"Der Name verspricht mehr..... hier gehts wirklich räuberlich zu."
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25

"Diesesmal alles tiptop..."
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24

"Ein bisschen überfordert...."
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24

"Nicht unbedingt wieder....."
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24

"Hasenbraten a la Carte"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24

"Überraschung im Businesshotel......"
Geschrieben am 03.02.2015 2015-02-03

"Urig, deutsch, gemütlich. Das besc..."
Geschrieben am 13.10.2014 2014-10-13

Pünktlich zu den Bautzner Senfwochen hier nun wie versprochen mein Senf dazu.
Das Karasek liegt in einer gemütlichen, kleinen Seitengasse unweit des Bautzener Hauptmarktes. Vor dem Lokal ist ein gemütlich eingerichteter Biergarten mit riesengroßen Sonnenschirmen, der im Sommer zum verweilen einlädt.
Das Restaurant selber ist von mittlerer Größe und ordentlich, rustikal eingerichtet. Es gibt Tische für 2 bis 6 Personen, erstaunt war ich, als gegen 20:30 Uhr eine unangemeldete Reisegruppe von ca. 20 Personen kam und kurzerhand einige Tische zusammengestellt wurden damit wenigstens 15 Personen gemeinsam Platz nehmen konnten. Ein paar Säbel an den Wänden sollen wohl an Räuberhauptmann Karasek erinnern. Eine große, hölzerne Theke steht im Raum, diese war allerdings etwas überladen, da dort die Bestellkarten und weitere Bücher lagen.
Bedienung:
Eine junge, freundliche Dame hat uns bedient. Diese war immer um das Wohl ihrer Gäste bemüht, war bei Bedarf schnell am Platz und hatte immer ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Mit dem Chef, welcher am Zapfhahn stand, wurde auch hinter der Theke gescherzt und gelacht. Auch eine andere weibliche Bedienung war sehr freundlich. Am schönsten fand ich das Oberlausitzer "rollen" vom Gastwirt und vor allem die fragenden Gesichter der "westlichen" Reisegruppe. Diese kamen wohl mit dem Oberlausitzer Dialekt nicht so richtig klar. ;-)
Das Essen:
Es gibt eine kleine und angenehme Speisekarte wo für jeden Geschmack etwas dabei ist. Regionale Küche mit Fisch, Fleisch und vegetarisch. Die Preise liegen zwischen 8 bis 15 Euro. Sind also sehr moderat. Momentan wurde noch eine Pfifferlingskarte angeboten.
Wir bestellten Senfsuppe, Pfifferlingssuppe und Würzfleisch als Vorspeise. Diese kamen nur 5 Minuten nach Bestellung und wurden daher sicher in der "Ping" erwärmt. Geschmeckt haben sie trotzdem. Vor allem die Senfsuppe war um einiges schmackhafter als dieselbe in einem nach dem Bautzner Senf benannten Restaurant kürzlich. Die Suppen waren sehr reichhaltig, in der Pfifferlingssuppe waren sehr viele Pilze vorhanden. Als Hauptspeise bestellten wir Makkaroni mit Pfifferlingen, Kartoffeltaschen mit Salat und Pilzragout, eine Spreewälder Steakstulle(Steak auf Brot mit Meeretich und Gewürzgurke) sowie einen Räuberhauptmann Karasek(Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat, gespickt mit einem Spieß aus Putenfleisch).
Die Speisen wurden unmittelbar nach den Suppen geliefert, also nicht mal 20 Minuten nach dem bestellen. Hier liegt die Vermutung nahe, dass frisch was anderes ist. Das Schnitzel und das Steak schienen mir sehr nach Fertigware, die Kartoffeltaschen waren es auf alle Fälle. Schade da hatte ich mir mehr erwartet.
Das Ambiente:
Gemütliches Restaurant inmitten von Bautzen. Schön ansehende Speisekarten, die Eiskarten waren allerdings so alt, dass diese schon auseinandergerissen waren und somit nicht mehr sehr ansehnlich waren. Da sollten unbedingt mal neue her. Ansonsten wenig Klimbim an den Wänden. Vollkommen ausreichend.
Sauberkeit:
Soweit in Ordnung, man sollte aber auch mal hinter die immer offenen Türen schauen und dort die Spinnweben entfernen....