Bodenständig bei Händkäs und Schnitzel"
Geschrieben am 26.11.2016 2016-11-26

Hatte mich an Gourmailers Rezi von den Riesling Stuben und der guten Kritik erinnert.
Kurz Telefoniert, ob es für 2 noch Plätze um 19:30 gäbe, ja kam es vom anderen Ende der Leitung also fest gebucht den Karren aus der Garage geholt und so ging es über die BAB Brücke nach Hochheim in die Altstadt.
Nur sieht es hier gar nicht gut mit Parkplätzen aus, die Frau mit Rücken abgesetzt und dann einen Parkplatz gesucht der dann auch am Ortsausgang aber nur ein paar Fußminuten vom Lokal entfernt war.
In dem Lokal ist es sehr gemütlich, es sind mehrere kleine Räume die richtig Uhrig aber nicht überladen sind.
Im ersten Stock gibt es auch noch Gasträume die wir aber nicht besucht haben.
Wir wurden freundlichst von einer jungen Dame begrüßt die sich an das kurz vorher mit mir geführte Telefongespräch erinnerte und uns dann den zweier Tisch in dem dritten Raum zuteilte. Die Riesling Stube war gut besetzt.
In dem Raum war auch eine nette Wandergruppe aus Frankfurt die sich noch eine Flasche Wein u. andere Getränke gönnte, da es wohl bis zur Abfahrtsstelle zu Fuß für den Bus zum Bahnhof nicht mehr reichen würde. Also noch en Schoppe / Flasche und auf mit den nächsten Bus zum Bahnhof.
Essen:
Wir hatten uns nur für eine Hautspeise entschieden, die uns für diesen Abend auch gereicht hatte.
Hatte mich von der Tageskarte auf die Lende in Gorgonzola Soße gefreut, aber die war für diesen Abend leider schon aus – wurde leider auch nicht beim Bringen der Wein und Speisekarte erwähnt – Schade.
So hatte ich mich dann für das Rumpsteak (200 gr.) medium mit Zwiebeln und Beilage zu 18,90 € entschieden, Frau hat sich schon zu Hause am Schirm für das Rumpsteak Madagaskar (200gr.) medium mit grünen Pfefferkörnern in Cognac Rahm Soße, Pommes Frites und Salat“ zu 18,90 entschieden.
Getränke:
Wir hatten Weißherbst halbtrocken 0,2l zu 3,30€ und Weizenbier 0,5l alkoholfrei (hier sind viele Kontrollen an Fasching) zu 3,30 €.
Die Getränke kamen recht flott und wohl temperiert obwohl die Bedienung an diesem Abend alleine alle Gäste Bedienen musste.
Der Beilagen Salat wurde nach angenehmer Zeit frisch zubereitet serviert. Es wurden Blattsalat, Gurkenscheiben geraspelte Karotten, Radischeiben, Zwiebelringe und kleine Kirchtomaten verwendet.
Das Dressing entsprach unserem Geschmack und der Salat war reichlich.
Die beiden Rumsteaks wurden zeitnah in je einer Eisenpfanne serviert und hatten für uns beide auch den richtigen Garpunkt. Frau war mit ihrem Steak der Soße und den selbstgemachten Pommes und ich mit den Zwiebeln beim Steak mehr als zufrieden.
Das einzige Manko war, dass kein Steakbesteck beigelegt wurde. Das muss noch geübt werden – aber das lag wohl auch daran das die Bedienung an diesem Abend alleine war.
Wir waren mit allem geschmacklich sehr zufrieden und werden wieder kommen.