Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich war noch nie da, obwohl mein Medikamentenlieferant keine 100 meter entfernt davon sein Domizil hat.
Parkplatz war für mich kein Problem, denn Jens nahm mich und meinen Rollator in seiner Nobelkutsche mit und liess mich vor dem Restaurant aussteigen. Ach ja, Lucie auch.
Der Eingang und alles weitere waren behindertengerecht. Auch im Raum selbst genügend Freiraum.
Empfang durch einen netten, höflichen Mann.
Er war wirklich nett und dem Gast zugewandt.
DAS bestätigten auch beide Damen.
Toll das es so etwas heute noch gibt.
Endlich mal jemand der nicht nur über die Schulter knirscht: „Was Du wollen?“
Reservierung angenommen und 2 Tische zur Auswahl.
Das Restaurant macht einen gepflegten Eindruck ohne gleich instinktiv zur Geldbörse zu greifen.
Gemütlich und kein Abfütterungssalon.
Nun saßen wir also da.
Lucie erkannte sofort, hier sind wir beide gut aufgehoben. Duckstein vom Fass. Und, der Knüller. Duckstein Weizen. Ich wusste, hier kann nichts mehr schief gehen.
Also: 1 Weizen 0;5 l zu 5,90€ und 1 Rotblond zum gleichen Preis.
Ein Wort dazu. 1 Liter Bier für 11,80€ ist Wahnsinn. Aber hier in der Gegend hat man sich darauf abgesprochen und ist darum normal. Man muss damit leben.
Könnte mir vorstellen, bei niedrigerem Preis würde mancher eines mehr trinken.
Jens bemängelte damals die Toiletten.
Habe ich sofort überprüft und fällte ein anderes Urteil. Sie waren keinesfalls veraltet, sonder eben normal. Nicht aufgepeppt um andere Baustellen zu übertünchen. Viel Platz und sehr sauber. An der Wand ein stündlicher (?) Reinigungsplan, der auch abgezeichnet war. Findet man sehr selten. Ein Schwachpunkt fand ich, da ich ja nun gehbehindert bin. Öffnet man die Eingangstür zum Toilettenvorraum. Ist sofort dahinter eine tiefe Stufe. Zwar gut kenntlich gemacht, aber wo hält man sich fest? Ich z.B. an der Türfüllung. Das freute die automatisch zugehende Tür. Mich weniger. Irgend ein Fahrzeug unmöglich. Rampe vielleicht? Platz ist da. Das war aber nur eine Kleinigkeit. Alte haben eben immer was zu meckern.
Zur Freude unserer Damen kam der junge Mann um die Bestellung auf zu nehmen.
Lucie, du bist dran: Holsteiner Sauerfleisch mit Bratkartoffeln, roten Zwiebeln und Remouladensauce. Kosten: 18,90€
Und ich? Nach Jahren wieder einmal: Rumpsteak , 250 Gramm, mit Bratkartoffeln und Kräuterbutter. Zu 27,90€
Man sieht, beide Preise durchaus im Normalbereich. Bei mir stand noch was von Fettrand (ich kenne es garnicht anders) und Lavagrill ( auch das nur Werbung) taugt das Fleisch nichts und ist nicht gut abgehangen, macht dieser Firlefanz auch kein gutes Steak.
Warten wir es also ab.
Unsere beiden Freunde schreiben selber, darum halte ich mich da raus.
Da wir speisen wollten und nicht auf der Flucht waren, kam das Essen genau richtig.
Lucies Teller sah von meinem Sitzpunkt toll aus, sie sagte auch es wäre gut, aber ICH kenne meine Frau. Sie war zufrieden, das war es aber auch schon. Immerhin war der Teller leer am Ende. Sehen wir das als Qualitätsbeweis an.
Und ich?
Fangen wir mal so an.
Optisch durchaus appetitanregend. Medium gewünscht, Medium bekommen.
War restlos zufrieden.
Gesprächsthema am Tisch.
Das Nachreifen des Fleisches in der Zeit vom abheben vom Grill bis zum anschneiden am Tisch. Ist eben ein Problem. Bei mir war es vollkommen in Ordnung. Anja hatte da, bei gleichem Gericht, so ihre Probleme. ( schreibt sie aber selbst)
Ich machte mir noch Pfeffer und Salz drauf, was aber für mich ganz ok war.
Kräuterbutter im Schälchen. Gott sei Dank. Irgendwas grünes und ( mir empfohlene, gute ) Bratkartoffeln.
Sagen wir mal so.
ICH kenne gute Bratkartoffeln. Friesen sind Meister darin. Spitzenbratkartoffeln sind Goldgelb gebratene Kartoffelscheiben in denen grobe Zwiebel und Speckwürfel ruhen.
Sie glänzen.
Wenn die Sonne drauf scheint wird der Raum erhellt und sie schreien: „ Fress mich“
Diese hier waren ok.
Gebratene Kartoffeln. Sind überall so. Aber eben nicht um Horrido zu schreien.
War auch Gesprächsthema dann am Tisch.
So langsam kristallisiert sich heraus.
Der Alte Wastel entwickelt sich zum Meckerer.
Und nun? Gewöhnt Euch dran, er ist bald weg.
Essen vorbei.
Brodi stand auf der Karte. Hausschnaps mit Kräuter zu 2,00€
Wurde probiert und für gut befunden.
Meine Erfahrung: Hausschnaps ist IMMER gut. Denn er ist das Ergebnis Tausender Säufer wie ich auch einer bin.
Lucie entschied sich für einen Affogato ( Espresso mit einer Vanilleeiskugel) zu 4,90€
Ich glaube, da wäre sie gerne noch bei geblieben. Habe ihr versprochen, wit kommen wieder. Konnte sie überreden.
Für mich danach noch was klares ( Schlehe) zu 4,00€
Wieder etwas wirklich schönes. Alle diese Weingeister werden in einem Cognac Wärmer serviert. Sieht man heute kaum noch, aber ich kenne es noch aus meiner Zeit als man zu Tische ging und es genoss. Heute nimmt man eben Nahrung zu sich, möglichst aus der Retorte. Jede Zeit ist anders. Ich vermisse MEINE.
Durch das leichte Anwärmen bei einem guten Brand, kommen alle Geschmacks- und Geruchsnuancen voll zur Geltung.
An dieses Gesöff könnte ich mich festklammern.
Leider sah das Lucie anders.
Jens holte wieder sein Auto.
Ich wurde von allen darin verfrachtet und wir verliessen das Festland Richtung Heimat.
Es war ( wurde) noch ein schöner Abend.
Empfand ICH eben so.