"Urige Kiezkneipe - Spaß garantiet"
Geschrieben am 28.10.2014 2014-10-28

"Das besondere Ambiente"
Geschrieben am 22.10.2014 2014-10-22

"super"
Geschrieben am 16.10.2014 2014-10-16

"Ein Nettes Café für die Stärkung zwischendurch"
Geschrieben am 13.10.2014 2014-10-13

"Eine gemütliche Location direkt am Alsterwanderweg"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07 | Aktualisiert am 07.10.2014

"Nach meinem ersten Starbucksbesuch ..."
Geschrieben am 22.09.2014 2014-09-22

"Hamburg, eine Stadt von Welt, mit v..."
Geschrieben am 22.09.2014 2014-09-22

"Nette Sportsbar und Gaststätte"
Geschrieben am 06.09.2014 2014-09-06

"Sehr sachlich und unpersönliches Personal"
Geschrieben am 28.08.2014 2014-08-28

"Unangenehme Erfahrung"
Geschrieben am 22.08.2014 2014-08-22

"Mittagessen mit Geschäftsfreunden"
Geschrieben am 16.08.2014 2014-08-16

"Im Sommer nette Ausflugslocation"
Geschrieben am 15.08.2014 2014-08-15

"Stylische Einrichtung, freundlicher..."
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

"Selbstbedienungscafé in der Hafen-City"
Geschrieben am 23.07.2014 2014-07-23

"Ein Konditor auf abwegen... zum Glück!"
Geschrieben am 23.07.2014 2014-07-23 | Aktualisiert am 23.07.2014

"Einfach mal trauen..."
Geschrieben am 23.07.2014 2014-07-23

"Perfekter Service mit einfallsreichem gutem, lokalen Essen und tollem Ambiente"
Geschrieben am 23.07.2014 2014-07-23

"Klasse Location mitten in Hamburgs Hafen-City"
Geschrieben am 22.07.2014 2014-07-22

"Futtern wie bei Oma..."
Geschrieben am 16.07.2014 2014-07-16

Der Kiez hat sehr viel mehr zu bieten. Gerade unten am Fischmarkt und in den vielen kleinen Seitenstraßen der Reeperbahn findet man unzählige Feier-Locations. Hier reihen sich eine Vielzahl von Restaurants, Musikclubs, Bars und ganz viele urige Kneipen der unterschiedlichsten Art aneinander, in denen richtig die Post abgeht.
In der ´Scharfen Ecke´, wohl der ältesten Kiez-Kneipe, sind wir mit
unserem Hamburg-Stammtisch nach dem Restaurant-Besuch im ´Watergate´ gelandet.
Eine Eckkneipe an der Davidstraße, unweit von Davidwache und Herbertstraße. Auf der anderen Straßenseite das ´Empire Riverside´ mit den etwas mondäneren Locations ´Waterkant´ und ´20Up-Bar´. Die wir auch noch mal besuchen werden.
Aber heute war erst einmal das etwas rustikalere Lokal angesagt :-) . Ich war auch zum ersten Mal dort. Aber, soviel vorweg, bestimmt nicht zum letzten Mal.
Du kommst da rein und läufst erstmal gegen eine Wand aus 100dB Stimmengewirr und Jukebox-Gedröhne, Nebel wabert Dir entgegen. Raucherkneipe. Wir hatten Glück, ein Tisch war gerade frei geworden, ein Teil der Mannschaft fand hier sofort Platz, der Rest direkt daneben an einem Stehtisch.
Der Laden rappelvoll, das sollte sich auch den ganzen Abend nicht ändern. Es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen, zumeist Grüppchen, die wohl beim Kiezbummel alles abklappern.
Dazwischen auch Gäste, die dem Pegel nach zu urteilen wohl schon sehr viel länger ihren Spaß hier hatten, wie der dune Strahlemann mit der roten Schaumstoffnase, der uns immer mal wieder besuchte, weil er seine verlorene Jacke im ganzen Lokal suchte. Und unsere 234NCM :-)
Aus der Musikbox hämmern alte Klamotten von Freddie Quinn und Hans Albers, zwischendurch auch schon mal Beatles, Stones oder ´Hells Bells´ von AC/DC.
Je nachdem, was gerade läuft, singt und schunkelt der ganze Laden mit. In diesem Laden herrscht eine absolut geile Stimmung, wir fühlten uns sauwohl.
Die Getränkeversorgung klappte hervorragend und prompt, trotz des Durcheinanders im Lokal. Ein Wunder, dass die Bardame und ihr Helfer im Tischservice weder Ruhe, Freundlichkeit noch den Überblick verloren. Die hatten den Laden voll im Griff.
Die Getränkepreise absolut normal, die Astra-Knolle 2,80 €, der Piccolo 5 €. Nur - ausdrückliche WARNUNG - Duck vom Fass darf man hier nicht bestellen. Mein erstes Bier war eines. Ich rieb mir nachher beim Bezahlen die Augen über stolze 7,50 € (!). Für e i n Glas, wohlgemerkt.
Also, willst Du Spaß und Supermucke haben, und mit vielen bestgelaunten Kiezgängern abfeiern: Hier bist Du richtig.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert vor ca. 4 Stunden