Geschrieben am 10.01.2016 2016-01-10| Aktualisiert am
16.09.2016
Die Kochkunst von Volker Drkosch sollte ab Frühjahr 2016 in Düsseldorf wieder bewundert und goutiert werden können.
Der Sternekoch (Victorian) lwollte sich an der Adersstraße niederlassen, da, wo bis kürzlich das Hotel Bristol war.
Das wird z.Zt. mit einem Investitionsaufwand von € 4,5 Mill. in ein Boutique Hotel verwandelt, das nach der Eröffnung Fritz heißen wird.
Dazu gehört das Restaurant Fritz’ Frau Franzi, in dem der Star selbst am Herd stehen sollte, wie er auf Befragen während einer Baustellenbesichtigung am 08.01.16 sagte.
"Hier will ich eine Heimat finden, abseits des Stress’, den die Sternegastronomie zwangsläufig erzeugt. Aber auch abseits der üblichen Gourmetschiene, die an Menüs festhält", meinte er voller Hoffnung.
Dann verzögerte sich die Eröffnung und der Ex-Sternekoch stieg aus und begann ein anderes Konzept "BREAD & ROSES". Sein Kampf mit den Tücken eines Starts kann man im Fernsehen bei Kabel 1 Restaurants am Limit - Alles auf eine Karte sehen.
Aber die Besitzer des Hotels hielten auch durch, meisterten die Schwierigkeiten und fanden eine neue Spitze für das Restautrant.
Küchenchef Benjamin Kriegel hat gemeinsam mit Sternekoch Robert J.K. Kranbenborg als „Stimulating Creative Assistance“ eine „Weltküche mit experimentellem Touch“ entwickelt, die die Gäste mit-experimentieren lässt: Weg von exquisiten Fine-Dining Konzepten zeigt die Karte eine große Auswahl an Speisen und saisonalen Kreationen auf einem internationalem Niveau. Auf der Homepage heißt das "Weltküche".
Die Angebote und Portionsgrößen lassen sich dabei individuell zusammenstellen und verlocken, alles zu probieren. Die offene, moderne Architektur ermöglicht dabei Einblicke in das professionelle Handwerk des kreativen Gourmet-Teams.
Im Internet heißt es "Bestellen Sie einfach vieles, wenn Sie richtig hungrig sind – oder wenige Speisen, wenn Sie nur etwas Kleines zu Drinks und Cocktails wollen. Es wird immer mindestens ein Gericht dabei sein, das Sie so noch nie gegessen haben.
Die Kochkunst von Volker Drkosch sollte ab Frühjahr 2016 in Düsseldorf wieder bewundert und goutiert werden können.
Der Sternekoch (Victorian) lwollte sich an der Adersstraße niederlassen, da, wo bis kürzlich das Hotel Bristol war.
Das wird z.Zt. mit einem Investitionsaufwand von € 4,5 Mill. in ein Boutique Hotel verwandelt, das nach der Eröffnung Fritz heißen wird.
Dazu gehört das Restaurant Fritz’ Frau Franzi, in dem der Star selbst am Herd stehen sollte, wie er auf Befragen während einer Baustellenbesichtigung am... mehr lesen
Restaurant Fritz’s Frau Franzi im Hotel The Fritz
Restaurant Fritz’s Frau Franzi im Hotel The Fritz€-€€€Restaurant, Bar, Gourmet0211370750Adersstraße 8, 40215 Düsseldorf
stars -
"Volker Drkoschs sollte neues Restaurant im Frühjahr 2016 eröffnen - nun steht Benjamin Kriegel seit Herbst am Herd" kgsbusDie Kochkunst von Volker Drkosch sollte ab Frühjahr 2016 in Düsseldorf wieder bewundert und goutiert werden können.
Der Sternekoch (Victorian) lwollte sich an der Adersstraße niederlassen, da, wo bis kürzlich das Hotel Bristol war.
Das wird z.Zt. mit einem Investitionsaufwand von € 4,5 Mill. in ein Boutique Hotel verwandelt, das nach der Eröffnung Fritz heißen wird.
Dazu gehört das Restaurant Fritz’ Frau Franzi, in dem der Star selbst am Herd stehen sollte, wie er auf Befragen während einer Baustellenbesichtigung am
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Sternekoch (Victorian) lwollte sich an der Adersstraße niederlassen, da, wo bis kürzlich das Hotel Bristol war.
Das wird z.Zt. mit einem Investitionsaufwand von € 4,5 Mill. in ein Boutique Hotel verwandelt, das nach der Eröffnung Fritz heißen wird.
Dazu gehört das Restaurant Fritz’ Frau Franzi, in dem der Star selbst am Herd stehen sollte, wie er auf Befragen während einer Baustellenbesichtigung am 08.01.16 sagte.
"Hier will ich eine Heimat finden, abseits des Stress’, den die Sternegastronomie zwangsläufig erzeugt. Aber auch abseits der üblichen Gourmetschiene, die an Menüs festhält", meinte er voller Hoffnung.
Dann verzögerte sich die Eröffnung und der Ex-Sternekoch stieg aus und begann ein anderes Konzept "BREAD & ROSES". Sein Kampf mit den Tücken eines Starts kann man im Fernsehen bei Kabel 1 Restaurants am Limit - Alles auf eine Karte sehen.
Aber die Besitzer des Hotels hielten auch durch, meisterten die Schwierigkeiten und fanden eine neue Spitze für das Restautrant.
Küchenchef Benjamin Kriegel hat gemeinsam mit Sternekoch Robert J.K. Kranbenborg als „Stimulating Creative Assistance“ eine „Weltküche mit experimentellem Touch“ entwickelt, die die Gäste mit-experimentieren lässt: Weg von exquisiten Fine-Dining Konzepten zeigt die Karte eine große Auswahl an Speisen und saisonalen Kreationen auf einem internationalem Niveau. Auf der Homepage heißt das "Weltküche".
Die Angebote und Portionsgrößen lassen sich dabei individuell zusammenstellen und verlocken, alles zu probieren. Die offene, moderne Architektur ermöglicht dabei Einblicke in das professionelle Handwerk des kreativen Gourmet-Teams.
Im Internet heißt es "Bestellen Sie einfach vieles, wenn Sie richtig hungrig sind – oder wenige Speisen, wenn Sie nur etwas Kleines zu Drinks und Cocktails wollen. Es wird immer mindestens ein Gericht dabei sein, das Sie so noch nie gegessen haben.
Try me!"
http://fritzs-frau-franzi.de/index.php/philosophie/